Kategorie: Nachrichten

Mit „Boah, is halt so, ne“ in den wirtschaftlichen Kollaps
„Is halt so, ne“ – Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) über den neuen Kompromiss zum Haushalt 2025. pic.twitter.com/NRsWg1oFSu — Bericht aus Berlin (@ARD_BaB) August 16, 2024 Von WOLFGANG HÜBNER | Robert Habeck, Kanzlerkandidat grün kontaminierter Herzen, hat das Unvermögen der Ampel-Regierung bei der Gestaltung des Haushalts 2025 mit den Worten kommentiert: „Boah, is halt so, ne“. […]

Englische Regierung lässt 5000 Kriminelle frei, um Zellen für Regierungskritiker zu schaffen
(David Berger) Die linke Regierung Englands lässt 5.000 Strafgefangene frei, um Platz zu schaffen für Anti-Migrations-Demonstranten. “The UK is turning into a police state” (“Das Vereinigte Königreich verwandelt sich in einen Polizeistaat”) kommentiert Elon Musk kurz, aber treffend den Vorgang.
Der Beitrag Englische Regierung lässt 5000 Kriminelle frei, um Zellen für Regierungskritiker zu schaffen erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Haben die COVID-Impfstoffe wirklich 20 Millionen Menschenleben weltweit gerettet?
Von Steve Kirsch
Nein. Aber das hindert die Leute nicht daran, das zu behaupten. In Wirklichkeit wurden keine Menschenleben gerettet, und deshalb gibt es auch keine Erfolgsanekdoten.
Zusammenfassung
In einer im Jahr 2022 in The Lancet veröffentlichten Studie mit dem Titel “Global impact of the first year of COVID-19 vaccination: a mathematical modelling study” (Globale Auswirkungen des ersten Jahres der COVID-19-Impfung: eine mathematische Modellierungsstudie) wird geschätzt, dass die COVID-Impfung fast 20 Millionen zusätzliche Todesfälle verhindert hat.
Im Folgenden erfahren Sie, was ich und andere, die ich respektiere, von dieser Modellstudie halten.
Meine Meinung
Modellierungsstudien können sehr ungenau und irreführend sein.
Die Studie zeigt, dass pro 10.000 Geimpfte 36 Todesfälle durch COVID verhindert werden!

Mehr als 5,5 Milliarden Menschen haben sich die Spritze verabreicht, so dass in dem Papier der Nutzen auf 5,5e9*36/10000 = 19,8 Millionen gerettete Leben berechnet wird.
So kommen sie auf diese Zahl. So einfach ist das.
Haben sie also einen Realitätscheck durchgeführt? Nein, natürlich nicht. Sonst wäre die Arbeit nicht akzeptiert worden.
In der Pfizer-Studie gab es 22.030 Personen, die die Spritze erhielten. Das bedeutet also, dass das Medikament 2,2*36 Todesfälle = 79 COVID-Todesfälle verhindert hat.
Es ist allgemein bekannt, dass der Impfstoff nur 6 Monate lang wirkt, weshalb alle 6 Monate eine Auffrischung empfohlen wird.
Wie viele COVID-Todesfälle wurden also in der klinischen Studie von Pfizer netto „gerettet“? Laut dem ergänzenden Anhang war es nur 1.
Randomisierte klinische Studien gehören zu den hochwertigsten wissenschaftlichen Nachweisen, die es gibt.
1 ist nicht einmal annähernd 79!
Wir müssen also die Lancet COVID-Modellstudie über gerettete Leben als äußerst ungenau zurückweisen.
Und dennoch wurde die Studie nicht zurückgezogen!?! Was uns natürlich dazu veranlasst, allem, was heutzutage in medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht wird und mit COVID-Impfstoffen zu tun hat, sehr misstrauisch gegenüberzustehen.
Trust the Evidence meldet sich zu Wort (Carl Heneghan und Tom Jefferson)
Aus dem Trust the Evidence-Artikel „Übermäßige Todesfälle wieder im Rampenlicht“.
Es ist plötzlich in Ordnung, das Narrativ über Impfungen in Frage zu stellen. Der Lancet-Bericht schätzt, dass Impfungen 19-8 Millionen zusätzliche Todesfälle verhindert haben. Mathematische Modellrechnungen sollten nicht zur Rechtfertigung der Politik herangezogen werden – der jüngste Bericht zeigt, dass die Zahlen nicht stimmen.
Sie machen also 2 Kernaussagen:
- Verwenden Sie keine mathematischen Modelle für die öffentliche Politik, denn diese sind zu unzuverlässig
- Die vom Modell vorhergesagten Zahlen stimmen nicht mit der Realität überein.
Man beachte, dass TTE von zwei der angesehensten evidenzbasierten Wissenschaftler der Welt geschrieben wird , die verteufelt und verteufelt wurden, weil sie die Wahrheit gesagt haben. Nur durch die Unterstützung ihrer Abonnenten auf Substack können sie ihre wichtige Arbeit fortsetzen.
Ihre größte Frustration: der völlige Mangel an Datentransparenz
Ich habe heute fast zwei Stunden lang mit einem der Autoren gesprochen, und ihre größte Enttäuschung ist, dass die Regierungen genau die Daten verbergen, die sie für eine glaubwürdige Sicherheitsanalyse benötigen.
Ich fragte: „Wie rechtfertigen sie es, die Daten vor den Gesetzgebern zu verstecken?“
Als ein Parlamentsausschuss die Sicherheitsdaten anforderte, antwortete die britische Regierung, dass die Sicherheitsinformationen „kommerziell vertraulich“ seien.
Moment mal…
Wenn die Impfstoffe sicher sind, warum müssen die Hersteller die Daten dann geheim halten?
Das kann ich immer noch nicht verstehen.
„Wo sind die Zahlen?“ meldet sich zu Wort (Norman Fenton, Martin Neil)
Lesen Sie den ausgezeichneten Artikel „Why we cannot ignore the Lancet claim that the vaccines saved 20 million lives“(Warum wir die Lancet-Behauptung, dass die Impfstoffe 20 Millionen Leben gerettet haben, nicht ignorieren können), in dem es im Wesentlichen heißt, dass die Lancet-Studie Junk-Wissenschaft ist („offensichtlich fehlerhafte Modellierung“), dass wir sie aber nicht einfach ignorieren können, weil die Impfstoffhersteller die Studie nutzen, um zu behaupten, dass die Schäden der Impfstoffe im Vergleich zum Nutzen minimal sind.
Ich empfehle dringend, sich alle Videos in diesem Artikel anzusehen. Sie sind alle kurz. Sie werden sie lieben!
Wie viele Leben wurden also durch die Impfungen gerettet?
Nach dem, was ich weiß, null.
Und 10 Millionen oder mehr Menschenleben wurden weltweit verloren.
Nehmen wir zum Beispiel:
- Nachdem die COVID-Impfstoffe in den US-Pflegeheimen eingeführt wurden, stieg die Sterblichkeitsrate an. Sie hätte rapide sinken müssen.
- In Apple Valley Village, einem Pflegeheim in Minnesota, in dem ich das Datum der Einführung des Impfstoffs erfuhr, stieg die Sterblichkeitsrate um das 8-fache, nachdem die Impfung eingeführt worden war.
- Eine VA-Studie ergab, dass weder COVID-Impfstoffe noch Grippeimpfstoffe die Krankenhausaufenthaltsraten senken.
- Die vollständig berichteten Daten aus der Tschechischen Republik, die dem Goldstandard entsprechen, zeigen, dass die COVID-Impfstoffe die Gesamtmortalität deutlich erhöhen, z. B. tötete Moderna 30 % mehr Menschen als Pfizer, was eine Katastrophe ist.
- Es gibt keine Erfolgsanekdoten, die ich finden konnte. Google AI konnte keine einzige Einrichtung nennen, in der die Sterblichkeitsrate gesunken ist, und die Ausreden, die es lieferte, waren völlig falsch , wie ich in diesem Substack-Artikel darlege.

- 6. Niemand glaubt aufgrund seiner persönlichen Beobachtungen, dass die Impfstoffe wirken. Wenn die Impfstoffe so erfolgreich waren, wie erklären wir dann, dass fast alle das Gegenteil beobachtet haben?

Wie viele Menschen wurden durch die Impfung getötet?
