Horst D. Deckert

Kategorie: Spezial

Kategorie: Spezial

Wie die deutsche Regierung ohne russisches Gas auskommen will

Wie die deutsche Regierung ohne russisches Gas auskommen will

habeck-katar.png

In der russischen Nachrichtenagentur TASS ist eine Analyse der Energiepolitik der Bundesregierung erschienen, die interessante Fakten enthält und interessante Themen anspricht. So wird in deutschen Medien zum Beispiel kaum thematisiert, dass die geplanten deutschen LNG-Terminas nur knapp die Hälfte des Gases ersetzen können, das vor kurzem noch über Nord Stream 1 nach Deutschland gekommen ist. […]

Neue interessante Videos: Corona -Der Film Teil 1 II THE TWITTER FILES 9,10 II Dr. Astrid Stuckelberger II Alcyon Pleyaden Extra 37 II Gerald Celente II….und mehr….

Kollektives Erwachen der Menschheit | Ernst Wolff im Interview

Corona -Der Film Teil 1

Direkt zum Video:

THE TWITTER FILES (9) – TWITTER UND “ANDERE REGIERUNGSBEHÖRDEN”

THE TWITTER FILES (10) – WIE TWITTER DIE COVID-DEBATTE MANIPULIERT HAT

18. AZK – Dr. Astrid Stuckelberger „Die WHO, die UNO und deren Plan eines weltweiten Staatsstreichs gegen unsere Freiheiten“

Alcyon Pleyaden Extra 37: Papst Franziskus Globalist, G.Reset Pro-Impfung LGBT, Missbrauch, Satanist

Direkt zum Video:

PROMINENTE LEIDEN UNTER NEBENWIRKUNGEN UND STERBEN NACH DEN IMPFUNGEN. TEIL LXXV- 79

Direkt zum Video:

2023 – Schlimmstes Jahr aller Zeiten steht uns bevor! – Gerald Celente

Ohne Zweifel: Das beste Süßungsmittel der Erde gefunden! SENKT sogar …

Selenski beim WEF-Gipfel im Januar dabei

Selenski beim WEF-Gipfel im Januar dabei

World-economic-forum-annual-meeting-davo

In etwa drei Wochen tagt wieder das Weltwirtschaftsforum in Davos. Selenski hat seine Teilnahme angekündigt, das Metaverse dürfte großes Thema werden und Twitter scheint nicht mehr dabei zu sein. Wie seit vielen Jahren treffen sich die Reichen und Mächtigen auch dieses Jahr im Januar in Davos. Am Dienstag gab Selenski bekannt, dass sich seine Regierung […]

Der Beitrag Selenski beim WEF-Gipfel im Januar dabei erschien zuerst unter tkp.at.

Erschreckend“: Was die Globalisten für Paris und andere Städte planen

Paris will eine „15-Minuten-Stadt“ werden, wie es in einem Video des Weltwirtschaftsforums heißt. Das bedeutet, dass Sie alles, was Sie benötigen, innerhalb von 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können. Ziel ist es, den Autoverkehr und damit die CO₂-Emissionen zu reduzieren.

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo möchte, dass bis 2024 alle Straßen mit Fahrradspuren ausgestattet werden, und plant, 60.000 Parkplätze abzubauen. Freizeit und Spielplätze sollen an ihre Stelle treten.

World Economic Forum – Paris is planning to become a ’15-minute city’
Source: https://t.co/MRsoeMmLzp pic.twitter.com/d7zOfe3iuW

— Wittgenstein (@backtolife_2023) December 25, 2022

Entlang der Seine findet an einem Sonntag im Monat ein autofreier Sonntag statt. Während der Sperrung wurden in der Stadt 50 Kilometer Fahrradwege gebaut.

Paris ist nicht die erste Stadt, die sich für ein hyperlokales Modell entscheidet. Melbourne experimentiert mit sogenannten „20-Minuten-Vierteln“. Und auch in Mailand werden ähnliche Versuche durchgeführt. Das Konzept wurde von Professor Carlos Moreno entwickelt.

„Das ist erschreckend“, antwortet Hausärztin Renée Hoenderkamp. „Das ist es, was die Globalisten wollen. Beschränken Sie die Menschen auf kleine Bereiche. Nicht auf Reisen. Von zu Hause aus arbeiten. Covid legte den Grundstein. Wenn Sie glauben, dass dies nur ein Konzept ist: Wachen Sie auf, es passiert gerade jetzt.

„Dies ist erst der Anfang der totalen Kontrolle und Eindämmung der Menschen“, fährt sie fort. „Keine Versammlungen, keine Freizügigkeit, universelles Grundeinkommen, Sozialkreditsystem“.

This is terrifying. It’s what the globalists want. Complete containment of people in small areas, no travel, WFH. Covid did the ground work.

If you think this is just concept, wake up, it’s happening. https://t.co/3OfNY0gB27

— Renée Hoenderkamp (@DrHoenderkamp) December 26, 2022

Das Neueste über Kanadas digitale ID

Da die Kanadier zunehmend nach Sicherheit in der digitalen Landschaft suchen, sind zwei wichtige Akteure bei der Konzeption, dem Design und der Entwicklung von Kanadas Digitaler ID aufgetaucht – darunter einer mit engen Verbindungen zum Weltwirtschaftsforum (WEF). 

Da ist zum einen das private kanadische Unternehmen Trulioo, ein Technologieunternehmen mit wichtigen Partnern wie Equifax und TransUnion, zwei der größten kanadischen Kreditauskunfteien. Trulioo bietet verschiedene Überprüfungsdienste für Regierungen und Unternehmen an, z. B. Altersüberprüfung und Know Your Customer.  

Es ist auch mit dem WEF verbunden, einer globalistischen Denkfabrik, die viele mit Argwohn und Verachtung betrachten. Laut seiner Website wurde Trulioo als „Technologiepionier“ ausgewählt, was bedeutet, dass das Unternehmen zu Veranstaltungen, Aktivitäten und Initiativen des WEF eingeladen wird. In den nächsten zwei Jahren wird Trulioo „mit politischen Entscheidungsträgern und Führungskräften des Privatsektors zusammenarbeiten, um die globale Agenda zu wichtigen Themen mitzugestalten“. 

Außerdem gibt es den Digital Identification and Authentication Council of Canada (DIACC), einen gemeinnützigen Zusammenschluss von Teilnehmern aus dem privaten und öffentlichen Sektor.  

Die beiden Organisationen arbeiten gemeinsam am Pan-Canadian Trust Framework, um das Vertrauen der Kanadier zu stärken.  

