Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Was uns die schrumpfende Lebenserwartung in den USA über die Reaktion auf eine Pandemie verraten könnte.

Die meisten anderen Länder erholen sich wieder. Warum nicht auch Amerika?

Die Lebenserwartung in den USA ist im Jahr 2021 das zweite Jahr in Folge gesunken, so die Daten der Centers for Disease Control and Prevention. Mit 76,4 Jahren für eine Person, die 2021 geboren wird, ist die Lebenserwartung so niedrig wie seit 1996 nicht mehr.

Bei amerikanischen Männern sank die Lebenserwartung um über acht Monate, bei Frauen um sieben Monate. Die Zahl sank für jede Altersgruppe in der Nation ab dem Alter von einem Jahr.

Um die Jahrhundertwende lag die Lebenserwartung in den USA bei nur 47 Jahren. Bis zur Mitte des Jahrhunderts stieg die Lebenserwartung auf 68 Jahre, und bis 2019, dem Jahr vor der weltweiten Coronavirus-Pandemie, stieg sie weiter an und erreichte 79 Jahre.

Obwohl der Rückgang im Jahr 2021 geringer ausfiel als im Jahr 2020, als die Lebenserwartung um zwei Jahre auf 77 Jahre sank, steht der anhaltende Rückgang in deutlichem Kontrast zu anderen Industrienationen, die sich nach dem Abklingen der Pandemie wieder erholt haben.

Lebenserwartung sinkt in Amerika erneut.

Aus den Daten geht hervor, dass die Haupttodesursachen in den Jahren 2020 und 2021 mehr oder weniger gleich geblieben sind. Die Werte für Herzkrankheiten, Krebs und – angeblich – COVID-19, die führenden Todesursachen, waren im letzten Jahr höher als im Jahr 2020.

Bei acht der zehn häufigsten Todesursachen war 2021 ein statistisch signifikanter Anstieg zu verzeichnen, darunter unbeabsichtigte Verletzungen und Schlaganfälle. Nur die Alzheimer-Krankheit und chronische Erkrankungen der unteren Atemwege waren rückläufig.

Die Zahl der Todesfälle durch chronische Lebererkrankungen und Leberzirrhose, die beide mit Alkoholismus in Verbindung gebracht werden, nahm zu. Dr. Steven Woolf, Professor für Familienmedizin und Bevölkerungsgesundheit an der Virginia Commonwealth University, glaubt, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass viele Amerikaner zum Alkohol griffen, um den sozialen, wirtschaftlichen und psychologischen Stress der Pandemie und der damit verbundenen Abriegelungen zu lindern.

Auch die Zahl der Überdosen von Drogen nahm zu. Im vergangenen Jahr starben fast 110 000 Menschen an einer Überdosis Drogen. Die altersbereinigte Todesrate bei Überdosierungen ist in den letzten zwei Jahren um 50 Prozent gestiegen.

Kürzlich haben wir darüber berichtet, wie die Pandemie eine Krise der psychischen Gesundheit von noch nie dagewesenem Ausmaß unter den Zoomern der Nation ausgelöst hat. Die Daten der CDC zeigen, dass die Todesraten unter jungen Erwachsenen und Kindern – die vor der Pandemie rückläufig waren – gestiegen sind.

Einige Kommentatoren haben sich auf die Unterschiede zwischen den Rassen konzentriert, die aus den Daten hervorgehen, obwohl es Überraschungen gibt. Vor allem die Lebenserwartung von Weißen ist stärker gesunken als die von Farbigen.

„Die weiße Bevölkerung, die aus medizinischer Sicht keine höheren Sterberaten aufweisen sollte, hat dies dennoch getan“, sagte Dr. Woolf.

Es wurde behauptet, dass dies darauf zurückzuführen sei, dass Weiße eher die Impfung verweigerten. Hispanoamerikaner und Schwarze starben im ersten Jahr der Pandemie viel häufiger als weiße Amerikaner. Weiße Menschen leben jedoch immer noch länger.

Die Bedeutung des Lebens (Lebenserwartung).

Die Reaktion der meisten Nachrichtenagenturen und so genannten Gesundheitsexperten auf diese neuen Zahlen zur Lebenserwartung war offensichtlich und vertraut: Sie bezeichneten das amerikanische Gesundheitssystem als kaputt und untauglich. Die vorgeschlagene Lösung ist ebenfalls naheliegend und bekannt: die medizinische Behandlung weiterhin auf Gruppen und Aspekte unseres Lebens und unserer Gesundheit auszudehnen, die angeblich nicht ausreichend abgedeckt sind.

Dies ist im Grunde die Geschichte des Gesundheitswesens in den Industrieländern während des letzten Jahrhunderts: die fortschreitende Medikalisierung von immer mehr Bereichen unseres Lebens und die zunehmende Konzentration der Macht über Leben und Tod in den Händen der Ärzteschaft. Trotz überwältigender Beweise dafür, dass dieser Prozess paradoxe Auswirkungen hat – dass er uns kränker und nicht gesünder macht – glauben wir weiterhin, dass dies eine gute Sache ist, eine sehr klare Manifestation des Kapital-Fortschritts.

Die Reaktion auf die Pandemie ist ein so deutliches Beispiel für diese paradoxen Auswirkungen, wie wir es nur finden können.

Was war schlimmer, die Krankheit – oder die Heilung? Immer mehr Menschen fragen sich, ob all das, was im Namen der Bekämpfung der Krankheit getan wurde, es wert war. Obwohl die Zahl der COVID-Todesfälle in diesem Jahr zurückgegangen ist, sterben jede Woche bis zu 7.000 Amerikaner mehr als sonst. Es wird erwartet, dass die Gesamtzahl der Todesfälle in diesem Jahr um 13 Prozent höher sein wird als im Jahr 2019.

Wir sollten harte Fragen stellen und Antworten fordern, nicht nur zu besorgniserregenden Entwicklungen wie dem ungewöhnlichen Anstieg der Todesfälle bei jungen Erwachsenen und Kindern, sondern auch zu der massiven – ja, beispiellosen – Ausweitung der Rolle des medizinischen Establishments bei der Regelung unseres Lebens. Die neuen medizinischen Befugnisse, die die Regierung für sich beansprucht hat, einschließlich der Befugnis, uns zu Hause einzusperren und uns zu weitgehend ungetesteten medizinischen Behandlungen zu zwingen, wurden nicht aufgegeben, und es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass solche Befugnisse nicht wieder zum Einsatz kommen werden. Die Chancen stehen gut, dass dies der Fall sein wird, und zwar wahrscheinlich früher als Sie denken.

Die einfache Wahrheit ist, dass wir nicht nur weniger gesund sind als im Jahr 2019, bevor die Pandemie begann, sondern dass wir auch weit weniger frei sind. Diese beiden Tatsachen sind eng miteinander verbunden. Solange wir das nicht erkennen und die Verantwortung für unser eigenes Wohlergehen nicht wieder übernehmen, werden unsere Freiheit und unsere Gesundheit weiter leiden.

Ähnliche Nachrichten