Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Repräsentantenhaus verabschiedet Gesetzentwurf, der der Federal Reserve die Ausgabe digitaler Dollar untersagt

Das Repräsentantenhaus hat am Donnerstag einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der es der Federal Reserve verbietet, eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) auszugeben, wenn sie nicht ausdrücklich vom Kongress dazu ermächtigt wurde.

Der CBDC Anti-Surveillance State Act passierte die Kammer mit 216 zu 192 Stimmen, fast ausschließlich entlang der Parteigrenzen.

Während die Europäische Zentralbank (EZB) intensiv an einem CBDC arbeitet, hat die Fed noch keine Pläne zur Ausgabe eines digitalen Dollars angekündigt.

Dennoch haben Republikaner, einschließlich des ehemaligen Präsidenten Trump, Bedenken geäußert, dass ein CBDC von der Regierung missbraucht werden könnte.

Ein CBDC ist eine digitale Version einer Währung, die von einer Zentralbank ausgegeben wird. In den USA würde dies bedeuten, dass die Fed einen digitalen Dollar herausgibt, der genauso wie ein normaler Dollar verwendet werden kann.

Der Fraktionsvorsitzende im Repräsentantenhaus, Tom Emmer (R-Minnesota), der den Gesetzentwurf eingebracht hat, argumentiert, dass ein digitaler Dollar “der Bundesregierung ermöglichen könnte, die Transaktionen der Amerikaner zu überwachen und politisch unerwünschte Aktivitäten zu unterbinden”.

Emmers Ansichten zu diesem Thema stimmen weitgehend mit denen von Trump überein, der im Falle seiner Wiederwahl die Einrichtung einer CBDC blockieren will.

“Als Ihr Präsident werde ich niemals die Schaffung einer digitalen Währung durch eine Zentralbank erlauben”, sagte Trump, der nun als Kandidat der GOP gehandelt wird, bei einer Kundgebung in New Hampshire im Januar.

“Eine solche Währung würde einer Bundesregierung, unserer Bundesregierung, die absolute Kontrolle über Ihr Geld geben”, fügte er damals hinzu. “Sie könnten Ihr Geld nehmen. Sie würden nicht einmal merken, dass es weg ist. Das wäre eine gefährliche Bedrohung der Freiheit”.

Die Abgeordnete Maxine Waters (D-Calif.), das ranghöchste Mitglied im Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses, argumentierte jedoch am Donnerstag im Repräsentantenhaus, dass ein Verbot von CBDCs “die Vormachtstellung des Dollars direkt bedroht”.

“Es gibt nichts an einer CBDC, das die Privatsphäre gefährden würde – es ist ein Designmerkmal, das unter unserer Kontrolle steht”, fügte sie hinzu. “Stattdessen ist diese Gesetzesvorlage ein Versuch, die Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der USA im Ausland zu ersticken und die wichtigste Bundesbehörde zur Inflationsbekämpfung zu untergraben.

Ähnliche Nachrichten