Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Die USA stellen dieses Jahr alle möglichen verrückten neuen Rekorde auf

Von Michael

Sie müssen zugeben, dass 2023 ein wirklich wildes Jahr war. Donald Trump wurde viermal angeklagt (ein neuer Rekord für alle, die im Weißen Haus waren), unser Stellvertreterkrieg mit Russland scheint mit jedem Monat intensiver zu werden, wirtschaftliche Turbulenzen waren ein ständiges Thema, und es scheint, als hätten wir fast jede Woche irgendwo in diesem Land eine größere Naturkatastrophe erlebt. In der Tat haben wir in den letzten drei Monaten bereits einen neuen Rekord für die meisten Milliarden-Dollar-Katastrophen in einem einzigen Kalenderjahr aufgestellt…

Von Stürmen bis hin zu Waldbränden – das Jahr war bereits ein Rekordjahr für Wetter- und Klimakatastrophen im ganzen Land, und wir haben noch fast vier Monate vor uns.

Wie die National Oceanic and Atmospheric Administration am Montag mitteilte, gab es in den USA bisher 23 Wetter- und Klimakatastrophen, die jeweils Schäden in Höhe von mindestens 1 Milliarde Dollar verursacht haben.

Damit wurde der Rekord von 22 im Jahr 2020 gebrochen.

Manche Leute denken, dass ich übertreibe, wenn ich über die alptraumhaften Katastrophen schreibe, die unseren Planeten eine nach der anderen heimsuchen.

Aber ich übertreibe überhaupt nicht.

Ich berichte nur über die Fakten.

Und jetzt könnte eine weitere Milliardenkatastrophe hinzukommen, denn es sieht so aus, als ob der Hurrikan Lee den Bundesstaat Maine treffen könnte…

Jüngste Prognosen zeigen, dass der sich verstärkende Hurrikan Lee auf Maine zusteuert und in den frühen Morgenstunden des Sonntags die Region Neuengland erreichen könnte.

Seit Mittwoch hat der Sturm auf den Bermudas eine Tropensturmwarnung ausgelöst und befindet sich nun weniger als 500 Meilen von dem Inselstaat entfernt. Nach Angaben des National Hurricane Center bringt er Windgeschwindigkeiten von 155 mph mit sich.

Der Sturm nimmt weiter zu, während er sich aus der Karibik herausbewegt. Seine Winde der Kategorie 3 sind bis zu 125 Meilen von seinem Zentrum entfernt zu spüren, und die Winde eines Tropensturms sind bis zu 240 Meilen entfernt zu spüren, was sich bis zum Wochenende auf 300 Meilen erhöhen dürfte.

Die Kfz-Versicherungsprämien sind auf ein neues Allzeithoch gestiegen, und im vergangenen Jahr war die Steigerungsrate die höchste seit 1976…

In den Vereinigten Staaten sind die Kosten für Kfz-Versicherungen im Vergleich zum Vorjahr um 19 % gestiegen, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Verbraucherpreisindex für August hervorgeht. Das ist der größte jährliche Anstieg seit 1976.

Doch in Florida, wo extreme Wetterereignisse immer häufiger auftreten und immer größere Zerstörungen anrichten, schlagen die Kosten noch stärker zu Buche. Das liegt daran, dass die Versicherungsgesellschaften infolge dieser Ereignisse mehr Schäden decken müssen, so dass sie höhere Verluste hinnehmen müssen. Um dies zu kompensieren, erhöhen sie die Tarife – oder ziehen sich in einigen Fällen aus Staaten zurück, die für extreme Wetterereignisse anfällig sind -, so Insurify, eine Website für Versicherungsvergleiche.

Wie ich gestern erörtert habe, sind die Lebenshaltungskosten unglaublich erdrückend geworden.

Aber sie wollen uns glauben machen, dass die Inflation unter Kontrolle ist.

Nein, das ist sie nicht.

Die Amerikaner verschulden sich zunehmend, nur um von Monat zu Monat über die Runden zu kommen, und das hat die Kreditkartenschulden und die Gesamtverschuldung der Haushalte auf ein neues Rekordniveau gebracht…

Nach einigen Maßstäben waren die Amerikaner noch nie so tief in den roten Zahlen.

Im zweiten Quartal 2023 überstieg die Gesamtsumme der Kreditkartenschulden zum ersten Mal die Marke von 1 Billion Dollar, was dazu beitrug, dass die Gesamtverschuldung der privaten Haushalte auf 17,06 Billionen Dollar anstieg, ebenfalls ein neuer Rekord, wie die New Yorker Federal Reserve mitteilte.

Natürlich stellt unsere Staatsverschuldung ständig neue Rekorde auf.

Gegenwärtig beläuft sie sich auf über 32 Billionen Dollar, und man warnt uns, dass die Zinszahlungen für diese Schulden bis zum Jahr 2032 eine schwindelerregende Höhe von 1,4 Billionen Dollar pro Jahr erreichen werden…

Der rasante Anstieg der Zinssätze im vergangenen Jahr könnte den Finanzen der US-Regierung einen gewissen Kollateralschaden zufügen, denn mit dem Anstieg der Zinssätze werden auch die Kreditkosten der Bundesregierung für ihre 32,68 Billionen Dollar Schulden steigen.

Nach den jüngsten Schätzungen des Congressional Budget Office (CBO) werden die Zinszahlungen für die Staatsverschuldung in den nächsten drei Jahrzehnten der am schnellsten wachsende Teil des Bundeshaushalts sein.

Dank einer Kombination aus hoher Inflation, steigenden Zinssätzen und einem unaufhaltsamen Wachstum der Staatsverschuldung werden sich die Zinszahlungen voraussichtlich von fast 475 Milliarden Dollar im Haushaltsjahr 2022 auf atemberaubende 1,4 Billionen Dollar im Jahr 2032 verdreifachen.

Unsere Politiker in Washington machen einen großartigen Job, nicht wahr?

Aber obwohl unsere Bundesregierung so viel Geld ausgibt, wird die nationale Obdachlosenkrise immer schlimmer.

Wie ich gestern erwähnte, haben wir in diesem Jahr den größten Anstieg der Obdachlosigkeit aller Zeiten erlebt…

In den Vereinigten Staaten ist die Zahl der Obdachlosen, die auf der Straße leben, so stark angestiegen wie nie zuvor – vorläufige Zahlen zeigen einen Rekordanstieg von 11 Prozent innerhalb eines Jahres.

