Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

EPA Issues Terror Alert: China, Russia & Iran Weigh Cyberattacks On US Drinking Water & Wastewater Systems

“Urgent cybersecurity threats and vulnerabilities to community drinking water systems,” being investigated.

According to the Biden administration’s Environmental Protection Agency, hostile nations are researching how they can potentially launch cyberattacks on America’s H20 infrastructure.

In a statement issued Monday, the agency explained there are “urgent cybersecurity threats and vulnerabilities to community drinking water systems.”

According to the press release, Biden’s National Security Council and the Department of Homeland Security’s Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) were the groups that warned the EPA.

Around 70% of U.S. water systems are reportedly not up to par with federal cybersecurity regulations laid out in the Safe Drinking Water Act.

EPA Deputy Administrator Janet McCabe told AP, “In many cases, systems are not doing what they are supposed to be doing, which is to have completed a risk assessment of their vulnerabilities that includes cybersecurity and to make sure that plan is available and informing the way they do business.”

There has already been an increase in cyberattacks on U.S. drinking and wastewater facilities, according to the federal government.

#ICYMI: Yesterday EPA issued an enforcement alert detailing alarming cyber vulnerabilities in drinking water systems across the country and providing information on immediate steps these systems can take to reduce vulnerabilities. https://t.co/L250OIRtpp

— NCSC (@NCSCgov) May 21, 2024

McCabe specifically named “China, Russia and Iran” as nations that are “actively seeking the capability to disable U.S. critical infrastructure, including water and wastewater.”

The EPA is now going to be increasing enforcement of regulations in what many would see as a positive move that should shore up the nation’s security vulnerabilities.

Is it possible the Deep State wants an excuse to enter water treatment locations across the nation to plant something or set up an adversary to be blamed in a false flag cyberattack?

EPA says it will step up regulation of water systems amid increase in cyberattacks https://t.co/CU1XM7Guhi

— Sean Lyngaas (@snlyngaas) May 21, 2024


Ähnliche Nachrichten