Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Wussten Sie, dass sie Young Global Leaders des Weltwirtschaftsforums waren?

Das Weltwirtschaftsforum wählt regelmäßig sogenannte Young Global Leaders aus. Nach der Auswahl werden sie von Heidrick & Struggles, einem führenden Anbieter von Führungsberatung und Talentlösungen, überprüft. Anschließend werden sie von einer Auswahlkommission bewertet.

Jedes Jahr werden etwa 150 ausgewählt, von denen etwa 125 tatsächlich Young Global Leaders werden und nach Davos und zu anderen Treffen fahren.

Jack Ma, Gründer der Alibaba Group, sagte, er habe davon profitiert, ein Young Global Leader zu sein. „Damals habe ich Bill Gates, Bill Clinton und George Soros zugehört. Damals gab es noch nicht so viele Leute.“

“We penetrate the cabinets.”
~ Klaus Schwab

The WEF Young Global Leaders programme – in their own words. pic.twitter.com/ojsoBjEPnt

— James Melville (@JamesMelville) December 24, 2022

Jonathan Soros, der Sohn von George Soros, war ebenfalls ein Young Global Leader, ebenso wie Mabel van Oranje. „Wir können offen über Tabus sprechen, wir können Politikern sagen, wie die Dinge wirklich sind, was in zehn Jahren schwieriger sein wird – wenn wir alle Länder, große Unternehmen oder was auch immer leiten“, sagte Mabel.

Carlos Alvarado Quesada, bis vor ein paar Wochen Präsident von Costa Rica, war ein Young Global Leader. Im Gespräch mit Klaus Schwab sagte er, er wolle einen Mehrwert schaffen. Klaus wies dann darauf hin, dass die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Merkel, der ehemalige britische Premierminister Tony Blair und sogar Präsident Putin allesamt Young Global Leaders waren.

Der stellvertretende irische Premierminister Leo Varadkar: Young Global Leader. Kronprinz von Dubai Scheich Hamdan bin Mohammed bin Rashid Al Maktoum: Young Global Leader. Der ehemalige britische Premierminister David Cameron: Young Global Leader. Ehemaliger georgischer Premierminister Mamuka Bachtadse: Junge globale Führungskräfte. Kronprinz Haakon Magnus von Norwegen: Junge globale Führungskräfte. Der ehemalige mexikanische Präsident Felipe Calderón: Young Global Leader.

Oder wie Schwab schon sagte: „Wir dringen in die Kabinette der Regierungen ein.““.

Ähnliche Nachrichten