Der kanadische Datenschutzbeauftragte Philippe Dufresne sagte: „Die Entwicklung und Umsetzung eines digitalen ID-Ökosystems ist eine großartige Gelegenheit, um zu zeigen, wie Innovation und Schutz der Privatsphäre nebeneinander bestehen können.“  

„Die Regierung sollte offen und transparent genug sein, was die definierten Zwecke der digitalen Identitätssysteme angeht, welche persönlichen Daten wie und von wem verwendet werden“, so der Datenschutzbeauftragte weiter. 

Natürlich möchte die kanadische Regierung auch die Art und Weise, wie sie Personen authentifiziert, um einen sicheren Zugang zu ihren Diensten zu erhalten, rationalisieren.  

Es ist unvermeidlich, dass viele Partner aus der Privatwirtschaft bereits mit der Beratung und Entwicklung einer digitalen ID beauftragt sind. Es ist jedoch noch unklar, ob es eine nationale digitale ID oder ob es verschiedene IDs für verschiedene Zwecke geben wird. 

Es ist auch möglich, dass die digitalen IDs mit den individuellen CBDC-Geldbörsen verknüpft werden, die in den nächsten Jahren unweigerlich eingeführt werden. CBDCs sind digitale Währungen, die Länder als Ersatz für ihre derzeitigen Bargeld-, Münz- und digitalen Eingabesysteme vorschlagen.

Derzeit gibt es noch keine klaren Standards und Merkmale, die digitale IDs umfassen. Dennoch gibt es viele Möglichkeiten, wie digitale IDs in Kanada zum Nutzen der Kanadier entwickelt und eingesetzt werden können. 

Die Covid-19-Pandemie hat viele Aktivitäten ins Internet verlagert, und damit geht die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und Sicherheit gegen Risiken wie Betrug, Scams, Identitätsdiebstahl und dergleichen daher. 

Eine nationale digitale ID könnte Vorteile bringen, wie den Wegfall der Notwendigkeit, mehrere Passwörter zu verwalten, und das Vertrauen in Online-Dienste erhöhen, wenn sie angemessen konzipiert und umgesetzt wird. 

Derzeit variiert die Authentifizierung, bei der es um die korrekte Identifizierung von Personen geht, bei den verschiedenen Diensten für Bankgeschäfte, die Inanspruchnahme von Hilfe durch staatliche Einrichtungen, die Inanspruchnahme von Kundensupport usw. erheblich. Einige sind unproblematisch, während andere zeitaufwendig und frustrierend sein können.  

Die Biometrie, d. h. die Identifizierung von Personen anhand ihrer einzigartigen physischen Merkmale wie Fingerabdrücke, Gesichts- oder Stimmerkennung, ist auf dem Vormarsch. Manche empfinden diese Praxis jedoch als aufdringlich und möchten nicht, dass ihre persönlichen biometrischen Daten erfasst, gespeichert oder an verschiedene Parteien weitergegeben werden.  

Datenschutz, Sicherheit und Wahlmöglichkeiten gehören zu den wichtigsten Anliegen der Kanadier, ein Thema, mit dem sich der DIACC derzeit befasst.  

Die Kanadier sind misstrauisch gegenüber vielen privaten Unternehmen, aber auch gegenüber staatlichen Einrichtungen. Laut dem Edelman 2022 Canadian Trust Barometer vertrauen nur 53 % der Kanadier staatlichen Organisationen. 

Eine weitere Hauptsorge ist, dass eine nationale digitale ID ein Hindernis für internationale Reisen darstellen könnte. So befürchten manche, dass ihr Impfstatus oder andere persönliche Faktoren ihr Recht auf Mobilität einschränken könnten, wie es während der Pandemie der Fall war. 

Eine digitale Identität könnte auch Gesundheitsdokumente enthalten, was für Kanadier, die nicht in den Mainstream des Gesundheitswesens fallen, ein Problem darstellen könnte. 

Ein Pilotprogramm zur digitalen Identität für bekannte Reisende (KDTI) wurde 2018 vom WEF ins Leben gerufen. Die kanadische Regierung und der Trudeau Montreal Airport sind als Partner dabei.  

Es gibt immer noch Potenzial für die sichere Nutzung digitaler Identitäten, aber die Kanadier müssen wachsam bleiben. 

Dan Fournier ist ein freiberuflicher investigativer Journalist in Quebec, Kanada. 

Washington versucht, islamistische Milizen in Nordsyrien wiederzubeleben

Die USA hoffen, dass die Präsenz von Liwa Thuwwar al-Raqqah an der syrisch-türkischen Grenze dazu beitragen könnte, die Türkei zu besänftigen und möglicherweise eine Bodenoffensive gegen die Kurden zu verhindern

Einem Bericht der libanesischen Zeitung Al-Akhbar vom 20. Dezember zufolge versuchen die USA derzeit, die Liwa Thuwwar al-Raqqa (Revolutionäre Brigade von Raqqa) – eine ehemalige islamistische Miliz, die sich gegen Damaskus stellt – wiederaufzubauen.

Dem Bericht zufolge zielen die Bemühungen der USA darauf ab, die Türkei zu besänftigen, indem sie den von Ankara geforderten Rückzug der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) von der Grenze erleichtern und sie durch eine wiederbelebte Version der ehemaligen Oppositionsgruppe ersetzen, die als Pufferzone an der syrisch-türkischen Grenze dienen soll.

Um dies zu erreichen, forderten US-Offiziere den Anführer der Gruppe bei einem kürzlichen Treffen auf, eine schlagkräftige Truppe von bis zu 3.000 Kämpfern zusammenzustellen, und versicherten ihm, dass Washington ihre monatlichen Gehaltsschecks sicherstellen würde.

Gleichzeitig zielt der Plan darauf ab, die russischen Vermittlungsbemühungen zwischen den SDF und der Türkei zu kompromittieren, indem er Moskaus Vorschlag an Ankara „den Boden unter den Füßen wegzieht“. Russlands Vorschlag sieht einen Rückzug der kurdischen Milizen und den Einsatz der Syrischen Arabischen Armee (SAA) entlang der syrisch-türkischen Grenze vor.

Im Wesentlichen dient der Wiederaufbau der in Raqqa ansässigen militanten Gruppe dem Wunsch der USA, „jeden Versuch der russischen oder syrischen Regierung zu verhindern, sich den Hochburgen des amerikanischen Einflusses zu nähern“, so Al-Akhbar in einem neueren Bericht vom 22. Dezember.

