Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

American Football: Trainer und Spieler trotz Impfung «positiv»

Einige der grossen amerikanischen Sportligen fahren einen harten Impfkurs. So hatten die Columbus Blue Jackets der Eishockeyliga NHL den Assistenzcoach Sylvain Lefebvre entlassen, weil er sich nicht gegen Corona impfen lassen wollte. In der NHL müssen sich Klub-Mitarbeiter, die sich bis auf weniger als 3,5 Metern den Spielern nähern, geimpft sein.

Vor einigen Tagen sorgte der Basketballer Kyrie Irving von den Brooklyn Nets (NBA) für Schlagzeilen. Er wurde von seinem Team vom Spiel- und Trainingsbetrieb ausgeschlossen, weil er sich nicht gegen Corona impfen lassen will. Irving erklärte: «Ich muss mich wohlfühlen. Ich bin mir wegen der Impfung aber noch unsicher.»

Irving sagte weiter, er müsse damit leben, dafür verurteilt zu werden, Fragen zu stellen. In New York (wozu Brooklyn gehört) dürfen nicht geimpfte Menschen keine Sporthalle mehr betreten. Ein Impfzwang bestand bereits beim Tennisturnier US Open in New York Ende des Sommers.

Nun wurde publik, dass Kliff Kingsbury, Trainer des Football-Teams Arizona Cardinals (NFL), positiv auf Corona getestet wurde. Neben Kingsbury wurden auch der Quarterback-Coach Cam Turner und Defensivspieler Zach Allen positiv getestet. Kingsbury habe zuletzt erklärt, dass die Cardinals zu «100 Prozent durchgeimpft» seien.

Passend zum Thema bei Corona-Transition: Formel-1-Star: Positiver Test trotz Impfung

Ähnliche Nachrichten