Kategorie: Nachrichten

Das nächste Opfer: SIE lachte ihn aus – da stach Mohamed zu (17)!
Blanca C. (28) liebte Partys und ging gerne aus. In einer Bar traf sie Mohamed Ali S., nahm ihn mit nach Hause — das war ihr Todesurteil.
The post Das nächste Opfer: SIE lachte ihn aus – da stach Mohamed zu (17)! appeared first on Deutschland-Kurier.

„Die EU hat ein generelles Demokratiedefizit“ – EU-Kandidatin Petra Steger im Gespräch

Die Freiheitliche Partei schickt mit Petra Steger eine sehr kompetente junge Politikerin ins Rennen. Report24 Chefredakteur Florian Machl hat die bisherige Nationalratsabgeordnete in Wien getroffen und ein Gespräch über Demokratie, Zensur, die Tendenz, Österreich aufzulösen und in „Vereinigte Staaten von Europa“ zu integrieren und weitere Themen geführt. Den Verlockungen der schönen Lobbyistengelder will Steger auf keinen Fall auf den Leim gehen – und stets mit ihren Wählern in Kontakt bleiben.
In diesem rund 20-minütigen Interview lernen wir eine Politikerin kennen, die vielen vielleicht noch nicht so gut bekannt ist. Dabei ist es sehr erfreulich, eine junge Frau auf der Kandidatenliste der FPÖ zu finden, die um Welten von dem Trauerspiel einer Lena Schilling entfernt ist. Petra Steger (36) verfügt über viele Jahre Erfahrung als Nationalratsabgeordnete – und weiß, wovon sie spricht. Sehen Sie hier das ganze Gespräch, das gestern am 27. Mai in Wien aufgezeichnet wurde.
Ob es die Handy-Affäre rund um Ursula von der Leyen ist oder der ständige Wunsch nach Zensur, der von der EU ausgeht: Petra Steger kennt die Themen und die Probleme. Sie möchte im EU-Parlament ganz klar ihre österreichischen Wähler vertreten – anstelle dorthin abzutauchen und ein schönes Luxusleben zu führen, wie viele andere EU-Parlamentarier das bereits vorgelebt haben.
Das Konzept, Österreich aufzulösen und in „Vereinigte Staaten von Europa“ zu integrieren, lehnt Steger entschieden ab. Das sei eine Spielart der Liberalen wie der NEOS. Florian Machl hakt nach, ob solche Pläne nicht eigentlich als verfassungsfeindlich einzustufen wären. Eigentlich verfolge auch Österreichs Bundespräsident, der grüne Van der Bellen, schon seit über einem Jahrzehnt dieses Ziel. Auch über dessen Amtsverständnis und Amtsführung wird kurz debattiert.
Die EU möchte Steger, wie viele andere konservative Politiker auch, ganz dringend reformieren. Denn von den alten Grundwerten einer Friedens- und Handelsunion hat sich diese schon längst sehr weit entfernt. Auch die massive Kriegstreiberei ist Steger ein Dorn im Auge. Sehen Sie selbst, welche Pläne und Ziele sie verfolgt.

COMPACT TV: Macron auf Kriegstour in Sachsen!
Die NATO bereitet sich auf einen Krieg mit Rußland vor und das Volk jubelt!? Der französische Präsident Emmanuel Macron besucht Deutschland, doch stößt besonders in Sachsen auf geteilte Gegenliebe. Warum ist der Kriegstreiber in spe derzeit aktiver denn je? Welche Mission muss er erfüllen und wo wird es demnächst eskalieren? Das erfahren Sie jetzt von […]
Das Attentat auf Robert Fico und andere Kiewer Todeslisten
Angriffe mit westlichen Waffen auf Russland und F-16 für Kiew: Die Ereignisse des 28. Mai

Russland warnt vor Anzeichen für großflächigen Einsatz von US-amerikanischen Chemiewaffen
Wenn man, wie ich, als Kriegsreporter an die Front fährt und sich dort so frei bewegen kann, wie es in einem Kriegsgebiet eben möglich ist, und dabei eng mit Soldaten zusammenlebt, dann erfährt man einiges, worüber man nicht berichten kann. Daher werde ich auch jetzt keine Details darüber preisgeben, wann und wo ich welche Informationen […]
Freie Meinungsäußerung für mich, aber nicht für dich
Andrew P. Napolitano
Kann eine Idee gefährlich sein? Darf eine gefährliche Idee geäußert werden? Kann die Regierung Ideen, die sie für gefährlich hält, bestrafen?
