Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Israel schickt Koffer voller Bargeld nach Gaza. Für die Hamas! – New York Times-Bericht

Jeder der die Entstehung eines palästinensischen Staates vereiteln will, muss dabei Unterstützung leisten die Hamas zu stärken und der Hamas Geld zu transferieren. Das ist Teil unserer Strategie,“ so Benjamin Netanyahu 2019 gegenüber den Knesset Abgeordneten seiner Likud-Partei.

Laut der US-Tageszeitung, New York Times, habe der nunmehr schwer in Verruf geratene Premier Israels äußerst viel Engagement investiert, um jenes sinistere Kalkül aufgehen zu lassen.

Der Plan ein islamistisches Gegengewicht zur säkularen Fatah zu schaffen und die jeweiligen Parteien gegeneinander auszuspielen, um beide zu schwächen und eine Zweistaatenlösung zu untergraben, wird in dem Artikel als kurzsichtig kategorisiert. Nicht zuletzt weil dem israelischen Sicherheitsapparat angeblich eine grobe Fehleinschätzung unterlaufen sei. Dahingehend das man schwer davon ausginge, die Hamas würde mitnichten einen Angriff der Größenordnung vom 7.Okt planen und durchziehen. Weit gefehlt oder durchaus in den Kram passend?

Wie das Blatt ferner berichtete habe die Netanyahu-Regierung eng mit dem Emirat Katar zusammengearbeitet, um für den ständigen Durchfluss einer nach Gaza führenden

Krieg in Nahost – Hunger als Waffe

Gazastreifen ohne Wasser, Nahrung und Treibstoff. Menschenrechtsorganisation wirft Israel Kriegsverbrechen vor

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch hat am Montag schwere Vorwürfe gegen die israelische Regierung erhoben: Sie nutze das Aushungern von Zivilisten im Gazastreifen als Kriegsmethode und mache sich somit eines Kriegsverbrechens schuldig, so die US-amerikanische Menschenrechtsorganisation auf ihrer Webseite. Die Lieferung von Wasser, Nahrungsmitteln und Treibstoff werde absichtlich blockiert, humanitäre Hilfen würden vorsätzlich behindert und landwirtschaftliche Flächen zerstört. Israelische Regierungsmitglieder hätten diese Ziele zu Beginn des Gazakriegs öffentlich zum Ausdruck gebracht. Der israelische Verteidigungsminister Joaw Galant hatte am 9. Oktober gesagt: »Gaza wird vollständig abgeriegelt. Es wird keinen Strom, keine Lebensmittel und keinen Treibstoff geben. Wir kämpfen gegen Barbaren und reagieren entsprechend.« Energieminister Israel Katz erklärte kurz darauf: »Ich habe angeordnet, dass die Wasserversorgung von Israel nach Gaza sofort unterbrochen wird.«

Zwar sind am Sonntag erstmals wieder Hilfslieferungen direkt aus Israel über den Kontrollpunkt Kerem Schalom in den Gazastreifen gelangt. Allerdings handelte es sich um lediglich 79

«Was passiert, wenn die Ukrainer erkennen, was die Amerikaner ihnen angetan haben?»

(Red.) Die Tschechische Republik ist in der EU in vielen Beziehungen nur eine kleine Nummer. Aber auch dort gibt es aufmerksame Beobachter, die keine Windfahnen sind und die sich vom Gerede der Medien nicht täuschen lassen. Und die es wagen, ihre Beobachtungen, wie jetzt der Wind dreht, auch zu publizieren. Ivan Hoffman ist einer von ihnen. (cm)

Lange Zeit hat der Krieg in der Ukraine die Medien dominiert. Jetzt wurde er vom Krieg in Israel überschattet. Gleichzeitig gibt es Anzeichen dafür, dass die Ukraine für die Amerikaner keine Priorität mehr hat, und es wächst die Einsicht, dass die Ukraine keine Chance auf einen Sieg hat. Die westliche Propaganda wird allmählich durch sachliche Aussagen über die Realität ersetzt. Das von Wunschdenken geprägte Medienbild, der Vater des Gedankens, bröckelt.

Es ist immer ein Problem, objektiv über einen Konflikt zu berichten, in dem wir uns selbst für die eine Seite entschieden haben. Es ist auch ein Problem, zuzugeben, dass die Partei, die wir gewählt haben und unterstützen, jetzt verliert. Das ist wohl auch der Grund, warum die meisten Kommentatoren nicht die tatsächliche Situation analysiert haben, sondern sich mit der Frage beschäftigt haben, was für einen ukrainischen Sieg getan werden muss. Ebenso haben die Kommentatoren nicht gefragt, was die Ukrainer

Wer hätte das gedacht? Es braucht gar keine staatliche Kaufprämie für E-Mobile!

