Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Robert F. Kennedy Jr. startet US-Präsidentschaftskandidatur und schwört, das US-Imperium aufzulösen

Am Mittwoch startete Robert F. Kennedy Jr. seine Präsidentschaftskandidatur, um Präsident Biden in den Vorwahlen der Demokraten 2024 herauszufordern, und versprach, mit der „Abwicklung“ des US-amerikanischen Imperiums zu beginnen.

In einer Rede, in der er seinen Wahlkampf ankündigte, stellte Kennedy die Motive von Präsident Biden in der Ukraine in Frage und sagte, es scheine, dass die Regierung den Krieg verlängern wolle. Er sagte, die Ukraine werde als „Bauernhof“ zwischen zwei Großmächten behandelt.

Kennedy forderte eine Reduzierung der US-Militärpräsenz rund um den Globus. „Ich werde die Truppen nach Hause bringen, ich werde die Stützpunkte schließen und ich werde anfangen, in die US-Mittelklasse zu investieren“, sagte er.

Kennedys Kampagnen-Website beschreibt seine außenpolitische Vision. „Als Präsident wird Robert F. Kennedy Jr. den Prozess der Abwicklung des Imperiums einleiten. Wir bringen die Truppen nach Hause. Wir werden aufhören, unbezahlbare Schulden anzuhäufen, um einen Krieg nach dem anderen zu führen“, heißt es auf der Website.

„Das Militär wird zu seiner eigentlichen Rolle der Verteidigung des Heimatlandes zurückkehren. Wir werden die Stellvertreterkriege, Bombenangriffe, verdeckten Operationen, Staatsstreiche, Paramilitärs und alles andere beenden, was so normal geworden ist, dass die meisten Menschen nicht wissen, dass es passiert. Aber es passiert, eine ständige Belastung unserer Kräfte“, heißt es dort.

In Bezug auf die Ukraine heißt es auf der Website, dass „die wichtigste Priorität darin besteht, das Leiden des ukrainischen Volkes zu beenden, Opfer einer brutalen russischen Invasion und auch Opfer der US-amerikanischen geopolitischen Machenschaften, die mindestens bis 2014 zurückreichen“. Darin heißt es, Kennedy würde es mit Diplomatie versuchen und Russland Zugeständnisse machen, darunter ein Angebot, „unsere Truppen und atomwaffenfähigen Raketen von Russlands Grenzen abzuziehen“.

Kennedy startet das Rennen mit der Unterstützung von 14% der Wähler, die Präsident Biden im Jahr 2020 unterstützt haben, so eine Umfrage von USA TODAY/Suffolk University . Die Umfrage besagt, dass nur 67% der Menschen, die 2020 für Biden gestimmt haben, planen, Biden gegen seine derzeitigen demokratischen Herausforderer zu unterstützen.

Ähnliche Nachrichten