Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Weiterer Anwalt schlägt Alarm: Wir erleben einen Coup

Ist die Weltgesundheitsorganisation eine verkappte Weltregierung? Seit einigen Monaten liegt ein neuer, überarbeiteter Entwurf der Internationalen Gesundheitsvorschriften vor, der eine Reihe grundlegender Änderungen enthält.

Dazu gehört auch die Streichung der Artikel 1 bis 3 der Internationalen Gesundheitsvorschriften der WHO. Sollte der Entwurf angenommen werden, wäre die WHO nicht mehr an die Menschenrechte und Grundfreiheiten gebunden. Die Organisation könnte dann jede Maßnahme gegen Menschen verhängen, auch wenn diese im Widerspruch zu einer nationalen Verfassung oder anderen Gesetzen steht, schreibt die Rechtsanwältin Carine Knapen.

THE WHO : A WORLD GOVERNMENT IN DISGUISE ?

The WHO international health regulations ( or IHR ) guarantee in Articles 1 to 3, the respect for fundamental human rights and freedoms as described in the ECHR and other international treaties as well as the national legislation of… pic.twitter.com/R73nmggXbu

— Carine Knapen (@CarineKnapen) August 3, 2023

Der Entwurf stößt auf heftigen Widerstand. Auf einer Pressekonferenz im Europäischen Parlament sagte die amerikanische Internistin Meryl Nass, die vorgeschlagenen Änderungen würden es der WHO ermöglichen, die absolute Herrschaft über die Welt zu erlangen, indem sie alles unter die Überschrift der Gesundheit stelle.

Die Ärztin bestätigte, dass der Vertrag den Schutz der Menschenrechte aufheben, Zensur und digitale Reisepässe durchsetzen, von den Regierungen eine einzige „offizielle“ Erzählung verlangen und es der WHO ermöglichen würde, aus einer Laune heraus „Pandemien“ auszurufen.

„Wir erleben einen Staatsstreich unter dem Deckmantel der Pandemievorbereitung und der Biosicherheitsagenda“, sagte Nass.

Sie habe recht, schreibt Knapen.

Ähnliche Nachrichten