Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Was haben sie vor? Rekordzahl“ von 52 Staats- und Regierungschefs zu Besuch bei Schwab

Nächste Woche werden 52 Staats- und Regierungschefs im Schweizer Skiort Davos erwartet. Fast 600 Unternehmensleiter wurden ebenfalls eingeladen.

Sie werden unter anderem über den Krieg in der Ukraine, die Wirtschaft und den „Klimawandel“ sprechen. Der Präsident des Weltwirtschaftsforums, Borge Brende, erklärte, dass dieses Jahr eine „Rekordzahl“ von 52 Staats- und Regierungschefs teilnehmen wird, von denen mehr als die Hälfte aus Europa kommt.

Zu ihnen gehören der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol, der kolumbianische Präsident Gustavo Petro und der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. Außerdem werden fast 300 Ministerinnen und Minister erwartet.

Brende wies darauf hin, dass einige Delegationen beantragt haben, die Namen ihrer Teilnehmer aus „Sicherheitsgründen“ geheim zu halten. Darunter auch Delegationen aus China und der Ukraine.

Es werden öffentliche Sitzungen abgehalten, aber auch hinter den Kulissen, in geheimen Hinterzimmern, werden Absprachen getroffen.

JUST IN – Klaus Schwab to see “record” 52 heads of state and nearly 600 CEOs attend his World Economic Forum annual meeting in Davos next week.https://t.co/ftkQRVoFJm

— Disclose.tv (@disclosetv) January 10, 2023

Hier gibt es noch eine Teilnehmerliste für den Download. Es gibt aber keine Garantie, dass diese komplett ist.

Ähnliche Nachrichten