Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Elon Musk: Soros Imperiums-Übergabe an Transgender-Agenda-Sohn Alex nur mehr reine Formalität

George Soros, der 92-jährige Großspekulant, übergibt die Kontrolle über sein 25 Milliarden Dollar schweres Reich an seinen Sohn Alexander Soros. Alexander, der älteste von zwei Söhnen aus Georges zweiter Ehe mit Susan Weber, war früher ein unerwarteter Anwärter auf die Familienführung, da er sich wenig für Finanzen und mehr für Fußball und Philosophie interessierte. Er wurde zum Vorsitzenden der Open Society Foundation gewählt und ist nun verantwortlich für die politische Leitung von Soros’ Super PAC.

 

Alexander Soros hat kürzlich hohe Beamte und Politiker, darunter Vertreter der Biden-Regierung und Staatsoberhäupter wie Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und Kanadas Premierminister Justin Trudeau, getroffen, um Angelegenheiten der Open Society Foundation zu besprechen.

Die jüngsten Entwicklungen in der Soros-Dynastie wirken wie ein Theaterstück. George Soros, der seine Finger in vielen politischen Töpfen auf der ganzen Welt hat, hat seinen Nachfolger sorgfältig ausgewählt. Sein Sohn scheint nämlich ganz nach ihm zu kommen und teilt offenbar die politische Vision seines Vaters.

Das bedeutet vor allem, dass diese private Stiftung mit massiver finanzieller Macht in die Politik eingreift. Die Soros-Familie, unter der neuen Führung von Alex, hat jedenfalls nicht vor, ihre umstrittenen Einflüsse auf der Weltbühne zu minimieren. Angesichts seiner Treffen mit hochrangigen politischen Figuren und der bevorstehenden Vermögensübertragung auf die Open Society Foundation könnte Alex Soros eine noch aktivere Rolle in der internationalen Politik einnehmen.

Elon Musk, der CEO von SpaceX und Tesla, äußerte sich ebenfalls zu den jüngsten Entwicklungen im Soros-Imperium. Laut Musk war die Auswahl von Alex Soros „nur eine Formalität“, da „Alex seit mehreren Jahren de facto die Kontrolle hat”“. Dies deutet darauf hin, dass Alex Soros in den Augen von Brancheninsidern wie Musk bereits eine wichtige Rolle in den Geschäften und politischen Aktivitäten der Soros-Familie spielte. Vor kurzem sorgte Musk für Aufregung, nachdem er George Soros mit dem Super-Schurken Magneto verglich.

Beide Figuren polarisieren aufgrund ihres immensen Einflusses, ihrer kontroversen Ansichten und ihrer ambitionierten Ziele zur Gesellschaftsveränderung.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf ZURZEIT, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION

Dazu passende Artikel über den Soros Sohn:

 


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.

Ähnliche Nachrichten