Es war sowieso von vornherein ein Witz, dass die Anbieter von Gefährten, die mit Strom betrieben werden, einen Teil des „Bonus“ selbst „bezahlt“ haben.

Nichts haben die bezahlt. Die haben ihre Listenpreise einfach einschließlich des zu gewährenden Rabatts kalkuliert und so exakt den Preis verlangen können, zu dem sie tatsächlich verkaufen wollten.

Bauernfang für ganz Dumme

mit freundlicher Unterstützung Ihrer Bundesregierung.

Nun ist der Bundeszuschuss entfallen, blitzschnell und ohne Vorwarnung, und es zeigt sich, dass der Kunde immer noch nicht mehr bezahlen muss. Mercedes, Opel und nun auch VW haben sich bereit erklärt, im Preis noch weiter nachzugeben, so dass der Käufer auch weiterhin genauso gestellt ist, als werde sein Neuwagenkauf noch von der Gemeinschaft der Steuerzahler mitfinanziert.

Nun könnte man annehmen, dass die Preisbildung

EU-“Vaccelerate”-Programm prognostiziert die Erreger der nächsten Pandemien

EU-“Vaccelerate”-Programm prognostiziert die Erreger der nächsten Pandemien

EU-“Vaccelerate”-Programm prognostiziert die Erreger der nächsten Pandemien

Welcher Krankheitserreger beschert uns die nächste Plandemie? Mitglieder des EU-weiten “Vaccelerate”-Netzwerks haben Vorschläge der WHO ausgewertet und abgestimmt, welche Pathogene am ehesten das Potenzial haben, die nächste “Notlage” zu verursachen (und somit Anlass für Massenimpfungen und experimentelle Behandlungen zu geben). Auf Platz eins hat es die Influenza geschafft.

“Vaccelerate” ist ein EU-weites Impf-Forschungsnetzwerk, das unter der Führung des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) ins Leben gerufen wurde, um die Entwicklung von Corona-Impfstoffen zu unterstützen. Die strukturelle Basis des Netzwerks bildet die European Vaccine Trial Accelerator Platform (EUVAP), das vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung mit reichlich Steuergeldern ausgestattet wurde. Das Netzwerk sollte die Koordination und Durchführung von klinischen Studien der Phasen II und III zu Covid-Vakzinen erleichtern und “wichtige Grundlagen für zukünftige Pandemien vorbereiten”.

Covid-19-Impfstoffe braucht es heute keine mehr, daher gilt “Vaccelerate” nun allgemein als ein “europaweites Netzwerk zur Impfstoffentwicklung“, das “neu aufkommende Fragen der öffentlichen Gesundheit identifizieren und austauschen, durch eigene klinische Studien schließlich Antworten darauf finden und den an der Impfstoffentwicklung Beteiligten aus Industrie und Wissenschaft die nötige Kompetenz und konkrete Unterstützung zur Verfügung stellen” soll. Das DZIF arbeitet übrigens mit verschiedenen Pharma- und Biotechnologieunternehmen, darunter BioNTech, und nicht zuletzt der CEPI (Coalition for Epidemic Preparedness Innovations, gegründet unter anderem von der Bill & Melinda Gates-Foundation und dem World Economic Forum) zusammen. In wessen Interessen hier gehandelt wird, kann der Leser selbst für sich hinterfragen.

Nächste Pandemie: Influenza?

Mitglieder des Vaccelerate-Netzwerks haben nun im Rahmen einer Studie mit dem Titel “Predicting the next pandemic” darüber abgestimmt, welche Pathogene das größte Potenzial für die nächste P(l)andemie haben. Die Liste von Erregern, über die abgestimmt wurde, stammt von der WHO (aus dem “R&D Blueprint for Action to Prevent Epidemics”), wobei Influenza-Viren, das Hantavirus und das Henipavirus hinzugefügt wurden. Anhand von 187 Antworten von sogenannten Experten für Infektionskrankheiten aus 57 Ländern, der Großteil davon aus Deutschland, Spanien und Italien, wurde das folgende Ranking aufgestellt:

Quelle Screenshot: Salmanton-García et al. 2023

Die Influenza konnte sich somit noch vor der von der WHO propagierten unbekannten “Krankheit X” den ersten Platz sichern. An dritter Stelle kommt SARS-CoV-2: Offenbar erwarten viele Mitglieder des Vaccelerate-Netzwerks demnach eine Corona-Pandemie 2.0.

