Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Gegen jede Evidenz: EU offenbart in neuem Strategiepapier Plan zur totalen Durchimpfung

Dass sich ein Teil der EU-Bürger nach wie vor den experimentellen Gentherapien gegen Covid-19 verweigert, ist der EU-Kommission ein massiver Dorn im Auge. In einem jüngst publizierten Strategiepapier wird nicht weniger als die vollständige Durchimpfung und regelmäßige Boosterung der gesamten Bevölkerung zum Ziel erklärt. Der unbändige Hass des EU-Regimes auf Ungeimpfte wird offen zur Schau getragen: Die Verweigerung der Covid-Impfung wird konkret mit anti-westlichen und EU-feindlichen Standpunkten assoziiert und jeder Impfkritiker damit zum Staatsfeind stilisiert.

Ein Kommentar von Vanessa Renner

Das am 2. September publizierte Dokument “EU response to COVID-19: preparing for autumn and winter 2023” stellt ein Ausmaß von aggressiver Realitätsverweigerung zur Schau, dass dem Leser schlecht werden kann. Von wöchentlich 2.300 Todesfällen durch (!) Covid-19 ist da die Rede, von schrecklichen Folgeschäden durch Long Covid, ja, selbst die durch Restriktionen und Panikmache verursachten psychischen Schäden vieler Menschen werden ganz allein der “Pandemie” zugeschrieben. Die EU-Kommission spielt sich zur neuen Weltuntergangssekte auf, die auf Straßen festgeklebten Klima-Panischen problemlos das Wasser reichen kann. Die Rettung in der Corona-Apokalypse besteht allerdings nicht in neuen oder erhöhten Steuern und Abgaben, sondern im Heiligtum der Genimpfung.

Blöd nur, dass die eben keiner mehr haben will. “Seit Ende April dieses Jahres hat sich die Aufnahme von COVID-19-Impfstoffen in der EU kaum verändert. Bei den über 60-Jährigen sind 7,5 % noch ungeimpft und 16,3 % haben ihre erste Auffrischimpfung noch nicht erhalten. Betrachtet man die Impfquoten bei Erwachsenen, so sind 14,1 % der Personen ab 18 Jahren ungeimpft und 35,5 % haben ihre erste Auffrischimpfung nicht erhalten”, beklagt man sich. Auch betrachtet man es als Problem, dass bei Impflingen der letzte Schuss bereits mehrere Monate zurück liegt. Man entblödet sich dabei nicht, auch von einer abnehmenden natürlichen Immunität nach Infektion zu fabulieren, was Studien zufolge schlicht unwahr ist. Die Stoßrichtung ist klar: “Sicher” ist nur, wer sich regelmäßig spritzen lässt.

Impfdruck auch für Kinder

Dementsprechend lesen sich auf die postulierten Impfziele. Anstatt den Menschen endlich die volle Entscheidungsfreiheit zu geben, stehen die Zeichen nach wie vor auf Impfdruck. Das Schließen von Impflücken hat oberste Priorität:

Die Verbesserung der Impfaufnahme im Rahmen der Grundimmunisierung und der ersten Auffrischimpfung bei geeigneten Personen, einschließlich geeigneter Kinder und Jugendlicher gemäß den nationalen Impfplänen, bleibt eine Priorität. Dies ist von besonderer Bedeutung für Bevölkerungsgruppen mit einem höheren Risiko schwerer Folgen und für Länder mit niedrigeren Impfraten.

Quelle

Erwartungsgemäß sind nicht einmal Kinder vor der Impfwut der EU-Kommission sicher. Man kann dies durchaus als direkten Angriff auf den Nachwuchs der Bürger auffassen, denn schon 2020, lange vor der viel harmloseren Omikron-Variante, lag laut aktuellen Berechnungen von Stanford-Professor Ioannidis die Covid-Sterblichkeit für unter 20-Jährige bei sage und schreibe 0,0003 %. Kindern nutzen die Impfungen nichts – doch Eltern riskieren durch die Genspritzen schwere Nebenwirkungen. Nicht umsonst haben Dänemark und Schweden die Kinderimpfungen beendet.

