Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Zwei neue Studien zeigen, dass mRNA-geimpfte Menschen ein viel höheres Risiko haben, an Covid zu erkranken als ungeimpfte Menschen

Alex Berenson

Die durch Impfung verursachte antigene Erbsünde: Sie ist real und wird immer schlimmer.

Menschen, die mit mRNA-Covid-Impfstoffen geimpft wurden, haben ein mindestens doppelt so hohes Risiko, sich mit dem Coronavirus zu infizieren wie Ungeimpfte, so zwei neue Arbeiten von Forschern aus Indiana und Ohio.

Schlimmer noch: Die neuere der beiden Studien, die in diesem Herbst über Omikron berichtete, ergab, dass das Risiko tatsächlich mit der Anzahl der Impfungen steigt.

Bei Personen, die drei oder mehr Impfungen erhalten hatten, war die Wahrscheinlichkeit einer Infektion mehr als dreimal so hoch wie bei Personen, die keine Impfung erhalten hatten.

Für Menschen, die geimpft sind – insbesondere für diejenigen, die eine dritte oder vierte Impfung erhalten haben – sind die Dokumente eine beunruhigende Lektüre. Sie deuten darauf hin, dass geimpfte Menschen nur wenige gute Möglichkeiten haben, sich vor einer Infektion zu schützen, falls eine virulentere Variante von Omikron auftaucht.

Der beunruhigendere der beiden Berichte wurde erst gestern veröffentlicht. Darin werden Covid-Infektionen untersucht, die in diesem Herbst bei etwa 50 000 Beschäftigten des Gesundheitssystems der Cleveland Clinic auftraten, von denen etwa 10 000 die bivalente Auffrischungsimpfung erhalten hatten.

Bei der Arbeit handelt es sich eher um einen „Pre-Print“ als um eine formelle Arbeit, was bedeutet, dass sie nicht von Fachkollegen geprüft wurde, aber die Analyse ist relativ einfach und niemand hat behauptet, dass sie ungenau ist.

Das Papier zeigt, dass die bivalente mRNA-Impfung das Risiko einer Omikron-Infektion in den drei Monaten, in denen sie erstmals im September angeboten wurde, um etwa 30 Prozent senkte. Dieser Schutz ist bemerkenswert schwach, wenn man bedenkt, dass er in den Wochen auftritt, in denen die vom Impfstoff erzeugten Antikörper ihren Höhepunkt erreichen.

Auch andere Arbeiten haben gezeigt, dass die mRNAs wenig gegen Omikron ausrichten. Das interessantere und beunruhigendere Ergebnis kam, als die Forscher das Infektionsrisiko nach der Anzahl der vorangegangenen Impfungen schichteten.

Das Ergebnis ist bemerkenswert klar. Jede weitere Impfung erhöhte das Infektionsrisiko. Bei Personen, die mehr als drei Dosen erhalten hatten, lag das Risiko einer Omikron-Infektion über einen Zeitraum von drei Monaten bei fast 6 %. Diejenigen, die nicht geimpft waren, hatten ein Risiko von etwa 1,5 Prozent.

Nach Berücksichtigung verschiedener Risikofaktoren war das Risiko einer Infektion bei denjenigen, die vier oder mehr Impfungen erhalten hatten, 3,4-mal so hoch wie bei denjenigen, die keine Impfung erhalten hatten.

(Mehr Impfungen, mehr Probleme)

Wie die Autoren der Studie schreiben – ein klassisches Beispiel für wissenschaftliches Understatement: Es ist wichtig zu untersuchen, ob mehrere Impfdosen, die im Laufe der Zeit verabreicht werden, möglicherweise nicht die positive Wirkung haben, die allgemein angenommen wird.

Die erste Studie lieferte ähnliche Ergebnisse für einen noch größeren Datensatz, obwohl sie einen früheren Zeitraum abdeckt und die Autoren ihre Ergebnisse nicht nach der Anzahl der Impfdosen aufgeschlüsselt haben. Stattdessen verglichen sie im Großen und Ganzen geimpfte Personen mit solchen, die zuvor infiziert worden waren.

Die Studie, die am vergangenen Mittwoch im American Journal of Public Health veröffentlicht wurde, bezieht sich auf die Jahre 2021 und Anfang 2022, also auf den Beginn der Omikron-Welle im letzten Winter.

