Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Dr. Tess Lawrie und Peter McCullough: Alle Länder müssen #ExitTheWHO

Von Rhoda Wilson

Nach der Veranstaltung „Journey of Health Revolutionary“ des World Council for Health, die letzten Monat in Bath (Großbritannien) stattfand, gaben Dr. Peter McCullough und Dr. Tess Lawrie gemeinsam eine Videoerklärung ab. Ihre Botschaft war klar: #ExitThe WHO.

Dr. McCullough sagte: „Zum jetzigen Zeitpunkt ist unsere Position klar: Alle Länder müssen aus der Weltgesundheitsorganisation austreten. Die WHO hat nicht die besten Interessen der Welt im Sinn“.

Dr. Lawrie stimmte dem zu: „Ja, auf jeden Fall. Verlassen Sie die WHO. Das ist das Einzige, was zu tun ist.“

Die beiden Ärzte bezogen sich dabei auf die Erkenntnisse, die in einem Grundsatzpapier mit dem Titel „Rejecting Monopoly Power Over Global Health“ (Ablehnung der Monopolmacht über die globale Gesundheit) enthalten sind, das vom Weltgesundheitsrat im Mai 2023 veröffentlicht wurde.

Weltrat für Gesundheit: Dr. Peter McCullough und Dr. Tess Lawrie schließen sich zusammen, um die WHO zu verlassen, 10. Oktober 2023 (1 min)

Wenn Sie das Video oben auf Rumble nicht sehen können, können Sie es HIER auf Odysee sehen. The Journey of a Health Revolutionary (Die Reise eines Gesundheitsrevolutionärs) mit Dr. McCullough und Dr. Lawrie, das dem obigen Videobeitrag vorausging, können Sie HIER ansehen. Dieses 60-minütige Gespräch zwischen zwei Gesundheitsrevolutionären, das von Maajid Nawaz, dem Moderator des Warrior Creed Podcasts, moderiert und von Oracle Films gefilmt wurde, wird unsere Herangehensweise an die Gesundheit von Kindern für immer verändern.

In dem einminütigen Video-Statement (siehe oben) hebt Dr. McCullough die Beteiligung der WHO an der Gain-of-Function-Forschung und ihre Unterstützung dafür hervor. Die Unterstützung der WHO für die Gain-of-Function-Forschung ist im Entwurf des Pandemie-Vertrags oder -Abkommens, offiziell bekannt als WHO CA+, festgelegt.

Bei der Gain-of-Function-Forschung geht es darum, Mikroben wie Bakterien und Viren mit erweiterten Fähigkeiten auszustatten, die sie in der Natur normalerweise nicht besitzen. Im Strategiepapier der WCH heißt es dazu:

Der Vertragsentwurf erklärt, dass bei „Laboratorien und Forschungseinrichtungen, die Arbeiten zur genetischen Veränderung von Organismen durchführen, um deren Pathogenität und Übertragbarkeit zu erhöhen“, Standards eingehalten werden sollten, um „eine unbeabsichtigte Freisetzung dieser Krankheitserreger zu verhindern“, dass aber sichergestellt werden muss, dass „diese Maßnahmen keine unnötigen administrativen Hürden für die Forschung schaffen“. [pg. 20]

SARS-CoV-2 wurde am Wuhan Institute of Virology in China gentechnisch verändert; laut dem ehemaligen CDC-Direktor Robert Redfield ist es wahrscheinlich, dass US-Steuergelder für die Funktionsgewinnungsforschung bezahlt wurden, die das Virus hervorgebracht hat. Der vorgeschlagene Pandemievertrag offenbart eine besorgniserregende Missachtung der wahrscheinlichen Laborursprünge der Covid-Pandemie und der außergewöhnlichen Verheerungen, die durch die mit der gain-of-function-Forschung verbundenen Biosicherheitsrisiken verursacht werden können. [pg. 20]

Der Pandemievertrag würde, wenn er angenommen wird, ein WHO-System für den Zugang zu Krankheitserregern und den Vorteilsausgleich (PABS-System) einrichten … Das vorgeschlagene PABS-System könnte die Ausweitung der Funktionsgewinnforschung weiter fördern, obwohl diese eingeschränkt und gestoppt werden sollte. [pg.22]

Durch seinen einseitigen Fokus lenkt der Null-Entwurf des Abkommens die Aufmerksamkeit von der gain-of-function-Forschung als dem wahrscheinlichsten Ursprung der Covid-Pandemie ab. In einem Video, das von der WHO veröffentlicht wurde, um Unterstützung für den Pandemievertrag zu gewinnen, spricht Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus über Pandemien als „eine gemeinsame Bedrohung, die wir nicht vollständig geschaffen haben und nicht vollständig kontrollieren können – eine Bedrohung, die von unserer Beziehung zur Natur selbst ausgeht [diese Worte sind mit einem Video von zwei jungen Menschen unterlegt, die einen Spaziergang im Wald machen]“. … Diese Erzählung stellt keine ehrliche Einschätzung der Covid-Pandemie und ihrer Ursprünge dar und offenbart zudem ein problematisches, einseitiges Verständnis der Rolle der Natur für die menschliche Gesundheit. Auch wenn die Natur die menschliche Gesundheit bedroht, so ist sie doch auch eine wesentliche Quelle und Triebkraft für die menschliche Gesundheit. [S. 22 und 23]

Insgesamt lässt der Vertragsentwurf zentrale mögliche Ursachen für die

Entstehung von tödlichen Infektionskrankheiten, die nicht primär mit der Schnittstelle Mensch-Tier-Umwelt zu tun haben (wie z.B. undichte Stellen im Labor durch Funktionserweiterungsforschung). [pg. 24]

Policy Brief: Rejecting Monopoly Power Over Global Public Health, World Council for Health, Mai 2023

Das Positionspapier der WCH schlägt Maßnahmen vor, die ergriffen werden sollten, um die Forschung an Funktionsgewinnen weltweit zu stoppen:

Ähnliche Nachrichten