Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Pandemie spaltet die Gesellschaft ein weiteres Mal

Pandemie spaltet die Gesellschaft ein weiteres Mal

axt-spaltung-df.png

Unter der Regie von Angela Merkel wurde die Gesellschaft bereits schon mehrmals – erfolgreich – gespaltet. Das geschah bei der Energiewende, während der Migrationspolitik und den so genannten Flüchtlingstürmen und das wird jetzt mit Hilfe einer ansteckenden Grippe weitergeführt. Die ohnehin schon zerrüttete deutsche Gesellschaft wird jetzt noch mal in Geimpfte und Umgeimpfte, in negativ […]

Erfurt: Bein gebrochen und mit Chlor übergossen – Linksterroristen überfallen Schwangere

Erfurt: Bein gebrochen und mit Chlor übergossen – Linksterroristen überfallen Schwangere

rgft3e2dwcvb2.jpeg

Erfurt: Bein gebrochen und mit Chlor übergossen – Linksterroristen überfallen Schwangere

Unfassbar! Der Freistaat Thüringen wird von einer Welle brutalster Antifa-Gewalt regelrecht überrollt. Am frühen Morgen gab es nicht nur den Brandanschlag auf das Gasthaus Goldener Löwe in Kloster Veßra im Landkreis Hildburghausen. In der gleichen Nacht überfiel eine Antifa-Folterbrigade ein Paar in Erfurt, misshandelte es mit schwerem Werkzeug und übergoss es mit Chlor. von Manfred […]

anonymousnews.ru – Nachrichten unzensiert – Das meist gefürchtete Magazin Deutschlands. Hier finden Sie die Nachrichten und Informationen, die der politisch-mediale Komplex verschweigt.

Slowenien liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt

Slowenien liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt

Von Vida Kocjan

 

Die wirtschaftlichen Aussichten sind sehr ermutigend und wir können optimistisch in die Zukunft blicken. Das ist die Grundaussage von Daten internationaler Institutionen, die auf Basis makroökonomischer Indikatoren ein überdurchschnittliches Wachstum von Bruttoinlandsprodukt (BIP), Investitionen und Beschäftigung für Slowenien prognostizieren. Slowenien liegt bei allen Indikatoren deutlich über dem Durchschnitt der EU-Mitgliedstaaten und der Länder der Eurozone.

 

Die aktuelle Situation und die Aussichten sind der beste Indikator für den Erfolg der Maßnahmen der slowenischen Regierung zur Unterstützung der Wirtschaft und der Bevölkerung während der COVID-19-Epidemie.

 

Es ist sehr ermutigend, dass die exportorientierten Aktivitäten in Slowenien weiter wachsen und dass der exportorientierte Teil der Wirtschaft positive Trends aufweist. Die Exporteure haben bereits Ende letzten Jahres das Vorkrisenniveau erreicht, und auch in diesem Jahr steigen die Exporte weiter an. Dies hängt auch mit der Entwicklung des Arbeitsmarktes zusammen. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist zwar immer noch angespannt, verbessert sich aber allmählich. Während der schlimmsten Krise aller Zeiten ging in Slowenien nur ein guter Prozentsatz der Arbeitsplätze verloren, und nach Erhebungen des Arbeitsamtes plant die Wirtschaft in der zweiten Hälfte dieses Jahres rund 29 000 Arbeitsplätze, davon 14 000 neue. Das bedeutet, dass wir auch im Bereich der Arbeitsplätze die verlorenen Stellen bis zum Ende des Jahres wieder aufholen werden.

 

Die Investitionen werden durch die europäische Förderung noch weiter steigen.

 

All dies wird sich in einem höheren Wirtschaftswachstum und einem höheren BIP niederschlagen, so dass das derzeitige Defizit in der konsolidierten Bilanz der öffentlichen Finanzen kein Grund zur Sorge ist. Sie wurde durch den Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität und die Maßnahmen zur Abfederung der Auswirkungen während der Epidemie verursacht.

 

Die Maßnahmen haben sich als richtig, schnell und vor allem zeitnah erwiesen. Es ist also nicht zu befürchten, dass wir aus dieser Krise nicht efolgreich hervorgehen werden, insbesondere dank der Regierung von Janez Janša und einem wichtigen Teil der Wirtschaft.