Priorisiert: Ausgerechnet Schwangere

Mit einer Auffrischungsimpfung ist das Ende der Fahnenstange aber noch lang nicht erreicht: “Bestimmte Bevölkerungsgruppen” sollen bei zusätzlichen Boostern priorisiert werden (und am besten auch gleich gegen Influenza geimpft werden). Die Rede ist nicht bloß vom zweiten Booster und somit der Viertimpfung, auch Auffrischungen darüber hinaus, vor allem für jene, deren letzter Schuss sechs Monate zurückliegt, werden gefordert. Zu den “glücklichen” Gruppen gehören über 60-Jährige, Vorerkrankte, Gesundheitspersonal – und ausgerechnet Schwangere. Und das, obwohl die Sicherheit der Präparate in der Schwangerschaft nie ernstzunehmend erforscht wurde. Pikant: Gerade erst musste eingestanden werden, dass die Impf-mRNA bei stillenden Müttern sehr wohl über die Muttermilch ans Kind weitergegeben wird. Etwas, das zuvor vehement abgestritten und als Fake News bezeichnet wurde – ebenso wie die These, dass die Impfung das Kind im Mutterleib schädigen könnte. Was, wenn diese sich am Ende auch als wahr herausstellt?

Kampf gegen kritische Fakten?

Ein besondere Augenmerk der EU-Kommission liegt auf der Kommunikationsstrategie zur Impfkampagne – denn die meisten Bürger lassen sich offenkundig nur noch durch entsprechende Manipulation zur Spritze bewegen und nicht etwa, weil sie selbst infolge persönlicher Abwägungen einen Bedarf dafür erkennen würden. Man möchte die Impfung weiterhin vehement bewerben und die angeblichen Vorteile der Genspritzen, auch für natürlich Immune, herausstellen. Die Kommunikationsstrategie müsse stetig aktualisiert und an die Gegebenheiten angepasst werden – vor allem an die Wahrnehmung der Öffentlichkeit zu Impfung und “Pandemie”. Ganz wichtig: Auf “irreführende Informationen” müsse umgehend reagiert werden! Die Erfahrung zeigt, dass die angeblichen Fake News zur Wirksamkeit und Sicherheit der experimentellen Gentherapeutika der Wahrheit entsprachen – schreibt die EU-Kommission sich hier also den Kampf gegen Fakten auf die Fahne?

Ein Schlag ins Gesicht eines jeden Impfgeschädigten stellt derweil dieser Satz dar: “Klare, konsistente und evidenzbasierte Botschaften, die die anhaltende Sicherheit und Wirksamkeit von COVID-19-Impfstoffen belegen, sind von entscheidender Bedeutung.” Später stellt man dafür fest, dass sogenannte “Long Covid”-Patienten ganz besondere Hilfe benötigen. Auf Menschen mit Impfschäden wird also ganz offen geschissen (pardon): Nebenwirkungen werden im Dokument kein einziges Mal erwähnt. Die EU möchte nur jenen helfen, deren Probleme auf das Virus zurückgeführt werden können. Wie gut, dass vielfach unklar ist, ob “Long Covid”-Symptome von Covid oder nicht doch eher von der Genspritze kommen…

Ungeimpfte als Feinde des EU-Regimes?

Das Tüpfelchen auf dem i stellt dann die Assoziation von Covid-Impfskepsis mit “antiwestlichen” und “antieuropäischen” Narrativen dar: Wer ungeimpft ist oder den zigsten Booster verweigert, ist also eine Gefahr für “den Westen” und die EU, so scheint es. Und nicht nur das: Wer kritisch über die Impfungen berichtet, teilt offensichtlich auch vielfach sogenannte “Desinformationen” über den Ukraine-Krieg. Was definiert man hier als Desinformation? Jede unliebsame Tatsache über die Geschichte des Ukraine-Konflikts, die Zweifel an der postulierten Heiligkeit der Ukraine wecken könnte?

Die politische Dimension von Impfzögerlichkeit und Desinformationskampagnen im Zusammenhang mit antiwestlichen und anti-EU-Narrativen ansprechen. Zu den besonderen Herausforderungen gehören Kanäle, in denen Desinformationen in Bezug auf andere Krisen verbreitet werden, insbesondere die russische Militäraggression gegen die Ukraine.

Quelle

Scharfe Kritik im Parlament

Glücklicherweise wird das höchst fragwürdige Dokument der EU-Kommission auch von mutigen Abgeordneten scharf kritisiert. Eine von ihnen ist Christine Anderson, die das Strategiepapier im Rahmen einer Pressekonferenz demontierte und dabei die Frage aufwarf: Wer verbreitet denn in Wahrheit die Falsch- und Desinformationen? “Es sind die Pharmaunternehmen”, konstatierte Anderson. Sie seien es, die Lügen erzählen, um Gewinne über Gewinne zu erzielen. Anderson kritisierte auch das Framing von Impfkritik als “anti-westlich” und “anti-EU” aufs Schärfste und bezeichnete die Priorisierung von Schwangeren als verabscheuungswürdig. Das Video der Konferenz sehen Sie hier:

Ähnliche Nachrichten