Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

New York: Maskenzwang für zweijährige Kinder

Die Regierungen sind offenbar bestrebt, das Corona-Regime möglichst früh in die Köpfe zu prügeln. So werden Kontrollmechanismen internalisiert, die mit der Zeit als «normal» gelten. So kündigte die Gouverneurin des Staates New York, Katy Hochul, am 15. September an, dass Kinder ab zwei Jahren in staatlich regulierten Kinderbetreuungseinrichtungen eine Gesichtsmaske tragen müssen.

Gouverneurin Hochul begründete dies mit dem Anstieg der Delta-Variante in New York und damit, dass Kinder unter 12 Jahren noch nicht geimpft werden können:

«For children under 12 who are not yet eligible to be vaccinated, masks are the best line of defense against COVID-19 infection. This new mask requirement ensures that children in our child care facilities receive the same protection as children in our schools.»

Hochul präsentierte ausserdem «kreative Wege», wie junge Menschen zum Impfen animiert werden sollen. So gibt es 125 Tickets für den «Governors Ball» zu gewinnen, einem mehrtägigen Musikfestival in New York City.

hochul1-530eb-35e6d.jpg?1632170365

Tickets für Geimpfte mit dem ersten Schuss. Quelle: Screenshot YouTube,

Governor Kathy Hochul

Hochul ist erst seit knapp einem Monat im Amt. Sie löste Andrew Cuomo ab, der auf den 23. August zurücktrat. Hochul hatte bekannt gegeben, bei der nächsten regulären Gouverneurswahl im November 2022 für eine komplette vierjährige Amtszeit kandidieren zu wollen.

Ähnliche Nachrichten