Diese Fragen stellt man sich in Amerika nicht regelmäßig, da wir die Redefreiheit traditionell vor Eingriffen durch die Regierung schützen. Dennoch scheinen wir an der Schwelle zur massenhaften Unterdrückung der öffentlichen Rede zu stehen.
Nichts wäre unnatürlicher und unamerikanischer als das Verbot der Äußerung von Ideen.
Hier ist die Vorgeschichte.
Der Angriff der Hamas auf israelische Zivilisten und Militärs am 7. Oktober löste eine heftige israelische Reaktion gegen palästinensische Zivilisten und Hamas-Kämpfer aus, die Gegenstand intensiver internationaler Debatten und sogar eines Rechtsstreits vor dem Internationalen Gerichtshof war. Sowohl der ursprüngliche Angriff als auch die Reaktion darauf haben in den USA zur Artikulation von tief verwurzelten und stark formulierten Ideen geführt.
Einige Leute hier glauben, dass die israelischen Verteidigungskräfte absichtlich einen Völkermord an palästinensischen Zivilisten begangen haben, um die Grenzen des heutigen Staates Israel auf den Gazastreifen und das Westjordanland auszudehnen. Einige glauben, dass dieses Land von Gott dazu bestimmt wurde, das Heimatland Israels zu sein. Einige glauben, dass das israelische Militär Kriegsverbrechen begangen hat, andere, dass es tut, was notwendig ist.
Einige glauben, dass nur die vollständige Auslöschung der Hamas Israel Frieden bringen wird. Und einige befürchten, dass eine scharfe Anti-IDF- oder Anti-Israel-Regierungskampagne und eine verbale Kampagne für die Rechte der Palästinenser in den USA zu Gewalt gegen das jüdische Volk hier und sogar zu einem weiteren Holocaust führen wird.
Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen. Der erste Zusatzartikel der US-Verfassung verbietet es dem Kongress, die Redefreiheit zu verletzen. Er gebietet nicht, dass der Kongress die Redefreiheit gewährt. Vielmehr erkennt er die vorstaatliche Existenz der Redefreiheit an und befiehlt dem Kongress, sie in Ruhe zu lassen. Die Verfasser und Ratifizierer der Bill of Rights erkannten an, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung, ebenso wie das Recht, sich zu versammeln, Informationen zu sammeln, zu veröffentlichen und ähnliche Ausdrucksformen zu nutzen, ein natürliches Recht ist, das allen Menschen kraft ihrer Menschlichkeit zusteht.
Sie schufen 1791 das Verbot des Kongresses, diese Rechte zu verletzen, um sicherzustellen, dass die Bundesregierung in den nachfolgenden Generationen ebenso wie der Kongress in der damaligen Generation die Finger von der Redefreiheit lassen würde. Erst mit der Ratifizierung des 14. Verfassungszusatzes im Jahr 1868 zogen die Gerichte in Erwägung, die im Ersten Verfassungszusatz enthaltenen Verbote des Kongresses auch auf die Bundesstaaten anzuwenden – was sie auch bald taten.
Heute ist das Recht auf freie Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit klar und unzweideutig. Jede unverfängliche Äußerung ist absolut geschützt. Und alle Äußerungen sind harmlos, wenn es Zeit für weitere Äußerungen gibt, um sie zu kontern. Dies gilt natürlich nur gegenüber der Regierung oder gegenüber den Eigentümern von Privateigentum, die dieses der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt haben. So sind beispielsweise ein öffentlicher Gehweg, ein öffentlicher Platz, die Post, die öffentlichen Bereiche eines College-Campus und das Yankee-Stadion alles Orte, an denen die Redefreiheit nicht durch die Regierung verletzt werden darf.
Sie können mich aus Ihrer Gartenparty werfen, weil ich einen MAGA-Hut trage, oder aus Ihrem Wohnzimmer, weil ich Joe Biden kritisiere, aber die Regierung und die Eigentümer von Privateigentum, das der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, dürfen dies niemals tun.
Das liegt daran, dass nach den durch den Ersten Verfassungszusatz geschützten Werten alle Personen den Inhalt von Redebeiträgen bewerten und entscheiden können, was sie anhören und was sie ablehnen – und wenn sie Eigentümer des Grundstücks sind, auf dem die von ihnen abgelehnten Redebeiträge stattfinden, können sie den Redner von diesem Grundstück ausschließen.
Die Regierung darf jedoch niemals den Inhalt von Redebeiträgen bewerten oder sie bestrafen, abschrecken oder zum Schweigen bringen.