In den amerikanischen Städten gibt es fast 600.000 Obdachlose, und der Sprung von 2022 auf 2023 ist der höchste, seit die Regierung 2007 mit der Erfassung der Daten begonnen hat, berichtet das WSJ.

Orte wie Oakland und San Francisco in Kalifornien haben sich zu Brennpunkten der Obdachlosigkeit entwickelt, da die auf der Straße lebenden Menschen wie „Drogentouristen“ ankommen, die leichten Zugang zu Drogen haben.

In der Zwischenzeit steigt das Ausmaß der Gewalt immer weiter an.

Sehen Sie sich nur diese neuen Zahlen an, die gerade von der Bundesregierung veröffentlicht wurden…

Die Zahl der Schießereien an Schulen in den USA hat gerade einen neuen Rekordwert erreicht.

Wieder einmal.

Im Schuljahr 2021/22 gab es 188 Schießereien mit Todesopfern an öffentlichen und privaten Grundschulen, wie aus neuen Bundesdaten hervorgeht. Etwa zwei Drittel von ihnen führten zu Verletzungen. Siebenundfünfzig führten zu Todesfällen.

Es ist das zweite Jahr in Folge, in dem die Zahl der Schießereien mit Todesopfern an amerikanischen Schulen einen neuen Höchststand erreicht.

Auch die Abtreibungszahlen erreichen landesweit neue Rekorde.

In einigen Bundesstaaten, die an andere Staaten grenzen, die Abtreibungsbeschränkungen eingeführt haben, hat sich die Zahl der Abtreibungen sogar verdoppelt oder verdreifacht…

New Mexico, das an Oklahoma grenzt, und Wyoming, das an drei andere Bundesstaaten grenzt, verzeichneten den größten prozentualen Anstieg: In der ersten Hälfte des Jahres 2023 wurden mehr als dreimal so viele Abtreibungen vorgenommen wie im Jahr 2020.

Auch in Kansas und South Carolina verdoppelte sich die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in diesem Zeitraum.

Wir alle sollten zutiefst betrübt darüber sein, was mit diesem Land geschehen ist.

In der gegenwärtigen Situation ist buchstäblich alles erlaubt, und das gilt insbesondere für unsere Politiker.

Diese Woche haben wir erfahren, dass eine prominente demokratische Kandidatin für die Legislative in Virginia mit ihrem Ehemann im Internet gegen Geld sexuelle Handlungen vollzogen hat…

Die Washington Post berichtete am Montag, sie habe Videos gesehen, in denen Gibson die Zuschauer aufforderte, sie und ihren Ehemann mit „Trinkgeldern“ für die Ausführung bestimmter sexueller Handlungen zu bezahlen.

Gibson – die am Dienstag keine neuen öffentlichen Erklärungen abgab – befindet sich in einem hochkarätigen Wettbewerb mit dem Republikaner David Owen im House District 57, der im westlichen Henrico liegt und einen Teil von Goochland County umfasst.

Früher hätte dies jemanden sofort von einer Kandidatur disqualifiziert.

Aber einige Demokraten verteidigen sie schon jetzt…

Aber Staatssenatorin L. Louise Lucas, eine führende demokratische Gesetzgeberin in Virginia, kam schnell zu ihrer Verteidigung und rief die Wähler dazu auf, „dies zum größten Spendentag der (Gibsons) Kampagne zu machen“. Viele Wählerinnen retweeteten Lucas mit einem Link, um für Gibsons Kampagne zu spenden.

„Jeder, der sich das ansieht, weiß, dass es sich um einen Auftragsmord handelt“, sagte Amanda Linton, eine 45-jährige Verteidigungsunternehmerin, die 25 Dollar für Gibsons Kampagne spendete, nachdem sie von den Videos gelesen hatte. Linton sagte, sie plane, weitere 100 Dollar für Gibsons Kampagne zu spenden, obwohl sie nicht für sie stimmen kann, weil sie außerhalb ihres Wahlkreises lebt.

Wollen Sie mich auf den Arm nehmen?

So weit sind wir gesunken.

Wenn sie im Rennen bleibt, gibt es eine gute Chance, dass sie gewinnen könnte.

Amerika ist durch und durch verdorben, und wenn wir auf diesem Weg bleiben, wird es nicht gut für uns ausgehen.

Aber obwohl viele von uns schon seit Jahren Alarm schlagen, wollen die meisten Amerikaner immer noch nicht zuhören.

U.S. Regierung verklagt sich selbst

Hunter Biden reicht Klage ein. Gegen das Finanzministerium und deren Bundesbeamte, die als Steuerfahnder im Kongress gegen den Sohn des Präsidenten ausgsagt haben, hat Hunter jetzt Klage wegen Verunstaltung seiner Persönlichkeit eingereicht.

? Jetzt abonnieren und keine wichtigen Videos verpassen:

https://www.youtube.com/channel/UClU7WlDqiDZLgMAT4HxrK-A?sub_confirmation=1

?Danke fürs Folgen und deine Unterstützung unter:

https://donorbox.org/unterstutze-translatedpress

? Die Übersetzung wird durchgeführt von TranslatedPress

Bei TranslatedPress übersetzen wir weltweit die wichtigsten Pressemeldungen aus Wirtschaft und Politik, direkt und neutral.

Quellen

https://www.youtube.com/channel/UCAql2DyGU2un1Ei2nMYsqOA

Übersetzt von: Arti

? Social & Channels

Website: https://translatedpress.com

Facebook: https://www.facebook.com/TranslatedPress-Deutsch-100203795049291

YouTube: https://www.youtube.com/channel/UClU7WlDqiDZLgMAT4HxrK-A

Telegram: https://t.me/TranslatedPressDE

❤️ Unterstützung & Spenden

Aktuell übersetzen wir viele wichtige Informationen und Videos in 5 Sprachen. Die Übersetzer, Dolmetscher, Technik und Administration, beschäftigt aktuell ein Team von über 30 Menschen. Die monatlichen Kosten sind bereits fünfstellig.

Für jede Spende – egal in welcher Höhe – sind wir sehr Dankbar. Alle Spenden werden zu 100% (abzüglich der Transaktions-Gebühren) dem Projekt TranslatedPress gutgeschrieben. Das hilft uns die Übersetzer zu bezahlen, die Technik zu modernisieren und den Ausbau der Kanäle zu finanzieren.

