Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Hillary Clinton finanziert extremistische Klimafanatiker

Die von Hillary Clinton gegründete und finanzierte Gruppe „Onward Together“ spendete in den letzten drei Jahren eine halbe Million an einen Fonds, der Klimaextremisten wie Extinction Rebellion und Just Stop Oil finanziell unterstützt. Das linksliberale Establishment unterstützt die extremistischen Klimafanatiker intensiv.

Extremistische Klimafanatiker-Sekten wie Extinction Rebellion oder Just Stop Oil werden gerne als „Graswurzelbewegungen“ dargestellt. Doch die Großspenden von linksliberalen Milliardären und deren Stiftungen weisen darauf hin, dass diese Gruppierungen gezielt angefüttert werden. Auch Hillary Clinton gehört dazu, wie ein aktueller Bericht des britischen Telegraph erläutert.

Die Demokraten-Politikern gründete nach ihrer Wahlniederlage gegen Donald Trump den Think Tank Onward Together, welcher in den Jahren 2021 bzw. 2022 ganze 300.000 respektive 200.000 Dollar an den Klimasekten-Financier Climate Emergency Fund (CEF) spendete. Der CEF gilt als wichtiger Financier von Just Stop Oil und Extinction Rebellion. Diese beiden Klimasekten-Gruppen sind für unzählige Vandalismus-Akte und für Straßenkleber-Aktionen verantwortlich.

Dabei schrecken die Klimawahnsinnigen nicht einmal davor zurück, uralte Stätten wie Stonehenge zu beschädigen, oder Gemälde weltberühmter Künstler zu beschmieren. Lauter Sinnlos-Aktionen.

Doch so lange solche Gruppen von Millionären und Milliardären mit großzügigen Spenden unterstützt werden, wird es noch mehr solcher Vandalenakte geben. Und natürlich spielt der Klimaalarmismus der Mainstreammedien ebenso eine große Rolle, zumal dadurch für einen stetigen Zustrom an verängstigen jungen Menschen gesorgt wird.

Ähnliche Nachrichten