Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Zur Ehrung von Julian Assange: Kunstausstellung im Juli in Wien – Künstler gesucht!

Zur Ehrung von Julian Assange veranstaltet des Medium „Unsere Zeitenwende“ im Juli eine Reihe von Kunstausstellungen unter dem Motto „Kunst für Assange“ in Wien. Dafür werden noch Künstler gesucht, die mit ihren Werken dazu beitragen möchten, ein Zeichen für den mutigen Journalisten zu setzen.

Aussendung von „Unsere Zeitenwende„:

Kunst für Assange: Wir suchen Künstler!

Julian Assange, Journalist und Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks, ist seit fünf Jahren in London in einem Hochsicherheitsgefängnis, weil er US-Kriegsverbrechen aufgedeckt hat, die geheim bleiben sollten. Zahlreiche weltweite Auszeichnungen, darunter Nominierungen für den Friedensnobelpreis, verdeutlichen, dass Assange mit seinem Wirken eine globale Wichtigkeit erreicht hat.

An ihm soll ein Exempel statuiert werden – wer in den Geheimnissen der Mächtigen wühlt, wird hart bestraft. So wurde der Australier, der sich derzeit in Londoner Gefangenschaft befindet, um in die USA ausgeliefert zu werden, zum Stellvertreter für die weltweite Pressefreiheit.

Zu Assanges 53. Geburtstag am 3. Juli startet „Unsere ZeitenWende“ die Veranstaltungsreihe „Kunst für Assange“:

  • Mi, 3. Juli ab 19 Uhr – Vernissage
  • So, 7. Juli ab 11 Uhr – Matinee
  • Fr, 19. Juli ab 19 Uhr – Finissage
  • Ort: Kulturzentrum Spittelberg im Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien
  • Eintritt: freie Spende

Mit dieser Ausstellung wollen wir einen großen Helden unserer Zeit ehren, der lieber alles riskierte, als die Wahrheit zu verschweigen.

„Wenn wir die Welt befreien wollen, müssen wir Assange befreien.“

Edward Snowden

WIR SUCHEN NOCH KÜNSTLER FÜR DIESE AUSSTELLUNG!!! Hier geht’s zur Künstlerinformation: https://zeitenwende-magazin.at/kunst-fuer-assange-wir-suchen-kuenstler/

Das genaue Programm dieser Veranstaltungsreihe ist noch in Arbeit. Regelmäßige Updates veröffentlichen wir hier: https://zeitenwende-magazin.at/freeassange/

Siehe auch den Artikel „Die öffentliche Unterlassung im Fall Julian Assange“: https://zeitenwende-magazin.at/die-oeffentliche-unterlassung-im-fall-julian-assange/

Ähnliche Nachrichten