? 3 Euro Spende als Patreon + Bonus Material

Auf unserer Patreon Page veröffentlichen wir Inhalte welche wir nicht auf YouTube platzieren können. Zudem kann uns jeder, wenn er möchte mit 3 Euro als Patreon unterstützen. So hast du auch Zugriff auf alle Inhalte welche nicht öffentlich sind (sein dürfen). Die Seite findest Du unter: https://www.patreon.com/translatedpress/posts

? Spende Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=EJRV7B93MG6XE

? Chat Spende:

Eine Spende kann über den Chat ($Symbol) während eines Livestreams gemacht werden.

?Spende Bank, Bitcoin oder LBRY Credits:

Alle Informationen unter: https://www.translatedpress.com/so-koennen-sie-uns-unterstuetzen/

?‍?‍?‍? Danke!

Im Namen von TranslatedPress und dem kompletten Team bedanken wir uns bei dir als Zuschauer, für dein Interesse. Wir freuen uns auf ein Like, Share oder Abo.

Euer Team von TranslatedPress

? Contact

info@translatedpress.com

Impressum

TranslatedPress Switzerland

Saleway GmbH

Schulhaustrasse 4

3098 Köniz

#TranslatedPressDE #joebiden #hunterbiden #usa

Die Religion der Maskierung

Was haben Burkas, Tichels, Yarmulkes, Hijabs, Caps, Fezzes, Dukus und chirurgische Masken gemeinsam? Religiöse Kulturen schreiben diese Kopfbedeckungen vor oder ermutigen ausdrücklich dazu, um dem Dogma zu entsprechen. Obwohl die meisten von ihnen in ethnischen und religiösen Traditionen aller Glaubensrichtungen verwurzelt sind, um Demut vor Gott und Bescheidenheit gegenüber den Menschen auszudrücken, sind chirurgische Masken zum moralischen Trend der westlichen Welt für diejenigen geworden, die die Wissenschaft mehr fürchten als einen Gott.

So absurd dieser letzte Satz auch klingen mag, das Volk der Vereinigten Staaten befindet sich unter Belagerung – einem Krieg, dessen Ziel unser größter Anspruch auf Ruhm, unser Stolz und unsere größte Freude ist: unsere Freiheit. Als unsere Vorfahren diese Nation gründeten, legten sie fest, dass alle Menschen das unantastbare Recht auf Leben und Freiheit haben. In der Erkenntnis, dass bestimmte Freiheiten, die für die Identität eines Menschen unauslöschlich sind, besonders gefährdet sind, verletzt zu werden, haben die Gründerväter die Bill of Rights verfasst, um unter anderem die Religionsfreiheit, die Meinungsfreiheit, die Pressefreiheit, die Freiheit, sich friedlich zu versammeln, und die Freiheit, eine Petition an die Regierung zu richten, ausdrücklich zu schützen.

Aber in den vergangenen drei Jahren hat unsere Regierung im Namen der öffentlichen Gesundheit und der Wissenschaft in diese unveräußerlichen Freiheiten eingegriffen. Die wenigen Regierungsbeamten und Bürokraten, die in Washington D.C. und Georgia sitzen, haben den Massen ihre Überzeugungen darüber aufgezwungen, was die öffentliche Gesundheit fördert, ohne Rücksicht auf abweichende Meinungen oder gegensätzliche Überzeugungen. Eine solche fraktionelle Tyrannei ist genau der Bruch des Gesellschaftsvertrags, den die Verfasser verhindern wollten.

Sie ordnet an, dass die Menschen sich vermummen müssen, und weist sowohl staatliche als auch nicht staatliche Akteure an, ihre Mitbürger zur Rechenschaft zu ziehen, wenn sie sich nicht vermummen. Eine vergebliche Übung im Namen der „öffentlichen Gesundheit“, wenn man bedenkt, dass es bereits vor der Pandemie Forschungsergebnisse gab, die darauf hindeuteten, dass Masken Atemwegsinfektionen verhindern könnten. Selbst nach dem Cochrane Review Pandemic Masking Study Die Biden-Administration zeigt wenig bis gar keine Wirksamkeit von Masken zur Verhinderung von Infektionen, erzählt es den Menschen immer noch, wir sollten maskieren.

Abgesehen von der Ineffektivität untersuchen aktuelle Studien auch mögliche nachteilige Folgen des ständigen Tragens von Masken, die jetzt als „Maskeninduziertes Erschöpfungssyndrom“ bezeichnet werden. Dieses Syndrom zeigt viele der gleichen Symptome wie „Long-Covid“, was die Frage aufwirft: Sind die gesundheitlichen Risiken einer Langzeitmaske die geringe Wirksamkeit wert? Ich schweife ab. Die Maskierungsmandate begannen nachzulassen, als die CDC einen Rechtsstreit verlor, in dem das Gericht lediglich die rechtliche Befugnis der Behörde zur Erteilung eines solchen Mandats untersuchte. Die Frage, ob solche Mandate überhaupt verfassungsgemäß sind, wurde nie gestellt. Trotz der offenen Frage vor Gericht bin ich der festen Überzeugung, dass Maskierungsauflagen den verfassungsrechtlichen Anforderungen nicht genügen.

Wenn ich an die extreme Parallele denke, die ich zwischen religiösen Kopfbedeckungen und chirurgischen Masken gezogen habe, stelle ich mir folgendes Szenario vor: Eines Tages beschließen die Bürokraten in Washington, dass aus Gründen der öffentlichen Gesundheit und des Anstands jeder eine Burka tragen muss. Das Land würde aufschreien. Nichtmuslimische Bürger würden den Verstand verlieren Scharia Man hat ihnen ein Gesetz aufgezwungen, das ihr Recht nach dem ersten Verfassungszusatz verletzt, frei von der Etablierung einer Religion zu sein! Nur die Anhänger der Gesundheitsfaschisten würden die Burka gerne schmücken, um ihren wahren Glauben zu bezeugen, dass die Burka sie vor Krankheiten schützt. Ich frage Sie: Worin unterscheiden sich unsere aktuellen Richtlinien zur Verhüllung? Weil der Schleier keine Doktrin einer institutionalisierten Religion ist? Ist das Vertrauen in die Wissenschaft nicht auch eine Form des Glaubens?

