Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Die WHO präsentierte heute das globale Netzwerk für digitale Gesundheitszertifikate!

Die WHO hat heute den Start eines revolutionären Projekts für das globale Gesundheitszertifikat bekannt gegeben, das nichts anderes als einen digitalen Impf- bzw. Pass darstellt. Hierbei spielt die EU eine zentrale Rolle als maßgeblicher Akteur. Dieses Zertifikat soll dazu dienen, die Überprüfung von Impfungen und Testergebnissen weltweit zu erleichtern und die Reisefreiheit sowie die globale Gesundheitssicherheit zu unterstützen. Die Zusammenarbeit zwischen der WHO und der EU markiert einen wichtigen Schritt, um ein effektives und standardisiertes System für digitale Gesundheitszertifikate auf globaler Ebene zu etablieren. Hier die Pressekonferenz.

Am Montag präsentierte die WHO dann das globale Netzwerk für digitale Gesundheitszertifikate. Hier zu finden. Die Basis dafür bildet das Zertifikatssystem der EU aus der COVID-Zeit, auf dem nun das globale Zertifikat aufgebaut werden soll. Dies soll dazu dienen, der Welt dabei zu helfen, sich auf die nächste Pandemie vorzubereiten. Bei der Präsentation betonte Tedros, dass das Netzwerk eine zentrale Rolle bei Grenzübertritten spielen werde.

Die WHO schreibt:

Eine langfristige digitale Partnerschaft für eine bessere Gesundheit für alle

Um die Übernahme des EU-DLC durch die WHO zu erleichtern und zu dessen Betrieb und Weiterentwicklung beizutragen, haben die WHO und die Europäische Kommission eine Partnerschaft im Bereich der digitalen Gesundheit vereinbart.

Im Rahmen dieser Partnerschaft soll das WHO-System schrittweise technisch weiterentwickelt werden, um zusätzliche Anwendungsfälle abzudecken, wie z. B. die Digitalisierung der internationalen Impf- oder Prophylaxebescheinigung. Die Ausweitung solcher digitaler Lösungen ist eine wesentliche Voraussetzung für eine bessere Gesundheit der Bürger auf der ganzen Welt.

Diese Zusammenarbeit basiert auf den gemeinsamen Werten und Grundsätzen von Transparenz und Offenheit, Inklusivität, Rechenschaftspflicht, Datenschutz und Privatsphäre, Sicherheit, Skalierbarkeit auf globaler Ebene und Gerechtigkeit. Die WHO und die Europäische Kommission werden zusammenarbeiten, um eine größtmögliche globale Verbreitung und Beteiligung zu fördern. Besonderes Augenmerk wird auf gerechte Beteiligungsmöglichkeiten für die Bedürftigsten gelegt: Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen.

Die WHO hat gerade den Start des “Global Digital Health-Certification-Network” verkündet
Die Grundlage ist das Covid-Zertifikat der EU aka. “Grüner Pass”. pic.twitter.com/08ozGi4qJj

— Thomas Oysmüller (@TOysmueller) June 5, 2023

Ähnliche Nachrichten