Die Studie soll nach Ansicht der Autoren eine Orientierungshilfe geben, welche klinischen Studien zukünftig priorisiert werden sollten:

Die vom VACCELERATE-Konsortium durchgeführte Analyse ist vielversprechend für die Beeinflussung der Pandemievorsorge. Durch die Bewertung des Pandemiepotenzials verschiedener Krankheitserreger auf der Grundlage der Einschätzung von Experten für Infektionskrankheiten wird die Analyse zu einem wertvollen Instrument für die Priorisierung zukünftiger klinischer Studien, insbesondere in den Phasen 2 und 3. Diese Studien könnten sich auf die Entwicklung wirksamer präventiver und therapeutischer Interventionen gegen die identifizierten Krankheitserreger konzentrieren.

Wie gut man sich mit “wirksamen präventiven Interventionen” auskennt, haben die vergangenen Jahre eindrücklich gezeigt. Vor dem Hintergrund der Corona-Jahre, in denen eine sogenannte Pandemie mit vernachlässigbarer Gefährlichkeit für die Allgemeinbevölkerung stetig aufrechterhalten wurde, mutmaßlich in erster Linie, um experimentelle Impfstoffe unters Volk bringen zu können, wirkt diese Analyse freilich eher wie ein Sammelsurium an Vorschlägen für Machthaber, die Lust am Ausnahmezustand haben und der Pharmaindustrie neue Gewinne bescheren wollen. Drohen uns früher oder später Influenza-Lockdowns und ein entsprechender Impfzwang? Dass die Bevölkerung hier mitziehen würde, muss stark bezweifelt werden.

Österreich steckt in weltweit einmaliger Rezession

Österreich steckt in weltweit einmaliger Rezession

Österreich steckt in weltweit einmaliger Rezession

Unter den 35 reichsten Ländern der Welt ist Österreichs Wirtschaftsleistung im Jahr 2023 am stärksten geschrumpft. Das Land steckt in einer Rezession.  Kaum eine Volkswirtschaft im Westen ist so tief in der Krise wie Österreichs. Das ergibt die jährliche Untersuchung des britischen Wirtschaftsmagazins Economist. 35 Länder wurden auf ihre wirtschaftliche Leistung im Jahr 2023 untersucht. […]

Der Beitrag Österreich steckt in weltweit einmaliger Rezession erschien zuerst unter tkp.at.

Deutsche „Energiewende“: Harakiri mit Anlauf

Deutsche „Energiewende“: Harakiri mit Anlauf

Deutsche „Energiewende“: Harakiri mit Anlauf

Die deutsche Bundesregierung will offenbar die Energiebereitstellung komplett auf Strom aus Wind und Photovoltaik einengen. Dabei ist ihnen schon aufgegangen, dass die Systemstabilität nicht einfach herstellbar sein wird. Die Erzeugung von Strom aus Wind und Photovoltaik ist besonders dann am Geringsten, wenn der meiste Strom gebraucht wird, nämlich im Winter. Unabhängige Wissenschaftler halten diese Vorhaben […]

Der Beitrag Deutsche „Energiewende“: Harakiri mit Anlauf erschien zuerst unter tkp.at.

Der große E-Auto-Betrug

Der große E-Auto-Betrug

Der große E-Auto-Betrug

Von WOLFGANG HÜBNER | Die Finanznot der Ampel-Regierung hat der Subventionierung des Kaufs von E-Autos einen schweren Schlag versetzt. Die deutschen Steuerzahler müssen darüber nicht traurig sein. Allerdings dürften sie nun erkennen, wie sie zum Vorteil von Autoindustrie, grünen Ideologen und wohlhabenden E-Autokäufern hinters Licht geführt wurden. Denn kaum hat die Ampel in ihrer chaotischen […]

Physiker: Die Sonneneinstrahlung sorgt für Erwärmung, nicht das CO2!

Physiker: Die Sonneneinstrahlung sorgt für Erwärmung, nicht das CO2!

Physiker: Die Sonneneinstrahlung sorgt für Erwärmung, nicht das CO2!

Während die Klimasekte weiterhin am Kohlendioxid als Verursacher für die Erwärmung festhält, zeigt ein Vergleich zwischen der Temperaturentwicklung und der absorbierten Sonneneinstrahlung, dass unser Zentralgestirn diesbezüglich die Hauptrolle spielt. Doch solche Fakten werden von den Netto-Null-Fanatikern geflissentlich ignoriert.

Das globale Klima ist ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Eine ganz wichtige Rolle dabei spielt unsere Sonne. Dies zeigen auch Satellitendaten. Der Physiker Dr. Ned Nikolov verdeutlichte dies in einem aufschlussreichen Tweet samt Diskussion darunter. Darin zeigt sich eine direkte Korrelation zwischen der Sonneneinstrahlung und der Temperaturentwicklung.