Die Wahrheit ist, dass unsere Gerichte immer wieder entschieden haben, dass staatliche Akteure unsere Kleidung im Rahmen unserer beiden Freiheiten – Religion und Meinungsäußerung – nicht verletzen dürfen. Unsere Verfassung verpflichtet unsere gewählte Regierung, unser Menschenrecht auf Freiheit zu respektieren und zu verteidigen, einschließlich unserer Fähigkeit, uns selbst und unsere Überzeugungen durch unsere Kleidung und unser Aussehen auszudrücken. Schließlich ist unser Äußeres Teil unserer individuellen Identität. Das eigene Gesicht, die physische Identität, zu verhüllen, muss eine Wahl sein, keine Pflicht.

Ferner ist unsere individuelle Identität nicht nur mit unseren körperlichen Merkmalen verbunden. Nein, auch unsere Sprache ist der Kern unseres Menschseins und unserer Identität. Sprache ist Ausdruck der eigenen Seele, subjektiv, basierend auf den eigenen Wahrnehmungen und Erfahrungen des Sprechers. Wie ich spreche und was ich sage, ist Teil dessen, wie andere (und ich selbst) mich als die Person erkennen, die ich bin!

So wie jedes Gemälde ein Fenster zum Wesen des Künstlers ist, so ist die Sprache ein Fenster zum Geist, zum Herzen und zur Seele des Menschen. Sie ist so komplex wie der menschliche Körper, der sie hervorbringt: Der Kehlkopf, die Stimmbänder, der Rachen, der Gaumen, die Zunge, die Zähne, die Wangen, die Lippen und die Nase des Sprechers arbeiten harmonisch zusammen, um das, was wir in unserem Kopf denken, durch unseren Mund zum Ausdruck zu bringen. Sprache ist für jeden Menschen so einzigartig wie sein Fingerabdruck oder seine DNA. Es ist nicht selbstverständlich, die Stimme eines Menschen zu dämpfen, die sensiblen Facetten der Sprache zu verdecken, nonverbale Gesichtszüge zu verbergen und den Luftstrom durch Masken einzuschränken.

Maskierung behindert den Selbstausdruck. Schon vor der physischen Maskierung priesen die Tugendbolde die Überwachung des eigenen Sprechens als „politisch korrekt“ an. Die Überwachung und Maskierung der Sprache ist sowohl für den Einzelnen als auch für die Menschheit schädlich. Sie verursacht das gleiche Zögern wie häusliche Gewalt – das Gefühl, „auf Eierschalen zu laufen“, aus Angst, dass die eigenen Worte etwas auslösen und einem schaden könnten. Ferner führt es zu einer Identitätskrise – einer Dissoziation von sich selbst, bei der der Verstand das Herz und die Seele kontrolliert, aus Angst, einen Zuhörer (oder Beobachter) zu beleidigen. Beide verewigen den Opferkomplex, bei dem man glaubt, nicht ohne Angst leben zu können, weil die anderen nicht tun, „was sie tun sollen“.

Es ist wahr, dass innere Wahrnehmungen, die nach außen getragen werden, nicht immer richtig oder angenehm sind. Das ist das Schöne daran, jemanden seine Meinungen und Überzeugungen in seinen eigenen Worten ausdrücken zu lassen: Der Zuhörer kann die Person, mit der er spricht, verstehen und die Gelegenheit nutzen, zu debattieren und aufzuklären, eigene Missverständnisse zu korrigieren oder den wertvollen Sprecher in seinem eigenen Kopf völlig zu diskreditieren. Beim Sprechen geht es nicht nur ums Sprechen, sondern auch ums Zuhören und darum, zu entscheiden, was man für wahr hält. Die eigene Sprache und das Hören der Sprache anderer helfen uns, unsere eigene Identität zu verstehen und zu entwickeln.

Es ist nicht so, dass ständige Beschimpfungen und Übertreibungen zur Norm des sprachlichen Selbstausdrucks werden sollten. Nein, die Sprache selbst ist so enorm formbar, dass sie verändert werden kann, um sich jeder Situation anzupassen – um mit den Zuhörern in Kontakt zu treten. Es gibt unter anderem verschiedene Kommunikationsalter. Sie würden nicht die gleichen Wörter für ein Kind verwenden wie für einen Erwachsenen, es sei denn, Sie wollen missverstanden oder völlig unverständlich werden, wie die unsichtbaren erwachsenen Charaktere in Charlie Brown. Um von Ihren Zuhörern verstanden zu werden, müssen Sie Ihre Rede dem Ort und der Zielgruppe anpassen.

Inwiefern hat das alles etwas mit dem Thema Maskenzwang zu tun, der die Freiheit untergräbt? Es ist unmenschlich, von Menschen zu verlangen, dass sie ihr Gesicht und den Teil ihres Körpers bedecken, der dafür verantwortlich ist, dass sie sprechen, gehört und verstanden werden. Es beraubt Kinder ihrer Fähigkeit zu lernen, wie man spricht, wie man seinen Körper einsetzt, um Laute, Wörter und Sätze zu produzieren, und wie man diese Wörter mit Gesichtsausdrücken verbindet, um den Zuhörern einen Kontext zu geben. Dies distanziert Menschen sozial voneinander und beeinträchtigt die menschliche Verbindung, die es uns ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und einander zu verstehen.

Es gibt keinen Ersatz für diese Verbindung. Wie ich in einem früheren Artikel besprochen habe, sind Menschen eine soziale Spezies. Obwohl wir als Individuen fähig sind, gedeihen wir nicht, wenn wir nicht mit anderen interagieren können. Während des Lockdowns sehnten sich die Menschen danach, ihre Familien zu sehen, in Restaurants zu gehen und zur „Normalität“ zurückzukehren. Videokonferenzen, Videoanrufe und Textnachrichten reichten nicht aus, um das Bedürfnis nach menschlichem Kontakt zu stillen.

Maskierung ist nur ein weiterer Grad der Trennung. Obwohl sie weniger offensichtlich ist als die Isolation durch Quarantäne, ist sie nur eine weitere einsame Erinnerung daran, dass wir nicht frei sind. Nicht frei, wir selbst zu sein, nicht frei, Kontakte zu knüpfen, nicht frei von Angst, nicht frei zu atmen, nicht frei zu entscheiden, was in unserem eigenen Interesse ist. Sogar Präsident Biden scherzte kürzlich bei einer Pressekonferenz: „Sie sagen mir immer wieder … ich muss weiterhin [eine Maske] tragen, aber sagen Sie ihnen nicht, dass ich sie nicht aufhatte, als ich hereinkam“, und wedelte trotzig mit der OP-Maske von seinem Gesicht.

