Kategorie: Nachrichten
YouTube dreht Gunnar Kaiser den Geldhahn zu – und verliert vor Gericht
Youtube hatte ohne Vorankündigung oder Begründung Gunnar Kaisers erfolgreichen Kanal „Kaiser TV“ aus dem YouTube-Partnerprogramm geworfen. Nun hat Youtube vor Gericht verloren.
Das Landgericht Köln hat eine einstweilige Verfügung gegen YouTube erlassen. Die Plattform soll aufschlüsseln, welche Inhalte des Kanals „Kaiser TV“ von Gunnar Kaiser gegen welche Richtlinien verstoßen.
YouTube hatte Kaiser am 10. Juni aus dem Partnerprogramm geworfen, ohne Vorankündigung oder konkrete Gründe zu nennen. Damit verlor Kaiser einen Großteil seiner Einnahmen. Kaiser von Youtube mit nachfolgendem Schreiben informiert:

Wie das Medienportal meedia berichtet, hatte in der Folge Rechtsanwalt Joachim Steinhöfel am 10. Juli einen Antrag auf einstweilige Verfügung gegen die Google Ireland Limited, das Unternehmen hinter YouTube, gestellt. Die 28. Zivilkammer des Landgerichts Köln hat diese drei Tage später, am 13. Juli, erlassen.
Steinhöfel schreibt auf Facebook:
Diese Entscheidung könnte ebenfalls Einfluss auf weitere Fälle haben, die ähnlich gelagert sind. In seinem Beschluss, der dem Magazin vorliegt, hat das Gericht seine Entscheidung wie nachfolgend begründet:
„Der Antragsgegnerin wird (…) verboten, den von dem Antragsteller auf der von der Antragsgegnerin betriebenen Plattform ,,YouTube” (…) betriebenen Kanal zu demonetarisieren, ohne dem Antragsteller nach entsprechender Aufforderung innerhalb von sieben Tagen mitzuteilen, weiche Videos auf seinem Kanal nach Auffassung derAntragsgegnerin nicht den ,,Richtlinien des YouTube-Partnerprogramms entsprechen” und gegen welche derRichtlinien welches Video verstoßen haben soll.“
Meedia fragte bei dem Mediengiganten Youtube nach, inwiefern Kaisers Tätigkeit auf YouTube tatsächlich gegen die Richtlinien der Plattform verstoßen habe. Eine YouTube-Sprecherin teilte daraufhin schriftlich mit, dass man sich nicht zum vorliegenden Sachverhalt äußern könne. Fragen, etwa woran YouTube Kaisers Verstöße konkret festmacht oder warum er vorab nicht gewarnt oder abgemahnt wurde, bleiben an dieser Stelle – einmal mehr – unbeantwortet. (SB)
Zu wenig Taliban in Deutschland? Habeck will Ende der Abschiebungen nach Afghanistan

Berlin – Bekanntlich strömen überwiegend junge streng gläubige Muslime aus Afghanistan nach Deutschland und lassen ihre Frauen in der Heimat in ihrem ungewissen Schicksal alleine. Oftmals droht diesen Frauen eine grausame Zukunft unter den Islamfaschisten aus dem Mittealter.
Problematisch ist es auch, dass immer mal wieder der eine oder andere Taliban als Flüchtling getarnt nach Deutschland flieht. Und um die scheinen sich die Grünen ganz besonders zu sorgen:
Der Ko-Vorsitzende der Grünen Robert Habeck verlangt jetzt wieder einmal, afghanische Flüchtlinge wegen der dramatischen Lage in ihrem Land nicht mehr aus Deutschland abzuschieben. Zugleich übt er Kritik an der Bundesregierung. Der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) sagte er, in einem internen Bericht des Auswärtigen Amtes von Mitte Juli tue die Regierung noch so, als wäre in Afghanistan „nichts geschehen“.
Nun aber sei die Zeit gekommen, die Lageeinschätzung zu revidieren „und in einem darauf folgenden Schritt auch die Abschiebepraxis. So, wie es auch unsere europäischen Partner Schweden, Finnland und Norwegen getan und Abschiebungen ausgesetzt haben.“ In den kommunalen Spitzenverbänden wächst unterdessen die Sorge vor einer neuen Migrationskrise.
Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, sagte der FAS, die internationale Staatengemeinschaft sei jetzt „dringend aufgerufen, ein Flüchtlingsdrama in Afghanistan zu verhindern“. Die Menschen dort müssten in ihrer Heimat leben können und sich nicht auf eine gefährliche und ungewisse Flucht begeben müssen. „Jetzt rasch in der Region zu handeln und auch die Nachbarstaaten zu unterstützen ist das Gebot der Stunde,“ fügte er hinzu.
Aus dem Landkreistag kommen ähnliche Äußerungen. „Wir appellieren an Deutschland und die EU, die Außengrenzen der Union zu sichern“, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Kay Ruge der FAS. „Den bedrohten Menschen in Afghanistan muss dringend im Land selbst oder in der Region geholfen werden.“ Hier müsse Europa als Ganzes aktiv werden, bevor die Lage außer Kontrolle gerate.
Ruge fügte hinzu, bei der Aufnahme von Flüchtlingen dürfe es keine „deutschen Sonderwege“ geben. Deutschland habe den Einsatz in Afghanistan zusammen mit seinen Partnern durchgeführt, also müssten auch alle die Folgen gemeinsam tragen. „Bei einem generellen Exodus kann die Lösung deshalb nur europäisch sein.“ Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat schon vor einigen Tagen eine Warnung ausgesprochen. Auf einem Informationsblatt heißt es, seit Januar hätten innerhalb Afghanistans mehr als 300.000 Menschen ihre Heimat verlassen müssen. In Afghanistan gibt es demnach mittlerweile knapp 2,9 Millionen Binnenvertriebene, in den Nachbarländern Pakistan und Iran 1,4 beziehungsweise 0,8 Millionen. Das UNHCR verbindet diese Lagebeschreibung mit einem Hilferuf. Auf seiner Internetseite heißt es: „Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, der Regierung und dem Volk von Afghanistan sowie seinen Nachbarn in diesem kritischen Moment mehr zu helfen.“ Es herrsche ein „dramatischer“ Mangel an humanitären Ressourcen. Die Projekte des Hilfswerks für Afghanistan und seine Nachbarn seien „akut unterfinanziert“. Nur 43 Prozent der erbetenen 337 Millionen Dollar seien bisher eingetroffen.
Vielleicht versammelt Habeck ein paar tapfere Frauen aus der Grünen-Riege um sich herum und kümmert sich vor Ort um die Probleme der armen Menschen. (Mit Material von dts)
Wie viele Bluttaten noch, bis die Politik endlich lernt? | Nicole Höchst im Gespräch mit Daniel Matissek
Eine Tat jagt mittlerweile die andere in unserem Land. Eigentlich sollte die Politik dieses Problem konsequent angehen. Stattdessen hält man sich damit auf, die Taten politisch einzusortieren: Während rechts-motivierte Taten breit diskutiert und thematisiert werden, scheint man Taten von Migranten am liebsten totschweigen zu wollen. Nicole Höchst MdB im Gespräch mit dem Journalisten Daniel Matissek.
(Quelle)
Bonn: Schlägerei zwischen Partyszene und Polizei bei Festnahme
Die von den Mainstreammedien lapidar bezeichnete „Partyszene“ ist abends deutschlandweit aktiv. Während sich jene, die schon länger hier leben, mit Inzidenzzahlen beschäftigen und darauf achten, dass sie alle Regeln, Vorgaben, Anweisungen, Verbote, usw. strikt einhalten, feiern diejenigen, die noch nicht so lange hier leben, ungehindert weiter und geniessen das Leben.
Am 30.07.2021 wurde gegen 23:15 Uhr eine Schlägerei am Bonner Hofgarten gemeldet. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte trat eine Person gegen einen Funkstreifenkraftwagen. Als die Polizei den Mann festnehmen wollte, mischte sich eine weitere Person ein, die sogleich in Gewahrsam genommen werden sollte. Er wehrte sich und es gelang dem Mann, sich zu befreifen. Er verhöhnte die Beamten, dass mehrere Polizisten keinerlei Chance gegen ihn hätten und flüchtete dann. Der andere konnte abtransportiert werden. Eine Person wurde dabei verletzt. (BH)
(Quelle)
Spiegel: „Belarussischer Diktator Lukaschenko droht mit russischen Truppen im eigenen Land“

Am Freitag hat der Spiegel einen Artikel mit der Überschrift „Belarussischer Diktator – Lukaschenko droht mit russischen Truppen im eigenen Land“ veröffentlicht, der per Definition nur als Propaganda bezeichnet werden kann. Das beginnt schon bei der Überschrift, die zunächst schlicht „Belarus – Alexander Lukaschenko würde auch russische Truppen ins Land lassen“ lautete. Das war der […]
Der Beitrag Spiegel: „Belarussischer Diktator Lukaschenko droht mit russischen Truppen im eigenen Land“ erschien zuerst auf Anti-Spiegel.
Ministerpräsident Günther fordert: Tests sollen kostenpflichtig werden
Der CDU-Politiker will jetzt eine Art Zwangsimpfung light durch die Hintertür in die Debatte einführen: indem er Geimpfte gegen Nichtgeimpfte ausspielt – das ist unsozial. Denn so wird eine Eskalationsstufe gezündet auf dem Weg zur Zwangsimpfung. Von Alexander Wallasch.
Der Beitrag Ministerpräsident Günther fordert: Tests sollen kostenpflichtig werden erschien zuerst auf reitschuster.de.
Mäßig warmer, sehr wechselhafter Juli 2021 in Deutschland – ein typischer Hochsommermonat
Weitere Aussichten für die zweite Jahreshälfte: Oft wechselhaft und meist nur verhaltene Temperaturen
Stefan Kämpfe
Nachdem in einer bei enormen Temperaturschwankungen insgesamt verhaltenen ersten Jahreshälfte nur der Juni viel Wärme brachte, zeigte sich auch der Juli sehr wechselhaft und gemäßigt. Nach der neuen Vergleichsperiode (1991 bis 2020), die freilich die Messlatte sehr hoch legt, fiel er, bei insgesamt deutlich höheren Werten im Nordosten und zu tiefen im Südwesten, fast temperaturnormal und trotz der gebietsweisen Unwetter nur moderat zu feucht aus. Der Höhepunkt der Juli-Erwärmung in Deutschland scheint ohnehin überschritten. Und für den August 2021 deutet sich, wie wohl für den gesamten Jahresrest, zumindest zeitweise wechselhafte, teils auch kühle Witterung an.
