Kategorie: Nachrichten
19. AZK: Nach der globalen Impftragödie das globale Impfregime? – Wirkung und Gefahren der mRNA-Impfung (Prof. Dr. Sucharit Bhakdi)

Das sagt Dr. Weikl nach Strafmaßverkündung wegen Maskenattesten für Kinder

Report24 war gestern vor Ort, als in einem Prozess vor dem Landgericht Passau das Strafmaß für angebliche Vergehen des bayerischen Frauenarztes Dr. Ronny Weikl verkündet wurde. Weikl gab uns im Gericht noch ein längeres Statement – ein weiteres veröffentlichten wir bereits über Soziale Medien. Laut seinen Anwälten liegen keine Tatbestandsmerkmale vor, eine gesetzliche Änderung 2019 würde Fernbehandlungen zudem ausdrücklich gestatten. Hier sollte wohl ein kritischer Arzt – Weikl ist 2. Vorsitzender der MWGFD – eingeschüchtert und zum Schweigen gebracht werden.
Dr. Weikl erklärte gegenüber Report24 Chefredakteur Florian Machl, dass jeder Schuldspruch in Deutschland hinsichtlich Maskenattesten ein Fehlurteil ist – denn ein gewissenhafter Arzt muss speziell bei Beschwerden schon aus Gewissensgründen ein solches Attest ausstellen. Doch es ist generell bekannt und belegt, dass das permanente Tagen solcher Masken zu Gesundheitsproblemen führt. Vor Gericht kam auch zur Sprache, dass der Gesetzgeber Polizisten beim Tragen der (gegen Viren völlig sinnlosen) Masken besser gestellt hatte – für sie gab es maximale Tragdauer und Ruhepausen, wie sie bis 2020 auch arbeitsrechtlich für alle Menschen vorgeschrieben waren. Nur Kinder konnte man damit offenbar ohne Probleme quälen, da sie nirgendwo eine starke Lobby haben.
Vor dem Gericht zeichneten wir noch eine kürzere Stellungnahme auf, die gestern bereits via Telegram und Twitter verbreitet wurde.

Möglichkeit willkürlicher Stromabschaltungen jetzt auch in Boulevardpresse angekommen

Das Scharfmachermedium Heute, dem keine Corona Maßnahme zu hart sein konnte, hat einen ausführlichen Artikel über die Gefahr von Brownouts veröffentlicht. Ein Tabubruch in Mainstream-Medien, denn die selektive Fernkontrolle der Elektrizität ist eine Folge völlig falscher Energiepolitik aber auch ein Plan zur Umsetzung des Great Reset. Wenn es aufgrund der Schwächen erneuerbarer Energien zu Strom-Engpässen kommt, können sowohl einzelne Regionen vom Netz genommen werden. Mittels Smart Meter sind noch viel mehr Schweinereien möglich.
Ein Kommentar von Willi Huber
Herbert Saurugg gilt zu Recht als “Blackout-Papst”. Er beschäftigt sich seit langem mit den realistischen Folgen von Stromausfällen, berät, unterrichtet und hält Vorträge. Während der Mainstream von Blackouts, also totalen Stromausfällen, durchaus berichtet, sind die willkürlichen Teilabschaltungen zumeist kein Thema. Umso interessanter ist, dass sich ausgerechnet die Heute ausführlich mit dem Thema der Brownouts beschäftigt und damit große Teile der mainstreamhörigen Öffentlichkeit erreicht:
Steht nicht genügend Strom zur Verfügung oder kann dieser nicht in bestimmte Regionen transportiert werden, können planmäßige Abschaltungen notwendig werden. Österreich ist jeden Winter massiv von Stromimporten aus Deutschland und Tschechien abhängig. Deutschland importiert aber selbst immer mehr Strom. Deshalb kann es im schlimmsten Fall notwendig werden, den Strom in einzelnen Regionen für eine bestimmte Zeit mit Ankündigung abzuschalten. Das nennt man Brownout.
Heute.at, 18.11.2023
Ganz klar wird die Ursache des Problems benannt. Weil ideologisch motivierte Energiepolitik immer mehr auf die so genannten “Erneuerbaren Energien” setzt, wird die Stromversorgung immer unsicherer. Denn die Sonne scheint, wenn es keine Wolkendecke gibt, dann nur am Tag – und Windstille ist speziell am Binnenland sehr häufig zu verbuchen. Die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes braucht aber nicht nur hin und wieder sondern durchgehend Strom. Linke Klimapolitik führt den Westen in den Zustand von Entwicklungsländern, wo es oft nur ein paar Stunden am Tag Strom gibt – den Rest des Tages laufen dort überall Generatoren.
Nicht zur Sprache kommen die Gefahren der Smart Meter, mit denen die Bevölkerung gläsern und kontrollierbar wird. Denn einerseits lässt sich auslesen, wofür einzelne Haushalte Strom benötigen – andererseits kann man im Endausbau damit selektiv auch bestimmen, wofür Strom entnommen werden darf. Entscheidet eine Behörde, dass an einem Tag keine Waschmaschinen erlaubt sind, wird das in wenigen Jahren auch umsetzbar sein. Der Brownout muss mittels Smart Meter Technologie also nicht unbedingt eine ganze Region betreffen – der Staat könnte auch willkürlich viel präziser ins Privatleben der Menschen eingreifen.
Gegensteuern kann man nur, indem man alle linken Parteien aus den Parlamenten abwählt und den verbliebenen Parteien klar macht, dass man als Gesellschaft Stabilität erwartet und keinen Rückschritt in die Steinzeit – genausowenig wie totale Kontrolle im Sinne des Great Reset.
Lesen Sie auch:
- Wir sind nicht autark: Ein unabhängiger Experte informiert ideologiefrei zu Energie und CO2
- Arktische Kältewelle: Erster Stresstest für die Europäer
- Berliner im Blackout auf sich gestellt: Keine Rettungswagen oder Löschfahrzeuge einsatzbereit
- Deutsche Netzbetreiber habecken jetzt: Es ist kein Stromausfall, Sie haben halt nur vorerst keinen Strom!
- Offener Brief: Ob Robert Habeck diese kritischen Fragen zur “Energiewende” beantworten kann?
»SIE SOLLTEN UNS NICHT DROHEN!« – Wie Erdogan einen deutschen Journalisten vorführt! (VIDEOS)