Wer sind „sie“, die entscheiden, was im besten Interesse eines jeden von uns ist? Sind wir Kinder und „die“ unsere Eltern? Fehlt uns die geistige Fähigkeit, selbst zu denken? Sind wir nicht ausreichend entwickelt und gebildet, um zu entscheiden, was gesund ist und was nicht? Ist unser gottgegebenes Immunsystem so geschwächt, dass wir eine Erkältung nicht überstehen? Ich finde es schwer zu schlucken, dass die Menschheit Hunderttausende von Jahren auf diesem Planeten überlebt hat, wenn plötzlich eine Variante des Coronavirus unsere natürliche biologische Abwehr durcheinander bringt.

Wer sind „sie“ überhaupt? „Sie“ sind nicht unsere rechtmäßig gewählten Gesetzgeber, die geschworen haben, unsere Verfassung aufrechtzuerhalten und zu verteidigen, und die der einzige Zweig der Regierung sind, dem das Volk die Macht gegeben hat, Gesetze zu erlassen. Tatsächlich kämpft Senator JD Vance (R-OH) nun gegen diese Usurpation der gesetzgebenden Gewalt durch „sie“. Am 7. September 2023 brachte er den „Freedom to Atmen”-Gesetzentwurf in den Senat ein, der das Tragen von Masken verbieten würde. Senator Ed Markey (D-MA) lehnte die Forderung nach Einstimmigkeit ab und argumentierte, dass diese Gesetzgebung die Gesundheitskompetenzen der Staaten verletzen würde.

Ein interessantes und anscheinend verfassungsmäßiges Argument von Senator Markey, das jedoch auf der Annahme beruht, dass Maskierungsauflagen für die Öffentlichkeit überhaupt eine gesundheitsbezogene Entscheidung sind, die nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt wird, und solche Auflagen nicht anderweitig durch die Verfassung verboten sind.

Obwohl das Volk den Staaten Befugnisse im Bereich der Gesundheit gegeben hat, werden diese Befugnisse immer noch durch das oberste Recht des Volkes auf Leben und Freiheit eingeschränkt, einschließlich der freien Religionsausübung ohne staatlich sanktionierte Religion (Wissenschaft) und der freien Meinungsäußerung ohne Eingriffe in die Meinungsfreiheit. Körperöffnung oder die physische Identität des Sprechers.

Vermummungsbeschränkungen sind keine „Gesundheitsbefugnisse“, die von den Regierungen der Bundesstaaten durchgesetzt werden können. Das Vermummungsgebot ist keine gesundheitspolitische Maßnahme, die die Bundesregierung sanktionieren darf. Beide behindern das Leben und die Freiheit, die dem Volk durch seine Menschlichkeit garantiert sind und die das Volk durch die Durchsetzung unserer Verfassung schützt. Deshalb wird das Volk dem nicht zustimmen.

Chinas Militär wird nicht global

Die New York Times schürt die Angst vor einer angeblichen Ausweitung der weltweiten Militärbasen, doch die Realität ist komplizierter und weniger beängstigend.

Michael D. Swaine

Gestern veröffentlichte die New York Times einen Gastbeitrag von Craig Singleton, einem Mitarbeiter der Foundation for Defense of Democracies, mit dem Titel „China’s Military is Going Global“. Singleton argumentiert, dass Peking auf dem besten Weg ist, ein weltumspannendes Netz „strategischer Stützpunkte entlang der wichtigsten Handels-, Energie- und Rohstoffrouten Chinas“ aufzubauen, die eine ernste militärische Bedrohung für die Vereinigten Staaten darstellen.

Angeblich nutzt Peking die Struktur der chinesischen „Belt and Road“-Initiative für kommerzielle Infrastrukturprojekte und stellt mit seiner angeblich neuen Strategie „unter dem Radar“ die Fähigkeit Washingtons, kritische militärische Missionen in Übersee, einschließlich der Verteidigung Taiwans, auszuführen, direkt in Frage.

Als Reaktion auf diese wachsende Bedrohung fordert Singleton Washington auf, eine Strategie zu entwickeln, um Chinas Schritte „präventiv“ zu neutralisieren, einschließlich „Anreize oder Strafen“ für die Regierungen der Gastländer.

Es ist erstaunlich, dass die New York Times es für nötig hielt, einen solchen Aufsatz zu veröffentlichen, denn er ist voll von Verzerrungen, Übertreibungen und Spekulationen. Es steht außer Frage, dass Chinas militärische Aktivitäten im Ausland einer genauen Prüfung bedürfen, insbesondere wenn sie in sensiblen Gebieten stattfinden. Eine solche Prüfung erfordert jedoch eine sorgfältige Analyse der tatsächlichen Fakten, wobei klar zwischen vorgeschlagenen Plänen, tatsächlichen Unternehmungen, kommerziellen gegenüber militärischen (und nicht-militärischen Sicherheits-) Zwecken und den wahrscheinlichen militärischen Vorteilen für China, die sich aus einem bestimmten Standort oder einer bestimmten Operation ergeben könnten, unterschieden werden muss.

Statt sich an solche Vorgaben zu halten, spielt Singleton mit den Beweisen, indem er seine Aussagen mit Worthülsen wie „könnte“, „dürfte“, „sollte“, „legt nahe“, „vermutlich“ usw. abschwächt. Nichtsdestotrotz wird fast jede denkbare mögliche, gegenwärtige oder entstehende chinesische kommerzielle, wissenschaftliche oder sicherheitspolitische „Präsenz“ in Übersee als Teil einer bewussten, koordinierten, militärisch ausgerichteten Strategie bezeichnet, die darauf abzielt, „die globale militärische Landschaft“ zu Pekings Gunsten umzugestalten und somit die USA zu bedrohen.

In Wirklichkeit hat China bisher nur einen einzigen Militärstützpunkt am Horn von Afrika, in Dschibuti, errichtet und ist wahrscheinlich dabei, einen Marinestützpunkt in Kambodscha zu errichten. Aber es gibt reale Grenzen dafür, wie weit China bei der Duplizierung solcher Orte gehen kann. Wie Isaac Kardon von der Carnegie Endowment hervorgehoben hat, hat China keine formellen Militärbündnisse (abgesehen von dem zweifelhaften Fall Nordkorea) und wird in absehbarer Zukunft wohl auch keine eingehen, was seine Möglichkeiten, ernsthafte Militärbasen zu errichten, stark einschränkt. Nur wenige Länder, wenn überhaupt, wollen sich verpflichten, vollwertige, große Militäreinrichtungen zu beherbergen, die die chinesische Militärmacht auf die gesamte Region ausdehnen und damit eine amerikanische Antwort hervorrufen könnten.

