Horst D. Deckert

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Analyse | Kriegsvorbereitung als «neuer Way of Life»

Die EU rät ihren Bürgerinnen und Bürgern, Notvorräte anzulegen. Ein Krieg mit Russland sei nicht auszuschliessen. Man rechnet mit der Möglichkeit spätestens um 2030.

Grundlage der Ratschläge ist eine Studie der Europäischen Union, der Bericht des ehemaligen finnischen Präsidenten Sauli Niinistö. Er hatte im vergangenen Jahr betont, die russische Kriegsdrohung zwinge die EU zur Vorbereitung.

«Preparedness» ist das oft wiederholte Schlüsselwort in diesem Bericht. „Wir müssen auf alles vorbereitet sein», sagte die zuständige EU-Kommissarin Hadja Lahbib dem Handelsblatt. Dies sei unser neuer «Way of Life». Das heißt, die Vorbereitung auf den Kriegsfall wird Lebensstil, so normal wie tägliches Zähneputzen oder Staubsaugen. Das kommt den älteren unter uns bekannt vor.

«Ich habe diesen Bunker für sechs Personen geplant», sagte der Kabarettist Gerhard

Klimaneutralität im Grundgesetz

Egon W. Kreutzer

Der Bundespräsident hat’s unterschrieben. Also stimmt es.

Seit der jüngsten Grundgesetzmodernisierung steht nun also die Klimaneutralität im Grundgesetz. Sie steht da ungefähr so im Weg herum wie das vom Lieferdienstfahrer im Treppenhaus abgestellte Paket. Auf dem Adressaufkleber steht nur „DEM DEUTSCHEN VOLKE“, aber niemand hat es bestellt und niemand weiß, was drin ist.

Die Meinungen gehen krass auseinander.

  • Diejenigen, die der Klimaneutralität tatsächlich größte Bedeutung beimessen und sie sogar für ein unumstößliches Staatsziel halten, halten nichts davon und würden sie am liebsten gleich wieder streichen.
  • Die anderen
Verlieren ist keine Option – Plant Kiew den nuklearen Weltuntergang?

Verlieren ist keine Option – Plant Kiew den nuklearen Weltuntergang?

Verlieren ist keine Option – Plant Kiew den nuklearen Weltuntergang?

Ein nukleares Schreckensszenario braut sich im Osten Europas zusammen – und es kommt direkt aus den innersten Kreisen der ukrainischen Führung. Oleksij Arestowytsch, einst enger Berater von Präsident Wolodymyr Selenskyj, hat eine Bombe platzen lassen: Die Ukraine soll einen geheimen Plan schmieden, der im Fall einer Niederlage gegen Russland nicht nur das eigene Land, sondern weite Teile Europas in eine radioaktive Hölle verwandeln könnte. Ein „verbrannte Erde“-Szenario der apokalyptischen Sorte.

In einem Interview mit einer ukrainischen Journalistin im März 2025 ließ Arestowytsch die Katze aus dem Sack. Der aktuelle Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow, habe schon vor anderthalb Jahren die Idee aufgebracht, alle Kernkraftwerke der Ukraine in die Luft zu jagen – und, wenn möglich, auch einige russische dazu. „Alles hochjagen, die russischen Anlagen, die wir erreichen können, und unsere eigenen, damit niemand sie bekommt“, zitierte Arestowytsch die Worte Budanows. Das Kalkül dahinter? Ein zynisches „Wir gehen alle drauf, aber die auch“.

Die nukleare Drohkulisse

Die Ukraine betreibt derzeit vier Kernkraftwerke mit insgesamt 15 Reaktoren. Eines davon, das Kraftwerk Saporischschja, ist seit März 2022 von russischen Truppen besetzt und gilt als das größte Europas. Auf der anderen Seite des Konflikts verfügt Russland über 37 Reaktoren, verteilt auf elf Anlagen. Sollte es zu einem koordinierten Angriff auf diese Einrichtungen kommen, wäre die Katastrophe unvorstellbar. Tschernobyl 1986 war dagegen nichts – Dutzende Tote durch die direkten Folgen, unzählige Krebstote im Laufe der Folgejahre, Tausende mit Langzeitschäden, Zehntausende Evakuierte und eine Zone, die bis heute unbewohnbar ist. Radioaktivität driftete damals bis nach Westeuropa. Doch das wäre ein Kindergeburtstag im Vergleich zu einer gleichzeitigen Sprengung mehrerer Reaktoren. Experten warnen: Die Folgen könnten jedes menschliche Maß sprengen, die Umwelt auf Jahrzehnte vergiften und ganze Landstriche unbewohnbar machen. Und ja, der Wind würde den tödlichen Fallout auch zu uns tragen.

Arestowytsch brachte diesen Wahnsinnsplan in Verbindung mit einem Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, der im März 2025 in einem Telefonat mit Selenskyj die Kontrolle über die ukrainischen Kernkraftwerke an die USA übergeben wollte. „Die beste Absicherung“, so das Weiße Haus. Doch Arestowytsch sieht darin mehr: „Die Amerikaner wissen von unserem Plan, alles zu sprengen, wenn wir verlieren. Sie halten uns für Affen mit einer Granate und wollen uns diese gefährlichen Spielzeuge wegnehmen.“ Ein Seitenhieb, der Selenskyj und seine Entourage als „eine Gruppe von Durchgeknallten“ brandmarkt.

Interessant ist, dass diese US-Ambitionen nicht neu sind. Bereits unter Joe Biden gab es Bestrebungen, die ukrainischen Reaktoren unter dem Deckmantel wissenschaftlicher Forschung zu kontrollieren. Die Republikaner unter Trump gehen nun nur direkter vor. Arestowytsch zufolge hat Washington Angst vor Kiews unberechenbarer Führung – und das wohl zurecht. Denn die Idee eines nuklearen Selbstmords ist nicht die einzige Eskalation, die aus der Ukraine kommt. Der ukrainische Banker Oleh Horochowskyj sammelte erst kürzlich über eine halbe Million Euro für ein eigenes Atomwaffenprogramm – eine Reaktion auf den öffentlichen Streit zwischen Trump und Selenskyj im Oval Office im März 2025. Die Botschaft: Wenn uns niemand hilft, machen wir es selbst.

Wer ist Arestowytsch?

