Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Luftwaffengeneral sagt Krieg mit China voraus!

„Ich hoffe, dass ich falsch liege“, so General Minihan. „Mein Gefühl sagt mir aber, dass wir 2025 kämpfen werden.“ Quelle

„Ich glaube nicht, dass ein Konflikt unvermeidlich ist. Sagte General Mike Minihan gegenüber NBC News. „Aber ich glaube auch, dass die Bereitschaft jetzt am wichtigsten ist“.

Der Einsatz ist Teil einer Übung, an der 70 Flugzeuge und mehr als 3.000 Flieger aus sieben Ländern beteiligt sind – die größte Bereitschaftsübung in der Geschichte des Air Mobility Command.

„In dieser Größenordnung“ ist sie wirklich beispiellos“, sagt Small.

Zum ersten Mal konzentriert sich die Übung mit der Bezeichnung Mobility Guardian auf den Pazifik, da sich die USA auf einen möglichen Konflikt mit China vorbereiten.

Zwei Wochen lang üben Luftwaffenangehörige der USA und ihrer Verbündeten auf Stützpunkten in Hawaii, Guam, Australien und Japan Nachschubeinsätze, Luftbetankung und medizinische Evakuierungen.

Minihan machte im Januar Schlagzeilen, als er ein umstrittenes Memo verfasste, in dem er seine Befehlshaber davor warnte, dass die USA in zwei Jahren im Krieg mit China stehen könnten. Das Memo wies alle Mitarbeiter des Air Mobility Command an, sich auf einen möglichen Kampf mit China vorzubereiten und ihre Treffsicherheit zu trainieren – „feuern Sie ein Magazin auf, mit ein 7-Meter-Ziel, mit dem vollen Verständnis, dass reuelose Tödlichkeit am wichtigsten ist“.

„Zielen Sie auf den Kopf“, fügte Minihan hinzu.

In einem Interview im Hauptquartier der U.S. Pacific Air Forces auf Hawaii sagte Minihan, er stehe zu dem Memo.

„Ich versuche nicht, zu provozieren. Ich will nicht zimperlich sein“, sagte Minihan. „Ich versuche, meiner Formation die Mittel, die Maßnahmen und die Prioritäten an die Hand zu geben, die für einen Sieg notwendig sind“.

In den vergangenen Monaten sind sich das chinesische und das US-amerikanische Militär im westlichen Pazifik zweimal sehr nahe gekommen.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums flog ein chinesischer Kampfjet am 30. Mai gefährlich nahe an einem militärischen Überwachungsflugzeug der USA über dem Südchinesischen Meer vorbei. Wenige Tage später näherte sich ein chinesisches Marineschiff einem US-Zerstörer in der Straße von Taiwan bis auf 150 Meter und schnitt ihm den Bug durch. China wies die Darstellung des Pentagons zurück und machte die USA für beide Vorfälle verantwortlich.

Die engen Begegnungen verstärken die wachsende Sorge, dass die beiden Supermächte in einen unbeabsichtigten Konflikt stolpern könnten. Chinas militärische Macht hat in den vergangenen zehn Jahren beträchtlich zugenommen, und Taiwan bleibt ein Krisenherd.

Andere Experten geben zu bedenken, dass die Spannungen zwar hoch sind, ein bewaffneter Konflikt zwischen den USA und China jedoch unwahrscheinlich ist, da die Volkswirtschaften der beiden Länder inzwischen eng miteinander verflochten sind. Sie halten das Gerede über einen Krieg für übertrieben und meinen, dass es die Meinungsverschiedenheiten zwischen Washington und Peking noch verschärft.

Angesichts der angespannten Beziehungen zwischen den USA und China traf Außenminister Antony Blinken im Juni mit Präsident Xi Jinping zusammen, um die Spannungen zu verringern.

„Wir machen uns keine Illusionen über die Herausforderungen, die das Management dieser Beziehung mit sich bringt. Es gibt viele Themen, bei denen wir zutiefst, ja sogar vehement, anderer Meinung sind“, sagte Blinken auf einer Pressekonferenz nach dem Treffen.

Aber „es liegt in der Verantwortung beider Länder, einen Weg nach vorn zu finden, und es ist sowohl in unserem Interesse als auch im Interesse der Welt, dass wir dies tun“, fügte er hinzu.

3.Weltkrieg 2025? – US General prophezeit Krieg mit China

Direkt zum Video:

Die drei vorangegangenen Mobility Guardian-Übungen fanden auf dem US-amerikanischen Festland statt. Doch angesichts der wachsenden Gefahr eines möglichen Konflikts mit China und der logistischen Herausforderung, Menschen und Material über den Ozean zu transportieren, beschloss das Pentagon, die Übung in die Region zu verlegen, in der sie am wahrscheinlichsten stattfinden würde.

„Wir sind hier im Pazifik, und wir genießen alle Tyranneien der Geografie“, sagte Minihan. „Insbesondere die Entfernung und das Wasser. Wir fordern uns selbst und unsere Besatzungen heraus, in diesem Gebiet mit der für den Sieg erforderlichen Relevanz zu manövrieren. Und so weit, so gut. Es läuft wirklich gut.“

Neben den USA nehmen auch Flieger aus Kanada, dem Vereinigten Königreich, Australien, Neuseeland, Japan und Frankreich an den Übungen teil.

„Das US-Militär ist bereit, Macht zu liefern“, sagte Minihan.

Aber er sagte, es liege nicht an ihm, ob in den nächsten Jahren ein Krieg mit China ausbreche.

„Unabhängig vom Zeitplan ist es meine Aufgabe, jetzt bereit zu sein“, sagte Minihan. „Und meine Pflicht als Kommandeur des Air Mobility Command ist es, jetzt bereit zu sein, um diese Abschreckung zu gewährleisten und den entscheidenden Sieg zu erringen.“

Ähnliche Nachrichten