Diesem Bericht zufolge hofft Washington auch, dass die SDF und die Raqqa-Brigade trotz der Spannungen zwischen ihnen schließlich verschmelzen könnten – wie sie es einst taten – und so den SDF eine Form von „Legitimität“ verleihen, die es Ankara möglicherweise ermöglichen könnte, „sich ihr in Zukunft zu öffnen.“

Die Gruppe Liwa Thuwwar al-Raqqa wurde 2012 in der nordsyrischen Stadt Raqqa gegründet und kämpfte an der Seite von Jabhat al-Nusra, dem Al-Qaida-nahen Vorläufer der in Idlib ansässigen Extremistengruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS), gegen die Kräfte der syrischen Regierung. Ein Jahr später fiel die Stadt an ISIS, und Liwa Thuwwar al-Raqqa lieferte sich weiterhin Gefechte mit ihnen, bis sie sich schließlich 2015 mit den SDF zusammenschloss und offiziell der Anti-ISIS-Operation der US-Koalition beitrat.

Im Jahr 2018 lösten die SDF nach einem Streit zwischen den beiden Gruppen Liwa Thuwwar al-Raqqa auf, indem sie ihr Hauptquartier übernahmen und ihren Anführer verhafteten.

Washingtons Plan, die Gruppe wiederzubeleben, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die USA kontinuierlich versuchen, die Position ihrer Besatzung in Syrien zu stärken, insbesondere in der Stadt Raqqa, wo sie den Bau einer neuen Militärbasis geplant haben.

Am 15. Dezember brachten US-Gesetzgeber den Countering Assad’s Proliferation Trafficking And Garnering Of Narcotics Act (CAPTAGON Act) ein, der darauf abzielt, Washingtons drakonische Sanktionspolitik nach dem Caesar Act gegen Damaskus auszuweiten, diesmal allerdings unter dem Vorwand, den Drogenhandel des Landes zu bekämpfen.

Die USA haben außerdem kürzlich bestätigt, dass sie keine Pläne haben, Syrien zu verlassen oder die Sanktionen zu beenden.

Das ist er: der Mann, der auf dem Deckel der Vertuschung um Hunter Bidens Laptop sitzt

Die Geschichte über den Laptop aus der Hölle von Hunter Biden, dem Sohn von US-Präsident Joe Biden, wurde in den Medien kaum erwähnt. Die auf dem Laptop enthaltenen E-Mails zeigen unter anderem, wie sich die Familie Biden bereichert hat.

Kürzlich enthüllten die veröffentlichten Twitter Files, dass die Geschichte von Twitter zensiert wurde. Im Mittelpunkt der Dokumente steht das Herausfiltern einer für den Präsidenten schmerzhaften Geschichte über das Fehlverhalten seines Sohnes Hunter in einem sozialen Medium.

First Draft News, eine gemeinnützige Organisation, die von den Open Society Foundations des Milliardärs George Soros finanziert wird, spielte eine Schlüsselrolle bei der Zensur der Geschichte über den Laptop, wie aus veröffentlichten internen Dokumenten hervorgeht. Die Organisation wurde im Juni aufgelöst.

Das Aspen Institute, das u. a. von der Rockefeller Foundation finanziert wird, organisierte im September 2020 eine Medien- und Social-Media-Übung zu hypothetischen Datenlecks, wie die Geschichte über Hunter Bidens Laptop, die einen Monat später veröffentlicht wurde.

31. The organizer was Vivian Schiller, the fmr CEO of NPR, fmr head of news at Twitter; fmr Gen. mgr of NY Times; fmr Chief Digital Officer of NBC News

Attendees included Meta/FB’s head of security policy and the top nat. sec. reporters for @nytimes @wapo and others pic.twitter.com/3yO5ZIc2Jy

— Michael Shellenberger (@ShellenbergerMD) December 19, 2022

Claire Wardle, ehemalige Direktorin und Gründerin von First Draft News, nahm an der Übung teil, wie aus einer veröffentlichten E-Mail hervorgeht.

Die Übung des Aspen-Instituts trug den Titel „The Burisma Leak“ (Das Burisma-Leck) und befasste sich mit einer Reihe hypothetischer Lecks, aus denen hervorging, dass Hunter Biden bei dem ukrainischen Gasunternehmen Burisma mehr Geld verdient hatte als bisher bekannt und dass er mit seinem Vater über seine Aktivitäten kommuniziert hatte.

Der Zweck der Übung war es, die Medien und die sozialen Medien auf die Geschichte über Hunter Bidens Laptop vorzubereiten. Infolgedessen wurde es von den Medien totgeschwiegen und in den sozialen Medien zensiert.

Die EU plant, Einzelpersonen die direkten CO2-Steuern des WEF aufzuerlegen

Das Weltwirtschaftsforum von Klaus Schwab hat den Druck auf die Regierungen erhöht, direkte CO₂-Steuern für Einzelpersonen einzuführen. Wenig überraschend scheint sich die antidemokratische und linksextreme Europäische Union als erste dem Diktat aus Davos zu beugen.

Was bedeutet das für die Europäer? Jedes Mal, wenn sie eine Heizung einschalten, jedes Mal, wenn sie ein Fahrzeug mit Benzin betanken, zahlen sie noch mehr Steuern aus ihrer Tasche für die Treibhausgase, die sie freisetzen.

Als ich zum ersten Mal hörte, dass die EU plant, Einzelpersonen direkte CO₂-Steuern aufzuerlegen, dachte ich, dass dies nur ein weiteres falsches Internet-Gerücht sein muss. Aber es ist kein falsches Gerücht. Nachrichtenquellen in Europa berichten darüber , und Sie können Informationen über diesen Plan auf der offiziellen Website des Europäischen Parlaments finden . Ich weiß nicht, warum die Unternehmensmedien in den Vereinigten Staaten nicht darüber sprechen, denn dies ist eine enorme Geschichte.

Wenn dieser Plan in Europa erfolgreich umgesetzt wird, ist es nur eine Frage der Zeit, bis ein ähnlicher Plan in den Vereinigten Staaten durchgesetzt wird.

Was angesichts eines kürzlichen Eingeständnisses von Bill Gates in seinem inneren Kreis interessant ist, in dem er auf Tonband erwischt wurde, wie er zugab, dass die Agenda des Klimawandels ein riesiger Betrug für die Neue Weltordnung sei, und sich damit rühmte, dass der Begriff „saubere Energie“ sei „erfunden“ worden um die Köpfe der Leute zu manipulieren.“

Laut Gates mögen Wind-, Solar-, Batterietechnologie und andere erneuerbare Energiequellen in Mode sein, aber sie sind NICHT in der Lage, den Klimawandel zu lösen.

Michael Snyder berichtet :

Natürlich fangen sie klein an, um den Widerstand zu minimieren. Wenn dieser Plan in Kraft tritt, werden die Kosten für einen Liter Benzin nur um etwa 10 Cent steigen …

Die neue Regelung bringt höhere Preise an der Zapfsäule mit sich: bis zu 10,5 Cent für einen Liter Benzin und 12 Cent für Diesel, so eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimaforschung.