Nach allem, was ich weiß, liegt diese Schätzung von 17 Millionen Toten weltweit in der richtigen Größenordnung:

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte und keine andere Absicht, als objektiv zu berichten, was sie beobachten.
Tracey Beth Hoeg hat versucht, diese Studie zu widerlegen, aber sie war nicht sehr überzeugend, wie Sie hier sehen können.
Was meinen Sie dazu? Wie viele Leben haben die COVID-Impfstoffe Ihrer Meinung nach gerettet?
Zusammenfassung
Regierungsbeamte werden von den Impfstoffherstellern aufgefordert, die offensichtlich fehlerhafte Lancet-Modellstudie als Rechtfertigung für die Impfung aller Menschen zu beachten.
Doch den britischen Gesetzgebern wurde von den britischen Regierungsbehörden gesagt, sie sollten „Sand in die Augen streuen“, wenn sie nach den tatsächlichen Sicherheitsdaten fragen.
Leider gibt es nur wenige Mitglieder des EU-Parlaments, des britischen Parlaments und des US-Kongresses, die über die Fähigkeit zum kritischen Denken verfügen, um zu erkennen, dass der Mangel an Datentransparenz ein großes Problem darstellt.
Immer dann, wenn Sicherheitsdaten der Öffentlichkeit vorenthalten werden, sollte man einfach „Nein“ sagen, wenn man zu einem medizinischen Eingriff aufgefordert wird.

Analyse: So könnte das Wahlergebnis der Nationalratswahl in Österreich aussehen

Wahlumfragen vor den Wahlen liegen selten richtig. Allerdings lassen sich gewisse Trends ablesen und statistisch prognostizieren. Dies gilt auch für die Nationalratswahl 2024 in Österreich, die am 29. September durchgeführt wird. Report24 hat sich die Mühe gemacht, die Daten zu analysieren und auszuwerten. Die Ergebnisse sind durchaus interessant.
Erstens kommt es anders, und zweitens als man umgefragt hat. So könnte man es salopp ausdrücken, was die Umfragen kurz vor wichtigen Wahlen anbelangt. In Österreich lagen die Meinungsforschungsinstitute in den letzten Jahren schon öfter deutlich daneben. Allerdings kann man aus den vorhandenen Zahlen, Daten und Fakten auch Prognosen ableiten, in welche Richtung es wahrscheinlich gehen wird.
Bei der letzten Nationalratswahl im Jahr 2019 beispielsweise haben die Institute (die letzten fünf Umfragen vor der Wahl) die ÖVP im Schnitt um 4,1 Prozent unterschätzt, die FPÖ hingegen um 3,8 Prozent überschätzt. Die anderen Parteien lagen mehr oder weniger innerhalb der Schwankungsbreite. Bei der Wahl 2017 wurde die ÖVP leicht überschätzt, die FPÖ eher unterschätzt, während man bei den anderen Parteien relativ richtig lag.
Im Jahr 2013 hingegen lag man bei ÖVP, SPÖ und FPÖ richtig, während die NEOS deutlich besser und die Grünen deutlich schlechter abschnitten als erwartet. Im Jahr 2008 gab es insgesamt recht genaue Ergebnisse innerhalb der Schwankungsbreite, während man im Jahr 2006 die ÖVP massiv überschätzt und die FPÖ deutlich unterschätzt hat.
Dies bringt uns zu den Umfragen für die Nationalratswahl 2024. Auf Basis der letzten Umfragen und der historischen Trends dürfte die FPÖ mit 27 bis 31 Prozent deutlich vor der ÖVP und der SPÖ mit 20 bis 24 Prozent liegen. Die NEOS dürften zwischen 8,5 und 11 Prozent erhalten, die Grünen zwischen 7,5 und 10 Prozent. Gute Chancen auf einen erstmaligen Einzug hat die Bierpartei (BIER) mit 5 bis 7,5 Prozent, während die KPÖ wohl mit 2 bis 4 Prozent draußen bleiben dürfte.
Wahrscheinlich ist demnach ein Ergebnis von 28,5 Prozent für die FPÖ, 22 Prozent für die ÖVP, 21 Prozent für die SPÖ, 9,5 Prozent für die NEOS, 9 Prozent für die Grünen, 6 Prozent für die BIER und 3 Prozent für die KPÖ und 1 Prozent für die sonstigen Parteien.
In etwas mehr als einem Monat, wenn die Nationalratswahl 2024 geschlagen ist, werden wir sehen, ob der oben verlinkte Wahltrend von Politpro (FPÖ 27,2 Prozent, ÖVP 23,2 Prozent, SPÖ 21,8 Prozent, NEOS 9,4 Prozent, Grüne 8,7 Prozent, BIER 5,4 Prozent, KPÖ 2,8 Prozent und sonstige Parteien mit 1,5 Prozent oder die historische Umfragedatenauswertung genauer lagen …

Forscher pumpten zusätzliches CO₂ in einen Wald – und die Biodiversität blühte auf
Cap Allon
Das Birmingham Institute of Forest Research (BIFoR) führte eine Studie an einem 180 Jahre alten Eichenwald durch und stellte fest, dass erhöhte CO₂-Werte (140 ppm über der Umgebungsluft) innerhalb von sieben Jahren zu einem Anstieg der holzigen Biomasse um 9,8 % führten.
Durch den Einsatz der Free-Air CO₂ Enrichment (FACE)-Technologie nahmen die Bäume mehr CO₂ auf, vor allem in Holz, das Kohlenstoff über längere Zeiträume speichert. Die Studie ergab, dass der zusätzliche Kohlenstoff zu einer verstärkten Ausscheidung aus den Feinwurzeln führte, wodurch der Nährstoffkreislauf im Boden verbessert wurde, was wiederum das Wachstum des Ökosystems unterstützt.
Die Forscher analysierten Baumringe und führten Laserscans der Baumkronen durch, um das Wachstum der Bäume und die Kohlenstoffspeicherung zu bewerten.
Interessanterweise stieg die Nettoprimärproduktivität (NPP) insgesamt um durchschnittlich 10,6 %, wobei der größte Teil dieses Anstiegs auf die Holzproduktion und nicht auf die Zunahme anderer Gewebe zurückzuführen war. Dies deutet darauf hin, dass reife Wälder der gemäßigten Zonen, von denen man bisher annahm, dass sie nur begrenzt auf eine erhöhte CO₂-Konzentration reagieren, eine aktivere Rolle bei der Kohlenstoffbindung spielen könnten als erwartet.
Darüber hinaus ergab die Studie, dass eine erhöhte CO₂-Konzentration zu einer 43-63%igen Zunahme der Wurzelexsudation führte, welche die mikrobielle Aktivität im Boden anregt und die Nährstoffverfügbarkeit verbessert, was wiederum die Wachstumsdynamik und die Artenvielfalt der Wälder verbessert.
In der Studie – die wahrscheinlich veröffentlicht werden soll – wird betont, dass Wälder wie diese zwar wichtige Kohlenstoffsenken sind, aber keinen Ersatz für die Reduzierung der Emissionen fossiler Brennstoffe darstellen. Mit der Zeit zersetzt sich das Holz, und der gespeicherte Kohlenstoff wird schließlich wieder in die Atmosphäre freigesetzt, was bedeutet, dass die langfristige Lösung für den Klimawandel immer noch in der Eindämmung der Emissionen liegt.
Aha.
Dabei wird jedoch die Förderung der biologischen Vielfalt und die Tatsache, dass sich die Wälder ausdehnen würden, außer Acht gelassen. Es ignoriert die wichtigste Erkenntnis der Studie: Erhöhte CO₂-Werte verbessern die biologischen Prozesse des Lebens.
[Hervorhebung im Original]
Wenn Sie die Studie vollständig lesen möchten, klicken Sie hier.
