Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Geschichten aus Amerika

Präsident Biden spürt den Unmut der Verbraucher, weil die Preise für Benzin in den letzten 12 Monaten um 51,3% gestiegen ist. Gleichzeitig hat die Inflation ein 31-Jahres-Hoch erreicht. Preiserhöhungen und Knappheiten bei einer Vielzahl von Konsumgütern haben dazu beigetragen, dass die Zustimmungswerte von Herrn Biden in Umfragen einbrechen.

Um Aktion zu zeigen, forderte Präsident Biden am Mittwoch den Chef der Federal Trade Commission [hier gemeint ~ Kartellbehörde] auf, zu untersuchen, ob Ölkonzerne übertrieben die Preise an der Zapfsäule erhöhen. Damit hofft er, die Wut der Wähler über die steigenden Verbraucherpreise lindern zu können.

„Im letzten Monat ist der Preis für Rohbenzin um mehr als 5 Prozent gefallen, während die Benzinpreise an der Zapfsäule im gleichen Zeitraum um 3 Prozent gestiegen sind“, schrieb der Präsident. „Diese unerklärliche große Lücke zwischen dem Preis für Rohbenzin und dem Durchschnittspreis an der Zapfsäule liegt deutlich über dem Durchschnitt vor der Pandemie.“ sagte Biden der Presse

Das Weiße Haus spielte am Mittwoch die steigenden Energiepreise in den USA und weltweit herunter und argumentierte, dass die Klimakrise wichtiger sei.

„Natürlich wollen wir alle die Benzinpreise niedrig halten, aber die Bedrohung durch die Krise – die Klimakrise – kann sicherlich nicht länger warten“, sagte die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Jen Psaki

Gasbuddy_USA_ Preisanstieg 18 Monate

Hier nochmal zur Erinnerung, der Preisanstieg in den letzten 18 Monaten

 

Die Verbraucher schlagen sehr phantasievoll zurück.

Basierend auf einer Idee der Demokraten in Berkley, Kalifornien aus dem Jahr 2014. Damals wollten die Verwaltungsbeamten Aufklebern an Zapfsäulen in der ganzen Stadt anbringen, um die Verbraucher zu warnen, dass das Verbrennen von Kraftstoff zur globalen Erwärmung beiträgt.

Heutzutage kleben unzufriedene Autofahrer Aufkleber an die Tanksäulen, auf denen Jo Biden mit dem Finger zeigt (auf die Tankuhr) „Ich war das“. Als Ergänzung gibt es auch noch Aufkleber von Kamala Harris:“ I helped“ (Ich habe geholfen) oder „I just suck“, auch von Nancy Pelosi

Google Suche nach Aufklebern:   Kamala Harris  „I helped“ sticker zeigt am meisten.

[Hier nur der Suchausschnitt, da wir uns bei Eike nicht sicher sind, ob wir ohne copyright Verletzung den screenshot der Suchergebnisse hier zeigen dürfen. (Gibt es von unseren Lesern weitere Hinweise?)]

Google-Sucheingabe

Links oben im Angebot, Jo Biden (Präsident), Kamala Harris (Vizepräsidentin) und Nancy Pelosi (Sprecherin der Demokraten im House of Representatives)

PS.

Die Suche nach den Aufklebern von Kamala Harris habe ich auch noch auf MS Edge, Bing sowie auch auf Opera, DuckDuckGo probiert. Bei beiden werden diese Sticker nicht angezeigt, nur die offiziellen Wahlkampfsticker.

PS.PS.

Der Slogan von Kamala Harris „I just suck“ ist auf Google translate anders als übersetzt als bei Deepl, letzteres schreibe ich hier nicht hin.

Es werden diese „Sticker“ aber auch als download angeboten, was ich gekauft habe – Demmig

Demmig, …. 067. gekauft Transaktionsnummer: 2770505273


Oben rechts in den Ergebnisse der Suchanfrage ist auch „Brandon did that „ zu sehen.

Dazu gibt es die Geschichte (u.a.) in The Sun, über den sehr erfolgreichen Rennfahrer Brandon Brown, bei der in USA beliebten NASCAR Serie.

What is the Let’s Go Brandon meme?

https://www.the-sun.com/news/3849893/what-does-lets-go-brandon-meme-mean/

Das Video ist hier (weiter unten) zu sehen https://www.the-sun.com/sport/3854722/who-is-brandon-brown/

Hier die Geschichte mal korrekt und auf deutsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Let%E2%80%99s_Go_Brandon

Zusammengestellt und übersetzt durch Andreas Demmig

 

Ähnliche Nachrichten