Auch 2021 eine sichere Bank – Die Siebenschläfer-Regel, warmer Nordosten, kühler Südwesten
Die schon oft erklärte Siebenschläfer-Regel, nach welcher sich aus dem Witterungstrend Ende Juni/Anfang Juli grobe Rückschlüsse für die kommenden Wochen ziehen lassen, traf auch diesmal zu. Der Blick in die Wetterkarten zeigte neben kurzen Phasen mit Zwischenhoch-Einfluss im ersten Monatsdrittel immer wieder kleinräumige Tiefs, welche, von Westeuropa kommend, sehr langsam über Deutschland zogen. Aber tiefer Luftdruck bedeutet im Hochsommer nur dann sehr kühles Wetter, wenn Kaltluft vom Nordatlantik, dem Nordmeer oder der Arktis angezapft wird. Für die dafür erforderliche, großräumige Nordwest- bis Nordströmung waren diese Tiefs jedoch zu klein, sie brachten auf ihren Vorderseiten feuchte, warm-gemäßigte oder subtropische, auf den Rückseiten meist nur erwärmte, feuchte Meeresluft mit. Als Beispiel sei die Wetterkarte vom 6. Juli 2021 gezeigt:
Abbildung 1: Europa-Wetterkarte vom 6. Juli 2021, Mittags. Ein kleinräumiges Tief nähert sich von den Britischen Inseln und verursachte Regenfälle, Schauer und Gewitter; auch das im weiteren Monatsverlauf oft typische Wetter- und Temperaturgefälle (wärmerer, sonnigerer Nordosten und kühlerer, eher regnerischer Südwesten) war da schon grob erkennbar. Bildquelle: wetterzentrale.de
Damit ähnelte dieser Juli, wenngleich nur in sehr groben Zügen, denen von 2014, 2007, 2002 und 1997. Das Temperaturgefälle zwischen dem warmen Nordosten und dem eher kühlen Südwesten blieb dann praktisch bis zum Monatsende erhalten.
Abbildung 2: Mittelwerte der Lufttemperaturen einiger DWD-Stationen vom 1. bis zum 25 Juli 2021. Während dieser Monat besonders nordöstlich der Elbe deutlich zu warm ausfiel, dominierten im Südwesten negative Abweichungen. Bildquelle: bernd-hussing.de
Das langfristige Temperaturverhalten – der Juli tanzt aus der Reihe und hat (vermutlich) die wärmsten Zeiten schon hinter sich
Anders, als die meisten Monate und die Jahreszeiten, erwärmte sich der Juli bis etwa 1980 kaum; ihm fehlt vor allem die markante Erwärmungsphase von 1881 bis ins Anfangsdrittel oder bis zur Hälfte des 20. Jahrhunderts, was nicht gut zur schon damals steigenden CO2-Konzentration passt. Ab 1982 und damit sehr früh, setzte mit den zwei sehr warmen Monaten 1982 und 1983 die neuzeitliche, der stark zunehmenden Besonnung und der Häufung erwärmender Wetterlagen geschuldete Erwärmung ein. Seit Aufzeichnungsbeginn (1881) betrug die Erwärmung mäßige knapp 1,5 Kelvin (°C). Dabei sind die DWD-Daten auch noch wärmeinselbelastet, und die DWD-Reihe startet in der letzten Phase der „Kleinen Eiszeit“ – um 1881 war es besonders kühl. Nur seit den 1980ern gab es in jedem Jahrzehnt mit mehr als 20°C mindestens einen extrem warmen Juli, der letzte (2010er Jahre) war aber davon der kühlste (2018 mit 20,3°C). Der herausragend warme Juli 2006 mit 22,0°C im Flächenmittel liegt nun schon anderthalb Jahrzehnte zurück, und das Jahrzehnt von 2001 bis 2010 war auch das bislang einzige mit zwei Juli-Monaten über 20°C.
Abbildung 3: Verlauf der Julitemperaturen im Deutschland-Mittel seit 1881 mit nur zwei Entwicklungsphasen. Einer langen, bis 1981 dauernden Stagnationsphase folgte eine deutliche Erwärmung. In den gesamten 141 Jahren der Reihe betrug der Temperaturanstieg nur mäßige knapp 1,5 Kelvin (°C) – bei enorm steigenden CO2-Konzentrationen. Mit WI-Bereinigung hätte es eine geringere Juli-Erwärmung um nur höchstens 1 Kelvin gegeben. Zur Beachtung: Die Grafik zeigt KEINE Klimasensitivität der CO2-Konzentration; sie verdeutlicht lediglich, dass die von etwa 290 auf etwa 417 ppm steigende CO2-Konzentration über lange Zeiträume nicht zur Temperaturentwicklung passt.
Noch erstaunlicher ist die Entwicklung der Juli-Temperaturen in Zentralengland (Midlands), für das eine über 360ig-jährige Messreihe vorliegt- Sie erfasst damit auch den Höhepunkt der „Kleinen Eiszeit“, das so genannte Maunder-Minimum als vermutlich kälteste Epoche in den mindestens letzten 2.000 Jahren. Seitdem sollte es doch eine kräftige Erwärmung um viel mehr als ein Grad gegeben haben – aber die Realität sieht ganz anders aus:
Abbildung 4: Mit etwa 0,6 Kelvin nur ein sehr schwacher Juli-Temperaturanstieg seit über 360 Jahren in Zentralengland; das sind weniger als 0,2 K pro Jahrhundert. Ähnlich, wie in Deutschland, fallen zwar die wärmsten Juli-Monate in die Neuzeit und gipfeln mit 2006, aber andere, fast genauso warme liegen weit zurück und sind gekennzeichnet; 2021 wird dort mit deutlich über 18°C wegen häufigerer Hochdrucklagen und mehr Sonnenschein als in Deutschland zu den wärmeren Juli-Monaten gehören.
Stagnierende Juli-Minima – Menetekel der Abkühlung?
Der Autor untersucht seit längerem Wärmeinseleffekte. Mittlerweile liegen die Werte der sehr ländlichen DWD-Station Dachwig im Thüringer Becken bis in die 1980er Jahre lückenlos vor; diese wurde seitdem nicht verlagert, befand sich also stets am selben Ort. Bei flüchtiger Betrachtung zeigt sich hier seit den späten 1980er Jahren das typische Bild einer merklichen Juli-Erwärmung. Aber die erfolgte auf Kosten rasant steigender Tagesmaxima – die Minima verweigern sich hier der Erwärmung, was ein weiteres Indiz gegen eine CO2-dominierte Klimaerwärmung ist.
Abbildung 5: In Dachwig/Thür. Becken erwärmte sich der Juli auf Kosten der stark steigenden Maxima, was auf stärkere Bodenaustrocknung und Besonnung hindeutet. Die (meist) zum Sonnenaufgang eintretenden Minima kühlten sogar ein klein wenig ab (kein signifikanter Trend). Juli-Werte für 2021 liegen noch nicht vor.
Dieses Verhalten blieb in Dachwig nicht auf den Juli beschränkt; noch deutlich stärker war die Minima-Abkühlung von Januar bis Mai und im September, im Jahresmittel betrug sie gut 0,4 K. Doch bei weitem nicht alle DWD-Stationen zeigen diesen Trend; es bedarf weiterer Untersuchungen, welche aber durch die häufigen Stationsverlagerungen stark erschwert werden.
Die Sonnenscheindauer als wesentlicher Treiber der Juli-Temperatur
Wie wir schon anhand der Abbildung 3 gesehen hatten, können die stark steigenden CO2-Konzentrationen nicht ursächlich für die Entwicklung der Juli-Temperaturen gewesen sein. Wie in allen anderen Sommerhalbjahres-Monaten, übt außer den Großwetterlagen die Sonnenscheindauer einen signifikanten Temperatureinfluss aus, der im Juli am größten ist. In Deutschland ist das Flächenmittel dafür leider erst seit 1951 verfügbar:
Abbildung 6: Juli-Erwärmung in Deutschland seit 1951 auch dank höherer Besonnung (etwa 72% der Temperaturvariabilität werden von der Sonnenscheindauer bestimmt). Die Zunahme der Sonnenscheindauer hatte verschiedenste Ursachen, unter anderem die stark abnehmende Konzentration der Luftschadstoffe (SO2, Staub) und die Austrocknung Deutschlands durch Bebauung, Versiegelung und Meliorationen. Möglicherweise fördert auch die übertriebene Nutzung der Wind- und Solarenergie eine Bewölkungs- und Nebelabnahme, was mehr Besonnung nach sich zieht. Umrechnung beider Größen in Indexwerte, um sie anschaulicher mit den Lufttemperaturen in einer Grafik zu zeigen.
Im Juli 2021 stürzte die Sonnenscheindauer auf knapp unter 200 Stunden ab, das ist voraussichtlich der geringste Wert seit 2011; folglich konnte er nicht herausragend warm ausfallen. Aber die fehlende, großräumige Kaltluftzufuhr verhinderte Schlimmeres; frieren musste man, von ganz wenigen Tagen abgesehen, zumindest im Tiefland nicht. Und anders, als uns das die Dauer-Berichterstattung über das Hochwasser suggerierte, war der Juli im Flächenmittel auch nicht extrem nass, er wird es bei weitem nicht unter die zehn regenreichsten Monate seit 1881 schaffen; die regionalen Hochwasser-Ereignisse wurden durch örtlich begrenzte Starkregen ausgelöst sowie durch Bausünden und Behörden-Schlamperei verstärkt.
Nachlassende Sonnenaktivität, die Noch-AMO-Warmphase und warme Juli-Monate in Deutschland
Die aktuell nachlassende Sonnenaktivität wird stets mit Abkühlung in Verbindung gebracht; doch das könnte unter bestimmten Umständen voreilig sein. Erstens wirkt diese mit einer Verzögerung von mehreren Jahrzehnten – aktuell ist sie noch nicht voll bei uns angekommen. Zweitens fördert eine geringe Sonnenaktivität so genannte Meridionallagen, bei denen der Luftmassentransport überwiegend entlang der Längengrade erfolgt (Nord- oder Südlagen; in Europa auch der Sonderfall der Ostwetterlagen). Insgesamt schwächt sich die Zirkulation ab und verlagert sich südwärts. Süd- und Ostlagen sowie zirkulationsschwache fallen aber, anders als im Winter, im Juli fast stets mehr oder weniger zu warm aus. Und drittens gibt es das Phänomen der so genannten Koronalen Löcher, welche trotz geringer Sonnenaktivität längere, sehr warme Schönwetterperioden auslösten, wie wir das seit 2018 häufig erlebten. Näheres dazu hier. Möglicherweise sind auch die Hochwasser-Ereignisse ein Vorbote der beginnenden Abkühlungsphase, denn in solchen Perioden verursacht die zunehmende Kosmische Strahlung eine verstärkte Wolken- und Gewitterbildung. Dieses Phänomen könnte auch die einzelnen, dem Charakter der „Kleinen Eiszeit“ widersprechenden Hitzewellen erklären, so den Sommer 1666 (historischer großer Stadtbrand in London), oder den enorm heißen Sommer 1540. Und viertens wirkt (momentan) noch die AMO-Warmphase der solar bedingten Abkühlung entgegen:
Abbildung 7: Merkliche zeitliche Übereinstimmung der AMO und der Juli-Temperaturen in Deutschland. In AMO-Warmphasen, wie zur Mitte des 20. Jh. und aktuell, sind die Julitemperaturen tendenziell höher. Ähnliches gilt für den gesamten Sommer und den Herbst. Die AMO-Juliwerte für 2021 liegen noch nicht vor.