Aber wie wir schon so oft gesehen haben, steigen die Steuersätze in der Regel deutlich an, sobald sich die Menschen an neue Steuern gewöhnt haben.

Laut einem prominenten Mitglied des Europäischen Parlaments sind die neuen direkten CO2-Steuern für Einzelpersonen Teil des „größten Klimagesetzgebungspakets in der EU aller Zeiten“ …

Europa soll die CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 drastisch reduzieren, und diese neue Gesetzgebung wird eine zentrale Säule dieser Bemühungen sein …

Wenn Ihnen diese neue Gesetzgebung nicht gefällt, ist es jetzt an der Zeit, Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen.

Ich verpflichte mich, aus Protest gegen diesen Plan Anstrengungen zu unternehmen, um meine CO2-Emissionen zu erhöhen.

Tatsächlich denke ich schon jetzt daran, meinen Holzofen anzufeuern.

Die gute Nachricht, wenn Sie es so nennen wollen, ist, dass die neuen CO2-Steuern nicht vor 2027 eingeführt werden sollen.

Es bleibt also noch Zeit für die EU, den Kurs umzukehren.

Das ist buchstäblich verrückt.

Seit Jahren warne ich davor, dass eine globale Nahrungsmittelkrise kommen würde , und jetzt ist sie da.

2022 war das schlimmste Jahr für den weltweiten Hunger seit Jahrzehnten, und jetzt warnt der Leiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, dass wir 2023 „ein enormes Maß an Leid“ erleben werden…

Farmen zu schließen und Landwirte dafür zu bezahlen, dass sie in einer solchen Umgebung keine Lebensmittel anbauen, ist absolut verrückt.

Aber unsere Politiker tun es trotzdem.

Die globale Ernährungskrise wird sich 2023 erheblich verschlimmern, und unsere Führer scheinen darauf bedacht zu sein, Maßnahmen durchzusetzen, die diesen Prozess erheblich beschleunigen werden.

Folgen der sogenannten „Pandemie“: Suizid nach Impfschaden

Folgen der sogenannten „Pandemie“: Suizid nach Impfschaden

Edouard_Manet_-_Le_Suicide_ca._1877.jpg

Ein junger Leistungssportler wählte nach einem schweren Impfschaden den Suizid. Es handelt sich um den Sohn des bekannten österreichischen Rechtsanwalts Roman Schiessler. Der Rechtsanwalt Roman Schiessler ist als Mann der Ärztin und politischen Aktivistin Konstantina Rösch kein Unbekannter. Nun teilte er in einem Interview das tragische Schicksal seines Sohnes. Der 22-jährige Student und Leistungssportler Stephan […]

Der Beitrag Folgen der sogenannten „Pandemie“: Suizid nach Impfschaden erschien zuerst unter tkp.at.

Habeck und FAZ mit Klimawattstunden ins Windradbullerbü

Habeck und FAZ mit Klimawattstunden ins Windradbullerbü

IMG-20180408-WA0008.jpg

Ein freudscher Verschreiben amüsiert heute die Leser der FAZ. Da ist nicht nur von „Klimawattstunden“ die Rede sondern es wird auch eine Rechnung aufgemacht, die vermuten lässt, dass die Beteiligten zu heiß gebadet haben.

von Manfred Haferburg

Seit 1960 heißt es über die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) : „Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“. Das mag auch heute noch so sein. Aber ob noch ein kluger Kopf in der Redaktion der FAZ steckt, ist fraglich. Sonst könnte man da heute nicht lesen (Stand 12:10 Uhr), das Robert Habeck gesagt haben soll: „Diese finanzielle Beteiligung der Kommunen in Höhe von 0,2 Cent pro Klimawattstunde [Hervorhebung durch den Autor] können die Kommunen dann für anderes nutzen, zum Beispiel um das Schwimmbad oder Freibad zu sanieren. Wir stärken die regionale Wertschöpfung über die erneuerbaren Energien.

Mal abgesehen davon, dass es keinen Sinn macht, ein Schwimmbad zu sanieren, dass man dann im Winter nicht mehr beheizen kann, weil „jede Klimawattstunde zählt“, fragt sich der Leser: „Liest eigentlich noch ein kluger Kopf die FAZ-Artikel vor dem Erscheinen gegen?“ (Ich bin gespannt, ob der Text nach Erscheinen dieses Beitrages korrigiert wird).

Doch der FAZ-Artikel hat es auch ohne freudsche Verschreiber in sich. Die FAZ schreibt froh im Glauben: „ Die Windenergiebranche rechnet im gesamten Jahr 2022 mit einem Ausbau von 2,3 bis 2,4 Gigawatt. Um Klimaziele zu erreichen, hält Habeck einen Zubau von zehn Gigawatt pro Jahr für notwendig. „Zehn Gigawatt Zubau pro Jahr sind natürlich eine wirklich hohe Zahl“, sagte der Minister. „Das haben wir noch nie geschafft in Deutschland, da waren wir noch nie – und das dauerhaft verstetigt.“ 

Stimmt, Herr Dr. Habeck, das ist eine wirklich hohe Zahl, die eigentlich nur im schwedischen  Bullerbü erreicht werden kann. Das glauben Sie nicht?  Gerne gehe ich Ihren 3.600 Mitarbeitern im Wirtschafts- und Klimaministerium mal ein bisschen zur Hand, um auszurechnen, was Ihr Plan für die Windradindustrie konkret heißt.

Nach Ihrer Aussage sollen 10 Gigawatt pro Jahr gebaut werden, das sind 2.000 modernste Windenergie-Onshoreanlagen mit einer Leistung von je 5 Megawatt – „dauerhaft verstetigt“.

Ein Jahr hat ungefähr 250 Arbeitstage.

Das bedeutet, dass ab sofort acht (!) Windenenergieanlagen pro Arbeitstag in Deutschland fertiggestellt werden müssen, sonst wird es nichts mit den 10 Gigawatt pro Jahr.

Damit ein Windkraftwerk auch sicher steht, ist ein entsprechendes Fundament erforderlich. Dies hat einen Durchmesser von 20 – 30 Meter und eine Tiefe bis zu 4 Meter. In einem Fundament werden etwa 1.300 Kubikmeter Beton und 180 Tonnen Stahl verbaut. Insgesamt hat das Fundament ein Gewicht von 3.500 Tonnen. Bei einer Tiefgründung werden zusätzlich ca. vierzig 15 Meter lange Betonpfeiler in den Boden gerammt.

Das bedeutet auch, das pro Arbeitstag zirka 28.000 Tonnen Stahlbeton für Windradfundamente gegossen werden müssen. Das sind so um die 1300 Beton-Fahrmischer pro Tag, die zu den zu bauenden Fundamenten dieseln. Damit würde rund ein Sechstel der gesamten deutschen Jahres-Zementproduktion ausschließlich für Windradfundamente benötigt.

