Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Absturz der Systemmedien?, Smartmeter-Zwang in Österreich, „Europa wird ärmer“

Die wichtigsten Meldungen vom 19.7.2023, die aktuellen „Nachrichten AUF1“, präsentiert von Thomas Eglinski. Deutschland: ProSiebenSat.1 streicht 400 Vollzeitstellen – stürzen die Systemmedien ab? + Österreich: Energieversorger EVN will Smartmeter-Einbau erzwingen + Und: „Europa wird ärmer“ – Deindustrialisierung Europas läuft auf Hochtouren 

+ Tilman Knechtel: „Sinan-G hat während Masturbation über 2-jährige Nichte seiner Freundin gesprochen“ 

Mit dem Aufkommen der Grünen in den 1970er Jahren wurde erstmals Pädophilie in Zusammenhang mit politischen Forderungen thematisiert. Geebnet wurde diese Diskussion durch den pädophilen Wissenschaftler Helmut Kentler. Dessen krude Ansichten und Methoden im Umgang mit Kindern prägten jahrzehntelang sogar Behörden wie Jugendämter. Neuerdings sorgen sogenannte Dragqueens für Furore, weil als Frauen verkleidete Männer in schrillen Klamotten vor Kindern Lesungen durchführen. Kritiker sehen darin eine neue Form des Kindesmissbrauchs. Isabelle Janotka hat sich mit Tilman Knechtel über das Thema Pädophilie und den deutsch-iranischen Rapper Sinan-G unterhalten. (Hier geht’s zum Interview)

+ Österreich: Energieversorger EVN will Smartmeter-Einbau erzwingen

Seit dem Sendestart warnt AUF1 vor den Plänen der Globalisten, einen weltweiten Überwachungsstaat zu errichten, den es in dieser Form noch nie gegeben hat: Mit einem Sozialkreditsystem nach chinesischem und einer Gedankenpolizei nach Orwellschem Vorbild. Umsetzbar ist all das natürlich nur mit einer Technik, die es einigen wenigen ermöglicht, die Masse der Menschen zu beherrschen. Eines dieser technischen Hilfsmittel könnten sogenannte Smartmeter sein, worüber wir mehrfach berichtet haben. In Österreich versuchen die Landes-Energieversorger mit immer mehr Druck diese intelligenten Überwachungs- und Steuerungsgeräte den Menschen aufzuzwingen. Bernhard Riegler war in Niederösterreich, wo Betroffene gegen diese Zwangsbeglückung Widerstand leisten. (Hier die Reportage ansehen)

+ Hedwig von Beverfoerde: „Wenn man trans ist, ist man hip, ist man interessant“ 

Die konservative katholische Aktivistin Hedwig Freifrau von Beverfoerde ist in mehreren Bürgerinitiativen aktiv. Ihr Engagement gilt vor allem dem Schutz der traditionellen Familie, insbesondere der Kinder, die sie vor schädlichen zeitgeistigen Einflüssen wie der Frühsexualisierung bewahren will. Die Gleichstellung der Ehe aus Mann und Frau mit gleichgeschlechtlichen Lebensformen lehnt sie entschieden ab. Daher zog sie sich den Hass der LGBTQ-Anhänger zu. Den Transsexuellen-Hype sieht sie als Massenphänomen, der durch „soziale Ansteckung“ vor allem unter Jugendlichen weiterverbreitet werde, erklärt sie im Gespräch mit Martin Müller-Mertens bei „Berlin Mitte AUF1“. (Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe)

Weitere Themen der Sendung:

+ Deutschland: ProSiebenSat.1 streicht 400 Vollzeitstellen – stürzen die Systemmedien ab?

+ Masseneinwanderung: Scheindiskussion über Asylrechts – ein Ablenkungsmanöver der CDU

+ Hitze-Hysterie: Wollen Lauterbach, Ärzte und DGB die Deutschen im Sommer künftig einsperren?

+ Wirtschaft: „Europa wird ärmer“ – Deindustrialisierung Europas läuft auf Hochtouren 

+ Buch der Woche: „Klimareligion – Wissenschaft oder politisches Kalkül?“ von Hans Jörg Schmidt. 

Kurzmeldungen:

+ Haftstrafen für Klima-Terroristen

+ DFB plant politisch-korrekte Fußball-EM

+ Grüme Lang als “fett” bezeichnet – Konto gesperrt

+ Einbruch bei Wohnungsbau heftiger als befürchtet

+ Christian Hafenecker zu Haimbuchner-Kampf gegen rechts

Hier die ganze Sendung der „Nachrichten Auf1“ vom 19. Juli:
 

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Ähnliche Nachrichten