 

Vida Kocjan ist Journalistin bei Demokracija.

 

 

Dieser Beitrag erschien zuerst bei DEMOKRACIJA, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


Vorbildlicher Widerstand: Urlaub auf dem Bauernhof nur noch für Ungeimpfte und Kinder!

Vorbildlicher Widerstand: Urlaub auf dem Bauernhof nur noch für Ungeimpfte und Kinder!

(Michael van Laack) Einen sehr ungewöhnlichen Weg in dieser Zeit, in der nur Geimpfte, Getestete oder Genese Einzelhandel und Gastronomie besuchen bzw. verreisen können, macht „Der kleine Bauernhof – Kinderland Frankenhöfe“ im mittelfränkischen Feuchtwangen. Dort dürfen in Corona-Zeiten zum Schutz von Mensch und Tier nur noch Ungeimpfte und Kinder Urlaub machen. Kleiner Wermutstropfen Wer sich […]

Der Beitrag Vorbildlicher Widerstand: Urlaub auf dem Bauernhof nur noch für Ungeimpfte und Kinder! erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Woher kommt der Strom? Die Saison des Stromimports beginnt

Woher kommt der Strom? Die Saison des Stromimports beginnt

blank.jpg

von Rüdiger Stobbe

Woche 19 –

In den vergangenen zwei Jahren wurde im Sommer regelmäßig mehr Strom importiert als exportiert. 2018 und früher war es umgekehrt. Es sieht so aus, dass auch in diesem Sommer der Stromimport der Eigenversorgung vorgezogen wird. Selbstverständlich wird der regenerativ erzeugte Strom zuerst und bevorzugt in das Stromnetz

eingespeist.

Wie der „Ost-Beauftragte“ der Bundesregierung die Ossis auf Linie bringen will

Wie der „Ost-Beauftragte“ der Bundesregierung die Ossis auf Linie bringen will

wanderwitz.jpg

Von NADINE HOFFMANN | Der Treppenwitz der Bundesregierung in Sachen „Ost“ heißt Wanderwitz, Marco Wanderwitz. Parteisoldat und seines Zeichens Beauftragter für Beschimpfung des Publikums in den „neuen Bundesländern“. Man sollte ja meinen, dass ein Beauftragter für den Osten aus dem Osten so etwas wie Gespür für seine Mitbürger besitzt und die Denkweise der ehemaligen SED-Regierten […]

R-Wert sinkt auf niedrigsten Stand seit Pandemiebeginn – der Lockdown darf weitergehen

R-Wert sinkt auf niedrigsten Stand seit Pandemiebeginn – der Lockdown darf weitergehen

dts_image_15123_tidoecrerj.jpg

Klar, dass Angela Merkel die pandemische Lage noch mal verlängern muss, schließlich konnte der „Great Reset“ doch nicht so schnell vollzogen werden, außerdem stehen im September noch Wahlen im Weg und der Klima-Lockdown muss direkt anschließend zum Corona-Lockdown eingeleitet werden. Nicht, dass die Bürger auf dumme Gedanken kommen und wieder freie Luft atmen. Doch für […]

Baldige Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 2: ein Schlag für Polen und die Ostflanke der NATO?

Baldige Inbetriebnahme der Gaspipeline Nord Stream 2: ein Schlag für Polen und die Ostflanke der NATO?

Von Olivier Bault

Mit der Aufhebung der US-Sanktionen gegen die Unternehmen, die am Bau der Nord-Stream-Gaspipeline beteiligt sind, die Russland und Deutschland über die Ostsee verbindet, ist die bevorstehende Fertigstellung dieser neuen Verbindung nun eine ausgemachte Sache. Diese Aufhebung der Sanktionen, die letzte Woche in den Medien angekündigt wurde, scheint von nun an sehr wahrscheinlich zu sein, da Joe Biden seine Beziehungen zu Deutschland verbessern möchte. Berlin seinerseits hat umso mehr Grund, schnell zu handeln, da die neue Gasleitung ursprünglich 2019 fertig werden sollte, die Grünen gegen dieses Gasprojekt sind und einige jüngste Umfragen zeigen, dass sie durchaus die nächsten Wahlen gewinnen und der Mehrheitspartner in einer Koalition mit der CDU-CSU sein könnten. Das grüne Licht der Amerikaner kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, denn Anfang des Jahres waren auf deutscher Seite nur noch 160 km Pipelines zu verlegen, von insgesamt 1.230 km Länge. In Deutschland wurden die letzten Hürden bereits im April mit der Ablehnung von Einsprüchen der Umweltverbände beseitigt. Der Bau dieser Pipeline wird zur Hälfte von Gazprom und zur Hälfte von den europäischen Unternehmen Uniper, Wintershall-Dea, Royal Dutch Shell, OMV und Engie (ehemals GDF Suez) finanziert.

