Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bill Gates fordert indirekt die Regierungen der Welt auf, gegen Elon Musks freie Meinungsäußerung vorzugehen

Der Mitbegründer von Microsoft, Bill Gates, fordert Regierungen auf der ganzen Welt auf, gegen das „Problem“ der Meinungsfreiheit des X-Chefs Elon Musk vorzugehen.

Konkret fordert Gates ein Vorgehen gegen Musks Social-Media-Posts.

In einem neuen Interview mit der Times offenbart Gates, dass er negative Gefühle gegenüber Musk hegt.

Regierungen und Eliten, denen es ähnlich geht, versicherte Gates, dass sie auf seine Unterstützung zählen können.

Er deutete auch an, was sie gegen das „Problem“ von Musk und die Redefreiheit auf seiner Social-Media-Plattform X unternehmen sollten.

Gates argumentierte in dem Interview, dass die Regierungen Musk wegen seiner politischen Ansichten zensieren sollten, insbesondere wegen derjenigen, die er öffentlich auf X äußert.

Er verriet, dass er die Bemühungen der sozialistischen Regierung Großbritanniens und ihrer Verbündeten in den Medien unterstützt, gegen Musk vorzugehen.

Die regierende Labour-Partei des Vereinigten Königreichs hat Musk als „milliardenschweren Tyrannen“ gegeißelt, der sich angeblich in die Angelegenheiten des Landes einmischt.

Musk empörte die linke Regierung, indem er sich zu Themen wie dem Skandal um Grooming-Gangs, die britische Kinder vergewaltigen, äußerte.

Der Interviewer der Times beschreibt Gates als „verantwortungsbewusst“ und auf einer Mission, „Leben zu retten“.

Gates stimmte der Beschreibung des Blattes zu, das Musk routinemäßig als „Bedrohung“ verleumdet.

„Ich bin extrem anders“, behauptete Gates, während er sich mit Musk verglich.

„Es ist wirklich wahnsinnig, dass er die politische Situation in Ländern destabilisieren kann.

„Ich denke, in den USA ist es Ausländern nicht erlaubt, Geld zu spenden; andere Länder sollten vielleicht Schutzmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass superreiche Ausländer ihre Wahlen nicht verfälschen“, sagte er.

Die Bemerkung von Gates war jedoch überraschend, da Musk amerikanischer Staatsbürger ist.

Außerdem ist Gates auch „superreich“ und seine Stiftung mischt sich in die Gesellschaft ein, insbesondere in Entwicklungsländern.

Die Gates-Stiftung investiert Millionen in Experimente in der Dritten Welt in den Bereichen Landwirtschaft, Impfungen und Tests von digitalen IDs zur Vorbereitung der weltweiten Einführung.

An anderer Stelle des Interviews nimmt Gates Musks zahlreiche hochkarätige Unternehmen aufs Korn, um mitzuteilen, dass er nicht verstehen kann, warum er sich für die weit verbreitete sexuelle Ausbeutung von Kindern interessiert.

Warum ist er „besessen von dieser Grooming-Geschichte in Großbritannien“? fragte Gates.

„Ich sagte: ‚Was?’“, fügte er hinzu.

Er warf Musk auch vor, „rechtsgerichtete“ und „populistische Strömungen“ zu fördern, wie etwa die Unterstützung der deutschen Oppositionspartei AfD.

Die AfD steht unter starkem Druck seitens des deutschen Establishments und der Europäischen Union.

Was die sozialen Medien betrifft, so bezeichnet Gates sie als „Problem“.

Er behauptet dann, er denke „an die Kinder“, wenn er ein hartes Durchgreifen gegen „Fehlinformationen“ fordert.

Um seine Haltung zu rechtfertigen, beschuldigt Gates Musk und soziale Medienplattformen, „verrückte, nicht den Tatsachen entsprechende Dinge zuzulassen, die eine kritische Masse erreichen“.

Wieder einmal möchte Gates, dass die Regierung gegen die Dinge vorgeht, die ihm missfallen.

Er ist jedoch „enttäuscht“, dass angeblich weder die Regierung noch die Technologieunternehmen etwas zur „Behebung oder Verbesserung“ der Situation unternommen haben.

„Dieser Ansatz wird nicht optimal sein“, warnt er.

„Nehmen wir die Fehlinformation über Impfstoffe: Das könnte gefährlich werden.

„Kinder können an Masern sterben.“

Ähnliche Nachrichten