Dennoch hat das Repräsentantenhaus vor zwei Wochen unter Missachtung der Grundprinzipien der Redefreiheit das Antisemitism Awareness Act verabschiedet und an den Senat weitergeleitet. Dieses Gesetz stellt einen schwerwiegenden Eingriff in die Meinungsfreiheit dar, da es den Autoritarismus dem Antisemitismus vorzieht.
In der vom Repräsentantenhaus verabschiedeten Fassung ermächtigt dieser Gesetzentwurf die Bürokraten des US-Bildungsministeriums – ungeachtet der Tatsache, dass Bildung in der Verfassung den Bundesstaaten vorbehalten ist -, die Rede in öffentlichen und privaten Schulen, Colleges und Universitäten zu überwachen und nach antisemitischen Äußerungen zu suchen, sei es von der Schulverwaltung oder von Lehrern, Professoren oder Studenten, die von den Schulen toleriert werden. Werden sie fündig, können sie der betreffenden Schule Bundesmittel vorenthalten.
Es kommt noch schlimmer. Nach diesem Gesetzentwurf muss eine Person, die einer Bildungseinrichtung angehört und die israelische Regierung kritisiert, auch eine andere Regierung kritisieren. Wenn eine Diskussion in einem Hörsaal die Geschichte des Zionismus behandelt, muss sie auch die Geschichte anderer rassischer und religiöser Bewegungen behandeln. Wenn sie den Zionismus kritisiert, muss sie auch andere kritisieren.
All dies verstößt gegen das Recht auf freie Meinungsäußerung, das heißt gegen das Recht zu schweigen. Derselbe erste Verfassungszusatz, der es der Regierung verbietet, die Redefreiheit zu verletzen, verbietet es ihr auch, die Redefreiheit zu erzwingen.
Darüber hinaus verstößt dieses Gesetz direkt gegen die Doktrin gegen verfassungswidrige Bedingungen. Diese Doktrin verbietet es der Regierung, den Erhalt einer staatlichen Leistung von der Nichtinanspruchnahme einer Grundfreiheit abhängig zu machen. Der Kongress weiß das.
Die Mitglieder des Kongresses, die dieses Gesetz unterstützen, die den gleichen Eid wie ich geleistet haben – den ersten Verfassungszusatz zu wahren – sagen, dass manche Rede dazu führen kann, Juden in Amerika zu töten. Glauben sie, dass ein Verrückter, der töten will, sich an die Einschränkungen der Redefreiheit halten wird? Die Bibel, die von den Kongressmitgliedern benutzt wird, um auf die Verfassung zu schwören, enthält eine Formulierung aus dem Neuen Testament über die Furcht der Jünger Jesu vor den Juden, die, wenn sie in einem schulischen Umfeld geäußert wird, ohne die Furcht vor anderen zu erwähnen, den Verlust von Bundesmitteln zur Folge haben kann.
Einer der praktischen Aspekte des Schutzes von Hassreden durch den Ersten Verfassungszusatz besteht darin, dass die Hasser sichtbar bleiben, anstatt sie in den Untergrund zu treiben. Bei der Erörterung der allgemeinen Grundsätze, die der Redefreiheit zugrunde liegen, hat der Oberste Gerichtshof immer wieder festgestellt, dass der Zweck der Redefreiheit darin besteht, die Regierung aus dem Geschäft der Rede herauszuhalten. Er hat auch festgestellt, dass wir ohne Redefreiheit nicht nach Glück streben oder eine demokratische Regierungsform haben können.
Wenn die Mitglieder des Kongresses Angst vor dem haben, was die Leute sagen, sollten sie ihre Macht nutzen, um dagegen vorzugehen. Wenn sie stattdessen für ein Gesetz stimmen, das die Meinungsfreiheit einschränkt, offenbaren sie ihre Einstellung, dass die Meinungsfreiheit für mich gilt, aber nicht für dich.
Neue Videos am Dienstag
Lassen Sie sich heute von einer breiten Palette neuer und fesselnder Videos begeistern, die nicht nur unterhalten, sondern auch Ihren Horizont erweitern werden. Von faszinierenden Dokumentationen bis hin zu aktuellen Nachrichten und informativen Clips ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Bist du manipulierbar? Ja 100 % – Du glaubst oder weißt es nur nicht – Siehe den ersten Kommentar.
Bürger als SPIELZEUG – Du bist der Preis
Die Matrix Hypothese – Leben wir in einem virtuellen Konstrukt? – Christian Köhlert (Regentreff)
Die WHO wird zum Nutzen privater Einrichtungen eingesetzt, die sie finanzieren
“Warum ich aus der AfD ausgetreten bin” – Ex-AFD Joana Cotar
Dr. Markus Krall: BRICS und die Zukunft der globalen Währung!