Nikolov verweist dabei auf mehrere offizielle Datensätze der NASA, sowie den US-amerikanischen und britischen Wetterbehörden. Demnach zeigen sich eine abnehmende Wolkenabedo (also wie viel Sonnenstrahlung von den Wolken wieder zurück ins Weltall reflektiert wird) und eine wachsende Absorbierung der Sonneneinstrahlung (Energie, die absorbiert wird, führt zu einer Erhitzung – also das Gegenteil dessen, was bei einer Reflektierung geschieht). Eine Studie wies übrigens schon früher darauf hin, dass es vor allem die Wolken und der Wasserdampf in der Atmosphäre sind, die den sogenannten Treibhauseffekt hauptsächlich beeinflussen.

Der Physiker erklärt dabei, dass die Zerstörung der treibstoffbasierten Infrastruktur “sprichwörtlich für Nichts” durchgeführt wird. Denn das Kohlendioxid in der Atmosphäre spielt diesbezüglich einfach keine entscheidende Rolle – wie auch unser Bericht hier verdeutlicht. Die “Netto Null”-Pläne dienen schlussendlich nur der Etablierung einer Klimadiktatur, ohne dabei überhaupt Wirkung zu zeigen.

mRNA-Impfstoffe können zufällige, „unsinnige“ Proteine produzieren, die eine unbeabsichtigte Immunreaktion auslösen können – wusste Pfizer davon?

Von Angelo DePalma, Ph.D.

Ein inhärenter Fehler in den modifizierten RNA-Anweisungen (modRNA) für das Spike-Protein in COVID-19-Immunisierungen führt dazu, dass die Zellen neben dem Spike auch „Off-Target“-Proteine produzieren. Diese Proteine, nach denen die Entwickler entweder nicht gesucht oder den Regulierungsbehörden nicht gemeldet haben, verursachen unerwünschte Immunreaktionen, deren langfristige Auswirkungen unbekannt sind.

Die Entwickler des gentherapeutischen Immunisierungsprodukts BNT162b2 von Pfizer/BioNTech („Impfstoff“) haben einen häufigen Fehler bei der Übersetzung von synthetischer Boten-RNA (mRNA) in Protein übersehen oder nicht vorhergesehen.

Diese Fehltranslation kann zur Expression von potenziell schädlichen Protein-Nebenprodukten führen. Infolgedessen entwickeln einige Personen, die sich impfen lassen, Immunreaktionen auf diese Proteinprodukte – und die Wissenschaftler wissen nicht, ob und welche langfristigen Folgen dies haben wird.

Die Arbeit, in der über diesen Effekt berichtet wird, erschien im Dezember 2023 in Nature, drei Jahre nach der Einführung der mRNA-basierten Impfstoffe und der Möglichkeit, diese potenziell gefährlichen Auswirkungen zu bekämpfen – aber nicht bevor mehr als 600 Millionen Dosen der mRNA-Impfstoffe in den USA verabreicht worden waren.

Forscher, darunter der Erstautor Thomas Mulroney, Ph.D., Toxikologe an der Universität Cambridge, fanden heraus, dass N1-Methylpseudouridin (NMpU), eine künstliche Anweisung, die in mRNA und andere mRNA-basierte Gentherapieprodukte eingefügt wird, dazu führt, dass die Maschinerie, die das Gen in das Spike-Protein übersetzt, in etwa 10 % der Fälle „ausrutscht“.

Diese „Ausrutscher“, die als „Frameshifts“ bezeichnet werden, führen dazu, dass die Zellen eine Anweisung überspringen und zufällige, unsinnige Proteine erzeugen, die zu undefinierten, unbeabsichtigten Immunreaktionen führen.

Der unabhängige Forscher David Wiseman, Ph.D., der eine Kritik an der Mulroney-Studie veröffentlicht hat, erklärte gegenüber The Defender:

„Wir wissen nicht, um welche Proteine es sich handelt und wie giftig sie sind, aber es gab kein Gefühl der Dringlichkeit, diese Entdeckung bekannt zu machen. Es kann zwar Monate dauern, bis eine Arbeit veröffentlicht wird, aber angesichts der Tragweite dieser Entdeckungen sind zehn Monate nach Erhalt eines Manuskripts eine furchtbar lange Zeit. Die Veröffentlichung hätte beschleunigt werden müssen, die Aufsichtsbehörden hätten benachrichtigt und Maßnahmen ergriffen werden müssen.“

Die Immunogenität von Proteinverunreinigungen ist ein ernstes Problem bei biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln, insbesondere bei injizierten oder infundierten Produkten. So wenden die Hersteller beispielsweise erhebliche Mittel auf, um Wirtszellproteine zu eliminieren, da diese gefährliche und unvorhersehbare Immunreaktionen bei den Patienten auslösen können.

