Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

WHO: 70% der Spenden an Bedingungen geknüpft

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist eine Unterorganisation der Vereinten Nationen, die 1948 mit der ursprünglichen – edlen – Absicht gegründet wurde, sich um die Gesundheit aller Bürger der Welt zu kümmern, aber seit ihrer Gründung hat sich die WHO als völlig korrupt und in zahlreiche Intrigen verstrickt erwiesen, in denen die Eigeninteressen mächtiger Pharmariesen und anderer Interessengruppen vorherrschen.

Unter dem beigefügten Link finden Sie den vollständigen Dokumentarfilm eines mutigen Journalisten und Filmemachers, der die Korruption der WHO seit ihrer Gründung aufgedeckt hat, nachdem er mehrere Jahre lang unermüdlich recherchiert und die ganze Welt bereist hat, um zahlreiche Interviews zu führen.
Der Dokumentarfilm wurde am 11. Mai 2020 während des ersten Corona-Lockdowns veröffentlicht und trägt den zynischen Titel „Vertrauen in die WHO“. Hier in Englisch zu finden.

In der letzten Minute dieses Dokumentarfilms hören und sehen Sie Margaret Chan, ehemalige Direktorin der WHO, wie sie auf einer Pressekonferenz enthüllt, dass 70% der Spenden an Bedingungen geknüpft sind, die mit den Präferenzen des Spenders zusammenhängen.

Bill Gates spendet der WHO seit 20 Jahren jährlich Hunderte Millionen Dollar. Im Jahr 2022 spendete er 360 Millionen Dollar. Wer also hält in der WHO die Zügel in der Hand?

Warum äußern sich hochrangige Führungskräfte in allen Organisationen nur dann, wenn sie nicht mehr im Amt sind? Warum äußern sie sich nicht, wenn sie im Amt sind? Warum melden sie internes oder externes Fehlverhalten nicht, solange sie noch in der Organisation tätig sind?
Und vor allem: Warum gibt es keine Untersuchung zu diesem Thema? Sind die Aussagen von Margaret Chan nicht ernst genug oder verschließen wir bewusst die Augen?

THE CORRUPTION IN THE WHO SINCE ITS INCEPTION

The World Health Organization is a branch of the United Nations, founded in 1948 with the original – noble – intention of watching over the health of all citizens worldwide, but the WHO has proved to be thoroughly corrupt since its… pic.twitter.com/ZOCho9E5qx

— Carine Knapen (@CarineKnapen) August 4, 2023

Ähnliche Nachrichten