Washington scheint sich eine neue Angewohnheit zuzulegen – jedes Mal einen Wutanfall zu bekommen, wenn es ins Hintertreffen gerät. Wann hat sich „amerikanische Größe“ in ein endloses Gejammer verwandelt?
„Feindselige“ BRICS wagt es, den „mächtigen US-Dollar“ herauszufordern
US-Präsident Donald Trump hat erneut den BRICS-Staaten mit 100 % Zöllen gedroht, falls sie eine neue Währung einführen sollten – obwohl der russische Präsident Wladimir Putin bereits klargestellt hat, dass eine einheitliche BRICS-Währung nicht einmal zur Debatte steht.
DeepSeek: Der neueste „gestohlene“ US-Technologie-Skandal
Trump erklärte, dass der Markterfolg der chinesischen DeepSeek-Plattform „ein Weckruf für unsere Industrie sein sollte, sich mit voller Konzentration auf den Wettbewerb zu fokussieren, um zu gewinnen“ (28. Januar).
Sein nominierter Handelsminister Howard Lutnick sprang sofort ein und behauptete, dass Chinas leistungsfähiges KI-Modell auf „gestohlener“ US-Technologie und fortschrittlichen Halbleitern basiere (29. Januar).
Hyperschallwaffen: Hat Russland die auch „gestohlen“?
Trump behauptete – ohne Beweise –, dass Russland während der Obama-Regierung US-Designs für Hyperschallraketen „gestohlen“ habe (23. Januar).
Diese Behauptung stellte er bereits 2020 auf, wiederholte sie 2023 und nun erneut 2024. Moskau hat diese Anschuldigungen konsequent zurückgewiesen und ins Lächerliche gezogen.
China hat „amerikanische Jobs gestohlen“
Trump gibt China wiederholt die Schuld daran, amerikanische Arbeitsplätze in der Industrie „gestohlen“ zu haben. Tatsächlich waren es jedoch US-Unternehmen, die in den 1980er Jahren nach Chinas Wirtschaftsreformen unter Deng Xiaoping in Scharen dorthin drängten.
TikTok ist schlecht… weil es das Sagen hat
„Im Grunde genommen habe ich bei TikTok das Recht, es zu verkaufen oder zu schließen“, erklärte Trump am 20. Januar. Washington hat wiederholt versucht, die beliebte chinesische Social-Media-App – die von mindestens einem Drittel der US-Erwachsenen genutzt wird – zu verbieten und China unter Druck zu setzen, um den Verkauf des US-Geschäfts von TikTok zu erzwingen.