Darüber hinaus dienen viele der sicherheitsrelevanten Einrichtungen, die Singleton als Beweis für seine Argumentation anführt, anderen Funktionen als der militärischen Bedrohung der Vereinigten Staaten, z. B. der Bekämpfung von Piraterie, der UN-Friedenssicherung, der Evakuierung von Nichtkombattanten in Notfällen oder dem Schutz von Investitionen in der Nähe. Und ihre Fähigkeit, sich über solche Aufgaben hinaus zu entwickeln, wird wahrscheinlich sehr begrenzt bleiben.

Die meisten Empfängerstaaten wollen vor allem chinesischen Handel und chinesische Investitionen. Tatsächlich bestehen viele der von Singleton genannten angeblichen neuen chinesischen Stützpunkte oder Proto-Stützpunkte in erster Linie aus einer kommerziellen oder zivilen wissenschaftlichen Präsenz, einige mit nur vagem Potenzial für eine militärische Nutzung. Einige wenige bestehende kommerzielle Einrichtungen (wie in den Vereinigten Arabischen Emiraten) könnten begrenzte militärische Funktionen übernehmen, aber in vielen Fällen bleibt dies unklar. Man kann argumentieren, dass solche kommerziellen Standorte einer Art strategischem Zweck dienen, aber als Teil von Pekings Bemühungen, eine bedeutende kommerzielle und wissenschaftlich-technologische Macht zu werden, und nicht, um die globale militärische Vorherrschaft der USA direkt zu bedrohen.

Und selbst wenn viele der chinesischen Einrichtungen in Übersee eine eindeutige militärische Funktion haben sollten, ist bei weitem nicht klar, dass sie Peking in den meisten Fällen die Art von beängstigendem strategischen Nutzen bringen würden, die Singleton behauptet. Einige Analysten der Anlage in Kambodscha haben zum Beispiel argumentiert, dass sie der PLA nur wenige neue operative Vorteile bringen wird.

In Wahrheit ist Singletons Argument eine aktualisierte und erweiterte Version der sogenannten „Perlenkette“, die vor vielen Jahren aufkam. Das von einem amerikanischen Unternehmen stammende Konzept versuchte, einige der überseeischen Aktivitäten Chinas in Südostasien und entlang des Indischen Ozeans bis hin zum Nahen Osten miteinander zu verbinden, um einen großen strategischen Schachzug Chinas zur militärischen und politischen Beherrschung der Region zu bilden. Wie bei der jetzigen Version blieb die Realität weit hinter den Erwartungen zurück, meist aus ähnlichen Gründen.

Schließlich ist es beunruhigend, dass Singleton empfiehlt, dass Washington sowohl Anreize als auch Zwangsmaßnahmen ergreifen sollte, um Chinas angeblich ruchlose Aktivitäten in Übersee präventiv zu neutralisieren. Bei Anwendung auf die meisten der von ihm angeführten Beispiele für derartige Aktivitäten könnte ein solches Vorgehen leicht nach hinten losgehen, da die Zielländer das Verhalten Washingtons als Versuch interpretieren, das zu untergraben, was sie als legitime kommerzielle und wissenschaftliche Transaktionen mit China betrachten.

Chinas wachsende kommerzielle, wissenschaftliche und sicherheitspolitische Präsenz in Übersee bedarf zweifellos einer genauen und sorgfältigen Prüfung. Leider bietet dieser Aufsatz keine solche Analyse. Vielmehr hat die New York Times durch ihre Veröffentlichung eine noch größere Inflation von Bedrohungen provoziert, als sie in Washington und anderswo bereits besteht.

Die Deindustrialisierung in Deutschland geht weiter – immer mehr Insolvenzen

Die Deindustrialisierung in Deutschland geht weiter – immer mehr Insolvenzen

insolvency-593750_1920.jpg

Deutschland leidet seit den Lockdowns und sonstigen Einschränkungen sowie dem Sanktionsregime im Gefolge der USA gegen Russland und eine Reihe anderer Staaten immer mehr unter einer wirtschaftlichen Rezession und einer erheblichen Konkurswelle. Steigende Energiepreise und Lebenshaltungskosten, sowie die Regulierungswut der rot-grün-gelben Regierung machen der Wirtschaft das Leben immer schwerer. Wie Destatis berichtet gab es im […]

Der Beitrag Die Deindustrialisierung in Deutschland geht weiter – immer mehr Insolvenzen erschien zuerst unter tkp.at.

Lampedusa-Migranten fliehen schon wider: Diesmal aus Aufnahmelager auf Sizilien Richtung Norden

Die gutmenschliche Frohbotschaft von Innenministerin Faeser, eine Gutteil der Lampedusa-„Flüchtlinge“ aus  nach Deutschland zu holen, hätte sie sich sparen können. Die Herrschaften sind bereits unterwegs zu uns.

Im sizilianischen Porto Empedocle kommen viele Migranten von der Insel Lampedusa zunächst an, um später weiter aufs italienische Festland gebracht zu werden. Die Stadt gilt daher als Transitort. Derzeit ist nach Ansa-Angaben das Lager überlastet, da der Transfer aufs Festland nur langsam vorangeht berichtet rnd.de.

Einsatzkräfte konnten die Ausreißer nicht stoppen

Die Einsatzkräfte versuchten die erneut Flüchtenden am Montag zu stoppen, konnten sie jedoch nicht aufhalten. Wie auch? Mit liebem Zureden vielleicht? Auch eine Ausrede für das Verhalten der „Flüchtlinge“ hat man parat: Die Bedingungen im Lager seien unmenschlich, sagte der Bürgermeister Calogero Martello, denn „sie sind nicht davongelaufen, um an andere Orte zu gehen, sondern um Essen und Trinken zu suchen.“

Dass Afrikaner, die illegal in Europa landen Gefahr laufen zu verhungern oder zu verdursten und nach Nahrung suchend umherirren, stellt wohl neueste Masche zur Entschuldigung der Leute dar, die in keinster Weise geneigt sind sich den Regeln und Vorgaben der Aufnahmeländer unterzuordnen.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



 


Angeblicher russischer Angriff auf Markt in Kostantinowka war ukrainischer Angriff