Link: https://electroverse.substack.com/p/researchers-pumped-extra-CO₂-into?utm_campaign=email-post&r=320l0n&utm_source=substack&utm_medium=email (Zahlschranke)
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE
Begrenzte oder umfangreiche iranische Vergeltung: Was der Schwere der Verhandlungen zugrunde liegt, ist Netanjahus Drohung mit einer nuklearen Reaktion, von Alfredo Jalife-Rahme

Mehr Herzschäden durch Corona-Impfung – Schäden überwiegen Nutzen bei weitem
Medizinische Zensur von Pharma gesteuert, gibt es schon lange. In den vergangenen vier Jahren hat sie neue Höhepunkte erreicht. Zuerrst wurde alles unterdrückt, was Atemwegsinfektionen erfolgreich verhindern oder behandeln kann, wie Vitamin C und D oder Hydroxychloroquin unnd Ivermectin. Ab Impfbeginn wurde alles was Impfschäden betrifft entweder unter Verschluss gehalten und musste freigeklagt werden, siehe […]
Der Beitrag Mehr Herzschäden durch Corona-Impfung – Schäden überwiegen Nutzen bei weitem erschien zuerst unter tkp.at.
Kombinierter Grippeimpfstoff Covid von Pfizer/BioNTech unzureichend
Seit dem Ende der Covid-Krise scheint Pfizer eine schwierige Zeit durchzumachen. Die Aktien des Unternehmens fallen weiter, vielleicht weil Pfizer zu lange auf den Covid-Zug gesetzt hat. Der Pharmakonzern mit Sitz in New York City bleibt jedoch diversifiziert. Es hat große Wetten abgeschlossen, wie die Übernahme von Seagen, die auf die Onkologie abzielt, was für die künftige Vitalität des Unternehmens absolut entscheidend ist. Die Konzentration auf den Markt der Gewichtsabnahme mit einer Pille gegen Fettleibigkeit scheint bisher nicht die vielversprechendsten Aussichten zu bieten. Pfizer hat zwar einige Fortschritte mit dem Medikament gemacht, wird aber in der zweiten Hälfte dieses Jahres weitere Studien durchführen. Einen weiteren Rückschlag hat das Unternehmen offenbar bei der Fortsetzung seiner Partnerschaft mit dem deutschen Unternehmen BioNTech erlitten, das einen mRNA-basierten Grippeimpfstoff entwickeln will.
Kombinierter Grippeimpfstoff von Covid nicht ausreichend wirksam
Diese Woche wurde berichtet, dass eine Studie von Pfizer/BioNTech zur Entwicklung eines kombinierten mRNA-basierten Grippeimpfstoffs Covid gescheitert ist. Der Kombinationsimpfstoff habe eines der “zwei Hauptziele” der Studie nicht erreicht, und Pfizer/BioNTech überlege nun, wie es weitergehen solle.
Wie das Unternehmen mitteilte, zeigte die Phase-3-Studie des Medikaments im Vergleich zum Standard-Grippeimpfstoff eine robuste Reaktion auf den Influenza-A-Stamm, aber schwächere Ergebnisse gegen den Influenza-B-Stamm. Die Impfstoffe zeigten eine ähnliche Reaktion auf SARS-CoV-2 wie der Pfizer/BioNTech-Impfstoff Covid. “Wir sind weiterhin optimistisch in Bezug auf unser kombiniertes COVID-19- und Influenza-Programm, für das wir die nächsten Schritte evaluieren”, sagte Annaliesa Anderson, Leiterin der Impfstoffforschung und -entwicklung bei Pfizer, in einer Erklärung.
Über 8000 Erwachsene nahmen an der Studie teil
Mehr als 8000 Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren nahmen an der Studie teil. Da eine Sicherheitsüberprüfung keine ernsthaften Sicherheitssignale in Bezug auf den Kombinationsimpfstoff ergab, evaluieren Pfizer und BioNTech jetzt die nächsten Schritte für ihren Kombinationsimpfstoff, der ihre Comirnaty Covid-Spritze und einen mRNA-Grippeimpfstoff umfasst, an dem Pfizer arbeitet.
“Wir sind bestrebt, Kombinationsimpfstoffe zu entwickeln, die einen breiteren Schutz gegen mehrere Atemwegserkrankungen bieten”, sagte Dr. Ugur Sahin, CEO (Chief Executive Officer) von BioNTech, in einer Pressemitteilung. “Die aus dieser Kombinationsimpfstoffstudie gewonnenen Erkenntnisse sind äußerst wertvoll und werden eine entscheidende Rolle bei der weiteren Entwicklung des Kombinationsimpfstoffprogramms von Pfizer und uns gegen Influenza und COVID-19 spielen”, fügte Sahin hinzu. “Wir sind entschlossen, unsere Erfahrung in der Entwicklung von mRNA-basierten Impfstoffkandidaten gegen mehrere Antigene zu nutzen und glauben, dass wir diese Aufgabe gemeinsam mit unserem Partner Pfizer erfolgreich bewältigen können. Eine Phase-3-Studie mit einem anderen tetravalenten mRNA-Grippeimpfstoff zeigte eine gute Wirksamkeit gegen den Influenza-B-Stamm bei jüngeren Menschen, aber eine schlechte Wirksamkeit bei älteren Patienten.
Die Zukunft des Kombinationsimpfstoffs von Pfizer könnte infrage stehen
Einigen Berichten zufolge stellt das Scheitern der Pfizer/BioNTech-Studie die Zukunft des kombinierten Grippeimpfstoffs von Pfizer und Covid infrage. Anfang dieses Jahres meldete Moderna einen Erfolg in einer späten Phase der Studie mit seinem kombinierten Grippe- und Covid-Impfstoff.
Der Moderna-Impfstoff mit der Bezeichnung mRNA-1083 löste bei älteren Erwachsenen eine stärkere Immunantwort gegen zwei Influenza-A-Stämme und einen Influenza-B-Stamm aus. Der Impfstoff von Moderna schnitt besser ab als die weitverbreiteten Grippeimpfstoffe von GlaxoSmithKline und Sanofi. Doch selbst bei diesem Prüfpräparat stellte TrialSite nach der COVID-19-Pandemie das Interesse der Verbraucher an mRNA-basierten Impfstoffen infrage.
Leider scheint es, dass die Ergebnisse der Moderna-Kombinationsimpfstoffe Pfizer aus dem Rennen um einen Doppelimpfstoff werfen könnten. Die Aktienanalysten sind sich nicht einig, ob sie das Unternehmen kaufen oder verkaufen sollen, und das Unternehmen muss seine Pipeline auffüllen. Es ist jedoch klar, dass das Scheitern der Studie für den kombinierten Grippeimpfstoff Covid keine gute Nachricht für den großen Pharmakonzern ist.
Bis gestern wurde Pfizer von 15 Wall-Street-Analysten im Konsens mit “Moderate Buy” bewertet, davon 7 mit “Buy”, 8 mit “Hold” und 0 mit “Sell”. Das durchschnittliche Kursziel für Pfizer liegt bei 33,83 USD, was einem Anstieg von 9,94% zum aktuellen Kurs von 30,77 USD entspricht. Das höchste Kursziel der Analysten liegt bei $53,00, das niedrigste bei $27,00. Der aktuelle Kurs liegt am Samstag, dem 17. August bei $28,30.
TrialSite ist überzeugt, dass die Position von Pfizer insgesamt weitaus besser ist als die von Moderna, da Pfizer über Größe, Cashflow und Diversifizierung verfügt, während Moderna nur von dem mRNA-Impfstoff COVID-19 (dessen Umsatz stark zurückgegangen ist) und einem mRNA-Impfstoff gegen RSV abhängig ist, der mit den Produkten von Pfizer und GSK konkurrieren muss.
Es ist mehr als wahrscheinlich, dass Pfizer sich aus COVID-19 zurückziehen wird, während Moderna, wenn sein Krebsimpfstoff nicht absolut überzeugende Daten liefert, nach Ansicht von TrialSite vor einer sehr schwierigen Zukunft steht, mit möglichen Fusionen und Übernahmen in der Prognose.
Scott Ritter: Biden-Administration erklärt Journalismus den Krieg
Die jüngsten FBI-Razzien bei den russisch-amerikanischen Politikwissenschaftlern Dimitri K. Simes und Scott Ritter, die beide die politische Mainstream-Propaganda der USA herausfordern, zielen darauf ab, abweichende Meinungen über die Ukraine zu unterdrücken, so der ehemalige UN-Waffeninspekteur Ritter gegenüber Sputnik.
Der Konflikt in der Ukraine – in den sich die USA mit Milliarden Dollar für das Kiewer Regime tief verstrickt haben – habe dazu geführt, dass die harte Politik Washingtons, die die Regierung zu unterdrücken versucht, infrage gestellt werde.