Wirtszellproteine und ihre Abbauprodukte sind Verunreinigungen, die von Zellen oder Organismen stammen, die zur Herstellung von Proteinprodukten verwendet werden, aber nicht in das Produkt gehören. Einige sind charakterisiert, aber viele, wie z. B. Frame-Shift-Proteine, sind es nicht.

In der Übersetzung verloren

Die mRNA-Anweisungen werden mit einem aus vier Buchstaben bestehenden Code „geschrieben“, der aus A (Adenin), C (Cytosin), G (Guanin) und U (Uricil) besteht. Wir neigen dazu, Gene als stabil zu betrachten, da sie in allen unseren Zellen vorhanden sind und ein Leben lang funktionieren, aber mRNA wird durch Enzyme schnell abgebaut, sobald sie in die Zellen gelangt.

Um diesen Abbau zu verhindern und die Expression des Spike-Proteins zu verbessern, ersetzen die Impfstoffentwickler Uricil durch NMpU, einen künstlichen mRNA-Baustein, der in den Immunisierungsprodukten von Pfizer/BioNTech und Moderna COVID-19 enthalten ist. Diese Art der Substitution ist bei DNA-„Vektor“-Impfstoffen (z. B. von Johnson und Johnson) oder herkömmlichen Antigen-Impfstoffen (Novavax) nicht möglich oder relevant.

Frame Shifts führen zu neuen und meist bisher unbekannten Proteinen, wie dieses Beispiel zeigt:

Die Katze saß auf der Matte (normale Nachricht)

Hec ats ato nth ema t (Frame-verschobene Nachricht, bei der der Anfangsbuchstabe „T“ weggelassen wird)

Das Beispiel „frame-shifted“ in der englischen Sprache ist Kauderwelsch. In der Genetik können rahmenverschobene Sequenzen jedoch eine Bedeutung haben, da sie in der Lage sind, ein echtes Protein zu erzeugen, das eine Immunreaktion hervorrufen kann.

In der Annahme, dass der NMpU-Ersatz für die Rahmenverschiebung verantwortlich ist, erstellten Mulroney et al. auf Pseudouridin basierende mRNA-Anweisungen für ein Test-Rahmenverschiebungsprotein und fütterten sie mit kommerziellen Laborzellen. Neben dem erwarteten Testprotein produzierten die Zellen andere, unerwartete Proteine, die einem „Frameshift“, also dem Verlust einer genetischen Anweisung, entsprachen.

Anschließend impfte Mulroney eine Gruppe von Mäusen mit dem Impfstoff BNT162b2 COVID-19 von Pfizer, eine andere mit dem Impfstoff ChAdOx von Astra-Zeneca (der kein Pseudouridin verwendet) und eine dritte mit einer Placebo-Injektion. Nach acht Tagen erkannten die Immunsysteme der Mäuse, die BNT162b2 erhielten, das Frameshift-Protein, die Mäuse, die die anderen Behandlungen erhielten, jedoch nicht.

Das bedeutet, dass die mit BNTb162b geimpften Mäuse das Kauderwelsch-Protein schon vorher gesehen hatten, und zwar als Folge der Impfung.

Mulroney wiederholte dann dieses Experiment, verwendete aber statt Mäusen Zellen des Immunsystems von 21 Personen, die den Impfstoff von Pfizer erhalten hatten, und verglich diese Zellen mit Immunzellen von 20 Personen, die den Impfstoff von Astra-Zeneca erhalten hatten (der kein NMpU verwendet).

Beide Gruppen zeigten Immunität gegen das Spike-Protein, aber ein Drittel der Pfizer-Gruppe zeigte auch eine Immunerkennung des Frameshift-Proteins.

Dies bedeutet, dass die Rahmenverschiebung und die Produktion von assoziierten Proteinen nur bei Personen auftritt, die BNTb162b erhalten, und dass sowohl Menschen als auch Mäuse Immunität dagegen entwickeln.

Mulroney entwarf daraufhin eine neue mRNA-Sequenz, um die Rahmenverschiebung zu reduzieren. Er stellte fest, dass Frame-Shifting und Off-Target-Effekte deutlich reduziert wurden, ohne dass dies Auswirkungen auf die Produktion des gewünschten Proteins hatte.

Mulroney et al. wiesen darauf hin, dass die Ergebnisse zwar nicht mit unerwünschten Ereignissen in Verbindung gebracht werden konnten – wahrscheinlich, weil keiner der Probanden davon betroffen war -, dass aber künftige mRNA-Entwickler auf mögliche Frame-Shifting-Effekte achten sollten, insbesondere bei Produkten, die eine hohe oder häufige Dosierung erfordern.