Oleksij Arestowytsch ist kein Unbekannter. Der ehemalige Militäroffizier prognostizierte bereits 2019, dass Russland zwischen 2020 und 2022 angreifen würde – eine Vorhersage, die sich als unheimlich präzise erwies. 2020 wurde er Berater für nationale Sicherheit, nach dem russischen Einmarsch 2022 gab er tägliche Briefings. Doch sein Absturz kam im Januar 2023, als er behauptete, ein angeblicher russischer Angriff auf ein Wohnhaus sei ein Fehler der ukrainischen Luftabwehr gewesen. Der öffentliche Aufschrei war gewaltig, Arestowytsch trat zurück und verließ später aus Angst vor Verhaftung das Land. Seitdem wettert er von außen gegen Selenskyj – und hat mit seinen Enthüllungen noch immer eine beachtliche Anhängerschaft.

Bereits brenzlig

Die Gefahr ist nicht rein hypothetisch. Seit Kriegsbeginn gab es mehrfach Angriffe auf ukrainische und russische Kernkraftwerke. Bisher blieb der Schaden gering, doch beide Seiten zeigen mit dem Finger aufeinander. Sollte Budanows Plan je umgesetzt werden, wäre das eine Eskalation, die Europa in den Abgrund reißen könnte. Und während die Ukraine ums Überleben kämpft, scheint die Führung in Kiew bereit, alles auf eine Karte zu setzen – koste es, was es wolle.

Mein neues Buch ist da: “Im Zensurwahn – Die Aushöhlung von Freiheit und Demokratie“.

Die Kernkraft und die CDU/CSU – Reaktivierung jetzt oder nie (1)

Die Kernkraft und die CDU/CSU – Reaktivierung jetzt oder nie (1)

Die Kernkraft und die CDU/CSU – Reaktivierung jetzt oder nie (1)

Wenn die Herren Merz, Söder, Aiwanger und Linnemann in Sachen Kernkraft jetzt nicht handeln, dann wollten sie nie handeln und haben nur so getan als ob. Eine kurze Geschichte der Energiepolitik-Klempner.

von Manfred Haferburg

In den neunziger Jahren hatte Deutschland wohl das sicherste und günstigste Stromnetz der Welt mit einem gesunden Energiemix. Seit der rot-grünen Regierung Schröder im Jahre 2002 schrauben völlig unkundige Ideologen und machtversessene Größenwahnsinnige unverdrossen an der Energiepolitik herum und führen mit ihren Fehlentscheidungen das Land in eine wirtschaftliche Katastrophe. Die deutsche Energieversorgung gleicht einer Achterbahn ohne jede Sicherheitseinrichtung.

  1. Im Jahre 1961 geht das erste deutsche KKW Kahl in Betrieb.
  2. Im Jahr 1965 wird Franz-Joseph Strauß (CSU) der erste deutsche „Atomminister“. Die politische Atomeuphorie begann.
  3. 1965 bis 1985 breite politische Unterstützung der Kernkraft – Bau von 17 Kernkraftwerken, die 30 Prozent Stromerzeugung aus Kernenergie ermöglichten.
  4. Ab 1975 beginnt die Antiatomkraftbewegung mit der Besetzung des Bauplatzes des KKW Whyl, was schließlich auch zur Gründung der Grünen führt.
  5. 1985 wechselt die SPD ins Anti-Atom-Lager und verhindert die Inbetriebsetzung des fertiggestellten schnellen Brüters in Kalkar durch Obstruktion mittels der Genehmigungsbehörde. Durch die blockierten Teilerrichtungsgenehmigungen explodieren die Kosten auf das 14-fache des ursprünglichen Preises.

Im Jahr 2000 begann mit dem Erneuerbaren-Energie-Einspeisegesetz die Energiewende, das Ziel der Netto-Null-CO2-Emmissionen wurde ausgerufen.

  1. Im Jahre 2002 beschloss Rot/Grün unter Schröder mit dem Atomkonsens den Kernenergieausstieg.
  2. Im Jahr 2010 beschloss Schwarz/Rot unter Merkel eine Laufzeitverlängerung für die Kernkraftwerke um acht bzw. 14 Jahre.
  3. Im Jahr 2011 beschloss die gleiche Regierung einen Tag nach dem Tsunami in Japan, die Laufzeitverlängerung rückgängig zu machen, schaltete acht Kernkraftwerke verfassungswidrig sofort ab und beschloss eine sukzessive Abschaltung der verbleibenden Kernkraftwerke zum Ende des Jahres 2022.

Im Jahr 2020 begann mit dem Kohleausstiegsgesetz der Kohleausstieg parallel zum Kernenergieausstieg.

  1. Im Jahre 2022 beschloss die Ampelregierung eine Laufzeitverlängerung der letzten drei Kernkraftwerke um 3 ½ Monate. Am 15. April 2023 wurden die letzten drei Kernkraftwerke stillgelegt.

17 Kernkraftwerke mit ca. 20 Gigawatt Kraftwerksleistung wurden vernichtet. Die Kernkraftwerke waren durchschnittlich 32 Jahre alt, als sie verschrottet wurden. Sie hätten gut und gerne noch 30 Jahre sicher produzieren können. Seit 2020 wurden in Deutschland zwölf große Kohlekraftwerksblöcke mit einer Gesamtleistung von etwa 15 GW stillgelegt und damit nahezu die gesamte Grundlastnetzreserve abgeschafft. Dafür wurden 30.000 Windräder mit einer installierten Leistung von ca. 75 Gigawatt und 4,7 Millionen Solarpaneele mit einer installierten Leistung von ca. 95 Gigawatt gebaut – also in Summe ca. 170 Gigawatt Leistung installiert.

Je nach Wetter und Tageszeit stehen davon 0,5 Prozent bis 100 Prozent zur Verfügung, ein Umstand, der das Netz nahezu unregelbar macht, da immer sekundengenau die Menge Strom erzeugt werden muss, die gerade verbraucht wird – sonst droht der Blackout. Der normale Verbrauch an einem Werktag beträgt in Deutschland ca. 75 Gigawatt. Wegen drohender Dunkelflauten sollen nun 20 Gigawatt Gaskraftwerke gebaut werden – das sind 50 große Gasturbinen-Blöcke –, die aber spätestens 2045 wieder abgerissen werden sollen, von denen keiner weiß, wer sie bezahlen soll und wo das Gas für sie herkommt.