“Was ist unser Verbrechen? Unser Verbrechen ist es, eine Meinung zu haben, die, der der Regierung der Vereinigten Staaten entgegengesetzt ist, wenn es um die Ukraine geht”, betonte Ritter.
Es sei nicht nur die Regierung, die das amerikanische Volk täusche, sondern auch die Mainstream-Medien, die eng mit der US-Regierung zusammenarbeiteten, um das amerikanische Volk über den Krieg zu täuschen, so Ritter.
“Hier sind unabhängige Journalisten gefragt. Hier kommt eine wirklich freie Presse ins Spiel, eine Presse, die nicht der US-Regierung untergeordnet ist, die nicht als Stenograf der US-Regierungspolitik fungiert, eine freie Presse, die das offizielle Narrativ infrage stellt”, betonte er.
Ritter kam zu dem Schluss, dass die US-Regierung den einfachen Menschen, unabhängig von ihrer politischen Einstellung, nicht traue und aktiv versuche, die Öffentlichkeit zu täuschen und zu manipulieren.
Zuvor hatte Simes, ein Moderator von Channel One in Russland und Gründer und ehemaliger Präsident des Center for the National Interest (USA), gegenüber Sputnik erklärt, dass er seit 2022 nicht mehr in den USA gewesen sei und nicht im Voraus darüber informiert worden sei, dass FBI-Agenten diese Woche eine Durchsuchung seines Anwesens in Rappahannock County, Virginia, durchführen würden.

Eine jordanische Studie zeigt, dass fast die Hälfte der Empfänger von Covid-Impfstoffen Schlafstörungen haben
Eine jordanische Studie hat gezeigt, dass Narkolepsie-Symptome eine unerwünschte Wirkung von Covid-Injektionen sein können.
48 % der Studienteilnehmer berichteten von exzessiver Tagesmüdigkeit, 20 % von Schlaflähmung, 15 % von hypnagogen Halluzinationen, 25 % von Schlafattacken und 42,3 % von fragmentiertem Schlaf in der Nacht.
Narkolepsie ist eine chronische Schlafstörung, die durch eine Reihe von Kernsymptomen gekennzeichnet ist: exzessive Tagesschläfrigkeit, Schlaflähmung, Halluzinationen und Kataplexie (plötzliche Muskelschwäche oder -lähmung, oft ausgelöst durch starke Emotionen wie Lachen, Aufregung oder Überraschung).
Der Fall wurde mit dem Impfstoff Pandemrix in Verbindung gebracht, einem Impfstoff gegen die Schweinegrippe, der während der Schweinegrippe-Pandemie (H1N1) 2009 in Europa eingesetzt wurde. Der von GlaxoSmithKline (“GSK”) hergestellte Impfstoff enthielt ein Adjuvans namens ASO3, das Squalen enthält. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Adjuvans ASO3 bei einigen Personen Narkolepsie verursacht hat.
Nach Angaben der britischen Regierung wurde ASO3 auch in einer der Covid-Injektionen – VidPrevtyn Beta – verwendet, die im Frühjahr 2023 “älteren Menschen” verabreicht wurde. VidPrevtyn Beta war ein Gemeinschaftsprodukt von GSK und Sanofi Pasteur. Im März 2024 wurde die Zulassung für VidPrevtyn Beta in der Europäischen Union auf Antrag des Zulassungsinhabers Sanofi Pasteur zurückgenommen.
Ende letzten Monats wurde in der Zeitschrift Clinical and Experimental Vaccine Research eine Studie veröffentlicht, die den Zusammenhang zwischen Covid-Impfstoffen und Narkolepsie in der jordanischen Bevölkerung untersuchte.
Die Forscher nutzten eine Online-Umfrage unter 873 Personen, die eine Art von Covid-Impfung erhalten hatten und vor der Impfung keine chronischen Krankheiten oder Schlafstörungen aufwiesen. Die Befragung wurde zwischen Dezember 2022 und Mai 2023 durchgeführt.
Die Studie ergab, dass 79,8 % der Befragten zwei Impfdosen erhalten hatten, wobei der Impfstoff von Pfizer am häufigsten verwendet wurde.
Fast die Hälfte der Teilnehmer berichtete von übermäßiger Tagesmüdigkeit. Schlafparalyse und hypnagoge Halluzinationen wurden von einem beträchtlichen Anteil der Teilnehmer berichtet, wobei keine signifikanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Impfstofftypen festgestellt wurden. Schlafattacken und unterbrochener Nachtschlaf waren mit der Anzahl der erhaltenen Impfstoffdosen assoziiert, was auf einen möglichen Einfluss der Dosiszahl auf diese Symptome hinweist.
Al Katatbeh M, Al-Mashakbeh Y, Freihat H, Gharam H, Mohammad R, Aldalki R, Eid S, Sharman R, Heissat N, Al-Samarraie G, Al-Shaibie A, Khasawneh L. Inzidenz von Narkolepsie-Symptomen nach Einnahme von COVID-19-Impfstoffen: eine jordanische Querschnittsstudie. Clin Exp Vaccine Res. 2024 Jul;13(3):218-224.https://doi.org/10.7774/cevr.2024.13.3.218
Besorgniserregende Häufigkeit” von Schlafstörungen nach Covid-19-Impfung
Von Jon Fleetwood
Eine neue Studie, die letzten Monat in der internationalen, frei zugänglichen Fachzeitschrift Clinical and Experimental Vaccine Research veröffentlicht wurde, bestätigt einen Zusammenhang zwischen der Covid-19-Impfung und Narkolepsie, Schlaflähmung, Halluzinationen und wiederholtem nächtlichen Aufwachen.
Ziel der Studie war es, den Zusammenhang zwischen Covid-19-Injektionen und dem Auftreten von Narkolepsie-Symptomen in der jordanischen Bevölkerung zu untersuchen.
Narkolepsie ist eine chronische neurologische Störung, die durch übermäßige Tagesmüdigkeit und plötzliches, unkontrollierbares Einschlafen gekennzeichnet ist.
Es ist erwähnenswert, dass die Sicherheitsdaten von Pfizer Inc. – die nur auf Anordnung eines texanischen Bundesrichters herausgegeben wurden, der den Antrag des Unternehmens ablehnte, die Daten für mehr als 75 Jahre geheim zu halten – zeigen, dass das Unternehmen im Februar 2021 wusste, dass die Schlafstörungen mit der Injektion seines Medikaments Covid in Verbindung standen.

Die neue Studie basiert auf einer deskriptiven, selbstadministrierten Online-Querschnittbefragung, die zwischen Dezember 2022 und Mai 2023 durchgeführt wurde und sich an Männer und Frauen über 18 Jahre richtete, die eine Art von Covid-Injektion erhalten hatten und nicht an einer chronischen Krankheit litten.
Interessanterweise hatten die Patienten “vor der Einnahme des Impfstoffs keine Schlafstörungen”.
Insgesamt wurden 873 Teilnehmer in die Studie eingeschlossen.
Die meisten Teilnehmer (79,8%) erhielten zwei Impfdosen, wobei der Pfizer-Impfstoff am häufigsten verabreicht wurde (58,6%), gefolgt von Sinopharm (28%), AstraZeneca (6,3%) und einem gemischten Impfschema (7,1%).
Die meisten Befragten (68,8 %) hatten ihre erste Dosis vor mehr als einem Jahr erhalten, 25,7 % vor 7 bis 12 Monaten und 5,5 % vor 6 Monaten.
Bezeichnenderweise berichtete fast die Hälfte der Teilnehmer über übermäßige Tagesmüdigkeit.
“Etwa die Hälfte der Teilnehmer (48,7%) berichtete von übermäßiger Tagesmüdigkeit”, heißt es in der Studie. “Unter den Teilnehmern mit übermäßiger Tagesmüdigkeit zeigte die Verteilung der eingenommenen Impfstofftypen eine etwas höhere Prävalenz von Pfizer-Impfstoffen (50,6 %) und Sinopharm-Impfstoffen (48,8 %).”
Zwei von zehn Teilnehmenden berichteten über Schlaflähmung (20,4 %) und hypnagoge Halluzinationen (15,7 %).
[Schlaflähmung ist ein vorübergehender Zustand, der durch das Gefühl gekennzeichnet ist, bei Bewusstsein zu sein, sich aber nicht bewegen oder sprechen zu können. Sie tritt typischerweise beim Einschlafen oder Aufwachen auf und kann einige Sekunden bis mehrere Minuten andauern].