Sollte, was in naher Zukunft durchaus zu erwarten ist, eine AMO-Kaltphase mit der geringen Sonnenaktivität zusammenfallen, so wird es mit den schönen, warmen Julimonaten vorbei sein.
Vegetationsverlauf im Juli: Der Rückstand des kalten Frühlings wurde nicht ganz kompensiert
Anders als in den Vorjahren, startete die Getreideernte in Weimar erst um den 15. Juli und damit vergleichsweise spät, was nicht nur der oft feuchten Witterung, sondern auch dem kalten Frühjahr geschuldet war. Und während der Autor sonst meist im letzten Julidrittel den Beginn der Reife des Schwarzen Holunders beobachten konnte, wird diese nun erst für Anfang August erwartet.
Unbequeme Juli-Erkenntnisse: Wind und Sonne liefern zu wenig Strom
Die gebetsmühlenartigen Phrasen von der Sonne, die uns keine Rechnung schickt, und dem Wind, der immer irgendwo weht, scheitert an der Juli-Realität. Und nachts, wenn auch Strom benötigt wird, scheint selbst im Juli keine Sonne, und der Wind kann auch auf dem Meer oft einschlafen. Anders, als im Juli 2020, brachten die kleinräumigen Juli-Tiefs, von schweren Gewitterböen einmal abgesehen, oft nur ein laues Lüftchen mit, und die vielen Wolken dämpften die Produktionsergebnisse der Solaranlagen merklich. Ein Vergleich beider Monate verdeutlicht das schlechte Abschneiden des 2021er Julis:
Abbildungen 8a und b: Schon im Juli 2020 (8a, oben) schwächelte der Wind (graublaue Fläche) oft; aber es gab in Mittel- und Süddeutschland wenigstens reichlich Sonne. Im Juli 2021 (bis 27. vorliegend) gab es noch viel weniger Wind und auch weniger Sonne, Braunkohle, Gas und Kernkraft mussten die Fehlmengen ausgleichen.
Durchwachsener August und verhaltener Jahresrest?
Ähnlich wie bei der Siebenschläferregel gibt wegen der Erhaltungsneigung der Hochsommerwitterung auch der Monatswechsel Juli/August grobe Hinweise auf den Witterungsverlauf der kommenden Wochen. In den vergangenen Jahren zeigte sich diese „zweite Siebenschläferregel“ recht zuverlässig. Besonders spannend waren dabei die Verläufe 2006, 2010 und 2014: Nach dem jeweils sehr warmen Juli folgte mit dem Umschwung zum Monatswechsel ein sehr kühler, nasser August. Aber der für dieses Jahr in Frage kommende Vergleichsfall (Fortbestand oder gar Verstärkung der wechselhaften, teils kühlen Witterung) ist besonders häufig (1993, 1996, 1998, 2002, 2005, 2007, 2008, 2017). Alle Mittelfrist-Modelle sagen eine sehr wechselhafte, aber nicht durchgehend unfreundliche oder zu kühle erste August-Dekade vorher:
Abbildung 9: Vorhersage der Luftdruckverteilung über Europa für den 2. August. Einem kräftigen Hoch westlich der Azoren steht ein Tief mit Kern über Finnland gegenüber; was besonders in Norddeutschland eher windig-kühles Schauerwetter zur Folge hätte. Bildquelle: wetterzentrale.de
Die Witterung im August könnte also (bei gewisser Unsicherheit) öfters kühle Phasen beinhalten; besonders in Norddeutschland. Mit häufigeren Niederschlägen ist zu rechnen; erstmals in diesem sehr zirkulationsschwachen Jahr könnten westliche Luftströmungen eine größere Rolle spielen. Aber sicher sind auch warme Schönwetterphasen mit von der Partie. Noch gibt es für Sommerfans einen schwachen Hoffnungsschimmer: Dem wechselhaften Juli und August-Beginn 2016 folgte ab der letzten August-Dekade enorme Hitze bis weit in den September – aber so etwas wiederholt sich nur selten. Vorhersagen für den Herbst und Frühwinter verbieten sich zwar zum jetzigen Zeitpunkt, doch scheint auch da ein eher gedämpftes Temperaturniveau vorzuherrschen, was schon der höhenkalte Januar angedeutet hatte; Näheres zur Jahresprognose 2021 hier. Das wegen seines experimentellen Charakters nicht besonders zuverlässige CFSv2-Modell des NOAA sieht folgende Entwicklung:
Abbildung 10: Vorhergesagte Temperaturverteilung des CFSv2-Modells für August 2021 bis Januar 2022 (Eingabe-Zeitraum 17. Bis 26. Juli). Danach dürfte es flächendeckend übernormale Mitteleuropa-Temperaturen erst wieder im Januar 2022 geben, und der August soll gar deutlich zu kühl ausfallen. Aber die Prognose-Unsicherheit ist enorm groß. Bildquelle: NOAA
Imam: „Christliche Frauen sind unsere Sexsklaven“
Eure Töchter vergewaltigen sie und schwängern sie. Es gibt also keinen Grund, sich zu wundern.
Ali Hammuda, Imam der Moschee in Cardiff, Wales, in der drei islamische Terroristen gebetet haben und dann nach Syrien gegangen sind, um für den Islamischen Staat zu kämpfen, erklärt während einer Predigt vor islamischen Kindern und Jugendlichen, wie man mit nicht-muslimischen Frauen umgehen sollte.
Es wird gelehrt, dass Muslime Sexsklaven haben können. Und dass „Ungläubige“ nach Belieben vergewaltigt werden können, sobald sie „gefangen genommen“ sind. Somit ist es nicht verwunderlich, dass etwa im Vereinigten Königreich Islam-Anhänger Massenvergewaltigungen an jungen englischen Mädchen begehen.
Solche Islam-Anhänger kommen auch weiterhin mit den Booten und über die Balkanroute nach Italien. Jedes Jahr kommen Zehntausende junger Muslime auf diese Weise nach Europa.
Und zweifelt nicht: Sie kommen wegen eurer Töchter…
Wie werden Christentum und die Christen von morgen aussehen?
Von Milan Gregorič
Säkularisierung, der Niedergang des Christentums und das Aufkommen der Spiritualität außerhalb der Kirchen?
In einem Interview mit dem L’Osservatore Romano wies der kanadische Philosoph Charles Taylor auf die aggressiv einsetzende Säkularisierung (Trennung von Kirche und Staat) in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg als eine Tendenz zur Abkehr von der Religion oder zum Ende der Religion hin. Dies ist zwar nicht geschehen, denn „die Spiritualität ist nicht verschwunden, auch nicht die Sehnsucht nach etwas Ewigem…, sondern sie hat nur neue Ausdrucksformen angenommen“. Es ist jedoch unbestreitbar, dass das Christentum im entwickelten Westen im Niedergang begriffen ist, dass sich die Kirchen leeren, dass es immer weniger Priester, Ordensmänner und ‑frauen gibt, dass die Zahl der christlichen Eheschließungen und Taufen zurückgeht usw. Taylor fuhr fort, dass „die übermäßige Verteidigung der Tradition und die fundamentalistischen Strömungen des Christentums viele Menschen aus der Kirche vertrieben haben und sie dadurch ihren Glauben verloren haben. Die Kirche sollte anerkennen und akzeptieren, dass es eine Pluralität in der Spiritualität gibt. Denn wenn das Christentum für die einen der Weg ist, so ist es das für die anderen nicht“. Die Lösung liegt in einer offenen Identität, in einer gewissen Demut und im Zulassen, dass auch Christen Fehler machen können. Die Tatsache, dass die Menschen in der westlichen Welt heute auf der Suche nach ihrer persönlichen spirituellen Identität sind, so Taylor, „ist etwas, das der christlichen Tradition sehr nahe steht“. Es kann also eine Spiritualität ohne das Christentum kommen, von der wir noch nicht wissen, was sie sein wird, ebenso wie wir nicht wissen, wie das Verhältnis zwischen der christlichen und der neuen Spiritualität sein wird oder ob die Kirche in der Lage sein wird, die neue Spiritualität zu akzeptieren, zu unterstützen oder sogar zu umarmen, und auf welche Weise.
