Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Israel stürmt Al Jazeera-Büros und stellt den Sendebetrieb ein

Al Jazeera verspricht trotz der drastischen Maßnahme Israels, den Sendebetrieb einzustellen und die Ausrüstung zu beschlagnahmen, weiter zu berichten, da dem Sender Parteilichkeit und Propaganda vorgeworfen wird.

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat die Entscheidung der Regierung bekannt gegeben, den Sendebetrieb von Al Jazeera in Israel einzustellen, da der Sender, der sich in katarischem Besitz befindet, als Provokateur der “Aufwiegelung” angesehen wird. Die Schließung wurde vom Kabinett einstimmig beschlossen. Al Jazeera reagierte scharf und bezeichnete das Vorgehen der israelischen Regierung als “kriminell”.

Die Einschränkungen gelten auch für ausländische Journalisten, denen insbesondere die Einreise nach Gaza verweigert wird, so dass die Mitarbeiter von Al Jazeera zu den wenigen Reportern vor Ort gehören. Hintergrund sind die seit langem erhobenen Vorwürfe der israelischen Behörden, der Sender sei israelfeindlich. Die Kritik eskalierte nach den tödlichen Angriffen der Hamas auf Israel am 7. Oktober.

Die israelische Regierung verschärfte ihre Maßnahmen gegen Al-Jazeera, indem sie die Büros des Senders stürmte und die Ausstrahlung inmitten des anhaltenden Konflikts im Gazastreifen unterbrach. Die israelischen Maßnahmen gipfelten am Sonntag darin, dass die Polizei die Büros von Al Jazeera im Ambassador Hotel in Jerusalem stürmte und den Sender als Propagandavehikel der Hamas bezeichnete. Kommunikationsminister Shlomo Karhi gab die Razzia mit einem Video auf X/Twitter bekannt, das zeigt, wie Beamte und Inspektoren Ausrüstung aus einem Hotelzimmer beschlagnahmen.

Trotz der angespannten Lage ist Al Jazeera einer der wenigen Sender, die aus dem Gazastreifen berichten, wo nach Angaben des von der Hamas geführten Gesundheitsministeriums seit der Eskalation des Konflikts am 7. Oktober mindestens 34.683 Palästinenser getötet und 78.018 verletzt wurden. Israelische Beamte werfen Al Jazeera vor, enge Verbindungen zur Hamas zu unterhalten, eine Behauptung, die der Sender entschieden zurückweist.

In einem wichtigen legislativen Schritt verabschiedete das israelische Parlament im vergangenen Monat ein Gesetz, das der Regierung erlaubt, ausländische Sender, die als Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen werden, vorübergehend zu schließen. Kommunikationsminister Shlomo Karhi betonte, dass das Verbot sofort in Kraft tritt und alle 45 Tage erneuert werden muss. Die Anordnung ermöglicht es, Büros zu schließen, Websites zu sperren und Ausrüstung zu beschlagnahmen.

Als Gastland von Al Jazeera spielt Katar weiterhin eine Vermittlerrolle in den laufenden Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas. Diese Gespräche sind Teil der Bemühungen um eine Beilegung des seit fast sieben Monaten andauernden Konflikts. In der Vergangenheit haben die Vermittlungsbemühungen Katars erfolgreich zu einem vorübergehenden Waffenstillstand und zur Freilassung von 105 israelischen Geiseln geführt.

Der Sender wirft Israel vor, seine Journalisten gezielt ins Visier zu nehmen. Hamza Al-Dahdouh, dessen Vater Wael Al-Dahdouh das Gaza-Büro von Al Jazeera leitet, soll bei einem israelischen Angriff getötet worden sein. Israel bestreitet jedoch jegliche Absicht, Journalisten anzugreifen. In einer entschlossenen Reaktion auf das Verbot erklärte Al Jazeera: “Israels Unterdrückung der freien Presse, um seine Verbrechen durch die Tötung und Verhaftung von Journalisten zu vertuschen, hat uns nicht davon abgehalten, unsere Pflicht zu erfüllen.

Ähnliche Nachrichten