Als 2018 die ersten US-Sanktionen eingeführt wurden, bezeichnete deshalb beispielsweise der Vorstandsvorsitzende von Engie eine solche Einmischung der USA in den europäischen Energiemarkt als skandalös.

Der Konflikt um die Nord Stream 2‑Pipeline besteht seit vielen Jahren und ist derselbe, der auch den Bau der ersten Nord Stream-Pipeline begleitet hatte. Die baltischen Länder, Polen und die Ukraine sind gegen den Bau, weil Russland mit der Verdoppelung der direkten Gasverbindung zwischen Russland und Deutschland auf Pipelines durch die Ukraine bzw. über Weißrussland und Polen verzichten kann, um den gesamten Bedarf Deutschlands und anderer westeuropäischer Länder zu decken.

Das bedeutet, dass Moskau die Möglichkeit haben wird, die Lieferungen an bestimmte Länder seiner Wahl in Mittel- und Osteuropa abzuschneiden oder zu reduzieren, um z.B. wirtschaftlichen oder politischen Druck auszuüben.

Das wäre nicht das erste Mal, aber bisher war die Gaswaffe, die den Russen zur Verfügung stand, zweischneidig: Die anvisierten Länder wurden des Gases beraubt, aber Russland brachte all seine europäischen Kunden gegen sich auf und schnitt sich selbst von einer seiner Haupteinnahmequellen für den Export ab.

Die Befürworter der Nord Stream 2‑Pipeline hingegen glauben, dass das eigentliche Ziel der Amerikaner darin bestand, ihre eigenen Verkäufe von Flüssigerdgas (LNG) an europäische Länder zu steigern.

Im Gegensatz zu Donald Trump will Joe Biden jedoch nicht die Kohlenwasserstoffproduktion und insbesondere das Schiefergas, die Hauptquelle für amerikanisches LNG, ausbauen. Dies könnte daher eine zweite Motivation für die Entscheidung sein, die 2018 eingeführten und 2020 verlängerten Sanktionen aufzuheben.

Deutschland wird so von sichereren und günstigeren Gaslieferungen profitieren und kann als Drehscheibe für russisches Gas in andere Länder dienen. Russland seinerseits wird theoretisch in der Lage sein, wirtschaftliche und politische Erpressung gegenüber seinen ehemaligen Satellitenländern oder ehemaligen Territorien auszuüben.

Dennoch ist die Situation heute nicht mehr dieselbe wie vor einigen Jahren, denn die Länder der Drei-Meere-Initiative, angeführt von Polen, haben große Anstrengungen unternommen, ihre Gasversorgung zu diversifizieren, auch wenn noch viel zu tun ist.

2020 machten die LNG-Importe über das Ende 2015 in Betrieb genommene Gasterminal Swinemünde (Świnoujście) an der Ostseeküste somit ein Viertel der polnischen Gasimporte aus. LNG-Quellen sind diversifiziert und flexibel. Im Jahr 2020 waren dies die USA, Katar, Nigeria, Trinidad und Tobago. Der Anteil des russischen Gases an den Importen sank von 90% 2015 auf etwa 60%. Der Rest der Importe 2020 kam aus dem Süden und Westen Polens, über bestehende Pipelines. Darüber hinaus wird im Hafen von Danzig ein zweites, schwimmendes Gasterminal zur Aufnahme und Regasifizierung von importiertem LNG fertiggestellt.