Zu den Denkern, die nach einer Antwort auf diese Fragen suchen, gehört Mag. Vinko Ošlak, der angesichts der Krise in der Kirche auch das Problem der kirchlichen Dogmen oder unumstößlichen Wahrheiten scharf anprangert. So schrieb er zum Beispiel bei der Lektüre von Rebulas Kolumnen in der Družina (Reporter, 29. April 2017), dass „jede zweite Kolumne aus seiner Feder brillant und jede zweite völlig passabel ist. Wenn er von den charakteristischen Irrtümern des Katholizismus, wie dem Marien‑, Heiligen- und Engelskult, den Erscheinungen, kurz dem Okkultismus (der Lehre von geheimen, unbekannten Kräften), die sich in der katholischen Kirche verbergen, in die Irre geführt wird, fällt er sogar sehr tief. Aber wenn er über Christus schreibt, ist er wie unser Bruder. Hier sehe ich keinen großen Unterschied zwischen meinen und seinen Ansichten. So betet er angeblich für mich, dass ich nach Rom zurückkehre, und ich bete für ihn, dass er sich in Richtung des ewigen Jerusalem wendet…“ Bogdan Vidmar, Priester und Kolumnist, räumt ein, dass wir Zeugen einer immer schärferen Spaltung innerhalb der Kirche selbst sind, nämlich „zwischen den so genannten konservativen und liberalen Strömungen. Diese Spaltungen sind jedoch nicht neu… und die Kirche hat sich im Laufe der Geschichte immer wieder erneuert und ihre Positionen geändert, wenn wir zum Beispiel ihre Haltung gegenüber den Juden, die Frage der Religionsfreiheit, die Bestattung von Selbstmordopfern, totgeborenen Kindern usw. betrachten…“ Er fragt sich, wie die zukünftige Entwicklung der katholischen Kirche aussehen könnte. Neue und schwerwiegende Themen klopfen an ihre Tür, wie „die Unauflöslichkeit der Ehe, das Kommunionverbot für Menschen, die in einer zivilen Lebensgemeinschaft leben, das Problem des Geschlechtsverkehrs vor der Ehe, die Einstellung zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften…“. Hinzu käme die Frage der Abschaffung des Zölibats für Priester, des Frauenpriestertums und vieler anderer Dinge, die einige christliche Kirchen längst als normal akzeptiert haben. Der kürzlich verstorbene Dr. Marko Kremžar, Politiker, Wirtschaftswissenschaftler, Schriftsteller und Journalist und eine der zentralen Figuren der slowenischen Diaspora in Argentinien, sagte in einem Interview in der letzten Ausgabe der Domovina in seinem unzerstörbaren Glauben an den Menschen und das Leben, dass das Boot der katholischen Kirche nicht sinken wird, „solange wenigstens ein paar Paar Hände das Wasser über Bord werfen, und sei es nur mit den Fingern“. Auch Dr. Aleksander Erniša, das Oberhaupt der Evangelischen Kirche in Slowenien, räumt ein (Novi glas, 7.11.2019), dass die Kirche in Bedrängnis ist, und zwar vor allem deshalb, weil sie sich in der Vergangenheit von der Nächstenliebe, ihrer ursprünglichen Aufgabe, abgewandt und sich dem Eigentum zugewandt hat und auf diese Weise ihr Vertrauen verspielt hat, und der Weg zurück wird schmerzhaft und lang sein. Davor hat schließlich auch Papst Franziskus immer wieder gewarnt. Nicht zuletzt schwebt über dem Christentum neben diesen Problemen und Dilemmata auch die Gefahr des Terrorismus. So wurden im vergangenen Jahr laut Medienberichten etwa 10 000 christliche Kirchen angegriffen, die meisten davon von Dschihadisten, auch in Europa, mit Schwerpunkt in Frankreich. Dabei sagen immer mehr islamische Geistliche den Untergang der christlichen Zivilisation voraus, und die Christen scheinen nicht übermäßig besorgt zu sein. Der britische Historiker, Schriftsteller und Kolumnist Keith Miles weist darauf hin, dass die Zivilisation, wie wir sie in Europa kennen, weitgehend aus dem Christentum hervorgegangen ist und sich in der ganzen Welt ausgebreitet hat, in letzter Zeit aber neben den Drohungen und dem Terror der Dschihadisten unter starken Druck von Atheisten und Säkularisten geraten ist und dass sich der Westen stärker auf „diesen Angriff auf Europas Erbe“ konzentrieren sollte.
Einige Gedanken über Gott und wer ein Christ sein kann
Papst Franziskus hat bei einer Gelegenheit gesagt, dass es nicht notwendig ist, an Gott zu glauben, um ein guter Mensch zu sein. Auch der traditionelle Glaube an Gott ist ein wenig veraltet. Für viele kann die Kirche auch Natur sein… Einige der besten Menschen der Geschichte haben nicht an Gott geglaubt, während viele, die es taten, in seinem Namen die schlimmsten Dinge getan haben“. Gedanken, die mehr als ein Beweis dafür sind, dass auch die katholische Kirche sich ändern kann, denn zur Zeit der Inquisition wäre er für diese Worte wahrscheinlich auf den Scheiterhaufen gebracht worden. Dr. Tine Hribar, der öffentlich zugibt, dass er nicht an Gott glaubt, behauptet gleichzeitig (Reporter, 15.1.2018), dass er ihn nicht leugnet. Er ist der Ansicht, dass „wir Erben der großen ontologischen Naivität der Aufklärungstradition sind, die die Wahrheit auf das reduziert, was in den Naturwissenschaften bewiesen werden kann“. Aber es gibt Dinge, die unser Leben bestimmen, die wir nicht beweisen können, so wie die Wissenschaftler ihre naturalistischen Annahmen. Daher „ist es heute, wo der Begriff Gott so viele Leben bestimmt, sogar im Westen, wo so viele Schlachten in seinem Namen geschlagen werden, schwierig zu sagen, dass er nicht existiert“. Der Philosoph, Dichter und Übersetzer Gorazd Kocjančič sagte in einem Interview für die Samstagsbeilage von Dela, dass „eine der schlimmsten möglichen Tragödien in Europa stattgefunden hat, nämlich der Verlust Gottes… Denn in diesen rassistisch geprägten Zeiten denken nur wenige Menschen an Gott, und mit dem Verschwinden der Ethik und dem Verfall der Einstellung zu Werten verarmt die Gesellschaft“. Bei einer Präsentation meines autobiografischen Buches „In der Arena stehen“ wurden mir auch einige sehr persönliche Fragen zu meiner Religiosität, meiner Beziehung zu Gott usw. gestellt. Ich erinnerte die Zuhörer an eine Aussage von Dr. Andre Capudre, dass Europa in den letzten zwei Jahrhunderten einen Menschen hervorgebracht hat, der Gott in sich selbst gefunden hat und sich ohne Vermittler und ohne die Kirche mit ihm arrangiert, und dass man solche Menschen nicht einfach für gottlos erklären kann und dass die Kirche dem zu wenig Rechnung trägt. Ich habe gesagt, dass ich mich selbst irgendwo da drin sehe. Ich habe meinen Gott in meiner inneren Stimme gefunden, die mir sagt, was ich tun kann und was nicht, und auch, was ich tun muss und was ich nicht aufgeben darf, weil auch das eine Sünde sein kann, sowie in meinem Gewissen, das mich bestraft, wenn ich etwas falsch mache. Und das ist mir in meinem Leben schon passiert, und ich bin dafür hart bestraft worden. Ich habe schon auf der Erde eine echte Hölle erlebt, und ich musste nicht einmal sterben.
Milan Gregorič ist Schriftsteller und Autor mehrerer Bücher.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei DEMOKRACIJA, unserem Parter in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.
Corona-Impfung-Update – Sakrament und Erlösung
Die Corona-Impfung als Sakrament und Erlösung
31.07.2021, 14:06 Uhr. Geld und mehr – https: – 31. 07. 2021 | Der auch als Hörbeitrag verfügbare Essay „Die Corona-Impfung als Kommunion“ des österreichischen Psychologen Alexander Meschnig ist so gut, dass ich hier ausdrücklich darauf verweisen möchte, nicht nur unter „Ausgewähltes“. Er eröffnet einen Blickwinkel auf die gesellschaftliche Entwicklung, der die…
Corona: Wirkt die Impfung daneben?
31.07.2021, 13:48 Uhr. >b’s weblog – https: – Corona: Wirkt die Impfung daneben?…
Leopoldina Mitglied Armin Falk: „Klappe halten, impfen lassen“
31.07.2021, 10:18 Uhr. corona-blog.net – https: – Jessica Hamed (Rechtsanwältin): „Die Richtung, in die unsere Gesellschaft abdriftet, stimmt mich bedenklich.“ „Mindestens genauso beschämend ist aber die Interviewführung von Pennekamp. Hetze statt Argumente – ein tiefer Fall der renommierten FAZ.“…
Nachlassende Impfbereitschaft führt dazu, dass tausende Impfdosen an den Bund zurück gehen
31.07.2021, 09:36 Uhr. corona-blog.net – https: – Ein Streit zwischen STIKO und Söder entbrannte bereits vor ein paar Tagen, in welchem Söder der STIKO fehlende Kompetenzen vorwarf. Nun setzt sich das erste Bundesland darüber hinweg. Sachsen geht ungehindert der Empfehlung von STIKO, seinen eigenen Weg….
IT´S OFFICIAL! Corona-Impfung zerlegt hauseigenes Immunsystem…(Video)
31.07.2021, 00:24 Uhr. orbisnjus – https: – Der Chemiker und Teamleiter des RNA-Virus-Replikationslabors an dem „Francis Crick Institute“ in England, David LV Bauer, hat jüngst während eines Fernsehinterviews bekanntgegeben, dass der Corona-Impfstoff Corminaty aus dem Hause Pfizer/BioNTech das menschliche Immunsystem arg dezimieren soll. Darauf schließend stellte er suggestiv in…
Oberstes spanisches Verfassungsgericht entscheidet: Zwangsimpfungen sind illegal
31.07.2021, 00:13 Uhr. Corona Transition – https: – Nachdem die spanische Zentralregierung am 9. Mai den illegalen und verfassungswidrigen «Alarmzustand» aufgehoben hat, verabschiedeten diverse Autonomieregierungen höchst diktatorische Gesetze, um weiterhin ihre ungerechtfertigten Corona-Massnahmen durchdrücken zu können. Besonders totalitäre Regierungen – wie auf den Balearen oder in Galicien…
Neue Richtlinie der CDC: Vollständig Geimpfte sollen in Innenräumen wieder Masken tragen
31.07.2021, 00:08 Uhr. Corona Transition – https: – Und noch eine Runde auf dem irren und weltweit gleichgeschalteten Corona-Karussell: Wie das Medienportal LifeSiteNews mitteilte, hat die Direktorin der Centers for Disease Control and Prevention (CDC), Dr. Rochelle Walensky, bekannt gegeben, dass die CDC vollständig Geimpften nun wieder empfiehlt, an Orten mit hoher Covid-19-Verbreitung in Innenräumen…
Britische Regierung hebt ab dem 2. August die Quarantäne für vollständig geimpfte Reisende aus der EU und den Vereinigten Staaten auf
31.07.2021, 00:08 Uhr. Corona Transition – https: – Die weltweite Impf- und Testmaschinerie rollt prächtig. Wie das spanische Medienportal El Diario am vergangenen Mittwoch informierte, hat die britische Regierung angekündigt, dass sie ab dem 2. August die Quarantäne für Reisende aus der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten aufheben wird, die in ihren Heimatländern eine vollständige…
Corona-Komödienstadel im italienischen Parlament
30.07.2021, 23:12 Uhr. Corona Transition – https: – Der weltweite Corona-Komödienstadel wird immer irrer. Wie das spanische Medienportal El Diestro am 29. Juli durch ein Video anschaulich unter Beweis stellte. Dieses zeigt, wie im italienischen Parlament Fangen gespielt wird, nachdem eine Gruppe italienischer Abgeordneter, angeführt von den «Hermanos de Italia» (Brüder Italiens), gegen den «Covid-Pass»…
In Thüringen: „Bratwurst-Impfen“ löst Ansturm aus
30.07.2021, 22:17 Uhr. Corona Doks – https: – Dieses Foto gehört nicht zum Artikel mit obigem Titel auf bild.de vom 30.7.: Aber dieser Text: »Eine Bratwurst als Belohnung hat der Impfstelle im südthüringischen Sonneberg am Freitag einen regelrechten Ansturm auf Covid-19-Impftermine beschert. Bis zum Nachmittag kamen nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) 250 Menschen, um sich neben…
Impfpflicht: Politiker Aussagen im Vergleich
30.07.2021, 22:13 Uhr. corona-blog.net – https: – Eine Impfpflicht kann nur dann nicht da sein, wenn alle nicht Geimpften nicht schlechter gestellt werden als die Geimpften. Laut Helge Braun liegt die neue Impfquote oberhalb von 80% eher in Richtung 85% und er beruft sich hierbei auf die Aussagen des RKI….
