Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Studie: Covid-Impfung versagt besonders bei Risikogruppe

Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass hohes Übergewicht die Wirksamkeit der Covid-Impfung drastisch reduziert. Dabei gilt Adipositas als Risikofaktor für einen schweren Covid-Verlauf, sodass Betroffene ganz besonders zur Impfung gedrängt werden.

Eine von Professor Volkan Demirhan Yumuk von der Universität Istanbul in der Türkei durchgeführte Studie ergab, dass Erwachsene ab 18 Jahren mit schwerer Fettleibigkeit im Vergleich zu Personen mit Normalgewicht eine viel schwächere Immunantwort auf die Covid-Impfung zeigen.

Unter den Studienteilnehmern ohne vorherige Covid-Infektion, die den mRNA-Impfstoff von Pfizer/BioNTech erhalten hatten, hatten Patienten mit schwerer Adipositas mehr als dreimal niedrigere Antikörperspiegel als normalgewichtige Personen. Diejenigen, die den in China hergestellten CoronaVac-Impfstoff erhielten, hatten 27-mal niedrigere Antikörperspiegel als normalgewichtige Menschen.

Für die Studie hatten die Forscher die Immunantworten auf Impfstoffe bei 124 Freiwilligen mit schwerer Fettleibigkeit – definiert als ein Body-Mass-Index (BMI) von 40 oder höher – und 166 normalgewichtigen Personen (BMI unter 25) verglichen. Insgesamt hatten 130 Teilnehmer zwei Dosen des mRNA-Impfstoffs von Pfizer/BioNTech und 160 Teilnehmer zwei Dosen des inaktivierten Virusimpfstoffs von Sinovac erhalten.

Kurios dabei: Die Autoren werten ihre Ergebnisse als Beleg dafür, dass stark Übergewichtige bei den Covid-Impfungen besonders priorisiert werden sollten.

People living with severe obesity should be prioritized for COVID-19 vaccination and BNT162b2 vaccine may be recommended for this vulnerable population.
Auf Deutsch: Menschen, die mit schwerer Adipositas leben, sollten für die COVID-19-Impfung priorisiert werden, und der BNT162b2-Impfstoff kann für diese gefährdete Bevölkerungsgruppe empfohlen werden.

Ähnliche Nachrichten