Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kanada: Pfarrer drohen zehn Jahre Haft für Predigt bei der Trucker-Blockade

Der kanadische Pfarrer Artur Pawlowski wurde während der «Pandemie» mehrfach verhaftet und hat bereits 51 Tage im Gefängnis verbracht, weil er hartnäckig gegen Covid-Massnahmen verstiess. So hielt er seine Kirche offen und setzte Gesundheitsbeamte und bewaffnete Polizisten vor die Tür, die ihn mithilfe einer gerichtlichen Anordnung zur Schliessung des Gotteshauses zwingen wollten.

Obendrein hielt er am 2. Februar 2022 während der Trucker-Blockade an der Grenze zwischen Kanada und den USA einen Gottesdienst ab. Dieser Trucker-Konvoi wurde organisiert, um gegen Justin Trudeaus harte Pandemie-Massnahmen und die Impfpflicht zu protestieren (hier und hier).

Jetzt läuft Pawlowskis Prozess und der Geistliche könnte zu einer Gefängnisstrafe von bis zehn Jahren verurteilt werden, weil er laut Staatsanwaltschaft «durch seinen Gottesdienst zu einem Schaden in Höhe von 400 Millionen Dollar beigetragen hat», informiert Fox-News.

«So etwas haben wir in unserem geliebten Kanada noch nie erlebt. Der Staatsanwalt hat mich mit jemandem verglichen, der zum Mord aufruft. Er verglich mich mit dem Völkermord in Ruanda. Ich sage Ihnen, diese Nation ist verrückt geworden. Wir leben jetzt wirklich hinter dem Eisernen Vorhang (…)», erklärte Pawlowski.

Die Meinungs- und Religionsfreiheit stehe auf dem Spiel, betonte der Pfarrer. Das Urteil wird Mitte März erwartet.

Ähnliche Nachrichten