[Hypnagoge Halluzinationen sind lebhafte Sinneserfahrungen, die beim Einschlafen oder Aufwachen auftreten. Sie können visuelle, auditive, taktile oder kinetische Wahrnehmungen umfassen und sehr intensiv und realistisch sein].
Darüber hinaus berichteten 25,1 % der Befragten über Schlafattacken (plötzliche übermäßige Müdigkeit).
Bei denjenigen, die unter Schlafattacken litten, war die Prävalenz bei den Impfstoffen von Pfizer (27,5 %) und Sinopharm (25,4 %) etwas höher.
Schließlich gaben 42,3 % der Befragten an, nachts unregelmäßig zu schlafen.
Bei denjenigen mit fragmentiertem Schlaf war die Prävalenz von Pfizer (44,9 %) und Sinopharm (43,0 %) höher.
Die Autoren der Studie glauben, dass der Impfstoff Covid für diese Schlafstörungen verantwortlich sein könnte und bestätigen, dass ihre Ergebnisse “ein auffälliges Auftreten von Narkolepsie-Symptomen bei geimpften Personen” zeigen.
“Wir vermuten einen möglichen Zusammenhang zwischen der Covid-19-Impfung und dem Auftreten von Narkolepsie-Symptomen bei jordanischen Personen”, schreiben sie.
“In unserer Studie beobachteten wir ein beunruhigendes Auftreten von Narkolepsie-Symptomen nach der Covid-19-Impfung. Diese Ergebnisse sind signifikant und rechtfertigen weitere Untersuchungen über den möglichen Zusammenhang zwischen Covid-19-Impfstoffen und Narkolepsie”.
Die vollständige Studie kann HIER heruntergeladen werden.
*
Über den Autor
Jon Fleetwood ist Autor und ehemaliger Chefredakteur von American Faith. Seine Arbeiten sind in Alex Jones’ InfoWars, One America News (OAN), RFK Jr.’s The Defender (Children’s Health Defense), Dr. Sherri Tenpenny’s The Tenpenny Report, The Bill Martinez Radio Show, The New American und Mike Lindell’s Frank Speech erschienen.
„Die geopolitische Lage erfordert zusätzliche Maßnahmen“
Nikolai Patruschew, Vorsitzender des Marineministeriums der Russischen Föderation, Berater des Präsidenten – über die neuen Aufgaben der Flotte, die Koordinatoren des Angriffs auf die Region Kursk und die Versuche der USA, Russland in der Arktis Probleme zu bereiten
„Die NATO verstärkt weiterhin ihre Präsenz in geopolitisch wichtigen Gebieten der Weltmeere“
„Zunehmende Bedrohungen aus dem Westen zwingen uns, die Kampfbereitschaft zu erhöhen“
„Die Operation in der Region Kursk ist durch eine Vorahnung des Zusammenbruchs des Kiewer Regimes bedingt“.
„In Bezug auf sein arktisches Potenzial ist Russland allen arktischen Staaten zusammen weit voraus.“
Die NATO verstärkt ihre Marinepräsenz in geopolitisch bedeutsamen Gebieten des Weltozeans, darunter auch in den an Russland angrenzenden Gewässern – im Schwarzen Meer und in der Ostsee. Die wachsende Bedrohung durch den Westen zwingt Moskau dazu, dem Schiffbau, der Entwicklung und der Produktion neuer militärischer Schiffsausrüstungen große Aufmerksamkeit zu schenken, die von dem in dieser Woche vom Staatschef gegründeten Russischen Marineministerium wahrgenommen werden. Dies erklärte Nikolai Patruschew, Berater des russischen Präsidenten, der zum Vorsitzenden der neuen Struktur ernannt wurde, gegenüber Izvestia. Er wies darauf hin, dass die antirussischen Sanktionen einen Anreiz für die Entwicklung des Schiffbaus, neuer Logistikketten und einer verstärkten Außenwirtschaftstätigkeit darstellen. In einem Exklusivinterview mit Nikolai Patruschew in der „Iswestija“ sprach er über die Funktionsweise des Maritimen Rates, die Bedeutung der unbemannten Unter- und Überwasserschiffe und darüber, wer hinter dem AFU-Angriff auf die Region Kursk steckt.
„Die NATO baut ihre Präsenz in geopolitisch wichtigen Gebieten des Weltozeans weiter aus“
– Nikolai Platonowitsch, das der Regierung unterstellte Maritime Collegium besteht seit 2001. Welche Ergebnisse wurden bisher erzielt und was war der Grund für die Entscheidung, die alte Struktur abzuschaffen und eine neue zu schaffen?
– Das Maritime Collegium wurde ursprünglich unter der Regierung der Russischen Föderation eingerichtet. Die Idee zu seiner Gründung entstand in einer Zeit der Krise für unser Land. Während die Seemacht der Sowjetunion unbestreitbar war, könnte Russland in den 1990er Jahren seinen Status als große Seemacht verlieren. Die massive Schließung von Schiffbaubetrieben, die Zerstörung der Hafeninfrastruktur, die weit verbreitete Schließung von spezialisierten Sekundärbildungseinrichtungen, die Verringerung der Zulassungszahlen an Hochschulen und die Einstellung der wissenschaftlichen Forschung schwächten die Militärflotte erheblich, verringerten den Fracht- und Passagierseeverkehr und führten zum Verlust einiger Kompetenzen im Bereich des Schiffbaus.
In den letzten Jahren wurde unter der Führung von Präsident Wladimir Putin der Grundstein für die Stärkung der Position Russlands im Weltozean und für den Schutz und die Verwirklichung der nationalen Interessen unseres Landes im maritimen Bereich gelegt.
Die derzeitige geopolitische Lage und die vom Staatschef gestellten Aufgaben zur Entwicklung der Wirtschaft und zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit unseres Landes erfordern zusätzliche Maßnahmen, die ergriffen werden müssen. Deshalb hat der Präsident beschlossen, das Maritime Kollegium der Russischen Föderation einzurichten und ein solches Kollegium in der Regierung abzuschaffen.
Das Maritime Collegium wird das derzeitige Koordinierungsgremium sein. Seine Hauptaufgabe wird es sein, Entscheidungen des Präsidenten im Bereich der maritimen Aktivitäten vorzubereiten und die strikte Umsetzung der Entscheidungen des Staatschefs in diesem Bereich zu organisieren.
– Das grundlegende Dokument der nationalen russischen Meerespolitik ist die Maritime Doktrin. Welche Bestimmungen sind in der aktuellen geopolitischen Lage besonders relevant?
– Der Präsident hat die Doktrin im Jahr 2022 verabschiedet, und alle darin enthaltenen Bestimmungen sind auch heute noch relevant. Zunächst einmal bleibt das Ziel bestehen, den Status der Russischen Föderation als große Seemacht zu bewahren. Es ist notwendig, die nationalen Interessen zu verwirklichen und die strategische Stabilität in den Weltmeeren zu erhalten.
Das Maritime Board wird den rechtlichen und regulatorischen Rahmen im Bereich der maritimen Aktivitäten analysieren und eine Reihe von Dokumenten aktualisieren müssen, wobei die Erreichung der vom Präsidenten gebilligten nationalen Entwicklungsziele unseres Landes und die Neutralisierung der externen Sicherheitsbedrohungen zu berücksichtigen sind.
Es sollte anerkannt werden, dass die Rolle des Machtfaktors in den internationalen Beziehungen nicht abnimmt. Washingtons Förderung der indo-pazifischen Strategie hat einen deutlich antirussischen und antichinesischen Charakter. Die NATO baut ihre Marinepräsenz in geopolitisch bedeutsamen Gebieten der Weltmeere weiter aus, auch in den an das Territorium der Russischen Föderation angrenzenden Ozeanen und Meeren.
– Auch in der Ostsee und im Schwarzen Meer?
– Der Westen versucht, Russland den Zugang zur Ostsee zu verwehren und sie zu einem „Binnenmeer“ des Bündnisses zu machen, indem er zu diesem Zweck die neu gegründeten NATO-Länder Schweden und Finnland nutzt. Der Westen verfolgt auch aktiv die Strategie, Russland im Schwarzen Meer einzuschränken, wo die NATO ihre Präsenz unter Verstoß gegen das Übereinkommen von Montreux zu verstärken gedenkt. Um ihren Einfluss in den Weltmeeren zu vergrößern, ignorieren die USA und ihre Verbündeten andere internationale Abkommen oder versuchen, sie zu revidieren.
