Horst D. Deckert

Wie beim RKI dubiose Daten entstehen

Die vom RKI produzierten Daten dienen der Politik als Entscheidungsgrundlage für brisante Einschränkungen und Zwangsmaßnahmen. Aber wie verlässlich sind die Daten? Neue Recherchen lassen erhebliche Zweifel hinsichtlich der Korrektheit aufkommen. Ein Gastbeitrag.

Der Beitrag Wie beim RKI dubiose Daten entstehen erschien zuerst auf reitschuster.de.

Ähnliche Nachrichten