Wegen Gaza-Krieg: OPEC+ droht mit weiteren Ölförderkürzungen

In wenigen Tagen wird die OPEC+ wieder ein Treffen abhalten. Dort dürften weitere Förderkürzungen im Umfang von einer Million Barrel pro Tag beschlossen werden. Grund dafür sind die schwache Preisentwicklung und der Unmut über den Gaza-Krieg. Die massive Unterstützung des Westens für Israel verärgert mache islamische Länder.
Der Preis für ein Fass Erdöl liegt momentan weiter deutlich unter 100 Dollar. Das könnte sich jedoch bald schon ändern. Denn am 26. November findet eine weitere Tagung des Ölkartells OPEC+ statt, an dem Meldungen zufolge eine weitere Förderkürzung um eine Million Barrel pro Tag beschlossen werden soll. Dies liegt einerseits an der (für die Förderländer) schwachen Preisentwicklung und andererseits auch am Unmut über den Gaza-Krieg.
Vor allem die arabischen Förderländer wollen damit ein Zeichen setzen, zumal sie sich bislang nicht direkt in den Konflikt einmischen. Vor allem die massive Unterstützung der Vereinigten Staaten und vieler europäischer Länder für Israel stößt so manchen islamischen Ländern sauer auf, so dass sie nun andere Maßnahmen ergreifen möchten. Eine Verknappung von Öl und höhere Ölpreise gehören dazu. Dies auch, um Joe Bidens Bemühungen für niedrige Spritpreise bis zu den Wahlen Ende 2024 zu sabotieren.
Angesichts dessen, dass die US-Mittelschicht derzeit wegen der hohen Inflation ohnehin weiter ausblutet, wäre ein neuerlicher Anstieg bei den Ölpreisen ein weiterer Schlag für die Biden-Administration. Zwar sind die von Israel-fanatischen Evangelikalen durchsetzten Republikaner hinsichtlich des Konflikts nicht besser – doch um einen Warnschuss nach Washington abzugeben reicht ein solcher Schritt. Wenngleich dies natürlich die Bemühungen der US-Politik zur Reduktion der Abhängigkeit vom Öl weiter bestärken dürfte.

2. Corona-Symposium der AfD-Fraktion: Bhakdi zu Tränen gerührt
Am 11. und 12. November 2023 fand das äußerst erfolgreiche 2. Corona-Symposium der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag statt (PI-NEWS berichtete). Zwei Tage lang machten ausgewiesene Experten die Veranstaltung aufgrund ihrer hohen Fachkompetenz für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Ereignis. Höhepunkt des Symposiums war zweifellos der Auftriitt des „Stars“ des Corona-Widerstands, Prof. Dr. Sucharit Bhakdi. Sehen […]

Rückschlag für WEF und die Agenda von Bill Gates in Italien: Verbot von Laborfleisch
Italien hat der umstrittenen Agenda des Weltwirtschaftsforums und den Interessen des Milliardärs Bill Gates an einer globalen Lebensmittelkontrolle einen vernichtenden Schlag versetzt, indem es ein historisches Verbot der Produktion und des Verkaufs von kultiviertem Fleisch verabschiedete. Die Abgeordnetenkammer stimmte mit 159 Ja-, 53 Nein-Stimmen und 34 Enthaltungen für den von Landwirtschaftsminister Francesco Lollobrigida vorgelegten Gesetzentwurf. […]
Der Beitrag Rückschlag für WEF und die Agenda von Bill Gates in Italien: Verbot von Laborfleisch erschien zuerst unter tkp.at.
Kommt der Tag der Wahrheit für den Internationalen Strafgerichtshof?
Wie die internationalen Medien über den Gipfel von Biden und Xi berichtet haben

Tacheles #121 ist online
Dieses Mal kommt Tacheles mit Röper und Stein aus zwei Städten. Die Sendung begann in Moskau und endete in Petersburg. Das hat aber nichts daran geändert, dass es auch dieses Mal wieder um den ganz normalen Wahnsinn aus Politik und Medien geht, den deutsche Medien gerne übersehen. Sollte Youtube die Sendung löschen, finden Sie sie […]