Sie schrieben, dass das Wissen, welche Regionen innerhalb der mRNA-Anweisungen für Frameshifts verantwortlich sind, die Entwicklung sicherer und wirksamerer mRNA-Produkte ermöglicht.

Da Mulroney et al. vermuteten, dass es sich bei diesen Regionen um NMpU handelt, erstellten sie NMpU-basierte mRNA-Anweisungen für ein Testprotein und fütterten das Gen mit kommerziellen Laborzellen. Zusammen mit dem Testprotein fand er mehrere andere Proteine, die einer „Rahmenverschiebung“ oder dem Verlust einer Anweisung entsprechen.

Wisemans Meinung: eine qualitativ hochwertige Studie, die Entwicklungsmängel aufdeckt

Mulroneys Studie sei von hoher Qualität, so Wiseman. „Die Autoren gehören zur Toxikologie-Abteilung des britischen Medical Research Council und zum National Institute for Health Research, dem Äquivalent zu den National Institutes of Health in den USA. Die Tatsache, dass eine so hochwertige Arbeit so lange – zehn Monate – in der Redaktion verbracht hat, deutet darauf hin, dass an ihrer Botschaft intensiv gearbeitet wurde.“

Nature erhielt die Arbeit am 25. Januar, akzeptierte sie am 31. Oktober zur Veröffentlichung und veröffentlichte sie am 6. Dezember. Wiseman bezeichnete diese Zeitspanne als „langwierig“ angesichts des Auftretens von Off-Target-Proteinen, die er als meldepflichtige Abweichungen vom erwarteten Produkt betrachtet.

Außerdem fügt Nature seinen Artikeln in der Regel eine Peer-Review-Datei bei, die jedoch bei der Erstveröffentlichung der Mulroney-Studie fehlte, obwohl sie jetzt vorhanden ist.

„Ich glaube, sie hatten mehr Daten, die sie nicht veröffentlicht haben“, sagte Wisman. „Zum Beispiel wurde die Menge der Antikörper gegen Frame-Shift-Proteine nicht erwähnt. Ist es möglich, dass die Autoren einer immunologischen Studie nicht daran gedacht haben, die Antikörperspiegel zu messen? Das wäre wirklich seltsam, denn die Diskussionen in den FDA-Sitzungen über die C19-Impfstoffe konzentrierten sich auf die B-Zell-/Antikörper-Reaktionen.“

Mulroney deckte auch das Versagen von Pfizer und den Aufsichtsbehörden auf, Kauderwelsch-Proteine als unerwünschte Nebenprodukte zu betrachten.

Verunreinigungen in pharmazeutischen Produkten sind unvermeidlich, da chemische und biochemische Herstellungsprozesse immer Nebenprodukte erzeugen. Die Hersteller kontrollieren mögliche unerwünschte Wirkungen, indem sie diese gemäß den behördlichen Richtlinien identifizieren, quantifizieren und charakterisieren.

Wissenschaftler in der Prozessentwicklung verbringen die meiste Zeit damit, die Rezepturen zu optimieren, um die Ausbeute zu verbessern und Verunreinigungen zu beseitigen oder zu reduzieren, aber das ist bei mRNA-Produkten nicht möglich, weil die „Produktionsanlage“ keine Fabrik aus Ziegelsteinen und Mörtel ist, sondern menschliche Zellen.

„mRNA-Impfstoffe lagern die Herstellung im Wesentlichen an Ihre Zellen aus“, so Wiseman. „Manchmal läuft es nach Plan, manchmal aber auch nicht.“

Einer der Mitautoren von Mulroney, Dr. James Thaventhiran, ein Immunologe der MRC Toxicology Unit an der Universität Cambridge, räumte in einer Pressemitteilung der Universität Cambridge ein, dass eine fehlgeleitete Immunität, die auf Proteinverunreinigungen abzielt, „ein enormes Schadenspotenzial hat“.

Mulroney et al. kamen jedoch zu dem Schluss, dass es keine Beweise dafür gibt, dass bei Menschen durch die BNT162b2-Impfung entstandene Produkte mit Frameshifting mit nachteiligen Folgen verbunden sind.

„Diese Behauptung ist unbegründet und unaufrichtig“, sagte Wiseman, da es sich bei Mulroney nicht um eine kontrollierte Studie handelte und die Zahl der geimpften Personen, die Proben zur Verfügung stellten, gering war. „Und da keine Probanden über impfstoffbedingte Nebenwirkungen berichteten, unterliegt die Stichprobe einer Selektionsverzerrung. Es muss eine umfassendere Reihe von Studien durchgeführt werden, um die toxikologischen Auswirkungen dieser Proteine zu charakterisieren.“

Das Versäumnis, die Bedeutung von Proteinverunreinigungen zu erkennen, stellt auch einen Verstoß gegen die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für mRNA-Impfstoffe dar, die von den Herstellern verlangen, Angaben zu „unerwarteten ORFs“ zu machen – „offene Leserahmen“, die übersprungene oder um einen Rahmen verschobene mRNA-Anweisungen enthalten können.