Anhand einer Datenbank des Bundesstaates Indiana fanden die Autoren heraus, dass Personen, die gegen Covid geimpft worden waren, mehr als doppelt so häufig mit Sars-Cov-2 infiziert waren wie Personen, die zuvor eine Covid-Infektion hatten.

Die Forscher fanden heraus, dass etwa 1 von 15 Geimpften infiziert war, verglichen mit 1 von 33 Personen, die eine frühere Infektion hatten.

Die Ergebnisse der Studie sind schlechter, als sie auf den ersten Blick erscheinen, denn die Forscher begannen mit der Zählung 30 Tage nachdem ein Geimpfter die erste Dosis erhalten hatte und schlossen damit den Zeitraum unmittelbar nach der ersten Dosis aus, in dem sich viele neu Geimpfte infizieren.

Außerdem wurde die Zählung der Fälle bei jedem Empfänger erst nach sechs Monaten eingestellt. Mit anderen Worten, die Studie würde keine Omikron-Infektionen bei Personen zählen, die vor Mitte Juni 2021 geimpft oder infiziert wurden – und Omikron ist bekannt dafür, dass es die Impfstoffe leichter überwindet als frühere Varianten.

Mit anderen Worten: Selbst in der Zeit der maximalen Wirksamkeit des Impfstoffs und selbst wenn man viele Omikron-Infektionen ausschließt, wurden in dieser Studie fast 7 Prozent der Geimpften infiziert.

(Die Autoren stellen die Ergebnisse als positiv dar, indem sie anmerken, dass die geimpften Personen, die sie untersucht haben, insgesamt 37 Prozent weniger Todesfälle hatten als ungeimpfte Personen. Dieses Ergebnis ist jedoch mit ziemlicher Sicherheit ein Artefakt des sogenannten „healthy vaccine user bias“. Menschen, die geimpft sind, sind in der Regel insgesamt gesünder als diejenigen, die nicht geimpft sind, und Ärzte halten manchmal Impfstoffe von Menschen zurück, die dem Tod nahe sind, weil sie nicht glauben, dass diese Patienten davon profitieren werden. Die klinischen Studien, die Pfizer und Moderna durchgeführt haben, erbrachten keine Beweise dafür, dass ihre mRNA-Impfstoffe das allgemeine Sterberisiko senken – und die Zahl der Todesfälle ist in diesem Jahr in Ländern mit hoher mRNA-Impfquote weit höher als normal).

Bislang sind die Covid-Todesfälle in diesem Herbst weltweit trotz anhaltender Omikron-Infektionswellen in den mRNA-geimpften Ländern niedrig geblieben, da Omikron weitaus milder ist als frühere SARS-Cov-2-Varianten.

Diese Arbeiten geben jedoch Anlass zur Sorge, dass geimpfte Menschen möglicherweise nie eine langfristige Immunität gegen SARS-Cov-2 entwickeln. Und nach der dritten Dosis ist noch nicht einmal klar, ob weitere Dosen kurzfristig einen großen Nutzen bringen. Selbst der vorübergehende Antikörperschub durch zusätzliche mRNA-Impfungen kompensiert kaum die Tatsache, dass diese Antikörper so schlecht gegen Omikron wirken.

Zusammengenommen bieten die beiden Veröffentlichungen starke neue Beweise dafür, dass die „bivalenten“ Auffrischungsimpfungen in diesem Herbst das letzte Aufatmen für mRNA-COVID-Impfstoffe sein werden.

Die Öffentlichkeit hat die bivalenten Impfstoffe bereits weitgehend abgelehnt. Die Regierung Biden hat in diesem Sommer 5 Milliarden Dollar für 171 Millionen bivalente Dosen ausgegeben. Doch trotz des aggressiven Marketings der Regierung und des Drucks der Medien haben etwa 80 Prozent der anspruchsberechtigten amerikanischen Erwachsenen die neuen mRNA-Impfungen nicht erhalten.

Immerhin 20 Prozent haben sie genommen. Und die meisten Erwachsenen, nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern in allen mRNA-Ländern weltweit, haben nicht nur die erste Covid-Impfung erhalten, sondern auch mindestens eine Auffrischungsimpfung.

Diese Studien deuten darauf hin, dass sie – und die Gesundheitsbehörden, die ihnen die Impfungen aufgedrängt haben – möglicherweise eine schlechte Wahl getroffen haben.

Ähnliche Nachrichten