Hubert Aiwanger: „Ich bin schockiert, dass hier Leute in führenden Positionen über die Impfpflicht reden.“
30.07.2021, 22:13 Uhr. corona-blog.net – https: – Hubert Aiwanger macht in dem Interview klar: „Aber zu sagen impfen ist die einzige Lösung und testen wäre plötzlich nicht mehr sicher genug das trifft nicht ins Schwarze.“ Er selbst will sich weiterhin nicht impfen lassen: „Die Gesamtgefechtslage ist für mich noch nicht deutlich genug.“…
Helge Braun fordert: Einschränkungen für Ungeimpfte!
30.07.2021, 22:13 Uhr. corona-blog.net – https: – Noch im März äußerte sich Helge Braun dahingehend, dass sobald jedem ein Impfangebot gemacht wurde, dann können wir zur Normalität in allen Bereichen zurückkehren. Und die, die ihr Impfangebot nicht wahrnehmen wollen, treffen ihre individuelle Entscheidung….
Die Impfbereitschaft der Menschen sinkt – aktuelle Daten und der Blick auf eine Studie der Uni Erfurt
30.07.2021, 22:13 Uhr. corona-blog.net – https: – Eine Studie der Uni Erfurt zeigt, dass die Befragten eine Impfpflicht überwiegend ablehnen (64%) und die Impfbereitschaft deutlich gesunken ist. Ein weiterer positiver Trend zeigt sich durch einen Blick auf das Impfdashboard. Fast 19 Millionen Menschen, in Deutschland, sind nicht geimpft und die Zweitimpfungen stagnieren….
Löschung von Daten zu Impfnebenwirkungen aus der EMA-Datenbank
30.07.2021, 22:13 Uhr. corona-blog.net – https: – Wie es derzeit scheint, wurden mindestens 83.928 Fälle an Impfnebenwirkungen aus der EMA-Datenbank gelöscht….
Aktuelle BioNTech-Pfizer Studie – mehr Geimpfte starben: Wirksamkeit in Deutschland -105%
30.07.2021, 22:13 Uhr. corona-blog.net – https: – Am 28. Juli 2021 ist eine neue Studie zur Wirksamkeit des BioNTech-Pfizer Impfstoffs erschienen. Auf den ersten Blick schauen die Zahlen – finanziert vom Impfstoffhersteller selbst – wie immer aus: Wirksamkeiten von um die 90%. Schaut man in den Anhang, ergibt sich ein ganz anderes Bild. Wir werfen einen Blick auf die Studie….
Nach Löschung von Dr. Bonellis Video: 5.000 Kommentare zu Impfschäden konnten gerettet werden
30.07.2021, 22:13 Uhr. corona-blog.net – https: – Dr. Bonelli spricht in einem YouTube Video davon, dass er zwei Personen, die mit der Impfung gestorben sind, kennt. Ein Aufruf die Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen, führt zu einer Flut an Erfahrungsberichten. YouTube löscht daraufhin das Video. Doch 5.000 Kommentare konnten gesichert werden und stehen auf unserem Blog zum Download….
Die geimpfte Gesellschaft: Island auf der Suche nach dem neuen Kurs
30.07.2021, 21:18 Uhr. Corona Doks – https: – So ist ein Artikel am 30.7. auf heise.de überschrieben. Er könnte auch lauten „Gibraltar ist überall“. Das Geschilderte erscheint rätselhaft, weil auch hier die entscheidende Frage nicht gestellt wird: Schützt die „Impfung“ womöglich nicht nur viel weniger als behauptet, sondern schafft erst neue Risiken? »Island hat die Impfquoten, die Deutschland…
Aktuelle BioNTech-Pfizer Studie – mehr Geimpfte starben: Wirksamkeit in Deutschland ‑105%
30.07.2021, 19:17 Uhr. Corona Doks – https: – Das berichtet am 30.7. corona-blog.net. »Am 28. Juli 2021 ist eine neue Studie zur Wirksamkeit des BioNTech-Pfizer Impfstoffs erschienen. Auf den ersten Blick schauen die Zahlen – finanziert vom Impfstoffhersteller selbst – wie immer aus: Wirksamkeiten von um die 90%. Schaut man in den Anhang, ergibt sich ein ganz anderes Bild. Wir werfen einen…
Aiwanger sollte ganz, ganz vorsichtig sein
30.07.2021, 19:11 Uhr. Corona Doks – https: – »Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist nach dessen jüngsten Äußerungen zu Impfungen auf Distanz zu seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger gegangen. „Ich mache mir Sorgen um ihn“, sagte Söder dem „Spiegel“. „Er wandelt auf einem schmalen Grat“, sagte der CSU-Chef mit Blick auf den Vorsitzenden der Freien Wähler. „Unabhängig…
Panne im Essener Impfzentrum – Daten von 13.000 Impfwilligen verschickt
30.07.2021, 18:52 Uhr. Corona Doks – https: – Das meldet am 30.7. rp-online.de. »Die Stadt Essen hat am Freitag versehentlich die Daten von 13.000 Bürgern, die sich für eine Corona-Schutzimpfung angemeldet haben, in einer Mail an 700 Empfänger verschickt. Eine Sprecherin der Stadt bestätigte die Datenpanne. „Es war ein menschlicher Fehler, wir können uns dafür nur entschuldigen“, sagte…
CDU-Blatt: Laschet zu lasch
30.07.2021, 17:36 Uhr. Corona Doks – https: – Offiziell ist die „Rheinische Post“ natürlich unabhängig, meinungsfreudig und eine „Zeitung für Politik und christliche Kultur“. Als Lokalzeitungen noch unterscheidbar waren, wußte aber jeder, „NRZ“ ist SPD‑, „Rheinische Pest“ CDU-nah. Mit dem inhaltlichen Einheitsbrei der bürgerlichen Parteien („Impfstoff gut, Russe aggressiv, Chinese…
Wow! Sieben „Zweitimpfungen“ in Düsseldorf an einem Tag
30.07.2021, 14:16 Uhr. Corona Doks – https: – Aber mehr als 400 „Erstimpfungen“, fast so viele, wie Menschen in mehr als einem Jahr „an und mit“ Corona verstorben sind. Die Stadt trommelt insbesondere, um Kinder und Jugendliche an die Nadel zu bringen. „Kinderimpfungen“ wurden am 23.7. gestartet. Offenbar ist das Signal von vielen richtig interpretiert worden. An diesem Tag sprach rp-online.de…
Nachrichten AUF1 vom 29. Juli 2021
30.07.2021, 10:26 Uhr. Der Nachrichtenspiegel – feedproxy.google.com NachrichtenspiegelOnline – Brasiliens Bolsonaro: Man darf sich von den Medien nicht alles gefallen lassen + Verschwörungstheorie oder -praxis: Gibt es Möglichkeiten der Wetterbeeinflussung? + Und: Die Bulgaren pfeifen auf die Corona-Impfungen…
RT.de: Schäuble will Druck und Einschränkung von Freiheiten für Ungeimpfte
30.07.2021, 09:53 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit…
reitschuster.de: Nach Frage nach Todesfällen nach Impfung: Youtube löscht Video
30.07.2021, 09:53 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit…
Reitschuster.de: Geimpfte und Ungeimpfte: Droht Zwei-Klassen-Gesellschaft auf der Intensivstation?
30.07.2021, 09:53 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit…
Infografiken zu Corona und Impfungen
30.07.2021, 09:33 Uhr. Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda – blauerbote.com – Die besten Infografiken zu Corona und Impfungen „Viele Menschen fragen sich, wie hoch für sie dass Risiko einer Infektion und einer Impfung ist. Und viele fragen nach einer Gegenüberstellung. Sehr vieles ist anekdotisch, Kurz sagte bekanntlich „jeder wird bald jemand kennen, der an Covid gestorben ist“. Ich kenne bisher niemand,…
Todesfälle nach Janssen-Impfungen – Kapillarlecksyndrom
30.07.2021, 09:26 Uhr. Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda – blauerbote.com – Todesfälle nach Janssen-Impfungen 30.07.2021, 00:16 Uhr. Corona Transition – https: – Wenn es um die Nebenwirkungen unzureichend erprobter «Impfstoffe» geht, ist das spanische Gesundheitsministerium nicht zimperlich. Sowohl das Gesundheitspersonal als auch die Bürger werden eiskalt manipuliert, wichtige Informationen verschwiegen. So…
Aiwanger begründet Impfskepsis: Nebenwirkungen, bei denen einem „die Spucke wegbleibt“
30.07.2021, 01:39 Uhr. Corona Doks – https: – Nicht alle kleinen Parteien machen so geschickt Wahlkampf wie Söder-Stellvertreter Aiwanger von den „Freien Wählern“. Unter genannter Überschrift ist am 29.7. auf nordbayern.de zu lesen: »Bis auf Weiteres habe er sich immer noch nicht um einen Impftermin gekümmert, erklärte Aiwanger in einem Interview im Deutschlandfunk. Der Vorsitzende der…
Todesfälle nach Janssen-Impfungen
30.07.2021, 00:16 Uhr. Corona Transition – https: – Wenn es um die Nebenwirkungen unzureichend erprobter «Impfstoffe» geht, ist das spanische Gesundheitsministerium nicht zimperlich. Sowohl das Gesundheitspersonal als auch die Bürger werden eiskalt manipuliert, wichtige Informationen verschwiegen. So wurde dem Medienportal El Diestro ein PDF zugespielt, das vom Gesundheitsministerium der Zentralregierung…
«Was den Kindern jetzt angetan wird, ist ein Verbrechen an der Menschlichkeit»
30.07.2021, 00:16 Uhr. Corona Transition – https: – Corona-Transition: Herr Trappitsch, was genau ist eigentlich das Netzwerk Impfentscheid? Daniel Trappitsch: Das Netzwerk ist aufgrund der Arbeit von Anita Petek-Dimmer aus dem im Jahr 1997 gegründeten Verein «Aegis» hervorgegangen. Anita ist leider schon mit 53 Jahren an einer Krankheit gestorben, ich machte dann mit dem neu gegründeten Verein Netzwerk…
Leopoldina-Forscher Falk: „Klappe halten, impfen lassen“
29.07.2021, 22:52 Uhr. Corona Doks – https: – Manchmal muß man der „FAZ“ einfach dankbar sein. Eine solche Demaskierung eines skrupellosen und autoritären „Spitzenforschers“ wäre in kritischen Medien völlig unglaubwürdig. Am 29.7. ist auf faz.net hinter der Bezahlschranke unter obigem Titel zu lesen: »Sich nicht impfen zu lassen, hat nichts mit Rationalität zu tun, sondern einfach nur mit…
Indien: 68 Prozent haben Corona-Antikörper – Infektionssterblichkeit 0,045 Prozent
29.07.2021, 21:59 Uhr. >b’s weblog – https: – Das riesige Land mit 1,4 Milliarden Einwohnern schneidet in der Corona Krise offenbar sehr gut gegenüber Europa und den USA ab, mit nur einem Bruchteil der Todesfälle dank weit verbreiteter Frühbehandlung mit Ivermectin und Hydroxychloroqin. Trotz der sehr niedrigen Impfquote ist offenbar Herdenimmunität erreicht. Und das Land leistet sich nun bereits…
Sieben von zehn Freiburger_innen haben Antikörper gegen das COVID-19 Coronavirus.