Die WHO schreibt vor: „Die vollständige kommentierte Sequenz, die alle ORFs (einschließlich aller unerwarteten ORFs) und alle anderen Sequenzelemente (einschließlich ihrer Begründung für die Verwendung) identifiziert, sollte bereitgestellt werden.“

Da die Arbeit von Mulroney die erste war, die sich mit „ORFs“ mit Rahmenverschiebung befasste – und drei Jahre nach dem Debüt von BNT162b – hat Pfizer diese Anforderung entweder ignoriert oder die FDA hat nicht danach gefragt.

„Die Toxikologie dieser unbeabsichtigten Proteine muss untersucht werden“, sagte Wiseman. „Die Entwickler hätten sie isolieren, sequenzieren und alle wichtigen Ähnlichkeiten zwischen frame-shifted-Proteinen und natürlich vorkommenden Peptiden und Proteinen feststellen müssen.“

Pfizer-Führungskraft: Wir haben das Flugzeug geflogen, während wir es noch gebaut haben

Wiseman sagte gegenüber The Defender, dass die Mulroney-Studie ein Versäumnis des Entwicklungsteams von Pfizer und der Aufsichtsbehörden offenbart habe, grundlegende Fragen zur Sicherheit und Wirksamkeit von BNT162b2 zu stellen.

Wiseman sagte, keine Aussage verdeutliche dies mehr als ein Kommentar des pensionierten Leiters der Impfstoff-Forschung und -Entwicklung von Pfizer, der gegenüber Nature Reviews Drug Discovery sagte: „Wir wurden kreativ – wir konnten nicht auf Daten warten, wir mussten so viel ‚auf Risiko‘ machen. Wir flogen das Flugzeug, während wir es noch bauten.“

Wiseman fügte hinzu:

„Wenn das Team von Mulroney die Existenz von Frameshift-Proteinen vorhersagen konnte, warum waren die Wissenschaftler von Pfizer nicht in der Lage, dies zu tun? Die gleiche Frage kann den Regulierungsbehörden gestellt werden, insbesondere angesichts der ungelösten Diskrepanzen und der spezifischen Verpflichtung, die die Europäische Medizinische Agentur BioNTech hinsichtlich der Identität der durch den Impfstoff ausgelösten Proteine auferlegt hat

„Wir müssen davon ausgehen, dass die britischen Aufsichtsbehörden, die Hersteller und die internationalen Aufsichtsbehörden, einschließlich der FDA, schon vor vielen Monaten von diesen Problemen wussten. Wir warten auf ihre Untersuchungen zur Toxizität der Off-Target-Proteine, warum sie nicht früher entdeckt oder gemeldet wurden, welche Schritte die FDA unternommen hat, um künftige Schäden zu verhindern, und ob sie plant, die Öffentlichkeit über diese Erkenntnisse zu informieren.“

Irre Politik: Deutschland verschleudert 315 Millionen Euro für Radwege in Peru

Irre Politik: Deutschland verschleudert 315 Millionen Euro für Radwege in Peru

Irre Politik: Deutschland verschleudert 315 Millionen Euro für Radwege in Peru

Für die deutsche Politik sind nur noch das Ausland und die Erfüllung der Feuchtträume der Globalisten wichtig. Stellvertretend für viele andere Wahnsinnspläne wollen wir auf das “Klimaprojekt” für Peru verweisen, für welches das völlig überschuldete Deutschland 315 Millionen Euro vorsieht. Der Handlungsgrundsatz der “Sparsamkeit” gilt in Deutschland schon lange nicht mehr – in der freien Wirtschaft hieße das zumindest Untreue.

Ein Kommentar von Willi Huber

Es reicht nicht, dass die Politiker der Ampelkoalition wie Maden im Speck sitzen und es sich auf Kosten der Allgemeinheit gut gehen lassen. Das Geld der Deutschen wird in der ganzen Welt verteilt. Höhepunkt des Wahnsinns sind 315 Millionen Steuergeld, das nach Peru geschickt werden soll, um dort eine Verkehrswende herbeizuführen. Dafür will man Busse kaufen und Radwege errichten. Peru hat übrigens Höhenunterschiede von vielen tausend Metern, das Hochland das einen beträchtlichen Teil des Landes einnimmt, liegt auf 4.000 m Seehöhe. Es muss bestimmt lustig sein, mit dem Fahrrad von der Küste aus die Anden hinaufzuradeln.