Der Rückgang des Anteils des russischen Gases an den Importen wird jedoch durch die Existenz eines vor zehn Jahren von der Regierung Donald Tusks unterzeichneten Vertrags gebremst, der bis Ende 2022 gilt. Dieser Vertrag verpflichtet die polnische Gasgesellschaft PGNiG, die vertraglich vereinbarten Mengen zu bezahlen, unabhängig davon, ob sie importiert werden oder nicht.

Aber nach 2022 wird PGNiG in der Lage sein, seine LNG-Importe über die Terminals in Swinemünde und Danzig weiter zu erhöhen und norwegisches Erdgas über die im Bau befindliche Baltic Pipe einzubringen, was den Anteil des russischen Gases an den polnischen Importen weitgehend reduzieren wird.

Die Idee, überhaupt kein russisches Gas zu importieren, scheint jedoch zugunsten eines vernünftigeren Wunsches, den Wettbewerb ins Spiel zu bringen, aufgegeben worden zu sein.

Vorbei sind die Zeiten, in denen Polen für sein russisches Gas viel mehr bezahlen musste als andere europäische Länder und keine andere Wahl hatte, als sich den Bedingungen Moskaus zu beugen.

Um Sanktionen der Europäischen Kommission zu vermeiden, musste sich Gazprom 2018 verpflichten, seine monopolistischen Praktiken gegenüber acht Ländern an der Ostflanke der EU aufzugeben: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechien, die Slowakei, Ungarn und Bulgarien.

Alle diese Länder mussten deutlich höhere Preise zahlen als die Kunden von Gazprom in Westeuropa. Dies galt nicht für Rumänien, das über eigene Gasfelder verfügt. Auch in Polen und Bulgarien hatte das russische Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung genutzt, um seine Bedingungen für die Gastransportinfrastruktur durchzusetzen.

Aber mit der Inbetriebnahme der Baltic Pipe, die die LNG-Terminals in Polen, Litauen und Kroatien ergänzen wird, und mit der Entwicklung von Gasverbindungen in der Nord-Süd-Achse zwischen der Ostsee, dem Schwarzen Meer und der Adria (die drei Meere der gleichnamigen Initiative)

wird Russland sicherlich in der Lage sein, die Lieferungen an diese Länder abzuschneiden, aber sie werden dann in der Lage sein, sie anderswo zu beziehen.

Russlands traditionelle Waffe Gas wird also trotz der Nord Stream 2‑Pipeline ein zweischneidiges Schwert bleiben.

Olivier Bault ist Franzose und lebt seit dem Anfang der 1990er Jahre in Polen; er ist der Korrespondent in Polen für die Visegrád Post und die französische Tageszeitung Présent. Als freiberuflicher Journalist, der das Geschehen in Polen und Europa aufmerksam verfolgt, veröffentlicht er auch auf Polnisch in der polnischen Wochenzeitung Do Rzeczy und auf Englisch auf dem Portal Remix News.

Diese Beitrag erschien zuerst bei der VISEGRÁD POST, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


Rechtsanwalt Carlo Brusa enthüllt die Interessenverbindungen zwischen Pfizer, Fauci, dem Wuhan-Labor u.a.

Rechtsanwalt Carlo Brusa enthüllt die Interessenverbindungen zwischen Pfizer, Fauci, dem Wuhan-Labor u.a.

Der französische Rechtsanwalt Carlo Brusa, Gründer des Vereins Résistance 19, ist in diesem Jahr durch seinen Kampf gegen die Covid-Regierungspropaganda und die damit verbundenen freiheitsfeindlichen Maßnahmen hervorgetreten.

 

Er veröffentlichte ein Video, das schnell von Youtube zensiert wurde, in dem er die verschiedenen Interessenverbindungen und die problematischen Beziehungen zwischen den verschiedenen Protagonisten für Impfung, Lockdown-Maßnahmen und Restriktionen zeigt.

 

Vom Pharmakonzern GlaxoSmithKline über das Wuhan-Labor, über Pfizer und Dr. Fauci, die Bill und Melinda Gates Foundation, die Soros-Netzwerke und die Weltgesundheitsorganisation: sie alle sind in dieser schönen kleinen Welt der Finanziers miteinander verbunden, und sie alle schreien über die schreckliche globale tödliche Pandemie und setzen sich dafür ein, ihr durch die Impfung der gesamten Menschheit ein Ende zu setzen.

