Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Österreich und Israel: Je mehr Freiheitseinschränkungen, desto mehr «Fälle»

Die österreichische Regierung wollte eigentlich im Februar 2022 eine Impfpflicht einführen, doch die politische Situation im Lande ist ausgesprochen instabil, wie Byoblu feststellt. In den letzten fünf Monaten gab es drei Bundeskanzler, und die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hat sich von Anfang an gegen die Impfpflicht ausgesprochen.

Letzten Samstag fand in Wien eine grosse Demonstration statt, an der mehr als 100’000 Menschen teilnahmen. Nun will Österreich die Impfpflicht wegen «technischer Komplikationen» frühestens im April einführen.

Die israelische Regierung war eine der ersten, die den Covid-Pass einführte – ein Instrument, das medizinisch nutzlos ist, wie die Daten eindeutig belegen.

Österreich und Israel gehören zusammen mit Italien und Australien zu den Ländern der so genannten westlichen Welt, die die Freiheiten und Rechte ihrer Bürger am stärksten einschränken. Doch das sei nicht der einzige Rekord, um den sie konkurrieren würden, lässt Byoblu wissen: Sie gehören auch zu den Ländern, in denen die Zahl der «Fälle» stark zunimmt.

In Österreich sind seit Ende Dezember die täglichen «Fälle» exponentiell angestiegen, von 1717 am 26. Dezember auf 16’749 am 15. Januar. Dies ist ein Beweis, dass Impfstoffe nicht in der Lage sind, vor neuen Varianten zu schützen. Gemäss Byoblu könnte dies auch bestätigen, wovor viele Virologen, wie zum Beispiel der Nobelpreisträger Luc Montagnier, zu Beginn des Notstands gewarnt hatten: dass Massenimpfungen selbst zur Entstehung neuer Virus-Varianten führen würden.

austria_17_01_22-b48af-f1aa3.jpg?1642559

Quelle: Byoblu/Google

In Israel ist das Szenario identisch. Von 1351 «Fällen» am 24. Dezember ist die Zahl bis zum 15. Januar auf über 54’000 angestiegen. In beiden Ländern wurden solche Zahlen nicht einmal während der «ersten Welle» verzeichnet.

israele_17_01_22-9c64d-43b7b.jpg?1642559

Quelle: Byoblu/Google

Offiziellen Angaben zufolge sind in Israel etwa 65 Prozent der Bevölkerung doppelt geimpft, mehr als 53 Prozent dreifach, und derzeit wird bereits die vierte Dosis verabreicht. In Österreich haben 74,6 Prozent der Bevölkerung zwei Dosen und 45,9 Prozent drei Dosen des «Impfstoffs» erhalten.

Österreich, Israel und Italien zeigen, dass die Einschränkung von Freiheiten und Grundrechten eine politische Entscheidung ist, die keinerlei gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, schliesst Byoblu.

Ähnliche Nachrichten