In früheren Zeiten verkündeten Politiker auch oft “Hilfsprojekte” für andere Länder. Diese waren solcherart gestaltet, dass das angeblich zur Verfügung gestellte Geld an Unternehmen im eigenen Land floss, welche dann im Ausland Hilfs- und Infrastrukturprojekte errichteten. Damit war allen geholfen und der Großteil des Geldes blieb auch im eigenen Land. Diese Intelligenz sollte man der Ampelregierung nicht unterstellen. Denn Peru ist nicht das einzige Land, wo das Geld der Deutschen freihändig verplempert werden soll. Eine kurze Übersicht stellte Georg Padzderski auf X zusammen.

  • Afghanistan (Terrorregime): 371 Mio. Euro
  • Indien: 10 Milliarden Euro für “Grünes Wachstum”
  • Kolumbien: 200 Mio. Euro für die Umsetzung der nationalen Klimaziele
  • Moldawien: 40 Mio. Euro für bedürftige Haushalte zur Entlastung von den stark gestiegenen Energiekosten.
  • Nigeria: 640 Mio. Euro für Klimaprojekte und erneuerbare Energien.
  • Pakistan: 120 Mio. Euro für den Ausbau erneuerbarer Energien im Stromnetz und die Ausweitung des sozialen Sicherungsnetzes gegen den Klimaschock.
  • “”Palästina”: 160 Mio. Euro „Humanitäre Hilfe“.
  • Peru: 315 Mio. Euro für Busse und Radwege.
  • Sambia: 94 Mio. Euro für wichtige Reformen in der Finanz- und Klimapolitik.
  • Senegal: 170 Mio. Euro u.a. für eine sozial gerechte Energiewende.
  • Serbien: 184 Mio. Euro für die grüne Transformation, die Verwaltungsreform und die Korruptionsbekämpfung.
  • Tansania: 87 Mio. Euro für die flächendeckende Einführung einer Krankenversicherung  
  • 4 Milliarden Euro für Grüne Energie in Afrika  
  • UNRWA (= “Palästina”): 91 Mio. Euro „Flüchtlingshilfe“
  • COP28: 100 Mio. Euro für Klimaschäden.

Die deutschen Staatsschulden lagen Ende 2022 bei 2.368 Milliarden Euro – inzwischen dürften sie noch deutlich gestiegen sein. Es handelte sich um 66,3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Damit wurden auch die Maastricht-Kriterien der EU gebrochen, was in Deutschland aber kaum jemanden stört. Die Politik macht was sie will, wo sie will. Nur nicht für die Deutschen. Während im Ahrtal noch Ruinen stehen, schickt man 315 Millionen Euro für Radwege nach Peru.

Mitverantwortlich für einige Positionen dieses Förderwahnsinns in Deutschland ist ein Herr Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Selbstverständlich kann er im Alleingang nichts entscheiden, doch es ist wesentlich, festzuhalten, welche Art Mensch dieser Herr Annen ist – ein typischer Parteisoldat nach dem Motto “Ohne die Partei bin ich nichts.” Er brach sein Studium der Geschichte, Geographie und Lateinamerikanistik nach 14 Jahren ohne Abschluss ab. Sein gesamtes Leben spielte sich im Parteiapparat der SPD ab, wo er, geboren 1973, bereits im Jahr 1989 beitrat. Sein politischer Höhepunkt war vermutlich die Teilnahme an den Jubiläumsfeiern zum 40. Jahrestag der Islamischen Revolution im Iran – also die blutige Machtübernahme durch eine islamistische Religionsdiktatur. Solche Personen sind in Deutschland daran beteiligt, dass das Geld der Menschen mit Schwung beim Fenster hinausfliegt.

Angenommen, in der freien Wirtschaft würde ein Geschäftsführer einen beträchtlichen Teil des Firmenvermögens an einen Mitbewerber überweisen. Er würde den Straftatbestand der Untreue erfüllen. In Deutschland gibt es dafür den § 266: (1) Wer die ihm durch Gesetz, behördlichen Auftrag oder Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis, über fremdes Vermögen zu verfügen oder einen anderen zu verpflichten, mißbraucht oder die ihm kraft Gesetzes, behördlichen Auftrags, Rechtsgeschäfts oder eines Treueverhältnisses obliegende Pflicht, fremde Vermögensinteressen wahrzunehmen, verletzt und dadurch dem, dessen Vermögensinteressen er zu betreuen hat, Nachteil zufügt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Es ist natürlich eine völlige Illusion, dass sich ein deutscher Politiker in absehbarer Zeit wegen solchen Handlungen vor Gericht verantworten muss.