Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Der Werbeboykott auf Twitter organisiert von Soros, Clinton und ausländischen Netzwerken

Eine von progressiven Milliardären finanzierte Schwarzgeldorganisation.

Die Kampagne, die darauf abzielt, Unternehmenswerbung von Twitter abzuziehen, nachdem das Unternehmen von SpaceX-Gründer Elon Musk gekauft wurde, wird von einem Netzwerk linker Schwarzgeldaktivisten mit Verbindungen zu prominenten demokratischen Politikern und Großspendern angeführt.

Eine im Jahr 2020 gegründete Interessengruppe namens Accountable Tech organisiert die Druckkampagne, die bisher erreicht hat, dass Unternehmen wie Pfizer, Audi, General Mills und andere ihre Werbeausgaben von der Plattform zurückziehen.

General Mills, Audi, Mondelez (of Oreos fame), Volkswagen and Pfizer are also pausing Twitter ads. #StopToxicTwitter https://t.co/lFclPBTBWU

— Jessica González (@JGo4Justice) November 3, 2022

Accountable Tech hat sich den Verdienst erworben, einen von Dutzenden progressiver Gruppen unterzeichneten „offenen Brief“ organisiert zu haben, in dem gefordert wird, dass multinationale Unternehmen ihre Werbung bei Twitter sofort einstellen.

Die linksextremen Aktivistengruppen schrieben:

„Die Übernahme von Twitter durch Elon Musk ging einher mit dem Versprechen an Werbetreibende wie Sie, dass sich das soziale Netzwerk nicht in eine „Höllenlandschaft für alle“ verwandeln und „warm und einladend für alle“ bleiben würde.

Der Brief fährt fort:

„Wir, die unterzeichnenden Organisationen, fordern Sie auf, Musk zu benachrichtigen und sich öffentlich dazu zu verpflichten, dass Sie weltweit keine Werbung mehr auf Twitter schalten werden, wenn er seine Pläne zur Untergrabung der Markensicherheit und der Community-Standards, einschließlich der Abschaffung der Inhaltsmoderation, durchsetzt.

Sie verstehen jetzt, worum es geht. Die Unterzeichner dieses Schreibens versuchen, Elon Musk zu zwingen, Twitter in seine alte, vom Staat abhängige Form zurückzuverwandeln.

Hier nun einige Hintergrundinformationen zu Accountable Tech.

Accountable Tech wird von The North Fund finanziert, einer gemeinnützigen Organisation in Washington, die von Arabella Advisors kontrolliert wird. Ja, es gibt mehrere Ebenen der Verwirrung und Trennung, und das ist beabsichtigt. Aber die relevante Einrichtung hier ist Arabella Advisors.

„Arabella“ ist ein gewinnorientiertes „philanthropisches Beratungsunternehmen“, das vom Clinton-Vertrauten Eric Kessler gegründet wurde. Daher sollte es nicht überraschen, dass Jesse Lehrich, ein weiterer Mitarbeiter des Clinton-Netzwerks, Mitbegründer von Accountable Tech ist. Die Organisation beschäftigt auch den ehemaligen Clinton-Kampagnenmitarbeiter Zach Praiss als ihren digitalen Direktor.

Arabella Advisors

Say it again louder for those in the back:

Arabella Advisors

They are leading the dark money race, not some right-wing organization or billionaires. We need dark money out of politics & advocacy – I don’t care if your cause is just.https://t.co/9QGVfNYbcE

— Chris Ferreira (@chrisdferreira) October 29, 2022

Arabella gilt als die führende „Schwarzgeld“-Politorganisation in den Vereinigten Staaten. Ja, es ist viel größer und einflussreicher als das viel beachtete „Koch-Netzwerk“.

Das Arabella-Netzwerk verschleiert die Quellen seiner Finanzierung, indem es sein Geld und seine politischen Ausgaben über 501c4 Non-Profit-Organisationen laufen lässt. Seine gewinnorientierte Organisation hat jedoch im Jahr 2020 1,7 Milliarden Dollar eingenommen und 1,2 Milliarden Dollar für den Wahlzyklus 2020 ausgegeben.

Über ihre Tochtergesellschaften hat Arabella Hunderte von Millionen Dollar in Projekte wie den Kampf gegen die Kavanaugh-Nominierung und die Amtsenthebung von Präsident Donald Trump gesteckt. Sie haben auch die „NeverTrump“-Politik des progressiven Kriegsaktivisten Bill Kristol finanziert.

Wer also finanziert Arabella?

Zu den wichtigsten direkten und indirekten Geldgebern von Arabella gehören der globalistische Milliardär George Soros und der progressive eBay-Gründer Pierre Omidyar, wie Politico berichtet.

Ein beträchtlicher Teil des Geldes der Gruppe kommt auch aus dem Ausland. Hansjörg Wyss, ein 87-jähriger linksextremer Schweizer Milliardär, der offenbar kein amerikanischer Staatsbürger ist, hat dem Fonds über 135 Millionen Dollar gespendet, berichtete die New York Times. Nicole Gill, die Mitbegründerin von Accountable Tech, war zuvor Direktorin bei dem von Wyss finanzierten The Hub Project.

Angesichts der bevorstehenden Wahlen handelt Accountable Tech genau so, wie es beabsichtigt ist. Es ist eine linke Einschüchterungsmaschine, die darauf abzielt, die Meinungsäußerung zu zensieren, in der Hoffnung, einen Rückgang der Werbedollars zu nutzen, um Twitter in seine Form vor Musk zurückzuversetzen, als eine staatlich geförderte Maschine für die Förderung institutioneller Narrative und politische Unterdrückung.

Ähnliche Nachrichten