Dieser absurde Dilettantenstadl hat die Deutschen bisher mehr als eine Billion Euro gekostet. Vom Netto-Null-Ziel ist Deutschland immer noch mehr als 80 Prozent entfernt. Gleichzeitig ist Deutschland auf einem der letzten Plätze im CO2-Ausstoß pro Kilowattstunde Strom.

CDU/CSU: Das Wort Kernenergie kommt nicht mehr vor

Langsam reicht es mit der Wählertäuschung. Wenn die Herren Merz, Söder, Aiwanger und Linnemann in Sachen Kernkraft jetzt nicht handeln, dann ist eines sonnenklar – sie wollten nie handeln und haben nur so getan als ob. Um die Wähler an der Nase herumzuführen.

Im Wahlprogramm hat die CDU/CSU geschrieben: „Wir halten an der Option Kernenergie fest. Dabei setzen wir auf die Forschung zu Kernenergie der vierten und fünften Generation, Small Modular Reactors und Fusionskraft-werken. Die Wiederaufnahme des Betriebs der zuletzt abgeschalteten Kernkraftwerke prüfen wir“.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann prüfen sie noch heute… Im Positionspapier der neuen schwarz-roten Schrampelkoalition kommt das Wort Kernenergie nicht mehr vor. Im Entwurf des Koalitionsvertrages besitzen sie die Frechheit, von den Energieversorgern einen „freiwilligen“ Rückbaustopp zu fordern. Das bedeutet, dass die Energieversorger die Kosten für die völlig verfehlte Kernenergiepolitik des Abrissstopps freiwillig übernehmen sollen.

Ausreden, die ein CDU/CSU-Nichthandeln kaschieren sollen

„Die Kernkraftwerke sind nicht mehr sicher“.

Dies waren glatte Fake-News von Habeck und Schulz, aufbauend auf verfälschten Gutachten ihrer eigenen Behördenmitarbeiter. Dies wurde durch einen Bundestagsuntersuchungsprozess festgestellt.

„Die Beschaffung von Brennstoff dauert Jahre“.

Dies ist ebenfalls unwahr. Die Hersteller Westinghouse und Framatome haben Angebote unterbreitet, Brennelemente in sechs Monaten zu liefern.

„Die Betreiber lehnen die Wiederinbetriebnahme der Kernkraftwerke ab“.

Dies stimmt. Es ist aber auch nicht verwunderlich nach der 20-jährigen politischen Achterbahnfahrt mit Ausstiegsbeschluss (Regierung Schröder), Laufzeitverlängerung (Regierung Merkel), Sofortabschaltung nach Fukushima (Regierung Merkel), Ausstiegsbeschluss (Regierung Merkel), kurze Laufzeitverlängerung (Ampel) und endgültiger Ausstieg April 2023 (Ampel). Es besteht aber die Möglichkeit eines Weiterbetriebes unter der Leitung des Staates.

„Ein Rückholen der Kernkraftwerke ist nicht möglich, da der Rückbau schon zu weit fortgeschritten ist“.

Dies stimmt nicht, es wurde nicht geprüft, da es nicht untersucht werden sollte. Eine Untersuchung ist nur möglich, wenn der Rückbau gestoppt wird, weil sich sonst ständig durch den fortschreitenden Rückbau die Untersuchungsbedingungen ändern. Hier spielt die CDU/CSU aus machttaktischen Erwägungen auf Zeit, wohl wissend, dass die Umkehr zur Vernunft mit fortschreitendem Rückbau immer schwieriger und teurer wird.

Was sagen die echten Fachleute, sind die Kernkraftwerke rückholbar?

Die wirklichen Fachleute sagen: Wenn die Energiewende gerettet werden soll, geht das nur mit Kernenergie.

Welt-Online schreibt hinter der Bezahlgrenze über die Wiederinbetriebnahme der KKW: „Rückkehr zur Atomkraft? Dieses Angebot macht ein Comeback plötzlich realistisch. Die führenden Kerntechnik-Konzerne stehen für eine schnelle Wiederbelebung der deutschen Atomkraftwerke bereit. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die WELT exklusiv vorliegt. Sechs Meiler könnten demnach noch bis 2030 ans Netz gehen. Politisch bleibt das Thema umstritten”.

Kern D zitiert in einer Veröffentlichung führende Manager aus der Branche: „Fakt ist: Die Wiederinbetriebnahme von bis zu sechs Kernkraftwerken ist technisch sicher möglich. Doch die Zeit drängt. Wichtig ist der Neustart-Check, die sofortige Auszeit im Rückbau. Je schneller die Entscheidung fällt, desto weniger Geld kostet es – und desto früher können die grundlastsichernden, klimafreundlichen und strom­kostensenkenden Kraftwerke wieder ans Netz gehen.

Thomas Seipelt, NUKEM Engineering GmbH: „Die Kernkraft kann viel zu den deutschen Klimazielen beitragen und würde die Kosten für die Stromversorgung dabei sogar senken.“

Carsten Haferkamp, Geschäftsführer der Framatome GmbH: Als Erbauer der deutschen Kernkraftwerke ist Framatome mit den Anlagen vertraut und verfügt über die Kompetenzen, um die notwendigen Schritte zu einer sicheren Wiederinbetriebnahme der Anlagen umzusetzen“.

Dr. Jörg Harren, Geschäftsführer der Urenco Deutschland GmbH: „Eine Versorgung der Kraftwerke mit Kernbrennstoff ist ohne Weiteres möglich (auch unabhängig von Russland)

Dr. Martin Pache, Geschäftsführer der Westinghouse Electric Germany GmbH: „Kernenergie wäre in Deutschland die perfekte Ergänzung zu den erneuerbaren Energien. Der Neustart von Kernkraftwerken ist bereits vor 2030 möglich – ohne Abstriche bei der nuklearen Sicherheit.“

Dr. Aldo Weber, Geschäftsführer der Siempelkamp NIS Ingenieurgesellschaft mbH: Auch die kerntechnischen Lehrstühle und Forschungseinrich­tungen stehen bereit, mit Ausbildungs-möglichkeiten und ihrem Know-how eine Wiedernutzung der Kernkraft zu ermöglichen.“

Dr. Thomas Walter Tromm, Programmsprecher Nukleare Entsorgung, Sicherheit und Strahlenforschung (NUSAFE) am Karlsruher Institut für Technologie„Die Wiederinbetriebnahme von Kernkraftwerken in Deutschland bringt wirtschaftlichen Nutzen sowie Vorteile für die Umwelt und wird die Kompetenzerhaltung und -entwicklung wesentlich und effektiv fördern. Diese Gelegenheit, international Anschluss zu halten, sollte Deutschland nicht verstreichen lassen.“