Acht schockierende Coronafakten (English subtitles)
Prominente gegen Impfungen. Teil CXLV – 145
Hirnforscher verrät: So wirst Du glücklich! (wirkt sofort) | Prof. Dr. Gerald Hüther
Lebenslang wegen “Hass-Rede”: So brutal greift der Staat jetzt durch!
WHO-Agenda, Weltmachtsfantasien der UNO & Pandemie 2.0? // Sucharit Bhakdi & Tom-Oliver Regenauer
‚Covid-Impfungen‘ werden schlimmer sein als der Holocaust. Millionen sind tot und die Zahl steigt
International – Von der Levante bis zur Persischen Golfregion , Karin Leukefeld [322]
Eine deutliche Warnung

Wie die Mainstream-Medien durch Ablenkung bzgl. des Klimawandels in die Irre führen
H. Sterling Burnett
Im Laufe seiner Tätigkeit hat Climate Realism mehr als 1.300 Artikel veröffentlicht, in denen das Fehlverhalten der Mainstream-Medien detailliert beschrieben wird bei der Behauptung, dass alle Arten von Natur- und menschlichen Katastrophen durch den Klimawandel verursacht werden. Wir verwenden reale Daten, um solche Behauptungen jeden Tag zu widerlegen und tadeln die Medien dafür, dass sie als Aktivisten für eine Sache agieren, anstatt als Journalisten die Fakten über den Klimawandel zu überprüfen und ehrlich darüber zu berichten.
Die meisten Artikel, auf die der Klimarealismus reagiert hat, stellen konkrete Behauptungen über die schädlichen Auswirkungen auf, die der vom Menschen verursachte Klimawandel angeblich verursacht hat oder verursachen wird, und stützen sich dabei auf bestimmte Studien. Leider wird der Zusammenhang zwischen einer bestimmten Wetterkatastrophe oder einem Umwelt- oder Gesellschaftsproblem und dem Klimawandel häufiger einfach behauptet, als man sich vorstellen kann – als ob es sich um eine feststehende Tatsache oder Allgemeinwissen handelt anstatt auf eine spezifische Studie oder einen Bericht zu verweisen.
So schlimm es auch ist, Artikel widerlegen zu müssen, die sich auf leicht zu entlarvende Behauptungen beziehen – Behauptungen, die ein Mittelschüler mit Hilfe des Internets überprüfen könnte, wenn er oder sie so geneigt wäre, sie als falsch zu entlarven – gibt es eine Untergruppe von Artikeln, auf die der Klimarealismus reagiert, bei denen der Klimawandel im Grunde ein Ablenkungsmanöver ist. In einem Artikel wird die Tatsache, dass der Klimawandel ein bestimmtes Problem verursacht, in der Überschrift angepriesen, nur um ihn dann als Faktor in der Geschichte fast zu ignorieren. Der Klimawandel wird, sofern er überhaupt als Problem erwähnt wird, nur am Rande erwähnt, während andere Faktoren – in der Regel direkte kausale Faktoren für das Problem – ausführlich erörtert werden; von diesen wirklichen Problemen oder Fragen erfährt man jedoch nichts in der Überschrift.
Dieses Thema wurde für mich in den Vordergrund gerückt, als ich diese Woche auf einen Al Jazeera-Artikel für Climate Realism reagierte. Der Bericht mit der Überschrift [übersetzt ] „’Nichts mehr übrig‘: Wie der Klimawandel ein indigenes Dorf entwurzelt hat“, ist in zweierlei Hinsicht von Anfang an irreführend. Erstens wurde das fragliche Dorf nicht entwurzelt, sondern es existiert noch immer dort, wo es seit Generationen existiert, obwohl die einheimische Bevölkerung erwägt, weiterzuziehen. Zweitens spielt der Klimawandel bei den Problemen der Eingeborenen nicht nur keine Rolle, sondern wird in der Geschichte selbst kaum thematisiert, obwohl der Titel den Eindruck erweckt, es gehe um die ganze Geschichte.
In Bezug auf den Klimawandel verweist der Artikel auf die Behauptung der Weltbank, dass der Klimawandel ein Faktor unter vielen ist, mit denen indigene Völker auf der ganzen Welt konfrontiert sind, versucht aber nicht einmal, den Klimawandel faktisch mit den Problemen in Verbindung zu bringen, die das Leben der indigenen Völker des Ashaninka-Dorfes San Miguel Centro Marankiari in den Bergen von Zentralperu zerstören.
