Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Deutsche Politiker sagen, Kernenergie sei „gefährlich“ und kritisieren die EU für das Etikett „nachhaltig“

E-On-Pressebild-Kernkraftwerk-Grafenrhei

THOMAS CATENACCI,  ENERGIE- UND UMWELTREPORTER

Deutschland distanzierte sich von der Position der Europäischen Union zur Kernkraft und argumentierte, dass diese Energiequelle gefährlich und verheerend sei, berichtete Associated Press am Montag.

Die Bundesregierung lehnt die positive Einschätzung der EU zum Nutzen der Kernstromerzeugung „ausdrücklich ab“, sagte Steffen Hebestreit, Sprecher von Bundeskanzler Olaf Scholz, berichtete die AP. Ein am Sonntag veröffentlichter Entwurf des EU-Plans zur Beseitigung der Emissionen würde es der Kernenergie ermöglichen, eine herausragende Rolle beim Übergang des Kontinents zu nachhaltiger Energie zu spielen.

„Wir halten Nukleartechnik für gefährlich“, sagte Hebestreit laut AP Reportern auf Nachfrage nach dem Planentwurf.

Er sagte, dass radioaktiver Abfall, der in Kernkraftwerken produziert wird, Tausende von Generationen überdauern könnte, berichtete die AP. Die Frage der Abfallentsorgung sei noch ungeklärt, sagte Hebestreit.

Der deutsche Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck sagte, der Plan der EU sei „Greenwashing“, so die AP. . (RELATED: Germany To Shut Down All Remaining Nuclear Plants, Forcing Reliance On Fossil Fuels)  (Zum Thema: Deutschland wird alle verbleibenden Kernkraftwerke abschalten und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen erzwingen)

Deutschland, [war mal] die größte Volkswirtschaft der EU und gehört trotz seines Ziels, bis 2030 80 % seines gesamten Stroms aus erneuerbaren Energien zu erzeugen, zu den größten Kernkraftgegnern . Kernkraft verursacht im Betrieb keine CO2 Emissionen. In den letzten Tagen von 2021 bekräftigte Deutschland seine Pläne, jetzt drei seiner sechs verbleibenden Kernreaktoren abzuschalten . Die letzten drei werden bis Ende 2022 abgeschaltet(RELATED: Nuclear May Be The Ticket To A Carbon-Free Future. Why Do Environmentalists Hate It?)  (Zum Thema: Kernkraft kann das Ticket für eine kohlenstofffreie Zukunft sein. Warum hassen Umweltschützer es?)

Inzwischen haben Frankreich, Großbritannien und andere europäische Länder beschlossen , im Gegensatz zu Deutschland [wieder] mehr auf Kernkraft zu vertrauen. Frankreich produziert die wenigsten CO2-Emissionen unter den fortgeschrittenen Volkswirtschaften, zum großen Teil aufgrund seiner starken Nutzung von Kernkraft .

https://dailycaller.com/2022/01/03/germany-nuclear-energy-renewable-european-union/

Übersetzt durch Andreas Demmig

***

Ein wenig Werbung für weitere Information. Die modernen Konzepte nutzen die Kernbrennstoffe zu fast 100% aus. Damit entschärft sich auch das Problem der Reststoffentsorgung.

Kernenergie: Der Weg in die Zukunft (Schriftenreihe des Europäischen Instituts für Klima und Energie)

Keine Methode der Stromerzeugung ist hierzulande so umstritten wie die Nutzung der Kernkraft. Die hierbei vorgebrachten Argumente könnten gegensätzlicher kaum sein. Dabei werden neue, innovative Kernkraft-Konzepte oft ausgeblendet. Dieses Buch will diese Lücke schließen und stellt kerntechnische Innovationen aus wirtschaftlich-technischer Sicht vor, besonders im Vergleich mit den Problemen der heutigen veralteten Kerntechnik. Dazu gehört auch ein Blick auf die Effizienz der anderen aktuellen Stromerzeugungstechniken. Außerdem wird die Wirkung radioaktiver Strahlen auf den menschlichen Körper ausführlich behandelt, wobei die Diskrepanz zwischen der Realität und den Tatsachenverdrehungen mancher Medien sichtbar gemacht wird.

Ähnliche Nachrichten