Dr. Axel Pichlmaier, Technischer Direktor der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz„Deutschland braucht Forschungsreaktoren für Anwendungen in Forschung, Medizin und Industrie. Die Synergie mit Kernkraftwerken hätte großen Nutzen.“

Frank Apel, Vorstandsvorsitzender der Kerntechnischen Gesellschaft e.V.: „Die deutsche Fachcommunity in der Kerntechnik unterstützt eine Wiederinbetriebnahme unserer sicheren Kernkraftwerke nachdrücklich.“

Energiepolitik ist ein moralischer Imperativ

Liebe Politiker von der CDU/CSU, ich werde Euch jetzt einmal etwas Grundsätzliches ins Stammbuch schreiben: Energiepolitik ist moralischer Imperativ, eine Langzeitstrategie und darf niemals als Tagespolitik missbraucht werden. Die Prinzipien einer gut funktionierenden Energieversorgung müssen unabhängig von individuellen Wünschen oder Zielen eingehalten werden. Energiepolitik muss in Generationen gedacht werden und gehört nicht in die Hände von Gesellschaftsklempnern.

Es dauert ca. sechs Jahre, ein Kraftwerk zu bauen. Dann kann dieses Kraftwerk 60 Jahre Strom zum Wohle der Gesellschaft erzeugen. Liebe Politiker, das bedeutet 66 Jahre Lebenszeit für ein Kraftwerk.

66 Jahre sind 16 Legislaturperioden! Es dauert nur einen Tag, um ein Kraftwerk zu vernichten. Ihr habt in weniger als 10 Jahren schon fast die Hälfte aller Kraftwerke kaputtgemacht.

Wer Energiepolitik in Legislaturperioden denkt, zerstört das Rückgrat der Volkswirtschaft. Ihr seid derzeit dazu auf einem sehr abschüssigen Weg. Ich möchte nicht in Eurer Haut stecken, wenn Euch die Energiewende um die Ohren fliegt.

Lesen Sie demnächst im Teil 2: Die Kernkraft und die CDU/CSU – jetzt aber mal Butter bei die Fische – Der Dual-Fluid-Reaktor

 

Der Beitrag erschien zuerst bei ACHGUT hier

 

Der Beitrag Die Kernkraft und die CDU/CSU – Reaktivierung jetzt oder nie (1) erschien zuerst auf EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie.

Studien zu mRNA-Impffolgen bestätigen: Höheres Alzheimer-Risiko, mehr Schlaganfälle und Hirnschäden!

Studien zu mRNA-Impffolgen bestätigen: Höheres Alzheimer-Risiko, mehr Schlaganfälle und Hirnschäden!

Studien zu mRNA-Impffolgen bestätigen: Höheres Alzheimer-Risiko, mehr Schlaganfälle und Hirnschäden!

In Italien wurde eine der bisher größten Studien zu neurologischen Erkrankungen in Folge von Corona-Infektionen und Corona-Impfungen durchgeführt. Demnach habe es in den ersten 28 Tagen nach der Impfung einen signifikanten Anstieg des Auftretens von ischämischen Schlaganfällen, Hirnblutungen, TIAs (Blutunterversorgung des Hirns) und Myelitis (Entzündung des Rückenmarks) gegeben. Laut der Studie soll es auch einen Zusammenhang zwischen Impfung und Alzheimer geben.

Die brisante Studie, an der fast neun Millionen Patienten teilnahmen, wurde von einer Gruppe führender italienischer Forscher in Zusammenarbeit mit der Universität Mailand und dem Krankenhaus San Paolo durchgeführt. Sie ist in englischer Sprache auf dem Fachportal der US-Gesundheitsbehörde NIH pubmed.ncbi.nlm.nih.gov veröffentlicht.

Die Untersuchung deckt sich weitgehend mit Forschungsergebnissen des US-Epidemiologen Nicolas Hulscher von der McCullough Foundation. Laut Hulscher sollen Corona-Impfstoffe das Gehirn schädigen und sich „verheerend“ auf die psychische Gesundheit auswirken. Ihm zufolge erhöhe sich das Risiko für Alzheimererkrankungen um 22 Prozent, für Depressionen um 68 Prozent und das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen sogar um 137 Prozent.

Hulscher führt die neurologischen Probleme auf das Eindringen von Spike-Proteinen in das Gehirn zurück. Auf seinem X-Account erklärt er dazu: „Dies ist wahrscheinlich auf die Ansammlung und Persistenz des toxischen Spike-Proteins in der Schädel-Hirnhaut-Hirn-Achse zurückzuführen.“

The post Studien zu mRNA-Impffolgen bestätigen: Höheres Alzheimer-Risiko, mehr Schlaganfälle und Hirnschäden! appeared first on Deutschland-Kurier.

„Kriegsbesoffen und demokratiefeindlich“: Professor fordert EU-Austritt Österreichs

„Kriegsbesoffen und demokratiefeindlich“: Professor fordert EU-Austritt Österreichs

„Kriegsbesoffen und demokratiefeindlich“: Professor fordert EU-Austritt Österreichs

Die Neutralität Österreichs könnte vor der ” kriegsbesessenen und demokratiefeindlichen” Union schützen, wenngleich ein Austritt nötig wäre. Denn unter  der Führung von Ursula von der Leyen habe sich die EU in einen korrupten, bellizistischen Moloch verwandelt, schreibt ein österreichischer Politik-Professor. Der Politikwissenschaftler Thomas Henökl, Professor in Norwegen, fordert einen Austritt Österreichs aus der EU, denn die […]

Der Beitrag „Kriegsbesoffen und demokratiefeindlich“: Professor fordert EU-Austritt Österreichs erschien zuerst unter tkp.at.

