Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Klimaexperte zeigt, dass sich die Antarktis seit 70 Jahren nicht mehr erwärmt hat, und wird von LinkedIn geworfen

Entgegen den Behauptungen des IPCC-Klimarates in seinem jüngsten Bericht hat sich die Antarktis seit 1950 nicht erwärmt, schreibt der Klimaexperte Ferdinand Meeuws auf OpinieZ.com.

Er bezieht sich auf eine Studie, die 2020 in der führenden wissenschaftlichen Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Weil diese Forschung nicht in das Narrativ des IPCC passe, sei sie nicht in den letzten Bericht aufgenommen worden, sagt Meeuws. Auch die Mainstream-Medien verschweigen die Studie.

„Unbequeme Fakten: Keine Erwärmung in der Antarktis in den vergangenen 70 Jahren. Studie von 2020 zu Tode ignoriert, passt nicht zum Klimaalarmismus“, schreibt der Klimaexperte auf Twitter.

Ik ben van Linkedin gegooid vanwege mijn post over “Antarctica warmt niet op, al 70 jr niet”. Dat is nota bene een exacte quote van een Nature artikel.
Gekker kan niet. Linkedin cancelled Nature artikel als het niet past in hun eenzijdig klimaat geloof.
Hallo @LinkedInHelp : https://t.co/OgmSWDsg4R pic.twitter.com/ePY7Fnjbs6

— ferdinand meeus (@fmeeus1) April 11, 2023

Die Forschung legt eine Bombe unter die Hypothese, dass die globale Erwärmung auf menschliche CO2-Emissionen zurückzuführen ist. Die Wissenschaftler bezeichnen sie als „das Rätsel des Südpols“.

Meeuws teilte die Studie auf LinkedIn und wurde zensiert. „Ich wurde von LinkedIn geworfen, weil ich gepostet hatte: ‚Die Antarktis erwärmt sich nicht und das seit 70 Jahren‘. Das ist übrigens ein exaktes Zitat aus einem Nature-Artikel“, beschwert er sich.

„Verrückter geht’s nicht. LinkedIn löscht einen Nature-Artikel, wenn er nicht zu ihren einseitigen Klimaglauben passt.“

Arjan Duiker, FVD-Parteianhänger in Beverwijk, antwortet: „Zensur der höchsten Stufe! Hiermit der Aufruf zur massiven Löschung von LinkedIn.“

Zuvor hatte Meeuws in der Sendung Ongehoord Nieuws gesagt, die Klimahysterie sei „aus dem Ruder gelaufen“.

Ähnliche Nachrichten