29.07.2021, 20:47 Uhr. >b’s weblog – https: – Im Juni 2021 hatten ca. 73% der Freiburger Einwohner_innen im Alter von 20 Jahren und älter Antikörper gegen das COVID-19 Coronavirus. So die vorläufigen Ergebnisse der Corona-Immunitas-Studie Freiburg. Die Anteile betrugen fast 69% in der Altersgruppe 20–64 Jahre und fast 90% in der Altersgruppe 65 Jahre und älter. Zwischen den Geschlechtern…
Die WHO-empfohlene genetische Manipulation des Menschen
29.07.2021, 20:02 Uhr. barth-engelbart.de – barth-engelbart.de – aus: Die empfohlene genetische Manipulation des Menschen – Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda Die WHO hat offizielle Empfehlungen zur Gen-Manipulation des Menschen veröffentlicht. Wer bisher davor warnte, dass die Corona-„Impfungen“ den Einstieg in die genetische Manipulation des Menschen bedeuten, sah sich harten Angriffen…
reitschuster.de: «Geimpfte haben bei Delta genauso grosse Virusmengen in Nase und Rachen wie Ungeimpfte»
29.07.2021, 19:52 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit / Impfung, Delta, Mutationen, Mutation, Immunität, Centers for Disease Control and Prevention CDC, USA, Virologie…
NZZ: Wie eine kleine Gruppe von Impfgegnern Falschinformationen verbreitet und Zweifel sät
29.07.2021, 13:37 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit / Impfung, Impfzwang, Impfkritik, Propaganda, Verschwörungstheorien, Medien, Medizin, Schweiz…
Gentechnik-Update – mRNA war gestern: WHO ruft zu weltweiter DNA-Manipulation auf
29.07.2021, 12:48 Uhr. Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda – blauerbote.com – Die empfohlene genetische Manipulation des Menschen 23.07.2021, 11:14 Uhr. Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda – blauerbote.com – Die WHO hat offizielle Empfehlungen zur Gen-Manipulation des Menschen veröffentlicht. Wer bisher davor warnte, dass die Corona-„Impfungen“ den Einstieg in die genetische Manipulation des…
Nachrichten AUF1 vom 28. Juli 2021
29.07.2021, 11:30 Uhr. Der Nachrichtenspiegel – feedproxy.google.com NachrichtenspiegelOnline – Die täglichen „Nachrichten AUF1“ werden präsentiert von Vivien Vogt, Tina Gloria Wenko und Bernhard Riegler. Irreführende Propaganda: Impfung schützt offenbar nur begrenzt vor Corona + „Zeitbombe“: Deutsche Bank warnt vor explodierender Inflation + Und: Alex Olivari singt für Ehre und Heimat <iframe width=“560″…
aerzteblatt.de: SARS-CoV-2: Inhalativer Impfstoff erzielt in Phase-1-Studie gute Antikörperantwort
29.07.2021, 10:33 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit / Impfung, Pharmaindustrie, Immunität, Antikörper, Virologie, China…
20 Minuten: Nicht zugelassener Impfstoff: Bund will Auslandschweizerin kein Covid-Zertifikat ausstellen
29.07.2021, 08:26 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit / Astra-Zeneca, Impfung, Impfpass, Diskriminierung, Pandemiemanagement, Schweiz…
Die Impftoten-Bilanz | Von Jens Bernert (Podcast)
29.07.2021, 01:37 Uhr. KenFM.de – https: – Bisher wurden laut zuständiger EU-Datenbank 19.000 Tote nach Corona-Impfung gemeldet — die Dunkelziffer ist unbekannt. Ein Kommentar von Jens Bernert. […] Der Beitrag Die Impftoten-Bilanz | Von Jens Bernert (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de….
Die Impftoten-Bilanz | Von Jens Bernert
29.07.2021, 01:37 Uhr. KenFM.de – https: – Bisher wurden laut zuständiger EU-Datenbank 19.000 Tote nach Corona-Impfung gemeldet — die Dunkelziffer ist unbekannt. Ein Kommentar von Jens Bernert. […] Der Beitrag Die Impftoten-Bilanz | Von Jens Bernert erschien zuerst auf KenFM.de….
Was wissen wir über die Corona-Impfung?
29.07.2021, 01:22 Uhr. Der Nachrichtenspiegel – feedproxy.google.com NachrichtenspiegelOnline – Dieses Video ist die beste, kurze Impfaufklärung bezüglich Corona, die ich gesehen habe. Das Video wurde von der Childrens Health Defense produziert. Die deutsche Version wurde auf Alschner Klartext veröffentlicht: Was wissen wir über die Corona-Impfung? from Bastian Barucker on Vimeo….
Die nächste Verschärfung im Anmarsch?
29.07.2021, 01:14 Uhr. Corona Transition – https: – Spüren Sie auch, dass die nächste Verschärfung in Vorbereitung ist, bereits angekündigt wird, beziehungsweise in den Nachbarstaaten bereits umgesetzt wurde? Letztes Jahr kam die zweite «Soft»-Version im Oktober, und im Dezember wurde sie noch verschärft. Den Zwang und Druck spüren wir nicht nur wirtschaftlich, sondern er betrifft nun auch unseren…
RKI prognostiziert neue Horroszenarien für den Winter
29.07.2021, 01:14 Uhr. Corona Transition – https: – Seit bald eineinhalb Jahren gelten inzwischen Massnahmen, die vorgeben die «Pandemie» zu bekämpfen. Doch Aussicht auf Besserung ist noch lange nicht in Sicht. Zumindest nicht in den Augen des Robert Koch-Instituts (RKI). Die deutsche Bundesbehörde, die dafür zuständig ist, Krankheiten zu erkennen und zu bekämpfen, geht davon aus, dass ab Oktober…
Einsatz von mRNA-Präparaten könnte zu Massensterben führen
29.07.2021, 01:14 Uhr. Corona Transition – https: – Das Virus SARS-CoV-2 habe sich viel schneller verbreitet als jedes andere Coronavirus in der Geschichte, schreibt der Evolutionsbiologe und preisgekrönte Wissenschaftsjournalist Dr. JV Chamary in der Onlineausgabe des Wirtschaftsmagazins Forbes. Die Spike-Proteine könnten dafür verantwortlich sein, da sie einen Proteinabschnitt enthielten, der die…
Tagesspiegel: Benachteiligung von Ungeimpften wäre verfassungswidrig
29.07.2021, 01:14 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit…
Infosperber: Die Angst vor Ungeimpften ist unbegründet
29.07.2021, 01:14 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit…
Corona-Inzidenz-Update – Den Boden der Realität verlassen
Fake-Inzidenzen in Großbritannien
31.07.2021, 12:56 Uhr. Peds Ansichten – https: – Wenn Nachrichten auch allzu oft der Propaganda dienen, enthalten sie doch zuweilen…
Staatsgeheimnis Länderstudie „COVID-Schulen“ – absurd niedrige Inzidenzen – Impfung für Schüler überflüssig wie ein Kropf
29.07.2021, 15:00 Uhr. Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda – blauerbote.com – Staatsgeheimnis Länderstudie „COVID-Schulen“ – absurd niedrige Inzidenzen – Impfung für Schüler überflüssig wie ein Kropf 29.07.2021, 07:07 Uhr. >b’s weblog – https: – Friedensblick wurden in diesem Zusammenhang Informationen zugespielt, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit das Ergebnis der COVID-Schulen-Studie vorwegnehmen…
Haben Sie es geglaubt?
29.07.2021, 08:55 Uhr. Peds Ansichten – https: – Glauben oder Wissen – man hätte es wissen können, dass der Sächsische…
Spahn hat endgültig den Boden der Realität verlassen
29.07.2021, 01:14 Uhr. Corona Transition – https: – «Wir liegen heute bei elf, zwölf, äh, Inzidenz. Wenn sich das so weiter verdoppelt, in, alle zwölf Tage, dann werden wir im September die 400 überschreiten, im Oktober 800. Inzidenz.» – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Die Aussage an sich ist inhaltlich korrekt. Die Inzidenz ist von sechs auf zwölf gestiegen. Übrigens Werte weit unter denjenigen…
Reitschuster.de. Das Mysterium von Gibraltar: 100 Prozent geimpft, Inzidenz 600?
