Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Ich möchte anhand dieses Tagesschau-Artikels zeigen, wie Propaganda funktioniert

Propagandatrick 1: Der Leser soll wissen: EXTERNE Faktoren sind schuld, keinesfalls die eigene Regierung.

Deshalb beginnt der Artikel mit Verweisen auf a) geringere Ölbestände in den USA und b) Förderkürzungen der Russen und Saudis.

Propaganda-Trick 2: Unangenehme Fakten verschweigen.

Der Leser erfährt nicht die Gründe für die genannten Faktoren. Er soll denken, das falle vom Himmel. Aber was sind die Gründe für a) und b)?

a) Weil Joe Biden die Lager so stark geleert hat wie seit 30 Jahren nicht mehr, um die Kongresswahlen 2022 nicht zu gefährden, denn hohe Benzinpreise sind unpopulär. Hätte Trump das getan, wäre es im ersten Satz erwähnt worden.

b) Weil der Westen eine Preisobergrenze für russisches Öl eingeführt hat. Die Saudis wissen, dass sie morgen dran sein könnten. Deshalb helfen sie Russland, indem sie die Produktion drosseln.

Was überhaupt nicht erwähnt wird:

  • Die Ölförderung wird immer schwieriger, dank ESG und Steuern.
  • Autos fahren nicht mit Rohöl. Öl muss verarbeitet werden, aber Raffinerien werden nicht genehmigt, weil Klimaaa.
  • Sanktionen gegen Russland führen zu höheren Transportkosten aus dem Nahen Osten im Vergleich zu Pipeline-Öl aus Russland

=> Die Rolle des westlichen Russenhasses und der Klimasekte wird nicht erwähnt.

Propagandatrick 3: Framing durch Wortwahl

Erst ganz zum Schluss wird die CO₂-Steuer erwähnt. Wer hier noch nicht verstanden hat, dass ANDERE schuld sind, erfährt hier, dass alles für einen guten Zweck ist. Man achte auf die Wortwahl:

„Die CO2-Abgaben sollen in den sogenannten Klima- und Transformationsfonds fließen, ein Sondervermögen, das die Bundesregierung für milliardenschwere Investitionen in den Klimaschutz und den Umbau der Wirtschaft eingerichtet hat.“

Seht ihr? Ihr werdet nicht beraubt. Nein, Vater Staat investiert in Trauzeu… äh… ich meine natürlich in den Klimaschutz.

Weiter geht’s mit dem Framing:

„Gleichzeitig soll der höhere CO2-Preis Benzin- und Dieselfahrer zum Umstieg auf klimafreundlichere Alternativen wie Elektroautos bewegen.“

Früher war Journalismus die neutrale Darstellung von Fakten. Heute wird dem zwangsbeglückten Gebührenzahler durch das verwendete Adjektiv direkt gesagt, was Sache ist. Elektroautos sind „klimafreundlicher“. Eine Behauptung, die nirgends belegt ist.

Seht ihr? Ihr verarmt nicht nur… nönönö, ihr verarmt klimafreundlich. Also Fresse halten und zahlen.

Die wissen schon, warum die ein Framing-Handbuch geschrieben haben. Das sind Profis.

Ich möchte anhand dieses Tagesschau-Artikels zeigen, wie Propaganda funktioniert

1. Propaganda-Trick. Der Leser soll wissen: EXTERNE Faktoren sind schuld, keinesfalls die eigene Regierung.

Deswegen beginnt der Artikel mit Verweisen auf a) niedrigere Ölbestände in den USA und b)… pic.twitter.com/VeEPYws1U1

— Jonas Danner (@MrJonasDanner) August 15, 2023

Ähnliche Nachrichten