Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Trotz massiver Hetzkampagne: AfD gewinnt 1.400 neue Mitglieder – Nur leichter Umfrage-Dämpfer

vorlage_homepage-2-44.jpg

Erwartungsgemäß hat die AfD infolge der derzeit laufenden, strategisch durchinszenierten Hetzkampagne des politisch-medialen Komplexes in einer aktuellen Umfrage einen leichten Rücksetzer hinnehmen müssen. Gleichzeitig hat die Partei bei der Mitgliederzahl erneut stark zugelegt!

Die Agitprop-Kampagne rund um ein angebliches „Geheimtreffen“ in Potsdam mit verschiedenen Akteuren aus Politik und Wirtschaft, bei dem entgegen der öffentlich-rechtlichen Fake News-Berichterstattung nicht ein einziger AfD-Politiker zugegen war, haben der Partei nach eigenen Angaben bei der Mitgliederentwicklung bislang nicht geschadet. Zwischen dem 10. Januar und dem 22. Januar seien etwa 1.400 Aufnahmeanträge bei der AfD neu eingegangen, teilte ein Sprecher auf Anfrage mit. Im gleichen Zeitraum habe es Austritte lediglich „im mittleren zweistelligen Bereich“ gegeben. Die Partei habe damit aktuell rund 41.000 Mitglieder, sagte der Sprecher. Das wären fast 40 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. 

Wie nicht anders zu erwarten hat die AfD in einer neuen bundesweiten Wahlumfrage als Folge der gegen sie laufenden massiven Hetz- und Verleumdungskampagne leicht an Zuspruch verloren. Sie bleibt trotzdem weiterhin zweitstärkste politische Partei (Sonntagsfrage). In der wöchentlichen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSA für die „Bild“-Zeitung rutscht die Partei im Vergleich zur Vorwoche von ihrem bisherigen Höchstwert von 23 Prozent auf nunmehr 21,5 Prozent ab, erleidet aber keinen Einbruch in der Wählerzustimmung. Politische Beobachter werten den leichten Dämpfer als Zeichen einer gewissen, vorübergehenden Verunsicherung unter dem Eindruck der bislang beispiellosen öffentlich-rechtlichen Lügen-Inszenierung gegen die AfD. 

The post Trotz massiver Hetzkampagne: AfD gewinnt 1.400 neue Mitglieder – Nur leichter Umfrage-Dämpfer appeared first on Deutschland-Kurier.

Ähnliche Nachrichten