29.07.2021, 01:14 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit…
Kein Plan, aber der wird knallhart durchgesetzt
29.07.2021, 01:12 Uhr. Corona Doks – https: – Ab heute gelten verschärfte Spahnsche Vorschriften für die „Einreise im Luftverkehr oder aus einem Risikogebiet (einfaches Risikogebiet, Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet)“. Die Definitionen der Gebiete können sich bekanntlich jederzeit ändern, und neue Verschärfungen ab Sonntag sind im Gespräch. Doch schon jetzt blickt niemand bei den Bestimmungen…
Kanzleramtsminister macht seinem Namen Ehre
25.07.2021, 17:37 Uhr. Corona Doks – https: – »Kanzleramtsminister Helge Braun (48) ist Politiker und Mediziner. Im Kampf gegen Corona greift er zum Taschenrechner: „Eine Pandemie ist Mathematik“, sagt er und rechnet bis zur Bundestagswahl am 26. September Inzidenzzahlen von 850 aus. Braun ist Angela Merkels Krisenmanager – egal ob es um Corona oder das Hochwasser geht.« Es sind halt Filous…
Schwerin treibt die Inzidenz in MV mit 20 „Fällen“ in 7 Tagen
25.07.2021, 01:11 Uhr. Corona Doks – https: – Es ist der blanke Horror in Nordcorona. Auf nordkurier.de ist am 24.7. zu lesen: »ROSTOCK · Am Sonnabend meldete das Landesamt für Gesundheit (Lagus) zwanzig weitere Fälle. Die sogenannte 7‑Tage-Inzidenz stieg auf 4,9 – fällt regional aber sehr unterschiedlich aus. Treiber der Daten ist derzeit die Stadt Schwerin, wo dieser Wert…
Fußball-EM treibt nicht nur Corona-Fallzahlen in die Höhe: Auch eine Geschlechtskrankheit profitierte
24.07.2021, 00:48 Uhr. Corona Doks – https: – Das weiß die gelernte Marketingassistentin und jetzige „Medizinredakteurin“ auf fr.de am 23.7. »Eine Medizinerin warnt vor „Super-Gonorrhoe“ durch gelockerte Corona-Regeln: Immer mehr Fälle der gefährlichen Infektionskrankheit werden bekannt. In Regionen mit niedrigen Corona-Inzidenzen öffnen Clubs, Bars und Pubs – sehr zur Freude von Feierwilligen…
„Präsenzunterricht um jeden Preis bedeutet Durchseuchung“
21.07.2021, 18:28 Uhr. Corona Doks – https: – Erneut sind es Sprecher von „Lehrerverbänden“, die ihre eigene Angst auf die SchülerInnen übertragen wollen. Das tun sie etwa in einem Artikel auf welt.de mit genannter Überschrift am 21.7. Wieder einmal muß das als längst überholt erkannte Schreckgespenst der „Inzidenz“ für die Begründung herhalten: »… In der Hauptstadt Berlin etwa ist…
Norbert Häring: Was sagt uns der überaus seltsame positive Zusammenhang von Impfquoten und aktuellen Covid-Inzidenzen?
21.07.2021, 11:30 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit…
Was sagt uns der überaus seltsame positive Zusammenhang von Impfquoten und aktuellen Covid-Inzidenzen?
20.07.2021, 20:06 Uhr. >b’s weblog – https: – Weil es in den großen Medien kein Thema ist, will ich auf einen Beitrag hinweisen, dessen Autor sich mit der Tatsache beschäftigt hat, dass ausgerechnet Länder mit hohen Impfquoten wie Malta, Großbritannien und Israel derzeit zu den Ländern gehören, in denen die relative Anzahl der positiv Getesteten besonders hoch ist.Die Analyse gibt’s hier…
Er hat wieder etwas aufgeschnappt
20.07.2021, 01:06 Uhr. Corona Doks – https: – In Großbritannien präsentiert man neuerdings eine Grafik mit der innovativen Kategorie der „Long-Covid-Inzidenz“: Siehe dazu Britische Corona-App: „Zahl der neuen Fälle in der geimpften Bevölkerung wird in den kommenden Tagen die der ungeimpften überholen“. Neckisch auch Kann Long Covid durch eine monatliche Dosis des Impfstoffs geheilt…
Die Parabel: Modellieren
18.07.2021, 19:31 Uhr. Corona Doks – https: – Ob Prof. Nagel (siehe Inzidenz ist „beunruhigend“ – Berliner Modellierer erwarten vierte Corona-Welle im Herbst) das bewältigen würde? Vielleicht ist seine Grundlage doch eher das? Oder das? Es gibt so viel, aus dem er lernen könnte….
Britische Corona-App: „Zahl der neuen Fälle in der geimpften Bevölkerung wird in den kommenden Tagen die der ungeimpften überholen“
18.07.2021, 15:37 Uhr. Corona Doks – https: – Die „ZOE COVID Symptom Study app“ ist eine private App, die mit dem King’s College London entwickelt wurde. Mehr als 4 Millionen User berichten dort ihre Corona-Erfahrungen. Auf der Seite der Organisation wird am 15.7. mitgeteilt: »Laut den Inzidenzzahlen der ZOE COVID-Studie wird geschätzt, dass es unter ungeimpften Menschen in Großbritannien…
Inzidenz ist „beunruhigend“ – Berliner Modellierer erwarten vierte Corona-Welle im Herbst
18.07.2021, 01:34 Uhr. Corona Doks – https: – Was mag den „Focus“ zu dieser Bildauswahl veranlaßt haben? »… „Laut unseren Simulationen wird im Oktober ein exponentieller Anstieg bei den Krankenhauszahlen starten. Falls die derzeitige Entwicklung anhält, wird dies sogar früher beginnen, und sich im Oktober dann nochmal verstärken“, heißt es im neuen Bericht der Gruppe um den Mobilitätsforscher…
Ein Totengesang auf die Inzidenz
17.07.2021, 15:03 Uhr. >b’s weblog – https: – Dieser Tage haben wir erfahren, dass wir die Inzidenzen nicht mehr ganz so wichtig nehmen sollen, eigentlich. Die baden-württembergische Regierung will trotzdem Schikanen gegen Ungeimpfte von den Inzidenzzahlen abhängig machen. Das wäre evident rechtswidrig, nicht nur weil willkürlicher Grundrechtsentzug, sondern auch weil die Inzidenz offenkundig…
NachDenkSeiten: Bisher: Inzidenzen über alles! Jetzt plötzlich nicht mehr.
13.07.2021, 09:46 Uhr. Corona Transition – https: – – Corona Cockpit…
Bisher: Inzidenzien über alles! Jetzt plötzlich nicht mehr.
12.07.2021, 16:39 Uhr. NachDenkSeiten – Die kritische Website – https: – Bisher bedienten uns die Fernsehsender und viele andere Medien jeden Tag und meist zu Beginn ihrer Nachrichtensendungen mit der neuen 7-Tage-Inzidenz. Veränderungen wurden auch dann hervorgehoben und gedeutet, wenn sie beispielsweise von 4,8 auf 5,2 stiegen. Das war an sich schon der reinste Irrsinn. Aber die allgemeine Öffentlichkeit hat…
Professor Rupert Scholz: Inzidenzwerte sind im Grunde nichts anderes als Fiktionen und damit im Verhältnis zu den Freiheitsrechten der Bürger blanke Willkür
12.07.2021, 09:36 Uhr. Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda – blauerbote.com – Rette sich, wer kann! „Noch einen Schritt weiter geht der renommierte Staatsrechtler Professor Rupert Scholz. Zitat: „Wo andere Länder längst ihre Pandemiepolitik revidiert haben und längst flexibler reagieren, z.B. Österreich, bleibt es in Deutschland bei der unseligen Verknüpfung sogenannter Inzidenzwerte mit massiven Freiheitsbeschränkungen…
Auf Intensivstationen „keine relevanten Zuwachsraten mehr“. Das Problem der Langlieger
12.07.2021, 01:09 Uhr. Corona Doks – https: – Da haben wir die immer vorherrschendere und ansteckendere und gefährlichere Delta-Variante im Land, Lambda hat Europa erreicht, und was passiert? »Zuletzt war die Belegung der Krankenhäuser und insbesondere der Intensivbetten mit Corona-Patienten wegen der sinkenden Inzidenz stark gesunken. Es mussten nur noch 436 Menschen intensiv wegen Covid-19…
Oskar Lafontaine ist aufgewacht
09.07.2021, 14:18 Uhr. Blauer Bote Magazin – Wissenschaft statt Propaganda – blauerbote.com – Oskar trommelt wieder O-Ton Lafontaine: „Das Herumreiten auf Inzidenzen, ohne die Anzahl der durchgeführten Tests anzugeben, war, vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, schon immer eine Scharlatanerie. Die Warnungen vor überfüllten Intensivstationen entpuppen sich bei näherem Hinsehen als interessengeleitete Lügen, wie nicht zuletzt…
Schon wieder eine Neuinfektion in Mecklenburg-Vorpommern!
06.07.2021, 01:28 Uhr. Corona Doks – https: – »ROSTOCK · In Mecklenburg-Vorpommern ist am Montag eine weitere Corona-Neuinfektion gemeldet worden. Wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) in Rostock mitteilte, blieb damit die Inzidenz pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen bei 1,3.« nordkurier.de (5.7.) Das Foto mit den Biontech/Pfizer-Chefs ist ist ein dreiste Fälschung und…
Absoluter Horror: Inzidenz um 0,1 gestiegen!
04.07.2021, 13:22 Uhr. Corona Doks – https: – »Sie lag bei 5,0 Ansteckungen binnen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner und damit um 0,1 höher als tags zuvor (4,9; Vorwoche: 5,7), wie aus Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervorgeht, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.23 Uhr wiedergeben. Demnach meldeten die Gesundheitsämter in Deutschland dem Institut binnen eines Tages 559 Corona-Neuinfektionen…
Das abschreckende Beispiel | Von Anke Behrend
03.07.2021, 15:55 Uhr. KenFM.de – https: – Im Zuge der Corona-Pandemie stieg die Inzidenz für Verweise und Gleichsetzungen mit der „Spanischen Grippe“ (1917 bis 1920) exponentiell. Doch […] Der Beitrag Das abschreckende Beispiel | Von Anke Behrend erschien zuerst auf KenFM.de….
Das abschreckende Beispiel | Von Anke Behrend (Podcast)
03.07.2021, 15:50 Uhr. KenFM.de – https: – Im Zuge der Corona-Pandemie stieg die Inzidenz für Verweise und Gleichsetzungen mit der „Spanischen Grippe“ (1917 bis 1920) exponentiell. Doch […] Der Beitrag Das abschreckende Beispiel | Von Anke Behrend (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de….
Infolge der Coronakrise explodiert der Organhandel in Indien
Das Leben ist billig in Indien. In dem Land mit über einer Milliarde Menschen, einem pro Kopf Einkommen von unter 10 Dollar pro Tag und einem noch immer kaum durchlässigen Kastensystem gibt es ein Multimillionenheer, das es sich kaum leisten kann, weiter als bis zum nächsten Tag zu denken. Der Lockdown im Land während der ersten Welle der Coronapandemie hat kaum verwunderlich zu hunderttausenden Toten geführt, denen von hier auf jetzt die Lebensgrundlage für die nächste Mahlzeit geraubt wurde. Doch die Bilanz des sozialen Kontrollmedikaments der vergangenen18 Monate fällt noch einmal erheblich verheerender aus, wenn man die fortgesetzte Stagnation auch der indischen Wirtschaft berücksichtigt. Zahllose Kleingewerbetreibende kamen mit ihren hochverzinsten Kleinkrediten so weit in Verzug, dass sie nur noch ihren Körper verkaufen können.