Diese Rechnung kann beliebig fortgeführt werden. Es müssen acht 140 Meter hohe Pfeiler gebaut werden – pro Tag. Es müssen 24 gigantische Windradflügel pro Tag herangekarrt und montiert werden… Zum Schluss kommt entweder heraus, dass Herrn Dr. Habecks ehrgeizige Windenergie-Ausbaupläne auf reiner Halluzination beruhen, oder dass der Fachkräftemangel im Bundesministerium für Wirtschaft und Naturschutz angekommen ist. Im schlimmsten Falle gilt beides. Übrigens auch für die FAZ, in der niemand den Unfug bemerkt.

Der Beitrag erschien zuerst bei ACHGUT hier

 

Die Transhumanisten des WEF werden aufgrund der Komplexität der menschlichen Natur, wie des freien Willens, scheitern, Menschen zu hacken

Transhumanisten glauben, dass „der Mensch ein hackbares Tier ist“, weshalb Demokratie unmöglich ist und wir zu unserem eigenen Wohl gehackt werden müssen. Aber ihre Unwissenheit ist ihre Achillesferse und sie werden mit Sicherheit scheitern.

Die transhumanistische Bewegung des Weltwirtschaftsforums („WEF“) spricht mehr oder weniger offen darüber, dass sie unsere selbstverwalteten und repräsentativen Demokratien gegen KI-gesteuerte Überwachungssysteme eintauschen will, die Ressourcen rationieren und die Leistungen des Einzelnen kontrollieren. Und aus den verschiedenen Werbevideos und Reden des WEF können wir entnehmen, dass ein Internet der Dinge und ein Internet der Körper die Funktionen der Gemeinschaft und der sozialen und politischen Strukturen ersetzen soll.

In dem nachstehenden Aufsatz argumentiert V. N. Alexander jedoch, dass die WEF-Mitglieder eine vereinfachte Sichtweise nicht nur der menschlichen Natur, sondern auch von Ökosystemen und Gesellschaften haben.

Eine der Komplexitäten, die die Mitglieder des WEF nicht verstanden haben, ist der freie Wille. Yuval Noah Harari zum Beispiel scheint zu glauben, dass der freie Wille lediglich ein Ergebnis dessen ist, was in die „Maschine“ eingegeben wurde – die Maschine sind wir. In der Maschine gibt es nichts, was die Eingaben umwandelt. Stattdessen gibt es in der Maschine einen Algorithmus, der entschlüsselt und umprogrammiert werden kann – der gehackt werden kann. Wie falsch sie doch liegen.

Der Liberalismus sagt uns, dass der Wähler es am besten weiß, dass der Kunde immer recht hat und dass wir selbst denken und unserem Herzen folgen sollten. Leider ist der ‚freie Wille‘ keine wissenschaftliche Realität. Es handelt sich um einen Mythos, der aus der christlichen Theologie stammt. Theologen haben die Idee des ‚freien Willens‘ entwickelt, um zu erklären, warum Gott zu Recht Sünder für ihre schlechten Entscheidungen bestraft und Heilige für ihre guten Entscheidungen belohnt. -Yuval Noah Harari

Obwohl die Transhumanisten des Weltwirtschaftsforums („WEF“) keine einheitliche Ideologie haben, können wir uns an Yuval Noah Harari orientieren, einem Mitglied des WEF, der ein produktiver Schriftsteller und wortgewandter Frontmann ist, um ein allgemeines Gefühl für die Annahmen dieser Gruppe von Finanzeliten zu bekommen, die glauben, sie könnten den Lauf der menschlichen Zivilisation und der menschlichen Evolution verändern und die Menschenrechte neu kodifizieren. Obwohl ihr grandioser Narzissmus an die Karikatur eines Comic-Bösewichts grenzt, der die Weltherrschaft anstrebt, müssen wir ihre Worte und Pläne dennoch ernst nehmen, denn ihre Ansprüche auf den Besitz und/oder die Kontrolle von Geldsystemen, Kommunikationsinfrastrukturen und natürlichen Ressourcen verleihen ihnen leider eine ziemlich große Macht über uns – im Moment.

Was ist die transhumanistische Bewegung des WEF? Obwohl ihre erklärten Ziele in Töne wohlwollender Besorgnis gehüllt sind, sprechen sie mehr oder weniger offen über die Tatsache, dass sie unsere selbstverwalteten und repräsentativen Demokratien gegen KI-gesteuerte Überwachungssysteme eintauschen wollen, die Ressourcen rationieren und die Leistungen des Einzelnen im Auge behalten. Zu den vorgeschlagenen Instrumenten gehören die digitale Währung der Zentralbank (Central Bank Digital Currency, CBDC), Social Impact Investing und gamifizierte Software für Bildung, Gesundheitsüberwachung, Überwachung von Sozialhilfeempfängern und berufliche Qualifizierung. Wie Harari in einem Essay in The Guardian argumentiert, sind die liberale Demokratie und der Glaube an den freien Willen „gefährlich“, weil Regierungen und Unternehmen, die Zugang zu jedermanns digitaler Geschichte haben, bald „dich besser kennen, als du dich selbst kennst“ und sie in der Lage sein werden, dich zu „hacken“, dir Ideen in den Kopf zu setzen, dich dazu zu bringen, schlechte Dinge zu kaufen und für schlechte Leute zu stimmen. Ohne eine Begründung zu liefern, fügt er hinzu, „werden diejenigen am leichtesten zu manipulieren sein, die an den freien Willen glauben“.

Im Gegensatz dazu werden diejenigen, die wissen, dass sie nicht selbst denken können, von ihren personalisierten KI-Babysittern gerettet, so Harari weiter. In Hararis zukünftiger Welt wird es keinen Gott geben, der mit dem Zuckerbrot baumelt oder die Peitsche schwingt, sondern eine allwissende KI, die das tut. Was wir benötigen“, so Harari weiter, „ist ein Antivirus für das Gehirn. Ihr KI-Helfer wird durch Erfahrung lernen, dass Sie eine bestimmte Schwäche haben … und würde sie in Ihrem Namen blockieren. Die offensichtliche Alternativlösung, nämlich der vollständige Schutz der Privatsphäre und die Illegalisierung der Datensammlung durch Regierungen und Unternehmen ohne vollständige, informierte Zustimmung,1 scheint Professor Harari nicht in den Sinn gekommen zu sein.