Psychische Schäden nach mRNA: Erfahrungen aus der Praxis

Psychische Schäden nach mRNA: Erfahrungen aus der Praxis

Psychische Schäden nach mRNA: Erfahrungen aus der Praxis

Jüngste Forschungsergebnisse bringen die Covid-mRNA-Behandlung zunehmend mit neurologischen Schäden und kognitiven sowie psychischen Erkrankungen in Verbindung. Hat die Impfung bei Menschen psychologische Schäden und Veränderungen verursacht? Ein Arzt sieht diese Annahme durch Beobachtungen in seiner klinischen Praxis bestätigt. Vergangene Woche veröffentlichte der anonym publizierende britische Mediziner „Der Covid-Arzt“ einen Artikel mit dem Titel: „Post-Covid Spritze […]

Der Beitrag Psychische Schäden nach mRNA: Erfahrungen aus der Praxis erschien zuerst unter tkp.at.

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal!

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal!

Wir sind jetzt auch auf 𝕏!

Trotz Zensur und Shadowbanning haben wir uns entschieden, diesen Schritt zu wagen. Unser Ziel ist es, unsere Reichweite zu erweitern und euch weiterhin mit wichtigen Informationen zu versorgen.

Um unseren Telegram-Kanal übersichtlich zu halten, verzichten wir darauf, sämtliche Inhalte doppelt zu posten. News und Updates, die wir auf 𝕏 teilen, werden daher nicht auf Telegram erscheinen. Hier auf Telegram findet ihr neue Videos und weitere Informationen.

Hier findet ihr eine Teil-Übersicht der wichtigsten Nachrichten der letzten Tage, die wir auf 𝕏 gepostet haben:

Die deutsche Europaabgeordnete Christine Anderson: „Um ganz ehrlich zu sein, wenn man die Definition von Faschismus nachschlägt, dann ist es genau das:

Die Zusammenarbeit von Regierung und Großkonzernen auf Kosten der Steuerzahler, der einfachen Menschen.

Das ist Faschismus.… pic.twitter.com/jUOOD1pblg

— Don (@Donuncutschweiz) April 2, 2025

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal! Welche KI-Chatbots saugen am meisten Daten?
Ein aktueller Vergleich zeigt: Viele populäre KI-Assistenten sind in Wahrheit Datenkraken.

Hier die Übersicht, wer wie tief in dein digitales Leben greift 👇

📋 Diese Daten werden (teilweise) gesammelt:

📍 Standort

💬pic.twitter.com/Anv9dxcXzR

— Don (@Donuncutschweiz) April 2, 2025

Von Transgender-Rechten bis zu Zensurgesetzen: Christine Anderson warnt vor der Totalitarisierung Europas

Die deutsche Europaabgeordnete Christine Anderson: „Schauen Sie sich all die Gesetze rund um diesen ganzen Transgender-Wahnsinn an. Wenn man in Deutschland jemanden mit dem… pic.twitter.com/ezIPb7AuCL

— Don (@Donuncutschweiz) April 2, 2025

Darum braucht man den Krieg

Ehemaliger Mitarbeiter des britischen Auslandsgeheimdienstes MI6 pic.twitter.com/TOgcdpP2gf

— Don (@Donuncutschweiz) April 2, 2025

Dr. Patrick Soon-Shiong stellt BioShield vor: Eine Revolution im Kampf gegen Krebs, die über Impfstoffe hinausgeht

Dr. Patrick Soon-Shiong sprach kürzlich über BioShield, ein bahnbrechendes Therapeutikum – kein traditioneller Impfstoff – zur Behandlung und Vorbeugung von… pic.twitter.com/YichVHuT62

— Don (@Donuncutschweiz) April 2, 2025

Impfwahrheiten enthüllt: RFK Jr. fordert transparente Wissenschaft, Behauptung über Zusammenhang zwischen Impfstoffen und Autismus aufgrund fehlender Tests nie widerlegt

„Und wissen Sie, keiner der Impfstoffe, die verabreicht werden, weiß Bescheid, aber die Leute sagten mir… pic.twitter.com/JJHMN9a5O0

— Don (@Donuncutschweiz) April 2, 2025

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal! Zusammenfassung der Nachrichten der letzten Stunden

1. 🇩🇪 Deutsche zahlen 80% mehr für Gas als vor dem Ukraine-Konflikt.

2. 🇬🇱🇺🇸 Grönland-Konflikt eskaliert: US-Vizepräsident Vance deutet Annexion an – Premier Nielsen kontert: „Grönland gehört uns – nicht Washington“.… pic.twitter.com/aF9J0amABR

— Don (@Donuncutschweiz) April 2, 2025

Bildungskatastrophe am Bildschirm: Wie Tablets unsere Kinder dümmer machen

EdTech schadet der Konzentration, dem Lesen und dem Schreiben unserer Kinder.

OECD-Daten zeigen: Mehr Bildschirmzeit = schlechtere Leistungen.

Schweden kehrt zurück zu Büchern und Stiften, während die… pic.twitter.com/wrq80wfHkz

— Don (@Donuncutschweiz) April 1, 2025

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal!Mitarbeiter der DOJ Task Force zur Freigabe der Epstein-Akten bestätigen, dass sie 16 Terabyte an Epstein-Daten durchsuchen, um die Opfer vor einer Veröffentlichung zu schützen. pic.twitter.com/RWU8dab2zc

— Don (@Donuncutschweiz) April 1, 2025

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal!Prof. Jeffrey Sachs: Ich spreche über Netanyahu.

🎯Er ist ein Massenmörder.
🎯Er ist ein Mörder.
🎯Er begeht Kriegsverbrechen.

Und er kontrolliert jetzt die amerikanische Außenpolitik und die amerikanische Innenpolitik. Das ist die Realität. Die US-Regierung wird von Israel… pic.twitter.com/0p99wKayZv

— Don (@Donuncutschweiz) April 1, 2025

Enthüllung der verborgenen Wahrheit: Dr. Suzanne Humphries deckt die wahre Geschichte hinter Impfstoffen, Sterberaten und der Grippe von 1918 auf

„Dr. Suzanne Humphries, eine ehemalige Nephrologin und Mitautorin von Dissolving Illusions: Disease, Vaccines, and the Forgotten… pic.twitter.com/xb7WpGH4qJ

— Don (@Donuncutschweiz) April 1, 2025

🇮🇷 | IRGC-Luftwaffenkommandeur Hajizadeh als Reaktion auf Trumps Drohungen:

„Die Amerikaner haben in der Region um den Iran mindestens zehn Militärbasen mit rund 50.000 Soldaten.
Das heißt, sie sitzen in einem Glashaus – und wer in einem Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen… pic.twitter.com/D5uk9PLjUi

— Don (@Donuncutschweiz) April 1, 2025

Dr. Pierre Kory enthüllt eine Welt der Manipulation und des verlorenen Vertrauens

Vor COVID hatte er unerschütterliches Vertrauen in die Wissenschaft, die Medizin und unsere Institutionen. Er dachte, dass in medizinischen Fachzeitschriften nur erstklassige, unvoreingenommene… pic.twitter.com/lZOeiDGWpu

— Don (@Donuncutschweiz) April 1, 2025

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal! Zusammenfassung der Nachrichten der letzten Stunden

1. 🇮🇷 Irans oberster Führer warnt: „Ein Angriff von außen ist unwahrscheinlich, aber wenn sie einen Fehler machen, werden sie sicher einen schweren Schlag erleiden“.