Menschliche Nieren mit Sonderrabatt
Wie Marianne berichtet, sind viele Inder nach eineinhalb Jahren Coronakrise mittlerweile so verzweifelt, dass sie ihre Niren für 50.000 indische Rupien verhökern. Umgerechnet sind das 566 Euro, mit denen der Durchschnittsinder vielleicht ein halbes Jahr über die Runden kommt.
Die vorliegende Geschichte um den Verkauf von Billignieren begann zwar damit, dass illegale Organhändler in einem der unzähligen Dörfer Indiens eine halben Million Rupien für jede verkaufte Nieren boten, also das zehnfache des am Ende bezahlten Preises. Wie das auf dem Schwarzmarkt aber manchmal ist, wenn keine längerfristige Geschäftsbeziehung angestrebt wird, waren die Händler jedoch schon wieder verschwunden, bevor die Opfer aus der Narkose aufgewacht waren oder mit dem Zählen des Geldes fertig waren.
Bekannt wurde der Fall, nachdem die Menschen des Dorfes zur Polizeigingen und erstellten Anzeige gegen die Diebe stellten, obwohl der Organhandel auch in Indien verboten ist (einzig im Iran ist der Handel legal). Dabei kam heraus, dass es in dem Dorf nicht nur ein Opfer gab, sondern gleich ein Dutzend, die alle in der selben Weise erst auf den Tisch gelegt wurden und dann darüber gezogen.
Moral Hazards im Organhandel
Indien ist schon lange der weltweit größte Schauplatz, an dem Organe gehandelt werden. In China mag er zwar vielleicht noch größer sein, dort allerdings werden nicht arglos-verzweifelte Dorfbewohner um ihre Organe erleichtert, sondern Regimegegner in eigens eingerichteten KZs. Höchst profitabel ist der Organhandel in beiden Ländern, da eine wachsende Nachfrage durch immer ältere und wohlhabende Menschheit auf ein relativ gesehen zunehmend knapperes Angebot treffen, da auch in Indien das Bevölkerungswachstum zurückgeht und ganz langsam Wohlstand entsteht.
Im Grunde genommen müssten diese Umstände trotz der Illegalität des Geschäfts ein gutes Zeichen für die Verkäufer sein. Denn neue Verkäufer finden sich in einem Markt mit sich verknappendem Angebot nur dann, wenn der Ruf des Chirurgen gut ist und genug Überlebende von der erfolgreichen OP erzählen können. Ebenso sollte auch auf einem Schwarzmarkt eine gewisse Qualitätsauslese existieren, wenn manche Händler ihren Lieferanten medizinisch und finanziell etwas mehr bieten als der andere. Der Markt müsste sich für die Organanbieter zunehmend verbessern, um weiterhin die Nachfrage decken zu können.
Eventuell könnte sogar der Staat heimlich leise eingreifen und wenigstens die größten Abgründe im Geschäft abstellen. Nicht unterschätzen darf man in einem finanziellen Umfeld wie dem indischen jedoch, dass die Ärmsten sehr viel schneller das Ende der finanziellen Sackgasse erreichen und sich das Leben nehmen als in wohlhabenden Gesellschaften mit institutionalisiertem Insolvenzrecht. Im Vergleich zum Suizid ist der Verkauf eines Organs trotz des rechtlichen Status moralisch noch immer die bessere Wahl. Es ist eine Gratwanderung zwischen Alternativen, die man lieber nicht hätte, die sich im größeren Bild jedoch kaum vermeiden lassen.
Dennoch könnte der indische Staat mit relativ wenigen Mitteln erfolgreich etwas gegen Exzesse im Geschäft unternehmen, ohne dabei gleichzeitig die zynische Lösung zu zerstören, die der Organhandel vielen Verzweifelten bietet. Denn für jede Transplantationen braucht es einen fähigen Chirurgen und danach spezielle Medikamente. An diesem Flaschenhals ließe sich ansetzen, um beispielsweise all jene Flickschuster aus dem Verkehr zu ziehen, deren Rezeptbestellungen für Medikamente gegen die Organabstoßung zu oft frühzeitig ausbleiben. Man könnte also durchaus, man müsste nur wollen.
Perpetuierende Katastrophenpolitik
Die indische Regierung unternimmt auch tatsächlich einiges, das schnell und wirksam das Volk erreicht. Doch wie überall auf der Welt ist es längst nicht das, was den entscheidenden positiven Unterschied machen könnte, sondern nur all jene Maßnahmen, mit denen die Politik sich selbst projizieren kann und das ungeachtet der Konsequenzen in der Realität. 200.000 tote indische Kinder, die nach Schätzungen aufgrund der Auswirkungen durch die Coronabeschränkungen ihr Leben verloren haben, sind ein Meilenstein für das Maß an Gefährlichkeit, das von der Politik ausgehen kann und hätte es verdient, auch in die Lehrbücher jenseits des Landes aufgenommen zu werden.
Auf der anderen Seite ist es nicht das erste Mal, dass Indiens Führungskaste eine Katastrophe verursacht. Bhopal wäre ein Beispiel, die Landesteilung ein anderes. Im großen Blick mit dem zehntausendfachen an Einwohnern sind 200.000 Kinderleben nicht viel. Eventuell sind einige Demografen insgeheim sogar ganz froh über die paar weniger Mäuler, die es zu stopfen gibt, da sie beim Ausfall der nächsten Mahlzeit in seltener Ausnahme für die indische Mentalität gemeinsam mit den anderen Hungrigen mit dem Revoltieren beginnen könnten. Man weiß es nicht. Wie üblich muss man bei der insgeheimen Sorte politischer Kalküle das schlimmste befürchten, vor allem da der politische Zitronenmarkt so zuverlässig bedient wird, wie sonst nur jener für Korruption.
Den Motor mit Säure betanken auf indisch
Das schlimmste für viele Inder trat nicht unmittelbar mit Beginn der allgemeinen Beschränkungen ein, zuerst wurden vor allem jene ganz unten getroffen, die den Tag über am Straßenrand ein paar Rupien verdienen, um sich am Abend eine Mahlzeit leisten können und denen es am Bewusstsein fehlt, dass mehr gehen könnte. Nicht weit über ihnen in der sozio-ökonomischen Pyramide stehen aber jene, die mit ihrem Kleingewerbe knapp mehr als die nächste Mahlzeit finanzieren können und es sogar schaffen, einen Teil ihres Umsatzes wieder zu reinvestieren. Diese unzähligen Kleingewerbetreibenden sind der eigentlich Motor Indiens, doch da es meist dennoch nicht reicht, hebeln sie ihr Geschäft mit Kleinkrediten in der Größenordnung eines Dispos für16-jährige hierzulande. Damit reicht es dann in guten Zeiten, um sich mit Arbeit rund um die Uhr in der unteren Mittelschicht halten zu können.
Über ihnen schwebt dauerhaft das Damoklesschwert einer Zinslast schwebt, die aufgrund des hohen Verwaltungskostenanteils den Zinssatz auf den deutschen Anfängerdispo um Längen schlägt. Wenige Tagen mit fehlenden Einnahmen genügen schon, um ein Fragezeichen hinter die nächste Mahlzeit zu setzen. Setzt die Wirtschaft gar für einige Wochen aus, wie es geschehen ist, kommt ein Verzug, dem ganze Staatswesen nur noch mit der Druckerpresse begegnen können.
Genauso wenig wie deutsche haben jedoch auch indische Kleingewerbetreibende keinen Zugang zu einer eigenen Druckerpresse, während sie sich gleichzeitig ohne Murren an die von ganz oben verfügten Beschränkungen zu halten haben. Inzwischen sind die Beschränkungen zwar wieder weg. Doch der Zinsverzug schlägt weiter unvermindert Löcher in auf Kante genähten Kassen der Menschen. Mit jeder neuen Unsicherheit, jeder Verzögerung auf dem Weltmarkt und jedem weiteren politisch induzierten Friktionsprozent fallen am unteren Ende fallen die Mahlzeiten knapper aus. Das geht so lange, bis es irgendwann an die Nieren geht. Buchstäblich.
Mit politischer Idiotie auf direktem Pfad in die Hölle
Infolge der Coronapandemie sind Indiens Kleingewerbler so sehr über beide Ohren in ihren Schulden versunken, dass ihnen nichts mehr anderes übrig bleibt, als für ein paar hundert Euro ihre Organe zu verscherbeln. Sie sind so verzweifelt, dass sie jegliche Vorsicht sausen lassen, sobald in den Dörfern jemand auftritt, der den Eindruck von Seriosität vermittelt und einen ordentlichen Batzen Geld auf den Tisch zu legen verspricht. Immer mehr Menschen werden in diese Verzweiflungstat getrieben, bei man nie vergessen sollte, dass es sich um den letzten Ausweg vor dem finalen Exitus handelt.
Der Artikel geht nicht darauf ein, aber ich würde mich nicht wundern, wenn auch kleine Kinder in Indien dem Zinseszins vermehrt zum Opfer fielen, so dass sich womöglich der ein oder andere indienbegeisterte Pädogrüne bei seinem nächsten Besuch auf dem Subkontinent ein ganz besonderes Geschenk machen wird. Es sind hässliche Zeiten und wie üblich trifft es nicht nur bei uns die Wehrlosesten zuerst, sondern global und vielerorts noch viel verheerender als bei uns.
Ohne die politisch ins extreme getriebene Coronakrise, ohne Klaus Schwabs Great Reset Agenda und ohne die indische Variante der politischen Idiotie, gäbe es diese Probleme sicherlich trotzdem. Aber sie würden nicht ein endemisches Maß annehmen, bei dem sogar die untere Mittelschicht mit in den Abgrund gerissen wird. Im Gegenteil sollte man erwarten, dass dank der heutigen Technologie, der globalen Vernetzung die Politik weltweit ein leichtes Spiel hätte beim Erzeugen von Wohlstand für die breite Masse. Doch da ist nichts, es wird immer schlimmer.
Auch in dieser Hinsicht bleibt am Ende die Erkenntnis, dass sich Marx Prophezeiung mit einer sich immer weiter in ein gigantisches Lumpenproletariat verwandelnden Menschheit zuverlässig erfüllt, während sich der Reichtum der Welt in den Händen weniger Superreicher konzentriert. Lediglich in einem hatte er unrecht, das an Zynismus kaum zu überbieten ist: Nicht der Kapitalismus trägt die Schuld dafür, verantwortlich ist das exakte Gegenteil davon.
Quelle Titelbild