Aus den verschiedenen Werbevideos und Reden des WEF können wir entnehmen, dass ein Internet der Dinge und der Körper die Funktionen der Gemeinschaft und der sozialen und politischen Strukturen ersetzen soll. In der Zukunft werden Forscher Brain-Machine-Interfaces (BMI) entwickeln, die unsere Gedanken und Handlungen überwachen und schließlich dazu beitragen werden, psychische Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Wir werden in Smart Cities leben (denken Sie an luxuriöse Borg-Wohnungen). Während das Land der Verwilderung überlassen wird (zum Vergnügen von Oligarchen auf Safari), wird die Landwirtschaft in Laboratorien umziehen, und wir werden mit synthetischen Hühnern, Wurmburgern und LED-gezüchtetem medizinischen Salat gefüttert werden, im Austausch für eine Arbeit, die wahrscheinlich darin besteht, Bergbauroboter oder Drohnen mit Virtual Reality (VR)-Headsets zu bedienen. Ich wünschte, ich würde aus Gründen der Komik übertreiben, aber dies sind die Programme, die vom WEF und in Klaus Schwabs Buch „Die vierte industrielle Revolution“ gefördert werden.

Trotz der Behauptung der Transhumanisten, dass sie danach streben, die menschlichen Fähigkeiten durch neue Technologien zu erweitern, sind die bisher angebotenen Hacks meist negativ. Es ist relativ einfach, Menschen zu verstümmeln, zu kampfunfähig zu machen, zu blockieren, zu traumatisieren und zu propagieren; es wird etwas schwieriger sein, herauszufinden, wie man ein BMI einsetzen kann, um uns klüger zu machen oder unsere Gedanken zu lesen, damit wir nicht tippen oder sprechen müssen. Wie die jüngste „Show and Tell“ von Neuralink gezeigt hat, sind die Fortschritte des Unternehmens bisher wenig überzeugend. Das Infektionsrisiko, das mit der Implantation eines Geräts in das Gehirn eines Querschnittsgelähmten verbunden ist, um ihm bei der Bedienung eines Smartphones zu helfen, scheint mir nicht gerechtfertigt zu sein, da die Versuche am Menschen kurz bevorstehen. Warum sollte man sich die Mühe machen (und eine Hirnoperation durchführen!), motorische Hirnaktivitäten (z. B. Augenbewegungen) zu erkennen, dann eine künstliche Intelligenz einzusetzen, um das Signal aus dem Rauschen herauszufiltern und es dann in Klicks auf einem Bildschirm umzuwandeln, wenn die Person eine Computerschnittstelle viel einfacher mit Sprachbefehlen bedienen könnte? 

Es mag sein, dass die Architekten der transhumanistischen Revolution tatsächlich glauben, dass eine KI-gestützte und KI-verwaltete Gesellschaft eine große Verbesserung sein wird, effizienter, objektiver, gerechter und inklusiver, frei von den Voreingenommenheiten und Vorurteilen, die die menschliche Spezies plagen. Es ist jedoch erwähnenswert, dass diese Art von Plänen in allen Science-Fiction-Filmen unserer Kultur nie gut ausgegangen sind. Vielleicht hat keines der WEF-Mitglieder jemals Mary Shelley oder Orwell gelesen und noch nie eine Folge von Black Mirror gesehen. 

Eine historische Perspektive auf die Idee des freien Willens 

Harari preist sich selbst als innovativen und modernen Denker an, der daran arbeitet, uns von mittelalterlichem Aberglauben zu befreien. 

Es ist das Jahr 2022. 

Die mittelalterliche Theologie wurde mit den dezentrierenden Entdeckungen von Kopernikus und Galilei revidiert, und diese Theologie wurde an die Erkenntnisse Newtons angepasst, und diese Theologie wurde sogar an den Darwinismus angepasst (im Transzendentalismus Neuenglands), und dieser wiederum an die Urknalltheorie (Fiat lux!), und so weiter und so fort, bis hin zur Vatikanischen Sternwarte, die die Idee einer göttlichen Quantenkosmologie erforscht, und so weiter und so fort. Die Theologien sind in der Lage, sich an jede neue wissenschaftliche Auffassung von Determinismus und Zufall anzupassen. Ich bin nicht religiös, aber ich habe Respekt vor den vielen Gelehrten, die sich über die Jahrtausende hinweg tapfer mit der schwierigen Frage auseinandergesetzt haben, wie es sein kann, dass wir in einem Universum, das entweder vom Schicksal, von Gott, der Physik, der natürlichen Auslese oder dem Quantenschaum bestimmt wird, einen freien Willen haben. 

Da Harari immer noch versucht, die mittelalterliche Theologie zu entlarven, findet sich der engste begriffliche Verwandte seiner Vorstellung vom freien Willen bei den Philosophen der Aufklärung des 18. Jahrhunderts, die die mittelalterliche Kirche kritisierten und den freien Willen für eine Illusion hielten. Ich stelle fest, dass Harari den Liberalismus der Aufklärung vorwiegend deshalb ablehnt, weil er überzeugt ist, dass die Technologie ihren Ansatz zum Schutz der individuellen Rechte (z. B. Wahlen, freie Märkte) obsolet gemacht hat.

Eine der beispielhaftesten Persönlichkeiten dieser Epoche ist der Mathematiker Pierre Laplace, der berühmt geworden ist mit der Aussage – ich paraphrasiere hier -, dass wir, wenn wir die Position und die Geschwindigkeit jedes Atoms zu Beginn der Zeit kennen würden, jedes nachfolgende Ereignis vorhersagen könnten, sogar menschliche Handlungen, die lediglich das Ergebnis chemischer Wechselwirkungen sind, die von den Gesetzen der Physik bestimmt werden. 

In Anlehnung an Denis Diderots fiktiven Helden, Jacques den Fatalisten, sagt uns Harari:

Jede Wahl hängt von vielen biologischen, sozialen und persönlichen Bedingungen ab, die man nicht selbst bestimmen kann. Ich kann wählen, was ich esse, wen ich heirate und wen ich wähle, aber diese Entscheidungen werden zum Teil von meinen Genen, meiner Biochemie, meinem Geschlecht, meinem familiären Hintergrund, meiner nationalen Kultur usw. bestimmt.

Harari scheint zu sagen, dass ein menschlicher Körper wie ein Instrument ist, durch das Kräfte fließen, ohne von der Organisationsstruktur des Körpers umgewandelt zu werden. Input = Output und nichts wird von der „Maschinerie“, die man selbst ist, interpretiert. Harari scheint davon auszugehen, dass lebende Organismen wie Computer sind und auf vorhersehbare Weise manipuliert („gehackt“) werden können. In Vorträgen, Artikeln und Büchern legt er immer wieder nahe, dass das kognitive Programm eines Menschen durch äußere Kräfte, Informationen oder Chemie verändert werden kann, weil es nichts „im Inneren“ des Menschen gibt, was diesen Kräften entgegenwirken oder sie verändern könnte. Es gibt keinen Geist in der Maschine. Stattdessen gibt es einen Algorithmus in der Maschine, der entschlüsselt und umprogrammiert werden kann. 