„Die zunehmenden Bedrohungen aus dem Westen zwingen uns, unsere militärische Bereitschaft zu erhöhen“.
– Im Rahmen des Maritimen Kollegs werden drei Räte gebildet: für die strategische Entwicklung der Marine, für die Verteidigung der nationalen Interessen in der Arktis und für die Entwicklung und Unterstützung der maritimen Aktivitäten Russlands. Welche Aufgaben werden diese Gremien haben?
– Im Maritimen Kollegium wurden in der Tat drei Räte gebildet. Die Regelungen für die Tätigkeiten der einzelnen Gremien werden zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet. Sie werden sich ausschließlich aus Mitgliedern des Kollegiums zusammensetzen. Gleichzeitig wird ein wissenschaftlich-fachlicher Rat eingerichtet, der sich mit der fachlichen Untersuchung von Fragen befassen wird, die dem Maritimen Kollegium zur Prüfung vorgelegt werden. An seiner Arbeit werden die erforderlichen Spezialisten beteiligt sein.
„Die Erhaltung der Ukraine als Staat ist in den US-Plänen nicht vorgesehen“
Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates Nikolai Patruschew über die sichersten Orte der Welt und die Konfrontation mit dem Westen
Der neu zu schaffende Rat für die strategische Entwicklung der Marine wird ein „Think Tank“-Zentrum sein, das sich auf die Ausarbeitung einer Strategie für die Entwicklung der Marine konzentrieren wird.
Die zunehmenden Bedrohungen aus dem Westen zwingen uns, die Kampfbereitschaft und die technische Ausrüstung der Flotte zu erhöhen, den Problemen des Schiffbaus, der Entwicklung und Herstellung neuer Modelle von militärischer Ausrüstung für die Marine und der Ausbildung von Spezialisten für die Marine besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
– Unter den Bedingungen der NWO werden die Rolle der unbemannten Marineausrüstung in modernen Konflikten und die Mittel zu ihrer Bekämpfung überall auf der Welt aktiv diskutiert. Sollten wir in diesem Bereich die gleichen wirksamen und schnellen Maßnahmen erwarten, wie sie Russland im Bereich der UAVs ergriffen hat?
– Die Prioritäten im Schiffbau haben sich in verschiedenen historischen Epochen geändert. Heute wird die Entwicklung von besatzungslosen Unter- und Überwasserschiffen zu einer dringenden Aufgabe für die russische Wissenschaft, Verteidigungs- und Industrieunternehmen. Marinedrohnen haben unbestreitbare Vorteile, wie z.B. die Beseitigung des Risikos von Besatzungsverlusten, die Ausstattung mit Nutzlasten für verschiedene Zwecke, die Manövrierfähigkeit und die Entwicklung einer hohen Geschwindigkeit. Es ist erwähnenswert, dass neben neuen Marineausrüstungen weiterhin Technologien eingesetzt werden, die ihre Überlegenheit im Laufe der Zeit bewiesen haben.
„Die Operation in der Region Kursk ist durch eine Vorahnung des Zusammenbruchs des Kiewer Regimes verursacht“.
– Wir dürfen die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit der UWO nicht übersehen. In der vergangenen Woche drang die AFU in der Region Kursk tief in russisches Gebiet ein. Der Westen behauptet, er habe nichts von den Plänen des Kiewer Regimes gewusst. Könnte die aktuelle Operation der AFU von westlichen Militär- und Spezialdiensten koordiniert worden sein?
– Es war der Westen, der die kriminelle Junta an die Spitze der Ukraine setzte, die NATO-Länder versorgten Kiew mit Waffen und Militärausbildern, lieferten ständig Geheimdienstinformationen und kontrollierten die Aktionen der Neonazis. Auch die Operation in der Region Kursk wurde unter Beteiligung der NATO und westlicher Spezialdienste geplant. Diese kriminelle Aktion ist auf eine Vorahnung des bevorstehenden Zusammenbruchs des neonazistischen Kiewer Regimes zurückzuführen.
Die Erklärungen der US-Führung über ihre Nichtbeteiligung an den Verbrechen Kiews in der Region Kursk entsprechen nicht der Realität. Die Staaten sagen regelmäßig das eine und tun das andere. Ohne ihre Beteiligung und direkte Unterstützung hätte Kiew das Eindringen in russisches Gebiet nicht riskiert.
Lügen und Provokationen sind ständige Begleiter der Politik Washingtons und anderer westlicher Staaten. Es waren die Amerikaner, die Saakaschwilis militärisches Abenteuer im August 2008 organisierten, obwohl sie behaupteten, nichts damit zu tun zu haben. Die direkte Einmischung der USA in die Angelegenheiten Georgiens führte zur Abspaltung Abchasiens und Südossetiens. Ich glaube, dass das georgische Volk weiß, dass es für die Handlungen der Amerikaner mit seinem Leid bezahlen muss.
Gegenwärtig leidet das Volk der Ukraine, die von den Vereinigten Staaten von einem Staat in ein antirussisches Militärprojekt verwandelt wurde, unter den amerikanischen Interessen. Die Bemühungen Washingtons haben alle Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die Ukraine ihre Souveränität und einen Teil ihrer Gebiete verliert, darunter auch solche, auf die einige amerikanische Verbündete schon lange ein Auge geworfen haben.
Abkopplung vom Dollar: Der Rubel soll an Gold gekoppelt werden
Die Landeswährung sollte einen inneren Wert haben und nicht an den Dollar gekoppelt sein.
– Der serbische Präsident Aleksandar Vucic sagte, dass es der Westen ist, der die Massenproteste in dem Balkanland anheizt. Sie haben sich vor kurzem mit dem stellvertretenden serbischen Ministerpräsidenten Aleksandar Vulin getroffen, der sich zu einem Besuch in Moskau aufhielt. Inwieweit teilen Sie solche Einschätzungen?
– Wir wissen, dass der Westen aus verschiedenen Gründen „Farbrevolutionen“ organisiert und versucht, legitime Regierungen durch im Ausland ausgebildete und Washington gehorchende Politiker zu ersetzen. Dies hat der Westen unter anderem in Serbien versucht.
Auch in anderen Ländern werden Massenunruhen von Westlern organisiert. Es ist kein Zufall, dass Sheikh Hasina, die ehemalige Premierministerin von Bangladesch, glaubt, dass die USA an ihrem Rücktritt und der grassierenden Kriminalität in ihrem Land beteiligt waren. Der Grund dafür könnte ihrer Meinung nach die Weigerung Washingtons gewesen sein, die bangladeschische Insel St. Martin im Golf von Bengalen für einen US-Militärstützpunkt zur Verfügung zu stellen.
Das Ausmaß der Einmischung der USA in die souveränen Angelegenheiten Venezuelas nimmt nicht ab. Nach einem weiteren gescheiterten Putschversuch in dem Land bietet Washington Nicolas Maduro einen vorzeitigen Rücktritt an und verspricht ihm im Gegenzug, ihn nicht weiter nach amerikanischen Gesetzen zu verfolgen.
Es ist zu beobachten, dass die USA und England angesichts innenpolitischer Querelen, wirtschaftlicher und finanzieller Probleme sowie Unruhen, die durch die Konfrontation zwischen Migranten und Einheimischen verursacht werden, versuchen, das Chaos über ihre Grenzen hinaus zu tragen, indem sie zunehmend militärische, interethnische und konfessionelle Konflikte im Ausland anheizen.
„Was sein arktisches Potenzial angeht, so ist Russland allen arktischen Staaten zusammen weit voraus.”
– Auch die Versuche der USA, Russland in der Arktis Probleme zu bereiten, haben zugenommen. Zu diesem Zweck nutzen sie sowohl die Umweltagenda als auch die aktive Militarisierung der Region. Was unternimmt Russland in dieser Hinsicht?
– Russland setzt sich für eine friedliche Entwicklung der Arktis ein. Gleichzeitig ist es für die westlichen Länder an der Zeit zu erkennen, dass Russland in Bezug auf sein arktisches Potenzial (sowohl militärisch als auch zivil) nicht nur den USA, sondern allen arktischen Staaten zusammen weit voraus ist.
