Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wirtschaftskrise durch grüne Energiepolitik soll uns in die Atomkraft führen

Die Inflation nahm im November weiter zu. Sie stieg im Vormonat auf 4,3%. Ein Ende ist nicht in Sicht. Wie von sämtlichen Experten befürchtet, schlittern wir immer mehr in die Wirtschaftskrise. Für immer mehr Menschen wird diese zur existenziellen Bedrohung, denn alles wird teurer: Wohnen, Essen, Heizen. Wocheneinkäufe sind im Vergleich zum Vorjahr nun um 10% teurer! Grund dafür sind die gestiegenen Energiekosten. Mit allen Mitteln sollen wir nun zu allem Überdruss in die Atomkraft getrieben werden! Bill Gates baut bereits entschieden an einer neuen, gefährlichen Technologie.

Vor allem im Euro-Raum ist die Inflation aufgrund der gestiegenen Energiepreise auf ein Rekordhoch gestiegen. Die ständigen Steuererhöhungen im Sinne “grüner Politik” und die EU-Weigerung, ausreichend Gas aus Russland zu kaufen, zollen ihren Tribut. Die dadurch steigenden Transportkosten erhöhen die Produktpreise für die Konsumenten. Durch die ständigen Lockdowns sind darüber hinaus Produktion und Konsumation erheblich gestört. Ein Einlenken der Regierungen scheint nicht in Sicht. Sie arbeiten nun am von Bill Gates ersehnten Umstieg auf Atomenergie. Bald sollen auch in Österreich Atomkraftwerke stehen. Bedenkt man, dass die grüne Energiepolitik in Deutschland mit Fukushima eingeläutet wurde, erscheint es absurd, dass es nun erst recht die Kernenergie ist, die angestrebt wird.

Deutschlands Inflation auf Rekordhoch

Vor allem in Deutschland ist die Inflation auf einem Rekordhoch, wie Bloomberg (siehe Bild) berichtete. Die weiße Kurve zeigt die Inflation für die Produzenten, die gelbe jene für Konsumenten. Sie zeigen: Es wird alles noch teurer, die Krise wird sich zuspitzen. Die Produzenten werden ihre Verluste auf die Konsumenten abzuwälzen versuchen. Das führt zu einem Sinken der Kaufkraft und schwächt wiederum die gesamte Wirtschaft: Ein Teufelskreis!

EU setzt auf Atomkraft – Nehammer: “verlieren Krieg wahrscheinlich”

Haben wir bald Atommeiler in Österreich? Der Widerstand gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf ist eine historische Sternstunde österreichischer, demokratischer Politikteilhabe. Der ungebrochene Protest der Bürger konnte das Vorhaben der Regierung aufhalten. Mit der Volksabstimmung 1978 votierte knapp mehr als die Hälfte gegen das Antomkraftwerk. SPÖ-Bundeskanzler Bruno Kreisky trat daraufhin zurück. Nun Jahrzehnte später tut sich wieder etwas in Fragen der Atomenergie. Unlängst stufte die EU Atomkraft als “saubere Energie” ein, wie Wochenblick berichtete. In der Nacht erklärte Bundekanzler Karl Nehammer (ÖVP), dass wir “den Krieg wahrscheinlich verlieren” werden. Gemeint ist jener gegen die Atomkraft.

Bill Gates setzt auf Atomkraft mit gefährlichem System

Interessant ist bei all dem vor allem, dass Bill Gates mit seinem Energieunternehmen Terrapower bereits ein Atomkraftwerk in Wyoming (USA) in Zusammenarbeit mit Warren Buffett und der US-Regierung erbaut. Die Radioaktivität ist nach seiner Beförderung der Corona-Spritzen das neue Steckenpferd des Milliardärs. Gates setzt dabei auf Natrium-Technologie: Die Kühlung erfolgt dabei nicht mit Wasser sondern mit Natrium. Bisher haben sich diese Reaktoren jedoch nicht durchgesetzt. Da die Forschung hierzu noch am Anfang steht, gibt es auch wenig Möglichkeiten die Sicherheit solcher Reaktorsysteme zu überprüfen. Es ist unklar, welche Sicherheitsprobleme auf die Menschen damit zukommen. Würde das Natrium mit Wasser in Kontakt kommen, könnte das schwerwiegende Folgen haben. Gates will weltweit bis 2050 hunderte solcher Atomkraftwerke errichten.

Ähnliche Nachrichten