Während Laplace beklagte, dass es kein menschliches Bewusstsein gibt, das die wahnsinnige Anzahl von Interaktionen berechnen könnte, die für die Vorhersage menschlicher Handlungen notwendig wären, sind die Transhumanisten von heute hoffnungsvoll, dass Supercomputer – ausgestattet mit KI, die mit Bergen von Big Data über jede digitale Bewegung, die wir jemals gemacht haben, gefüttert wird – jetzt kurz davor stehen, die Rechenleistung zu besitzen, um Ergebnisse präzise vorherzusagen. Wenn diejenigen, die Zugang zu solchen Computern haben, vorhersagen können, was Menschen machen werden, können sie sie auch kontrollieren. (Einsatz des Geräuscheffekts für wahnsinniges Gelächter.) 

Vielleicht auch nicht. 

1961 benutzte Edward Lorenz einen Computer, um Vorhersagen über das Wetter zu machen, und er stellte fest, dass sich die Ergebnisse drastisch änderten, wenn er eine winzige „unbedeutende“ Änderung an der Eingabe vornahm, die in keinem Verhältnis zu der kleinen Änderung stand. Die Modellierung des Wetters ist der Versuch, ein komplexes System zu modellieren, dessen Dynamik nicht linear ist; die Fähigkeit, das Ergebnis eines solchen Systems vorherzusagen, verbessert sich nicht proportional zur Menge der eingegebenen Daten. Immer größere Datenmengen und eine immer schnellere Verarbeitung werden also die Vorhersage und Kontrolle nicht so sehr verbessern, wie die Transhumanisten hoffen. Biologische Systeme sind unendlich viel komplexer als Wettersysteme, sodass mit der Entdeckung des „deterministischen Chaos“ durch Lorenz jede Hoffnung aufgegeben werden musste, dass man jemals in der Lage sein würde, die Handlungen eines Menschen genau vorherzusagen und damit präzise zu steuern. 1986 veröffentlichten die Forscher für nicht lineare dynamische Systeme, Crutchfield und andere, einen bahnbrechenden Artikel mit dem Titel „Chaos“ in der Zeitschrift Scientific American, in dem sie die Erkenntnisse von Lorenz weiter ausführten und argumentierten, dass selbst wenn das Universum vollständig deterministisch wäre (was es höchstwahrscheinlich nicht ist), komplexe biologische Prozesse aufgrund der Art und Weise, wie sie intern Informationen verarbeiten, von Natur aus unvorhersehbar sind und daher letztlich nicht kontrolliert werden können, außer auf triviale Weise. 

In dem Artikel setzen sich Crutchfield et al. wie die Theologen vor ihnen auch mit der Frage des freien Willens und seiner Beziehung zu Determinismus und Zufall auseinander. Sie kommen zu dem Schluss:

Der angeborenen Kreativität kann ein chaotischer Prozess zugrunde liegen, der kleine Fluktuationen selektiv verstärkt und sie zu makroskopisch kohärenten mentalen Zuständen formt, die als Gedanken erlebt werden. In manchen Fällen kann es sich bei den Gedanken um Entscheidungen handeln oder um etwas, das als Ausübung des Willens wahrgenommen wird. In diesem Sinne bietet das Chaos einen Mechanismus, der den freien Willen in einer Welt ermöglicht, die von deterministischen Gesetzen beherrscht wird.

Es folgten viele Jahrzehnte der Forschung, in denen der freie Wille im Sinne der Selbstorganisation und der Wissenschaft komplexer Systeme untersucht wurde. Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnt habe, beschreiben viele Neurowissenschaftler, wie chaotische Attraktoren und/oder entstehende Wanderwellen für die Differenzierung der räumlichen Muster sorgen, die dem Arbeitsgedächtnis und der Aufmerksamkeit zugrunde liegen. Mit solchen Erkenntnissen ist die Frage des freien Willens noch lange nicht geklärt. Die Wissenschaft ist nie abgeschlossen. Die Diskussionen über die Natur des freien Willens werden so lange weitergehen, wie es Menschen gibt. 

Auch wenn ich behaupte, dass Menschen sehr wahrscheinlich über eine gewisse Fähigkeit verfügen, ihre eigenen idiosynkratischen Entscheidungen zu treffen, stelle ich auch fest, dass es schmerzlich offensichtlich ist, dass Menschen manipuliert werden können. In den vergangenen Jahren haben wir Impfgegner mit Entsetzen beobachtet, wie Menschen die Fähigkeit verloren haben, selbstständig zu denken. Auf chemischer Ebene ist bei diesen traumatisierten Menschen wahrscheinlich der Vagusnerv aktiviert worden, der in einem Zustand der Angst die Freisetzung von Noradrenalin ausgelöst hat, das die Amygdala überflutet und Erinnerungen gespeichert hat. Welche Art von assoziativen Erinnerungen auch immer in einer solchen Situation gebildet werden, unter anderem die wiederholte Behauptung, dass eine experimentelle „Impfung die einzige Lösung“ für ein Virus mit einer relativ geringen Sterblichkeitsrate ist, wird eine starke, dauerhafte Erinnerung sein, selbst wenn sie irrational ist. Dieser Prozess der Verstärkung von Erinnerungen, die mit gefährlichen Situationen in Verbindung gebracht werden, ist ein sehr nützliches Instrument unserer entwickelten Biologie, das von denjenigen, die falsche Informationen unter einer Art Folter anwenden, missbraucht (gehackt) wurde. Aber die Tatsache, dass Menschen mit etwas Immateriellem wie falschen Informationen manipuliert werden können, zeigt, dass die Gedanken der Menschen nicht gänzlich von der materiellen Realität bestimmt werden. Wir können getäuscht werden. Wir können auch physisch gezwungen werden, Dinge zu tun, die wir nicht tun wollen; wir können genötigt, bestochen oder unter Drogen gesetzt werden. Unsere geistigen Fähigkeiten können durch Krankheit geschädigt werden. Wir können von unseren eigenen Gewohnheiten süchtig werden. Es gibt viele Möglichkeiten, wie unsere Fähigkeit, vernünftig und zu unserem eigenen Wohl zu denken und zu handeln, beeinträchtigt werden kann. Das bedeutet keineswegs, dass der freie Wille keine wissenschaftliche Realität hat. Es bedeutet nur, dass wir Teil der Welt sind, in der wir leben, und dass wir von ihr beeinflusst werden. 