Die Entwicklung dieses Gebiets wird auf der Tagesordnung des Rates für die Verteidigung der nationalen Interessen der Russischen Föderation in der Arktis stehen, der im Maritimen Rat eingerichtet wird.
In Richtung Arktis verfolgt Russland das Ziel einer umfassenden Entwicklung der Nordseeroute als sichere, ganzjährige Verkehrsverbindung bei gleichzeitiger Verbesserung der Hafeninfrastruktur und Erhöhung der Transportkapazität der Eisenbahn für den Güterverkehr in den nördlichen Breitengraden. Gleichzeitig möchte ich betonen, dass die Nördliche Seeroute die nationale Hauptverkehrsader Russlands ist.
Der Rat wird sich auch auf die Arktisforschung und die sozioökonomische Entwicklung der arktischen Gebiete konzentrieren. Besondere Aufmerksamkeit wird der umfassenden Erschließung natürlicher Ressourcen in der ausschließlichen Wirtschaftszone und auf dem Festlandsockel in der arktischen Zone der Russischen Föderation sowie der Schaffung günstiger Bedingungen für die Tätigkeit russischer Öl- und Gasförderungs- und Gastransportunternehmen gewidmet. Auch andere aktuelle Themen werden erörtert werden.
„Eine ähnliche Situation erwartet die Befürworter der amerikanischen Wahl in der Ukraine“
Der Sekretär des Sicherheitsrates der Russischen Föderation, Nikolai Patruschew, über die Folgen der Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten anderer Länder und die davon betroffenen Afghanen
– Der Westen versucht aktiv, die außenwirtschaftlichen Aktivitäten Russlands durch Sanktionen einzuschränken. Wird es ihm gelingen, uns von den Seeverkehrsverbindungen zu verdrängen?
– Indem der Westen immer neue antirussische Sanktionen erfindet, sägt er an dem Boden, auf dem er sitzt. So hat England in dem Versuch, den Titel „Königin der Meere“ in einem wettbewerbslosen Kampf wiederzuerlangen, kürzlich 11 russische Öltanker auf seine ohnehin schon recht umfangreiche Sanktionsliste gesetzt. Gleichzeitig möchte ich darauf hinweisen, dass England aus den Top 10 der Länder in Bezug auf die Industrieproduktion herausgefallen ist.
Die Einnahmen der Tourismusindustrie in den baltischen Staaten sind infolge des Verbots von Kreuzfahrtschiffen, St. Petersburg anzulaufen, mehrfach zurückgegangen. Die Sanktionen wirken wie ein Bumerang und fügen den westlichen Ländern selbst erheblichen Schaden zu.
Gleichzeitig haben einige westliche Sanktionen das Chartern von Schiffen und die Versicherungstätigkeit teilweise eingeschränkt und Schiffbauunternehmen beeinträchtigt. Die in dieser Richtung ergriffenen Maßnahmen haben es Russland ermöglicht, der Entwicklung des Schiffbaus, der Entstehung neuer Logistikketten und der Steigerung der Außenwirtschaftstätigkeit durch die Suche nach neuen Märkten in den Ländern des asiatisch-pazifischen Raums, Lateinamerikas und Afrikas neue Impulse zu verleihen.
Der im Maritimen Rat eingerichtete Rat für die Entwicklung und Bereitstellung maritimer Aktivitäten Russlands wird den Fragen der Sicherung der Importunabhängigkeit und der technologischen Souveränität im maritimen Bereich besondere Aufmerksamkeit widmen.
Außerdem müssen Lösungen gefunden werden, um die Vorteile Russlands im Bereich der Binnenschifffahrtsverbindungen zu nutzen.
Es gilt, den Verkehr auf dem Jenissei, der Lena, dem Ob, dem Amur und anderen Flüssen zu steigern. Auf der Tagesordnung stehen die Entwicklung der Fluss- und Schiffsflotte, die Intensivierung der ozeanografischen Forschung, die Einführung neuer, auch digitaler Technologien, die Ausweitung des Güter- und Personenverkehrs sowie die Förderung des Wassertourismus.
Das Maritime Collegium wird sich auch auf die integrierte sozioökonomische Entwicklung der Küstenregionen, die Verbesserung der Lebensqualität in den Städten und Gemeinden, die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die soziale Unterstützung von Seeleuten, Fischern und Schiffbauern sowie die Personalausbildung konzentrieren.
Es ist wichtig, dass Russland über alle Ressourcen und einen reichen historischen Erfahrungsschatz verfügt, um diese und andere Pläne zu verwirklichen.
*
- Walentin Loginow und Maxim Solopow sind russische Journalisten und Aktivisten, die im Zusammenhang mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement für Menschenrechte und Pressefreiheit in Russland bekannt geworden sind.
- Maxim Solopow ist ein russischer Journalist, der insbesondere durch seine Berichterstattung über politische und soziale Themen in Russland bekannt wurde. Er war unter anderem für die unabhängige Nachrichtenseite Meduza tätig. Solopow geriet in den Fokus der Öffentlichkeit, als er während der Proteste gegen die Verhaftung des russischen Oppositionspolitikers Alexei Nawalny im Januar 2021 festgenommen wurde. Seine Festnahme wurde international kritisiert und als Beispiel für die Repressionen gegen unabhängige Journalisten in Russland angesehen.
Bahnbrechende japanische Studie: Vier Dosen mRNA-Impfstoffe und Langzeitmuster von Nebenwirkungen treten zutage
Eine Untersuchung aus Japan hat die Langzeitmuster von Nebenwirkungen und die Faktoren, die diese nach der zweiten bis vierten Dosis des COVID-19-Impfstoffs beeinflussen, mittels einer latenten Klassenanalyse untersucht. Diese statistische Methode gruppiert Personen basierend auf ihren Antworten auf kategorische Variablen in Untergruppen, sogenannte latente Klassen, die ähnliche Merkmale aufweisen. Ziel dieser Art von Studie ist es, verborgene Cluster in den Daten zu identifizieren.
Die Studienteilnehmer wurden aus der Präfektur Fukushima in Japan rekrutiert und umfassten Personen, die vier Dosen des COVID-19-mRNA-Impfstoffs erhalten hatten. Das Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Masaharu Tsubokura, MD, PhD, von der Fukushima Medical University School of Medicine, nutzte Daten aus Fragebogenerhebungen und Blutproben, die zwischen September 2021 und November 2022 gesammelt wurden. In den Fragebögen wurden Faktoren wie Geschlecht, Alter, medizinische Vorgeschichte, Medikamente, verabreichte Impfstoffe und Nebenwirkungen nach der Impfung erfasst. Außerdem wurden serologische Tests [IgG(S)] und zelluläre Immunantworten (T-spot) gemessen.
Durch die Analyse identifizierte das Forschungsteam zwei unterschiedliche Gruppen:
Gruppe 1, die weniger anfällig für Nebenwirkungen war, und Gruppe 2, die stärker betroffen war. Diese Untersuchung zeigt, dass neben dem Alter auch „Geschlecht und eine Allergiegeschichte das Risiko für Nebenwirkungen erheblich beeinflussen.“ Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Notwendigkeit individueller Ansätze im Impfstoff-Risikomanagement. Es handelt sich um die erste Studie innerhalb derselben Kohorte, die die Merkmale und damit verbundene Faktoren in Gruppen mit wiederholten Nebenwirkungen untersucht.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung wurden kürzlich in der begutachteten Zeitschrift Frontiers in Public Health veröffentlicht. Ziel der Kategorisierung von Gruppen durch latente Klassenanalyse für Langzeit-Nebenwirkungen ist es, Impfstrategien zu optimieren und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu formulieren.
TrialSite weist darauf hin, dass dies eine der wenigen, wenn nicht die einzige Studie ist, die die Persistenz von Nebenwirkungen in zeitlichen Reihen nach der Impfung untersucht.