Angeblicher russischer Angriff auf Markt in Kostantinowka war ukrainischer Angriff

konstantinowka1.png

Am 6. September schlug eine Rakete auf dem Marktplatz der auf ukrainischem Gebiet liegenden Stadt Konstantinowka ein und tötete 16 Menschen. Für die westlichen Medien war sofort alles klar: Die Russen waren das! Der Spiegel zum Beispiel titelte „Artilleriebeschuss – Mindestens 16 Tote durch russischen Angriff auf Markt in der Ostukraine“ und schrieb: „Durch russischen […]

Mehr als 60 australische Abgeordnete fordern die USA auf, Anklagen gegen Assange fallen zu lassen

Eine Delegation australischer Abgeordneter reist nächste Woche nach Washington, um sich für die Freiheit von Assange einzusetzen

Dave DeCamp

Eine Gruppe von 63 Mitgliedern des australischen Parlaments hat die USA aufgefordert, die Anklage gegen den WikiLeaks-Gründer und australischen Staatsbürger Julian Assange fallen zu lassen, dem im Falle einer Auslieferung an die USA und einer Verurteilung wegen der Aufdeckung von US-Kriegsverbrechen bis zu 175 Jahre Haft drohen.

Laut The Guardian haben die 63 Abgeordneten, darunter Mitglieder des australischen Repräsentantenhauses und des Senats, in einem Brief erklärt, dass es im Falle einer Auslieferung von Assange „einen scharfen und anhaltenden Aufschrei in Australien geben wird“.

Assange wird seit über vier Jahren ohne Anklage im Londoner Belmarsh-Gefängnis festgehalten, da die USA versuchen, ihn auszuliefern und zu inhaftieren, weil er Dokumente veröffentlicht hat, die er von einer Quelle erhalten hat – eine übliche journalistische Praxis. Sollte Assange verurteilt werden, hätte dies schwerwiegende Auswirkungen auf die Pressefreiheit in den USA und auf der ganzen Welt.

Die australischen Gesetzgeber erklärten in dem Schreiben, dass sie „entschlossen der Ansicht sind, dass die Verfolgung und Inhaftierung des australischen Staatsbürgers Julian Assange beendet werden muss“. Sie brachten ihre Unterstützung für eine parteiübergreifende australische Parlamentsdelegation zum Ausdruck, die nächste Woche nach Washington reisen wird, um sich für die Freilassung von Assange einzusetzen.

„Sie dient keinem Zweck, sie ist ungerecht, und wir sagen klar und deutlich – wie Freunde immer ehrlich zu Freunden sein sollten – dass die anhaltende Verfolgung von Herrn Assange die wesentliche Grundlage der Achtung und des Respekts, den Australier für das Justizsystem der Vereinigten Staaten von Amerika haben, aufweicht“, so die Abgeordneten.

Der Brief ist das jüngste Zeichen dafür, dass die australische Regierung den Druck auf die USA erhöht, die Verfolgung von Assange zu beenden. Außenminister Antony Blinken wies die Bedenken Australiens zurück, als er das Land im Juli besuchte, um die amerikanisch-australische Militärallianz weiter zu festigen, aber Canberra hat sich geweigert, das Thema fallen zu lassen.

Nach Blinkens Besuch betonte der australische Premierminister Anthony Albanese, er bleibe in dieser Frage „standhaft“. Er sagte, das Verfahren gegen Assange „dauert schon zu lange. Genug ist genug.“ Albanese wird Ende Oktober zu einem offiziellen Staatsbesuch in die USA reisen.

Diese Woche in der neuen Normalität #72

Diese Woche in der neuen Normalität #72

Unser Nachfolger von „This Week in the Guardian“, „This Week in the New Normal“, bietet einen wöchentlichen Überblick über den Fortschritt von Autokratie, Autoritarismus und wirtschaftlicher Umstrukturierung weltweit.

1: Klima-Gerichtsfall nimmt eine neue Wendung

Vor drei Jahren berichteten wir über sechs portugiesische Teenager, die als „Klimaaktivisten“ bekannt wurden. Sie versuchten, die Regierungen von 33 Ländern (EU, Türkei, Norwegen, Schweiz, Russland, Vereinigtes Königreich und Ukraine) zu verklagen, da diese die empfohlenen Emissionsziele nicht erreichten.

Der Fall wurde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg verhandelt, schien jedoch hauptsächlich ein PR-Stunt zu sein, der keine echten Ergebnisse erzielte.

Jetzt, drei Jahre später, ist der Fall erneut in den Nachrichten. Zwei bemerkenswerte Veränderungen sind zu beobachten: Die Zahl der Angeklagten ist von 33 auf 32 gesunken, wobei die Ukraine offensichtlich von der Liste der Klimasünder gestrichen wurde. Zudem hat sich die Botschaft des Falles gewandelt.

In 2020, als „Vertrauen in die Wissenschaft“ im Vordergrund stand, äußerte der damals 12-jährige André Oliveira: „Ich wünschte, die europäischen Regierungen würden sofort das umsetzen, was Wissenschaftler als notwendig erachten, um unsere Zukunft zu sichern.“

Heute, da der Klimawandel als ein öffentliches Gesundheitsproblem angesehen wird, sagt er: „In Portugal erleben wir immer intensivere Hitzewellen. Unsere Möglichkeiten, unser Leben zu führen, werden immer stärker eingeschränkt. Die Klimakrise beeinträchtigt sowohl unsere körperliche als auch unsere geistige Gesundheit. Wie könnte man da nicht besorgt sein?“

2: Wo geht es hin mit der Ladendiebstahlkrise?

Im April (This Week in the New Normal #63) sprachen wir über die vermeintliche „Plünderungskrise“ in den USA. Große Markengeschäfte wurden geplündert, und Videos davon wurden in den sozialen Medien viral. Als Reaktion darauf begannen Läden wie Target und CVS, ihre Produkte hinter codegesicherten Türen zu lagern.

Diese Entwicklung findet sowohl in Europa als auch in den USA statt.

Diese Woche gab es intensive Berichte über eine angebliche „Ladendiebstahlskrise“ im Vereinigten Königreich. Während einige Medien wie der Telegraph drastische Maßnahmen fordern, geben andere wie der Guardian die Schuld den Tories. Beide Seiten sind sich jedoch einig, dass eine Lösung gefunden werden muss.

In den USA wird berichtet, dass die „Ladendiebstahlskrise“ für die Angestellten immer gefährlicher wird. Was könnte das bedeuten? Mehr Überwachungskameras? Ein digitaler Einkaufsausweis? Oder gar drastische Gesetzesänderungen? Man sollte diese Entwicklungen im Auge behalten.

