Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Dies ist der eigentliche Grund, warum Impfstoffhersteller von der Haftung befreit sind.

Ist es nicht merkwürdig, dass sie Menschen einfach anlügen und dazu zwingen können, etwas zu nehmen, und dann die Nebenwirkungen verschweigen, ohne dass sie verklagt werden können? Diese Frage stellte Joe Rogan am letzten Dienstag in seinem Podcast.

Impfstoffe sind das einzige Produkt, bei dem man den Hersteller nicht direkt verklagen kann. Warum ist das so?

In den 1980er-Jahren verloren die Impfstoffhersteller viel Geld. Für jeden Dollar, den sie mit dem DTP-Impfstoff verdienten, verloren sie etwa 20 Dollar durch Klagen wegen Injektionsschäden.

Und so ging Wyeth (auf Anraten von Pfizer) ins Weiße Haus und forderte eine Haftungsfreistellung. Die Firma drohte mit dem Rückzug.

Präsident Reagan fragte Wyeth, warum sie keine sichereren Impfstoffe herstellen könnten. Wyeth antwortete, Impfstoffe seien „zwangsläufig unsicher“.

Dies führte 1986 zur Unterzeichnung des Vaccine Injury Act, der Impfstoffhersteller von strafrechtlicher Verfolgung freistellte.

Während die Regierungen also behaupteten, Impfstoffe seien sicher und wirksam, erreichte die Impfstoffindustrie eine Haftungsbefreiung, indem sie den Präsidenten und den Kongress davon überzeugte, dass Impfstoffe zwangsläufig unsicher seien, sagte der Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. zu Joe Rogan.

Joe Rogan stellt eine großartige Frage

„Ist es nicht seltsam, dass man die Leute einfach anlügen kann, dass man sie zwingen kann, etwas zu nehmen, dass man die Nebenwirkungen verbergen kann und dass man sie nicht verklagen kann?“

Impfstoffe sind das EINZIGE Produkt, bei dem man die Hersteller nicht direkt verklagen kann.

Das ist… pic.twitter.com/hmyt9bwUAb

— The Vigilant Fox ? (@VigilantFox) März 27, 2024

Ähnliche Nachrichten