Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bauern erobern Brüssel: Europäisches Parlament komplett umzingelt – Videos

Am Mittwochabend rollten die Traktoren ins Brüsseler Europaviertel. Dort werden die Landwirte am Donnerstag während des EU-Gipfels den Verkehr lahmlegen. Das Gebiet um das Europaparlament ist hermetisch abgeriegelt.

Aus Protest gegen die Abrisspolitik der Regierung blockieren belgische Landwirte seit Tagen Hauptstraßen und Autobahnen. Auch der Brüsseler Autobahnring wurde am Montag gesperrt.

Große Traktorenkonvois sind derzeit in Brüssel auf dem Weg zu den EU-Institutionen, wo morgen der EU-Gipfel stattfinden wird. Diese Bauern sind Helden und ich hoffe aufrichtig, dass sie den Eurokraten zeigen, wer der Boss ist. Ohne Zweifel.

?? Large tractor convoys are currently in Brussels making their way to the EU’s institutions where the European Union Summit will be held tomorrow. ??

These farmers are heroes and I sincerely hope they show the Eurocrats who’s boss. In no uncertain terms. pic.twitter.com/1rmga3YoNo

— Eva Vlaardingerbroek (@EvaVlaar) January 31, 2024

Keine Landwirte, keine Lebensmittel, keine Zukunft!

? #FarmersProtest #Brussels

No Farmers, No food, No future! pic.twitter.com/IYAjoseO3z

— Rob Roos MEP ?? (@Rob_Roos) January 31, 2024

Am Donnerstag treffen sich die Regierungschefs, um über die Unterstützung für die Ukraine zu beraten. Auch in anderen Städten wie Gent finden Demonstrationen statt. In vielen Ländern finden derzeit große Demonstrationen statt.

„Was für schöne Bilder, Bauern, die in die ‚europäische Hauptstadt‘ Brüssel ziehen, um die Stadt zu besetzen“, sagt die Rechtsphilosophin Raisa Blommestijn. „All die verrückten Maßnahmen und die nicht existente ‚Stickstoffkrise‘ kommen letztlich von den diktatorischen Bürokraten der EU.“ Weg damit!“

De dappere #boeren beginnen vroeg aan hun werk! #Brussel ontwaakt met getoeter en dreunende motoren. Het Europees parlement is volledig omsingeld. #boerenprotest #boerenprotesten pic.twitter.com/jaHKMi6lIa

— ReactNieuws.net (@reactnieuws) February 1, 2024

De #boeren nemen #Brussel in, 7 uur vanochtend #boerenprotest #boerenprotesten pic.twitter.com/7dEtdoPqbR

— ReactNieuws.net (@reactnieuws) February 1, 2024

De Belliardstraat #brussel volledig geblokkeerd met tractoren. #boerenprotest pic.twitter.com/PfFHdNqsys

— ReactNieuws.net (@reactnieuws) February 1, 2024

Am Donnerstagmorgen um 7 Uhr war das Europäische Parlament vollständig von Landwirten umzingelt. Die Belliardstraat war komplett gesperrt.

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban besuchte die protestierenden Bauern und sprach ihnen Mut zu: „Im Juni sind Wahlen. Es gibt nur eine Lösung. Andere Führer für Europa“.

Bruxelles ce soir pic.twitter.com/qCsPmncWcG

— Renaud Patrick (@RenaudPatrick9) January 31, 2024

In der Nähe der EU. Einige parken seit Montag hier, während die Bauern in ihren Taxis schlafen und im Park grillen.

Near the EU. Some have been parked here since Monday, with the farmers sleeping in their cabs and barbecuing in the park. #FarmersProtest2024 pic.twitter.com/yfe1YRSQ1H

— Jonathon Van Maren (@JVanMaren) January 31, 2024

Manifestation des #AgriculteursEnColere à #Bruxelles : premières tensions devant le Parlement Européen. @CLPRESSFR pic.twitter.com/kRy7mT1BI5

— CLPRESS / Agence de presse (@CLPRESSFR) February 1, 2024

Ähnliche Nachrichten