Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

AUF1-Kommentator Kellner: „Man muss Härte zeigen“

Von AUF1-Redaktion
4. November 2023

Lesezeit: 1 Min.

In der aktuellen Folge der Tim Kellner Show nimmt sich der Kult-Satiriker unter anderem die plötzlich stattfindende Abschiebedebatte in Bezug auf Antisemitismus vor. Gekonnt satirisch und geradlinig bringt Tim Kellner den tagespolitischen Irrsinn wieder einmal auf den Punkt. 

In Episode 8 der satirischen Wochenschau thematisiert der bekannte deutsche YouTuber ein besonders heikles Thema. Sind Forderungen von Abschiebungen grundsätzlich verpönt, stehen diese nun zur Debatte – nämlich in Bezug auf Antisemitismus. Nun sollen diese plötzlich gefordert werden. Auch die neu gegründete Wagenknecht-Partei und der Meinungskommentar von Julia Ruhs in den ARD-Tagesthemen kommen zur Sprache. Dem nicht genug – der AUF1-Kommentator widmet sich in seiner satirischen Wochenschau noch genügend anderen Themen . 

Die gesamte Sendung „Die Tim Kellner Show bei AUF1 – Episode 8“ können Sie hier ansehen: 

Dasselbe Gequatsche bei Israel wie bei der Ukraine! 

Auf einmal werden alle Deutsche zu Israelis, genauso wie sie schon Ukrainer wurden? Und Europas Werte werden verteidigt, wenn der Gaza-Streifen niedergebombt wird? Wenn in den öffentlich-rechtlichen Talksendungen schon kein Widerspruch kommt, dann legt zumindest Tim Kellner in seiner satirischen Wochenschau Widerspruch ein.

Wohnungen beschlagnahmen für Flüchtlinge? 

Alles doch Verschwörungstheorie, oder? Während die Ampel die Augen vor den immer weiter ausufernden Migranten-Strömen nach Deutschland verschließt, werden im Fernsehen erste Drohungen ganz öffentlich ausgesprochen, Wohnungen für sogenannte „Flüchtlinge“ zu beschlagnahmen. AUF1-Kommentator Tim Kellner weiß: Der tägliche Irrsinn lässt sich nur mehr mit viel Humor ertragen!

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter

Ähnliche Nachrichten