 

Seltsamerweise wird diese schreckliche „Pandemie“ einige Menschen glücklich gemacht haben: stark bereichern konnten sich die pharmazeutischen Laboratorien und ihre Aktionäre wie Bill Gates, Finanziers wie Bezos von Amazon; acht Milliardäre, die es schon zuvor waren und die opportunistisch in pharmazeutische Unternehmen, die sich für die Entwicklung von Impfstoffen gegen das Coronavirus engagierten, investiert haben, konnten einen Vermögenszuwachs von 32,2 Milliarden Dollar verzeichnen; darüber hinaus gibt es weitere 9 neue Milliardäre mit einem Nettovermögen von zusammen 19,3 Milliarden Dollar, die alle an den Laboren beteiligt sind, welche die neuen Impfstoffe gegen das Virus verkaufen. Hier nur einige der Namen:

  • Stéphane Bancel, CEO des amerikanischen Unternehmens Moderna (mit einem aktuellen Vermögen von 4,3 Milliarden Dollar),
  • Ugur Sahin, CEO und Mitbegründer des deutschen Konzerns BioNTech (mit einem kumulierten Vermögen von 4 Milliarden Dollar),
  • Timothy Springer, Immunologe und Gründer von Moderna (2,2 Milliarden Dollar), Noubar Afeyan, Präsident von Moderna (1,9 Milliarden Dollar),
  • Juan Lopez Belmonte, Präsident von Rovi, einer spanischen Firma, die einen Vertrag zur Produktion des Moderna-Impfstoffs hat (1,8 Milliarden Dollar),
  • Robert Langer, Wissenschaftler und Mitbegründer von Moderna (1,6 Milliarden Dollar), Zhu Tao, Mitbegründer und wissenschaftlicher Leiter des chinesischen Unternehmens CanSino Biologics (1,3 Milliarden Dollar),
  • Qiu Dongxu, Mitbegründer und Vizepräsident von CanSino Biologics (1,2 Milliarden Dollar),
  • Mao Huinhoa, ebenfalls Mitbegründer und Vizepräsident dieses asiatischen Pharmaunternehmens (1 Mrd. $).

Man kann die Absprachen zwischen Geld, Laboren und Massenimpfungen sehen.

Während ein beträchtlicher Teil der Menschheit während dieser Covid-„Krise“ verarmt ist, ist eine sehr kleine Minderheit, die zufällig die stärksten Befürworter der globalen Impfung und Propagandisten der allgemeinen Covid-Panik sind, bedeutend reicher geworden.

Für diejenigen, die sich vorstellen können, mutmaßen, ja zur Verschwörungstheorie neigen, dass diese Covid-Krise künstlich gemacht ist, können diese finanziellen Absprachen vielleicht auch eine Antwort auf die Frage geben: „Wer profitiert von dem Verbrechen? “

Quelle: MPI


Corona Tests: „Niedrigschwelliger Zugang“ – zum Betrügen?

Corona Tests: „Niedrigschwelliger Zugang“ – zum Betrügen?

IMG_7691-seite.jpg_-scaled.jpg

Lizenz zum Gelddrucken? Offenbar kommt es bei Testzentren, die wie Pilze aus dem Boden sprießen, zu massivem Abrechnungsbetrug zu Lasten der Steuerzahler. Auf die Frage nach Kontrollmechanismen konnte das Gesundheitsministerium heute auf der Bundespressekonferenz keine befriedigenden Antworten vorlegen.

Der Beitrag Corona Tests: „Niedrigschwelliger Zugang“ – zum Betrügen? erschien zuerst auf reitschuster.de.

Oppositionsmedien unter Feuer

Oppositionsmedien unter Feuer

236462014a.jpg

Immer mehr Journalisten und Medien wird derzeit das Bankkonto gekündigt oder dies angedroht, darunter Boris Reitschuster, KenFM, Oval Media oder dem deutschen Ableger des russischen Nachrichtenportals RT. Auch Vereine sind betroffen, so etwa der von Sucharit Bhakdi und Stefan Homburg geleitete Zusammenschluss „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie“. Allen Fällen gemeinsam ist, dass es sich um Regierungskritiker handelt und die Banken ihre Kündigungen nicht begründen. Was geht hier vor?