3: Alien-Leichen vor dem mexikanischen Kongress

Ja, wirklich.

Ich bin es langsam leid, über UFOs zu berichten. Das ist jetzt das zweite Mal in Folge, dass sie in „TWitNN“ erwähnt werden.

So wie die USA im letzten Monat führte auch der mexikanische Kongress am 13. September eigene „UFO-Anhörungen“ durch.

Während der Anhörung präsentierte der UFO-Enthusiast Jaime Maussan dem Kongress zwei mumifizierte „Alien-Leichen“.

Das bemerkenswerte an dieser Geschichte ist nicht die Vorstellung der Leichen selbst, sondern die Tatsache, dass sie vor dem Kongress vorgeführt und möglicherweise ernst genommen wurden.

BONUS: Schreckmoment der Woche

Die neueste Werbung für die „Apple Watch“ (ich frage mich auch, warum sie nicht „iWatch“ genannt wird) ist ziemlich einprägsam. In ihr verkauft Apple-CEO Tim Cook die Uhr an „Mutter Natur“ und behauptet, sie sei „100 % kohlenstoffneutral“. Aber statt sich auf die Botschaft zu konzentrieren, sollten wir vielleicht mehr über die zugrunde liegenden Probleme und Konsequenzen solcher Aussagen nachdenken.

Vergessen Sie die Botschaft, vergessen Sie alle Einwände gegen die eingebaute Obsoleszenz, vergessen Sie, dass „klimaneutral“ ein sinnloser Betrug ist … und erleben Sie einfach das pure Entsetzen:

we’re reaching levels of corporate cringe previously considered to be impossible pic.twitter.com/FGl4Y30Opv

— Laura Wendel (@Lauramaywendel) September 13, 2023

Es ist nicht alles schlecht…

Zum Lachen: Hier ist ein „fachkundiger“ Astrophysiker, der behauptet, ein Loch am Strand sei ein winziger Asteroideneinschlag, obwohl es eigentlich nur ein von ein paar Jungs gegrabenes Loch ist:

Wait for it… ? pic.twitter.com/LSSLXiIM1b

— Clown World ™ ? (@ClownWorld_) September 14, 2023

Eine weitere (potenziell) gute Nachricht ist, dass die BBC berichtet, dass Bargeldzahlungen trotz der Flut von Anti-Bargeld-Propaganda zunehmen (auch wenn diese zurückgehen könnte, siehe diese Ausgabe von TWitNN).

*

Alles in allem eine ziemlich hektische Woche für die neue Normalität, und wir haben bisher nicht einmal erwähnt, dass das Wall Street Journal die erste „schwarze Milliardärin“ lobt oder dass David Mitchell – die Verkörperung eines Pullovers mit Lederaufnähern an den Ellbogen – plötzlich gegen die bargeldlose Gesellschaft wettert.

Der inflationäre Ruf nach dem Deutschland-Pakt

Der Unterschied zwischen einem Vertrag oder einer Vereinbarung und einem Pakt, lässt sich daran festmachen, dass der Vertrag gewöhnlich ohne Emotionen auskommt, während ein „Pakt“ ohne emotionale Basis kaum zu haben ist. Der Vertrag begründet gewöhnlich ein kooperatives Verhalten eigenständiger Partner, während der Pakt einen Zusammenschluss beschreibt, ein gemeinsames Handeln, dem individuelle Interessen im Kampf gegen einen gemeinsamen Feind untergeordnet werden. Mir fällt da zum Beispiel der „Hitler-Stalin-Pakt“ ein, oder, in der extemsten Ausprägung, der „Pakt mit dem Teufel“. So weit wollte Scholz nun aber doch nicht gehen und hat vorsorglich die AfD von seinem Deutschland-Pakt ausgeschlossen.

Sein Ziel: Eine „nationale Kraftanstrengung“.

Deutschland-Pakt – Modernisierung des Landes
durch

  • Beschleunigung von Genehmigungsverfahren,

Timing der kommenden US-Rezession

Bei den US-Wirtschaftsindikatoren hat sich in den letzten drei Monaten nur wenig getan. Die Konjunkturdaten haben sich zwar abgeschwächt, aber nicht dramatisch, während es bei den wichtigsten Frühindikatoren für eine Rezession keine nennenswerten Veränderungen gab. Die übergreifende Botschaft der Daten ist, dass die US-Wirtschaft nicht weit von einer Rezession entfernt ist, auch wenn der Wendepunkt noch nicht erreicht ist. Allerdings ist ein deutlicher Stimmungsumschwung zu beobachten, bei dem die Ansicht vorherrscht, dass eine Rezession vermieden wird (die Erwartung einer weichen Landung oder einer Nichtlandung).

Was die Daten betrifft, so werden wir wie üblich die aktuelle Position des ISM-Index für neue Aufträge im verarbeitenden Gewerbe (NOI) und die Renditekurve betrachten, zwei unserer bevorzugten Frühindikatoren für eine Rezession. Der folgende Monatschart zeigt, dass sich der NOI weiterhin auf einem Niveau (unter 48) befindet, das in der Vergangenheit in der Regel darauf hindeutete, dass sich die US-Wirtschaft entweder in einer Rezession befindet oder kurz davor steht, in eine Rezession einzutreten.

Seht her: Die Lügner lächeln wieder!

Das Land wird geflutet mit Wahlplakaten. So viele lächelnde Gesichter, die uns das Blaue vom Himmel versprechen. Glauben wir den Botschaften, wollen sie alle eine unabhängige Schweiz, tiefe Krankenkassenprämien, Freiheit und Selbstverantwortung. Ich bewundere diese selbstbewusste Inszenierung von Lügen.

Bald wird alles besser. Man kann am 22. Oktober wählen, wen man will, sicher ist: Die Rettung naht. Denn alles, was uns wichtig ist, wird uns von den Wahlplakaten herab versprochen.

Gut, ja, das war 2019 auch schon so. Und 2015. Und 2011. Und, naja, in Vier-Jahres-Abständen davor. Papier ist geduldig und der Wähler vergesslich. Was uns XY in Aussicht gestellt hat, ist nicht eingetroffen? Das war sicher nicht seine Schuld. Deshalb wählen wir ihn wieder, damit er einen neuen Anlauf nehmen kann. Und sein Partei-Gschpänli, das neu in den Nationalrat einziehen will, gleich auch.