Freier Wille bedeutet nicht, dass es keine Zwänge gibt. Freier Wille bedeutet vielmehr, dass man für seine Handlungen verantwortlich ist. Frei zu sein ist keine Alles-oder-Nichts-Eigenschaft. Es ist ein ständiges Aushandeln. Der Begriff, den wir wollen, ist eigentlich Handlungsfähigkeit, nicht Willensfreiheit. Nicht zu denken kann sogar Teil der Ausübung von Handlungsfähigkeit sein. Die meiste Zeit unserer täglichen Aktivitäten sind wir auf Autopilot. Wir können Auto fahren, ohne wirklich zu denken, und sogar in Sekundenbruchteilen intelligent reagieren, indem wir auf die Bremse treten, wenn wir eine rote Ampel vor uns sehen. Das unbewusste automatische Denken kann sich auch abschalten, wenn wir auf eine neue Situation stoßen, für die wir keine mentale Gewohnheit haben, was uns ermöglicht, etwas Neues zu lernen.

Vielleicht ist die Tragödie, die wir derzeit erleben, darauf zurückzuführen, dass zu viele Menschen auf Autopilot schalten und die Verantwortung, Entscheidungen für sich selbst und ihre Kinder zu treffen, an vertrauenswürdige Instanzen abtreten. Leider erfordert das eigenständige Denken viel Arbeit. Und niemand außer Ihnen kann das tun. 

Wann immer ich mich in einer Menge von Demonstranten wiederfinde, die alle „Freiheit, Freiheit, Freiheit!“ schreien, rufe ich „Verantwortung! schreie ich: „Verantwortung!“ Mein Schrei funktioniert nicht so gut wie ein Sprechgesang, aber IMHO funktioniert er besser als eine Beschreibung dessen, was wir wahrscheinlich alle wollen. Wir wollen nicht die Freiheit, selbstsüchtig zu tun, was wir wollen. Wir wollen die persönliche Verantwortung, die mit der Freiheit einhergeht, zu hinterfragen, zu forschen, zu diskutieren, zu entscheiden und zu handeln. Ebenso haben wir nicht das Recht, mit unseren Kindern zu machen, was wir wollen, sondern wir haben die Verantwortung, ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen zu schützen.

Mit einem Wort, das Phänomen des freien Willens wird heute als aus biologischen Zwängen, Beziehungen und, wie ich es nennen würde, selbst gemachtem Glück hervorgehend verstanden. Harari behauptet, dass das Konzept des freien Willens immer nur auf der Vorstellung einer bereits existierenden essenzialistischen Natur beruhte, die „unabhängig von allen physikalischen und biologischen Zwängen“ ist. Obwohl Professor Harari Historiker ist, hat er offenbar nur die CliffsNotes zu Augustinus von Hippo und Thomas von Aquin gelesen und noch weniger von der Wissenschaft komplexer Systeme.

Schlussfolgerungen

Das Ziel dieses Aufsatzes ist es nicht, eine philosophische Debatte gegen Harari zu gewinnen. Vielmehr ist es besser für uns, wenn alle WEF-Mitglieder in ihren vereinfachten Ansichten nicht nur über die menschliche Natur, sondern auch über Ökosysteme und Gesellschaften verharren. Ihre Unwissenheit ist ihre Achillesferse. Sie erlaubt ihnen zu glauben, dass es möglich ist, ein komplexes System wie den Planeten und alle seine Bewohner von oben nach unten zu kontrollieren. Sie werden mit Sicherheit scheitern. Die Gefahr ist natürlich, dass sie uns mit in den Abgrund reißen. Im Hinblick auf unsere Lebensmittelversorgung und unsere Gesundheitssysteme sind bereits katastrophale Veränderungen im Gange. Wir haben nur begrenzte Zeit, um uns so zu positionieren, dass wir so viele Menschen wie möglich retten können. Aber wir haben eine Chance. 

Ein komplexes System wie die menschliche Gesellschaft, das auf so vielfältige Weise miteinander verbunden ist, erhält sich zu einem großen Teil automatisch durch Selbstorganisation (und zu einem geringeren Teil durch Verschwörer) aufrecht. Die Rolle der Gewohnheit bei der Aufrechterhaltung des Systems und der Unterdrückung von Veränderungen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Um eine technokratische, totalitäre Herrschaft zu errichten, werden die vierten industriellen Revolutionäre nicht einfach nur das gegenwärtige System optimieren können; sie werden das System, das sie korrumpiert und missbraucht haben, um in ihre Machtpositionen zu gelangen, zu Fall bringen müssen. Das wird sie verwundbar machen. Wenn sie wollen, dass wir von ihren im Labor gezüchteten Lebensmittelrationen abhängig werden, müssen sie die Schifffahrt untergehen lassen, lebensmittelverarbeitende Betriebe durch verdächtige Brände verlieren, die Landwirtschaft mit fossilen Brennstoffen verbieten und die Herden in Massentierhaltungen schlachten. So viele Aspekte der Wirtschaft und der Gesellschaft hängen vom gegenwärtigen System ab, dass es ein verheerender Schock sein wird, wenn es demontiert wird. Wir können mit Chaos rechnen. Das Ergebnis wird für sie unmöglich zu kontrollieren sein, selbst mit all ihrer wirtschaftlichen Macht. Während dieser Zeit des Chaos werden wir genauso viel Gelegenheit haben wie das WEF, wenn nicht sogar mehr, weil es so viele von uns gibt, uns auf lokale Nahrungsmittelproduktion, regenerative Weidehaltung und Permakultur-Landwirtschaft umzustellen. 

Viele von uns sind bereits zu lokalen Lebensmitteln, dezentraler Bildung (wie Hausunterricht für Kinder und IPAK-EDU für Erwachsene) übergegangen und haben den industriell-pharmazeutisch-medizinischen Komplex verlassen. Die Revolution des Volkes hat bereits begonnen. Suchen Sie nicht nach Führern beliebiger Art, die für uns denken oder uns sagen, was wir machen sollen.

Melden Sie sich für den Kurs von V. N. Alexander bei IPAK-EDU an: The Perils of Coding Humanity: Eine Antwort auf den Transhumanismus. Der 15-wöchige interaktive Online-Kurs beginnt am 9. Januar 2023.

Über den Autor

V. N. Alexander, PhD, arbeitet an der Philosophie der Kreativität und an künstlerisch-wissenschaftlichen Themen. Sie ist Mitglied der angesehenen Forschergruppe „Der Dritte Weg der Evolution“. Ihre Arbeit über die Beiträge des Schriftstellers Vladimir Nabokov zur Theorie der Insektenmimikry wurde weithin anerkannt, und zu ihren preisgekrönten literarischen Romanen gehören „Smoking Hopes“ (1996), „Naked Singularity“ (2003) und „Locus Amœnus“ (2015). Derzeit schreibt Alexander an dem politisch-satirischen Roman „Covid-1984, The Musical“.