Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Zeitgleiche Grippeimpfung und Covid-19-Booster von Pfizer erhöhen Schlaganfall-Risiko

Ältere Menschen, die sich ihre jährliche Grippeimpfung gemeinsam mit dem bivalenten Covid-19-Booster von Pfizer verabreichen lassen, haben ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko. Darüber berichtet Natural News.

Sogar die FDA habe zugegeben, dass die jährliche Grippeimpfung zur gleichen Zeit wie die Covid-19-Auffrischungsimpfung das Risiko eines «potenziell tödlichen Schlaganfalls» erhöhe.

Die offizielle Studie, die die Gefahren der bivalenten Covid-19-Auffrischungsimpfung von Pfizer in Kombination mit der jährlichen Grippeschutzimpfung aufdeckte, sei zwar klein, aber im Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit von grosser Bedeutung, betont Natural News.

Schon im Dezember 2022 hätte die FDA (Food and Drug Administration) nach Überprüfung einer umfangreichen Studie an über 65-Jährigen offiziell bestätigt, dass der «Covid-19-Impfstoff» von Pfizer bei älteren Patienten mit Blutgerinnseln in Verbindung gebracht werde.

Im Januar 2023 hätten sowohl die FDA als auch die CDC (Centers for Disease Control and Prevention ) angekündigt, dass sie die Zusammenhänge zwischen den Coronavirus-Auffrischungsimpfungen von Pfizer und Schlaganfällen bei älteren Menschen genauer unter die Lupe nehmen würden.

Laut der offiziellen Erklärung der CDC gebe es gemäss Datenlage zur Impfstoff-Sicherheit «genügend Grund für eine zusätzliche Analyse», um festzustellen, ob die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls in dieser Altersgruppe bei der gleichzeitigen Verabreichung der bivalenten Auffrischungsimpfung und der jährlichen Grippeimpfung steige.

In der Erklärung der CDC werde auch darauf hingewiesen, dass ältere Menschen, die die bivalente Auffrischungsimpfung erhielten, drei Wochen nach der Injektion mit grösserer Wahrscheinlichkeit einen Schlaganfall erlitten. Die Agentur habe auch behauptet, dass die Wahrscheinlichkeit eines solchen Schlaganfalls drei Wochen nach der Covid-19-Auffrischungsimpfung und der jährlichen Grippeimpfung deutlich abnehme.

Nach der Veröffentlichung der CDC-Erklärung habe Pfizer die Anschuldigungen dementiert. Ein Sprecher von Pfizer habe erklärt, es gebe keine Beweise für einen Zusammenhang zwischen Schlaganfällen und der gleichzeitigen oder zeitnahen Injektion der bivalenten Covid-19-Auffrischungsimpfung sowie der jährlichen Grippeschutzimpfung.

Ähnliche Nachrichten