Wichtig ist, dass die Autoren verschiedene Faktoren im Zusammenhang mit dem Auftreten von Nebenwirkungen untersuchen, jedoch keine Adverse Events of Special Interest (AESI) bewertet haben. Hierbei erkennen die Autoren das Potenzial für schwerere Verletzungen nach der COVID-19-Impfung an und verweisen auf Fallberichte von Ärzten nach der Impfung. Auch wenn Fallberichte keine Kausalität beweisen sollen, weisen genügend davon auf das Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen wie Autoimmun-Myokarditis, neuen Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis sowie Erkrankungen wie Thrombose und Thrombozytopenie hin. Die Autoren schließen neurologische Fälle aus, von denen es viele gibt. Siehe das Verzeichnis wissenschaftlicher Publikationen, das von React19 gesponsert wird, mit über 3.500 Studien.
Die japanischen Autoren weisen weiter auf die Schwere der Situation hin: „Das Erkennen des Risikos solcher schwerwiegenden Nebenwirkungen ist entscheidend. Andererseits ist es auch wichtig zu erkennen, dass Nebenwirkungen, obwohl sie unangenehm sind, auf eine wirksame Immunantwort hinweisen und als Marker für die Prävention schwerer Krankheiten durch Impfung und eine wirksame Immunantwort dienen könnten.“
Ergebnisse
Nach dem Ausschluss von Personen ohne Nebenwirkungen umfasste die Gesamtstudienpopulation 1.175 Teilnehmer. Das Medianalter der Teilnehmer in Gruppe 1 betrug 70 Jahre, in Gruppe 2 lag es bei 51 Jahren. In Gruppe 1 waren 298 Frauen, in Gruppe 2 353. Die Patienten in Gruppe 2 waren signifikant jünger (p < 0,001) und eher weiblich (p < 0,001) als diejenigen in Gruppe 1. Der mediane IgG(S)-Wert nach der vierten Impfung betrug in Gruppe 1 3.233 AU/mL und in Gruppe 2 4.059,39 AU/mL. Der mediane T-spot-Wert betrug 15,4 in Gruppe 1 und 28,5 in Gruppe 2. Die Studienautoren stellten fest, dass „Gruppe 2 nach der vierten Impfung signifikant höhere IgG(S)- und T-spot-Werte zeigte (p < 0,001).“
Wichtig ist, dass diese Studie nur Teilnehmer einschloss, die mit mRNA-Impfstoffen (Pfizer-BioNTech oder Moderna) geimpft wurden.
Was ist ein zentrales Ergebnis hier?
Es gab eine Polarisierung in der Fortsetzung von Nebenwirkungen im Laufe der Zeit nach der Impfung.
Welche Gruppen sind anfälliger für Probleme mit den COVID-19 mRNA-Impfstoffen?
Diese Kategorie umfasste Frauen, jüngere Menschen und Personen mit einer Allergiegeschichte. Die Autoren dieser Studie berichten, dass ein solcher „Trend darauf hindeutet, dass Geschlecht und Alter die Immunantwort auf Impfstoffe beeinflussen könnten.“
Insgesamt scheinen Frauen sowohl mit langen Impf-Nebenwirkungen als auch mit langen COVID-Symptomen stärker zu kämpfen als Männer.
Was waren die wichtigsten serologischen Erkenntnisse?
Die Gruppe mit mehr Nebenwirkungen (Gruppe 2) zeigte mehr Beweise für höhere Werte in den IgG- und T-spot-Tests. „Diese Gruppe war signifikant mit den IgG-Werten assoziiert, was auf eine Korrelation zwischen Nebenwirkungen nach der Impfung und Antikörperspiegeln hindeutet. Die Gruppe mit durchgehend hohen Nebenwirkungen hatte höhere Werte sowohl in den IgG(S)- als auch in den T-spot-Tests.“
Ist dies eine neue Erkenntnis?
Nein. Die sich weiterentwickelnde Wissenschaft zeigt, dass dies mit früheren Studien übereinstimmt, die eine signifikante Assoziation zwischen systemischen Nebenwirkungen und IgG(S) zeigten. Dies zeigt somit eine „potenzielle Verbindung zwischen Immunantworten und Nebenwirkungen nach der Impfung.“
Könnten Geschlechtshormone eine Schlüsselrolle bei unterschiedlichen Reaktionen spielen?
Ja. Einige Studien legen nahe, dass dies ein Faktor ist. Beispielsweise wissen wir, dass Gruppe 2 mehr Nebenwirkungen hatte. Sie waren jünger und überwiegend weiblich. Und viele Studien deuten darauf hin, dass Geschlechtsunterschiede in der Immunantwort durch Geschlechtshormone wie Testosteron bei Männern und Östrogen und Progesteron bei Frauen sowie durch Gene, die von Geschlechtschromosomen abgeleitet sind, beeinflusst werden.
„Diese Hormone, deren Rezeptoren auch auf Immunzellen gefunden werden, spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Immunsystems.“
Was sind einige Beispiele für hormonelle Auswirkungen?
Masaharu Tsubokura und Kollegen nennen Beispiele wie die Regulierung der Produktion von entzündlichen Zytokinen durch Östrogen, die Erhöhung der Ansammlung von Neutrophilen, was eine adaptive T-Zell-Antwort fördert und die Abwehr gegen Virusinfektionen verstärkt, aber auch die „Differenzierung von Monozyten in entzündliche dendritische Zellen erleichtert, was zu einer erhöhten Produktion von Zytokinen und Interferonen führt.“
Auf der anderen Seite lehren uns die japanischen Forscher auf der Grundlage von Fall- und Studientexten, dass „Testosteron die Aktivität von Immunzellen und die Produktion von entzündlichen Zytokinen unterdrückt.“
Bedeutet das wahrscheinlich, dass Frauen im Vergleich zu Männern höhere humorale und zelluläre Immunantworten zeigen?
Ja. Das ist die Hypothese basierend auf neuen Erkenntnissen.
Und was ist mit dem Alter, ist das nicht ein Faktor für die Langzeitbeobachtung von Nebenwirkungen?
Ja. Während das Studienteam keine signifikante Korrelation mit IgG(S)-Werten fand, stellten sie jedoch eine signifikante Assoziation mit einem Rückgang der T-spot-Testwerte fest. Laut den Autoren „ist dieser Rückgang der zellulären Immunantwort mit dem Alter gut dokumentiert und stimmt mit dem Konzept der Immunoseneszenz bei älteren Erwachsenen überein.“
Weisen all diese Erkenntnisse darauf hin, dass ältere Menschen nach der Impfung weniger Antikörper produzieren?
Ja.
Aber wie sieht es mit hormonellen Faktoren aus, können diese das Altern ausgleichen?
Möglicherweise, schlagen die Autoren vor. Beispielsweise könnte der biphasische Effekt von Östrogen – Immunsuppression bei hohen und Immunstimulation bei niedrigen Spiegeln – bei älteren Frauen den altersbedingten Rückgang der adaptiven Immunantwort teilweise ausgleichen.
Studienbeschränkungen
Die Autoren erkennen mehrere Einschränkungen der Studie an.
- Die Teilnehmer wurden über spezifische Netzwerke rekrutiert, was zu einem Stichproben-Bias geführt haben könnte, wodurch eine Verallgemeinerung erschwert wird. Darüber hinaus konnte in dieser Studie keine ausreichenden Daten zur Schwere und Dauer der Nebenwirkungen sowie Informationen zu Komorbiditäten gesammelt werden, was die Fähigkeit der Forscher einschränkte, die Gesamtbeziehung zwischen systemischen Nebenwirkungen und Immunantworten nach der Impfung umfassend zu analysieren.
- Die Erfassung und Auswertung von Daten zu Adverse Events of Special Interest (AESI) war nicht ausreichend. Die Autoren weisen auf die Notwendigkeit hin, AESI zu bewerten.
- Der Datensatz der Studie enthielt fehlende Werte, was zu einem Verzerrungsbias führen könnte.
Finanzierung
- Japan Agency for Medical Research and Development (AMED)
- Moderna, Inc.
- JSPS KAKENHI Grant Number 23H00503
- Medical & Biological Laboratories Co., Ltd. und Shenzhen YHLO Biotech Co., Ltd., der Vertreiber und Hersteller des Antikörpermesssystems (iFlash 3000)
- Kowa Co.
- Research Center for Advanced Science and Technology an der Universität Tokio
Die Autoren betonen, dass „keine der Finanzierungskörper in irgendeiner Weise involviert sind. Die Geldgeber waren nicht an der Gestaltung der Studie, der Datenerhebung, -analyse oder -interpretation, dem Schreiben dieses Artikels oder der Entscheidung zur Veröffentlichung beteiligt.“