Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

„Endlich mit Aktien Geld verdienen“: Exklusiver Videokurs mit Prof. Dr. Max Otte und Kolja Barghoorn

Werden Sie jetzt Mitglied unsere Kapitalanlagebriefs ‘Der Privatinvestor’ und Sie erhalten GRATIS den 7-teiligen Videokurs mit Prof. Dr. Max Otte und Kolja Barghoorn (@AktienMitKopf) im Wert von 1.990 Euro dazu:

➡️ https://endlich-mit-aktien-geld-verdienen.de/videokurs/

+++ Lernen Sie alles über Value Investing +++

Zu Recht haben nicht erst aktuell viele Menschen Sorgen um ihr Geld. Im September 2022 erreichte die Inflation in Deutschland mit 10 Prozent den höchsten Stand seit dem Koreakrieg vor mehr als 70 Jahren. Damit würde sich Ihre Kaufkraft alle sieben Jahre halbieren. Zwar hat sich die Inflationsrate mittlerweile etwas abgeschwächt und der Zinssatz ist wieder gestiegen, dennoch reichen die höheren Zinsen bei Weitem nicht aus, den Wertverlust des Ersparten auszugleichen. Das wird vor- aussichtlich auf absehbare Zeit so bleiben.

Junge Menschen haben es immer schwerer, »zu etwas zu kommen«. Die Altersarmut in Deutschland nimmt zu. Löhne, Gehälter und Renten stagnieren oftmals. Dagegen steigen Mieten, Energiekosten, Gebühren und Abgaben. Die Mittelschicht schrumpft seit vielen Jahren.

Die Immobilie ist nach wie vor die liebste Kapitalanlage der Deutschen. Hier, so die landläufige Meinung, hat man etwas Reales, einen Sachwert. Aber die Immobilie stellt sich als zunehmend riskant dar. Über Gebühren und Auflagen sowie das im April 2023 verkündete Verbot von Öl- und Gasheizungen werden die Immobilien- besitzer geschröpft. Sie sind, wie es der Name schon andeutet, »immobil«, haben also wenig Ausweichmöglichkeiten.

In diesem Umfeld bleibt die Aktie die beste Form der Vermögenssicherung. Prof. Dr. Max Otte zeigt Ihnen in diesem 7-teiligen Videokurs, wie Sie die besten der besten Aktien der Welt finden und richtig bewerten, ob sie noch günstig oder schon teuer zu erwerben sind. Als Sparringspartner begleitet der bekannte YouTuber Kolja Barghoorn (Aktien mit Kopf) Max Otte durch die Lektionen.

Werden Sie jetzt Mitglied unseres Kapitalanlagebriefs Der Privatinvestor. Sie erhalten den Videokurs im Wert von 1.990 Euro gratis zu Ihrem Abonnement. Hier bestellen:

https://endlich-mit-aktien-geld-verdienen.de/videokurs/

+++ Kursinhalte & Lektionen +++

Der Kurs hat einen Umfang von 7 Kapiteln in einer Länge von jeweils circa 40 Minuten.

Kapitel und Inhalt:

1. Endlich mit Aktien Geld verdienen: Warum Investieren besser ist als Sparen

2. Mit der Königsanalyse zum Erfolg – So finden Sie die Top-Unternehmen und vermeiden Investmentfallen

3. Gute Geschäftsmodelle finden und bewerten

4. Von echten Unternehmern, guten Managern und Nieten in Nadelstreifen – die Managementqualität

5. Bilanzqualität und strategisches Kapitalmanagement

6. Vom richtigen Zeitpunkt: Wann kaufen, wann verkaufen?

7. Wie Sie ein guter Investor werden: Anlegerpsychologie, Timing, Portfoliomanagement

Als Mitglied unseres Kapitalanlagebriefs Der Privatinvestor werden Sie die Lektionen ab Juli Schritt für Schritt erhalten. Anschließend sind die Kursinhalte jederzeit verfügbar.

Ähnliche Nachrichten