2. 🇮🇹 🎥 Viral: Muslime in ganz Italien feiern das Ende… pic.twitter.com/EnJYitNreN

— Don (@Donuncutschweiz) April 1, 2025

“Um jüdischer zu klingen” – Journalist enthüllt wahre Namen israelischer Premierminister pic.twitter.com/y2n964Sa9n

— Don (@Donuncutschweiz) March 31, 2025

pic.twitter.com/ClvX8dbfA5

— Don (@Donuncutschweiz) March 31, 2025

🧩 Zusammenfassung: Koordinierte Kampagne gegen Tesla aufgedeckt

Recherchen des früheren Wall Street Journal-Journalisten Asra Nomani zeigen: Hinter den weltweiten „Tesla Takedown“-Protesten stehen mindestens 24 linke Organisationen mit einem Gesamtbudget von über 124 Mio.… pic.twitter.com/kiGsErgjVF

— Don (@Donuncutschweiz) March 31, 2025

RFK Jr. zur WHO befragt

RFK Jr.: „Die WHO ist zu einer sehr ruchlosen Organisation geworden – ihre Empfehlungen werden von der Pharmaindustrie, China und anderen bestimmt“. pic.twitter.com/ovnfyRqBUB

— Don (@Donuncutschweiz) March 31, 2025

Bigtree über die CDC und Impfstoffsicherheit: ‘Menschen vertrauen der Forschung nicht mehr

Del Bigtree: „Sie haben diesen Kampf verloren. Es ist vorbei. Die Menschen lassen sich jetzt nicht impfen. Sie fangen wirklich an, es in Frage zu stellen. Sie vertrauen der CDC nicht mehr… pic.twitter.com/MaPoqjOYNU

— Don (@Donuncutschweiz) March 31, 2025

Enthüllt: Wie Rockefellers Öl-Imperium die Medizin kapert, natürliche Heilmittel begräbt und die AMA kauft – Dr. Suzanne Humphries und Joe Rogan decken den jahrhundertealten Betrug auf

Haben Sie sich jemals gefragt, warum natürliche Heilmittel so leicht abgetan werden? Spulen… pic.twitter.com/JLTyZB3ora

— Don (@Donuncutschweiz) March 31, 2025

Enthüllung der versteckten Gefahren von Impfstoffen: Dr. Suzanne Humphries deckt die Aluminium-Bedrohung auf“

Dr. Suzanne Humphries argumentiert, dass Aluminium in Impfstoffen ein großes Problem darstellt, und bezeichnet es als giftigen Elefanten im Raum. Sie stellt fest, dass… pic.twitter.com/RF7h1pgpO1

— Don (@Donuncutschweiz) March 31, 2025

Neues und Interessantes vom 𝕏-Kanal! Zusammenfassung der Nachrichten der letzten Stunden

1. 🇺🇸 Trump droht Iran: „Wenn der Iran kein Abkommen schließt, werden wir ihn bombardieren – wie nie zuvor“.

2. 🇩🇰 Grönland & Dänemark: Wehren sich gegen Besuch von J.D. Vance.

3. 🇵🇦 Panama: BlackRocks Vertrag mit CK… pic.twitter.com/WLew0PDGE1

— Don (@Donuncutschweiz) March 31, 2025

„Es ist buchstäblich ein Gefängnisplanet.“ Der ehemalige Portfoliomanager von Blackrock, Ed Dowd, erklärt, warum CBDCs auf keinen Fall in Gang kommen dürfen. pic.twitter.com/CdBCP3NAji

— Don (@Donuncutschweiz) March 30, 2025

Warum Russland die Taliban wahrscheinlich von der Terrorliste streichen wird

Der Oberste Gerichtshof Russlands teilte am 31. März mit, dass der Antrag des russischen Generalstaatsanwalts auf Aussetzung des Verbots der Taliban-Bewegung, die in Russland 2003 als Terrororganisation eingestuft wurde, angenommen wurde. Die Gerichtsverhandlung darüber ist für den 17. April angesetzt. Der Schritt war erwartet worden, weil Russland nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan seine […]
Big Food: Wie wir mit irreführender Werbung und schädlichen Inhaltsstoffen getäuscht werden

Big Food: Wie wir mit irreführender Werbung und schädlichen Inhaltsstoffen getäuscht werden

Big Food: Wie wir mit irreführender Werbung und schädlichen Inhaltsstoffen getäuscht werden

“Du bist, was du isst” lautet ein geflügeltes Sprichwort. Und ja, unsere Ernährung hat einen enormen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Doch dank der Lebensmittelindustrie und dem Drang nach Profiten wird es immer schwieriger, sich ausgewogen zu ernähren. Wie oft werden wir zum Konsum eigentlich völlig ungesunder Nahrungsmittel getrieben?

Die Lebensmittelindustrie ist ein milliardenschwerer Wirtschaftszweig, der uns täglich mit verlockenden Produkten umgarnt. Doch hinter glänzenden Verpackungen und wohlklingenden Werbeversprechen lauern oft billige Füllstoffe, fragwürdige Chemikalien und gesundheitsschädliche Zusatzstoffe. Von zuckerüberladenen Fertiggerichten bis hin zu industriell verarbeiteten Snacks mit schädlichen Pflanzenölen – die Strategien der Industrie sind raffiniert und zielen darauf ab, Konsumenten in die Irre zu führen. Was sind die gängigen Tricks der Lebensmittelindustrie und wo finden wir irreführende Werbeversprechen? Anhand aktueller Studien, wie Fertignahrung mit Krankheiten wie Diabetes, Übergewicht und Herz-Kreislauf-Schäden in Verbindung steht, können wir erahnen, auf welchem ernährungstechnischen Irrweg wir uns befinden.

