Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Aschaffenburg: Afghane (28) ersticht Mann (41) und Kind (2)

Von MEINRAD MÜLLER | Wieder eine Messerattacke. Diesmal in Aschaffenburg. Wieder Tote, wieder das große Schweigen. Ein zweijähriger Junge und ein 41-jähriger Mann – ermordet. Zwei weitere Menschen liegen schwer verletzt im Krankenhaus. Der Täter? Ein 28-jähriger Afghane.

Es ist immer dasselbe. Die Schlagzeilen klingen vertraut: „Messerangriff in…“ – suchen Sie sich eine Stadt aus. Mannheim, Solingen, Aschaffenburg, Berlin. Es ist ein Albtraum, der sich endlos wiederholt. Und doch tun unsere Politiker so, als sei es reiner Zufall, dass das Messer wie von Geisterhand aus der Küchenschublade sprang und ein Kind, einen Vater, einen Passanten erstach.

Man kann es nicht mehr hören

Und doch müssen wir es wieder und wieder hören. Weil es immer wieder passiert. Weil es immer dieselben Täter sind. Weil es immer dieselben Mechanismen sind, mit denen die Wahrheit vertuscht wird. Der Name des Mörders? Verschwiegen. Die Herkunft? Verschleiert. Stattdessen: Betroffenheitsfloskeln, Lichterketten, Gedenkgottesdienste. Und einen Tag später marschieren sie gegen „rechts“.

Nicht nur der, der das Messer führt, ist schuld. Sondern auch die, die ihm die Tür geöffnet haben. Millionenfache Mittäter, die mit ihrem „Refugees Welcome“-Gesäusel diese archaischen Gewaltmenschen ins Land geholt haben. Die ihnen den roten Teppich ausrollten und uns weismachen wollten, wir müssten uns nur genug anpassen, genug Toleranz zeigen – dann würde alles gut.

Doch diese Toleranz ist zu teuer, viel zu teuer  

Kein Menschenleben ist mit Geld aufzuwiegen. Der Schmerz der Angehörigen ist grenzenlos. Und wo sind jene, die mit ihrem „richtigen“ Kreuzchen an der Wahlurne diese Zustände ermöglicht haben? Nicht an den Gräbern der Opfer. Sie ziehen sich feige zurück, sprechen von „Einzelfällen“ und reden sich heraus.

Kerzen aufzustellen mag das eigene Gewissen für einen Moment beruhigen. Doch morgen geht alles weiter wie zuvor. Bis zum nächsten Angriff. Bis zum nächsten toten Kind.


Meinrad Müller.Meinrad Müller.

Meinrad Müller (71), Unternehmer im Ruhestand, kommentiert mit einem zwinkernden Auge Themen der Innen-, Wirtschafts- und Außenpolitik für diverse Blogs in Deutschland. Der gebürtige Bayer greift vor allem Themen auf, die in der Mainstreampresse nicht erwähnt werden. Seine humorvollen und satirischen Taschenbücher sind auf Amazon zu finden. Müllers bisherige Beiträge auf PI-NEWS gibt es hier, seinen Ratgeber für Hobbyautoren hier.

Like

Ähnliche Nachrichten