Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Petition an die UNO-Klimawechsel-Konferenz: Sie soll damit aufhören, das Militär aus den Abmachungen rauszunehmen

Nett – hier gibt’s eine Petition an die UNO-Klimawechsel-Konferenz, sie soll damit aufhören, das Militär aus den Abmachungen rauszunehmen

There is no reasonable basis for this gaping loophole. War and war preparations are major greenhouse gas emitters. All greenhouse gas emissions need to be included in mandatory greenhouse gas emission reduction standards. There must be no more exception for military pollution.

Für diese klaffende Lücke gibt es keine vernünftige Grundlage. Krieg und Kriegsvorbereitungen sind große Verursacher von Treibhausgasemissionen. Alle Treibhausgasemissionen müssen in die verbindlichen Normen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen einbezogen werden. Es darf keine Ausnahmen mehr für militärische Verschmutzung geben.

(Quelle: Stop Excluding Military Pollution from Climate Agreements – Petition)

Bisschen hilflos ? Niemand will das Militär begrenzen. Soweit geht die Liebe zu Umwelt und Klima dann doch nicht. Oder habt Ihr mal Leute von XR oder FFF auf einer Friedensdemo gesehen?

Übernommen von vb’s weblog…

Dazu auch:

Klimastreik: Ich habe Greta Thunberg erklärt, wie sie ganz leicht siegen kann

Ich habe Professor Rahmstorf (Institut für Klimafolgenforschung) gefragt, ob er wirklich die Klimakrise stoppen will

Ähnliche Nachrichten