Irreführende Werbeversprechen: Gesundheit als Verkaufsargument

„Natürlich“, „vollwertig“, „fettarm“ – solche Begriffe prangen auf unzähligen Lebensmittelverpackungen und suggerieren eine gesunde Wahl. Doch die Realität sieht oft anders aus. Ein klassisches Beispiel sind Frühstückscerealien, die als „reich an Ballaststoffen“ beworben werden, während sie gleichzeitig mit Zucker vollgepumpt sind. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) warnte bereits, dass stark verarbeitete Lebensmittel (sogenannte „ultra-processed foods“, UPF) mit einem erhöhten Risiko für Übergewicht einhergehen können. Eine Studie aus dem British Medical Journal (2019) zeigte, dass ein hoher Konsum solcher Produkte das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 12 Prozent steigert.

Ein weiteres Beispiel ist die Vermarktung von „pflanzlichen“ Produkten. Margarine wird oft als „herzgesund“ angepriesen, obwohl sie häufig gehärtete Pflanzenöle wie Palmöl oder Sonnenblumenöl enthält, die reich an gesättigten Fettsäuren sind und den Cholesterinspiegel negativ beeinflussen können. Laut einer Untersuchung der Universität Harvard (2021) stehen Transfette und gehärtete Pflanzenöle in direktem Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte. Doch die Industrie nutzt geschickt die Unwissenheit der Verbraucher und kaschiert solche Fakten mit irreführenden Gesundheitsversprechen. Report24 berichtete beispielsweise hier und hier darüber.

Billige Füllstoffe und Geschmacksträger: Zucker, Pflanzenöle und Chemikalien

Um Produktionskosten zu senken und den Geschmack zu intensivieren, setzt die Lebensmittelindustrie auf billige Füllstoffe und Zusatzstoffe. Zucker ist hier der unangefochtene Spitzenreiter. In Fertiggerichten, Softdrinks und sogar vermeintlich herzhaften Snacks wie Chips macht er einen Großteil der Kalorien aus. Laut dem Max Rubner-Institut (MRI) decken hochverarbeitete Lebensmittel in Deutschland mittlerweile fast 50 Prozent des Kalorienbedarfs – ein alarmierender Wert, wenn man bedenkt, dass sie oft nährstoffarm sind.

Neben Zucker spielen Pflanzenöle eine zentrale Rolle. Raffinierte Öle wie Soja-, Sonnenblumen- oder Maisöl sind reich an Omega-6-Fettsäuren, die in großen Mengen entzündungsfördernd wirken können. Eine Studie im Journal of the American College of Cardiology (2023) fand heraus, dass ein Ungleichgewicht zwischen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen signifikant erhöht. Dennoch sind diese Öle in nahezu allen industriellen Backwaren, Snacks und Fertiggerichten enthalten – oft versteckt hinter Begriffen wie „pflanzliches Öl“.

Geschmacksverstärker wie Mononatriumglutamat (E621) sind ein weiterer Trick, um fade Produkte schmackhafter zu machen. Sie täuschen unser Gehirn, indem sie den Umami-Geschmack verstärken, und können bei empfindlichen Personen Kopfschmerzen oder Übelkeit auslösen. Zudem sind künstliche Aromen und Emulgatoren wie Carrageen (E407) allgegenwärtig. Eine Studie der Universität Paris (2022) legt nahe, dass Carrageen die Darmschleimhaut schädigen und so zu chronischen Entzündungen beitragen könnte, die wiederum Diabetes und Krebs begünstigen.

Fertignahrung und ihre Folgen: Studien sprechen eine klare Sprache

Die gesundheitlichen Auswirkungen hochverarbeiteter Lebensmittel sind gut dokumentiert. Eine bahnbrechende Studie von Hall et al. (2019) in der Fachzeitschrift Cell Metabolism untersuchte 20 Probanden, die zwei Wochen lang entweder UPF oder unverarbeitete Lebensmittel erhielten. Obwohl die Mahlzeiten kalorisch identisch waren, nahmen die Teilnehmer bei der UPF-Diät im Schnitt 500 Kalorien mehr pro Tag zu sich und legten deutlich an Gewicht zu. Die Forscher führen dies auf die hohe Energiedichte und den Mangel an Sättigung zurück.

Der Zusammenhang mit chronischen Krankheiten ist ebenso beunruhigend. Laut einer Meta-Analyse von Lane et al. (2024), die 45 Studien umfasste, erhöht ein hoher UPF-Konsum das Risiko für Typ-2-Diabetes um 31 Prozent, für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 29 Prozent und für die Gesamtsterblichkeit um 21 Prozent. Besonders alarmierend ist die „überzeugende Evidenz“ für einen Zusammenhang mit Angstzuständen und psychischen Erkrankungen – ein Aspekt, der oft unterschätzt wird.

Übergewicht, eine der Hauptfolgen von Fertignahrung, ist mittlerweile eine globale Epidemie. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass 39 Prozent der Erwachsenen weltweit übergewichtig sind – ein Trend, der durch den Konsum von hochkalorischen, nährstoffarmen Lebensmitteln angeheizt wird. In Deutschland zeigt der zweite Zwischenbericht der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie (NRI) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vom April 2024, dass trotz freiwilliger Selbstverpflichtungen der Industrie die Gehalte an Zucker, Fett und Salz in vielen Produkten weiterhin zu hoch sind.

Die Rolle der Politik: zaghafte Schritte statt harter Maßnahmen

Während Länder wie Kolumbien Steuern auf UPF erheben oder Belgien und Frankreich explizit vor deren Konsum warnen, setzt Deutschland auf freiwillige Selbstverpflichtungen der Industrie. Das Ziel der NRI ist es, bis Ende 2025 den Gehalt an Zucker, Fett und Salz in Fertigprodukten zu senken – doch die bisherigen Ergebnisse sind ernüchternd. Der Bericht des BMEL kritisiert, dass in einigen Produktgruppen sogar eine Erhöhung der Nährstoffgehalte zu verzeichnen ist. Ernährungsmediziner fordern daher strengere gesetzliche Regelungen, etwa Warnhinweise auf Verpackungen oder Werbeverbote für ungesunde Kinderprodukte.

Die Industrie hingegen wehrt sich vehement gegen solche Maßnahmen und schiebt die Verantwortung auf die Konsumenten. Doch wie sollen Verbraucher gesunde Entscheidungen treffen, wenn Zutatenlisten unverständlich und Werbung irreführend sind? Ein Blick auf die Zutaten eines typischen Fertiggerichts zeigt oft eine Mischung aus Zucker, modifizierter Stärke und einer Armada von E-Nummern – kaum erkennbar, was wirklich drinsteckt.

Aufklärung als Schlüssel zur Veränderung

Die Lebensmittelindustrie nutzt eine Palette von Tricks, um uns zu täuschen: irreführende Werbung, billige Füllstoffe wie Zucker und Pflanzenöle, sowie chemische Zusatzstoffe, die Geschmack und Haltbarkeit optimieren. Studien belegen eindeutig, dass diese Praktiken nicht nur unsere Taille, sondern auch unsere Gesundheit gefährden – von Diabetes über Herzprobleme bis hin zu psychischen Erkrankungen. Es liegt an uns, kritisch zu hinterfragen, was wir essen, und die Politik zu härteren Maßnahmen zu drängen. Nur durch Aufklärung und Transparenz können wir uns aus dem Würgegriff der Industrie befreien.

Mein neues Buch ist da: “Im Zensurwahn – Die Aushöhlung von Freiheit und Demokratie“.

Berliner Gerüchteküche brodelt: Stürzt die CDU Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl?

Berliner Gerüchteküche brodelt: Stürzt die CDU Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl?

Berliner Gerüchteküche brodelt: Stürzt die CDU Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl?

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gilt traditionell als „Kanzlerwahlverein“. Doch diesmal könnte es anders kommen! Eine neue Forsa-Umfrage, der zufolge die AfD die CDU als Einzelpartei bereits deutlich hinter sich gelassen hat und bis auf einen Prozentpunkt praktisch gleichauf mit beiden (!) Unions-Parteien liegt, hat unter den Abgeordneten von CDU und CSU wie ein Blitz eingeschlagen.

Zugleich wächst der Frust darüber, wie CDU-Chef Friedrich Merz in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD ein Wahlversprechen nach dem anderen abräumt – von der Schuldenbremse über die Migration bis hin zu Steuersenkungen.

Erhält Merz dafür die Quittung bei der Kanzlerwahl, für die jetzt der 7. Mai im Gespräch ist? Und zwar dergestalt, dass ihm die eigene Fraktion teilweise die Gefolgschaft verweigert?

Geheime Abstimmung

Für die Wahl zum Bundeskanzler braucht Merz in den ersten beiden Wahlgängen die sogenannte Kanzlermehrheit. Das sind mindestens 316 der 630 Stimmen im verkleinerten 21.Deutschen Bundestag. Schwarz-Rot, so denn ein Koalitionsvertrag überhaupt zustande kommt, verfügt zusammen über 328 Stimmen. Da der Kanzler in geheimer Wahl gewählt wird, brauchen Abweichler in der Union keine Repressalien zu befürchten.

Mehrere Abgeordnete der stark dezimierten SPD-Fraktion (120 Mandate) haben bereits angekündigt, nicht für Merz als Kanzler stimmen zu wollen. Auch in den Reihen der CDU/CSU (208 Sitze) könnte es etliche Abgeordnete geben, die Merz die Gefolgschaft versagen. Sie dürften sich durch die jüngste Forsa-Umfrage ermutigt fühlen.

Demnach liegen CDU/CSU und AfD fünf Wochen nach der Bundestagswahl bis auf einen Prozentpunkt (25:24) praktisch gleichauf.

Super-GAU voraus

Es könnte sogar passieren, dass die AfD bis zur Kanzlerwahl BEIDE Unionsparteien überholt hat. „Das wäre der Super-GAU“, heißt es in der Unions-Fraktion.

Hinzu kommt: Es hagelt Parteiaustritte! Teilweise wird in regionalen CDU-Verbänden nicht mehr nur von einer Austrittswelle, sondern bereits von einem „Austritts-Tsunami“ gesprochen. Grund dafür ist der Wortbruch von Friedrich Merz bei der Schuldenbremse und sind Befürchtungen, dass es bei den Koalitionsverhandlungen zu weiteren Wortbrüchen bei den Streitthemen Migration und Steuern kommen könnte.

Halsschlagadern dick wie Gartenschläuche

Mehrere CDU-Abgeordnete aus Mitteldeutschland beschreiben die Stimmung in der Fraktion übereinstimmend so: „Vielen hier schwillt die Halsschlagader so dick wie ein Gartenschlauch. Von der versprochenen Politikwende ist weit und breit nichts zu sehen. Merz kann bei der Kanzlerwahl einpacken, wenn er sich bei den Koalitionsverhandlungen von der SPD weiterhin über den Tisch ziehen lässt.“

Große Bauschmerzen

Im Gespräch mit ntv äußerte Ex-JU-Chef Tilman Kuban offen deutliche Kritik an Merz. Kuban spricht von „großen Bauchschmerzen“ in den Reihen der Fraktion. Es gilt in der Union daher als nicht mehr ausgeschlossen, dass Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl bereits im ersten Wahlgang die Kanzlermehrheit verfehlt. Dann wäre er mindestens schwer angezählt. Ein Scheitern im zweiten Wahlgang dürfte sein politisches K.O. bedeuten, auch wenn in einem dritten Wahlgang die einfache Mehrheit genügen würde.

Hat IHNEN dieser Beitrag gefallen?

Dann unterstützen SIE den

Deutschland-Kurier gern mit IHRER Spende.

Bankverbindung:

IBAN: DE62 1001 0123 0022 1925 43

BIC/SWIFT: QNTODEB2XXX

Kontoinhaber: Conservare Communication GmbH / Deutschland-Kurier

The post Berliner Gerüchteküche brodelt: Stürzt die CDU Friedrich Merz bei der Kanzlerwahl? appeared first on Deutschland-Kurier.

Warum müssen ukrainische Soldaten kanadische Organspenderbögen ausfüllen?

Ich bin derzeit im Gebiet Kursk, weil mir angeboten wurde, hier mit ukrainischen Kriegsgefangenen zu sprechen. Das ist eine seltene Gelegenheit, die ich natürlich wahrgenommen habe. Deshalb bin ich spontan nach Kursk gefahren und am Dienstag war ich in einem Kriegsgefangenenlager. Darüber werde ich bei Anti-Spiegel-TV demnächst berichten und auch einige Interviews mit Kriegsgefangenen zeigen, […]