Die Niederschläge und Temperaturen in Peru liegen nicht außerhalb der historischen Normen des Landes, es gibt keine langfristigen Klimasignale. Es stellt sich heraus, dass die Probleme in Ashaninika lokal sind und auf zwei Faktoren zurückzuführen sind, die in dem Beitrag von Al Jazeera ausführlich erörtert werden: massive Abholzung, die die lokale Luftfeuchtigkeit verringert, und die Kraft, die diese Abholzung vorantreibt, „Siedler aus den hohen Anden, die vor der Armut fliehen und nach und nach das von den Ashaninka seit Generationen besetzte Gebiet übernehmen.
„Die zugezogenen Bauern haben einen Großteil des feuchten Regenwaldes in der Nähe des Dorfes abgeholzt, um Zitrus-, Avocado- und Kaffeehaine zu pflanzen. Das wiederum hat die lokalen Regenzyklen verändert und San Miguel Centro Marankiari extreme Hitze und Dürre gebracht“, so Al Jazeera. „Das Ergebnis ist die Austrocknung der Maniok- und Wegerichkulturen in seiner Gemeinde“, erklärt Samaniego. „Lebensmittel und sauberes Wasser sind knapp geworden. Und die Spannungen mit den benachbarten Landbesitzern haben zugenommen“.
Nicht der Klimawandel, sondern die Abholzung der Wälder und der Zuzug verarmter Menschen von außerhalb der Gemeinschaft, die auf dem traditionellen Land der Marankiari nicht-traditionelle Nutzpflanzen anbauen, sind für ihre derzeitige Notlage verantwortlich, auch wenn man das aus der Überschrift nicht herauslesen kann.
Wäre dies ein einmaliges Problem, ein einzelner Fall von Irreführung durch die Medien in Bezug auf den Inhalt einer Geschichte, wäre es schlimm genug, aber das ist es nicht. Der Klimarealismus hat auf Dutzende von Berichten in den Mainstream-Medien reagiert, die in ihren Schlagzeilen die angeblichen Schäden des Klimawandels anpreisen, nur um dann festzustellen, dass der Klimawandel in den Berichten kaum erwähnt wird und stattdessen andere Faktoren im Vordergrund stehen als Ursache für die fraglichen Schäden. So wurde beispielsweise eine Geschichte darüber, wie verzweifelte Menschen in den Menschenhandel und manchmal auch in die Zwangsarbeit getrieben werden, mit „In Sierra Leone verschlimmert der Klimawandel den Menschenhandel mit den Armen“ überschrieben. In dem Bericht wurden jedoch nur wenige Klimafaktoren genannt, die zu der Verzweiflung führen. Vielmehr konzentrierte sich der Bericht auf die lokalen Armutsbedingungen, die lokale Topografie und Geografie sowie auf kurzfristige Wetterereignisse – die er nur halbherzig mit dem Klimawandel in Verbindung zu bringen versuchte – als Ursache für die derzeitige Notlage der Menschen und die Art und Weise, wie Menschenhändler die Situation ausnutzen.
Kürzlich erschien ein Artikel, in dem ein bestimmtes Programm zur Verringerung der Überschwemmungsanfälligkeit von Städten propagiert wurde, in dem die Überschwemmungen, die in den genannten Gebieten ein normales Phänomen sind, ganz beiläufig als durch den Klimawandel verschärft dargestellt wurden. Überschwemmungen sind das Problem, und es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, aber nach einer kurzen Anspielung auf den Klimawandel – keine Fakten, nur Behauptungen – geht der Artikel zum Plan dieses selbsternannten Planungszaren für die Eindämmung von Überschwemmungen weiter. Wieder einmal ist der Klimawandel nichts weiter als ein Aufhänger, um den Leser für den Plan dieses Mannes für die Stadtplanung einzunehmen.
Einer der schlimmsten Fälle von Irreführung bzgl. des Klimawandels war ein von Bloomberg veröffentlichter Artikel mit dem Titel „Climate Change Poses a Child Labor ‚Threat Multiplier’“, in dem behauptet wurde, der Klimawandel sei die treibende Kraft hinter der Kinderarbeit in Entwicklungsländern. Meine Kollegin Linnea Lueken wies in ihrer Antwort auf diesen Artikel darauf hin, dass entgegen der Behauptung des Autors, der Klimawandel verursache Armut, die Kinder dazu zwinge, zu arbeiten, um ihre Familien über Wasser zu halten, die Daten nicht nur zeigen, dass sich die Armut nicht verschlimmert, sondern dass auch keine Daten die Behauptung stützen, dass sich die extremen Wetterbedingungen in den besprochenen Regionen verschlimmern.
Im Gegensatz dazu räumt der Autor des Artikels in einem fast beiläufigen Absatz ein, dass es nicht der Klimawandel ist, sondern vielmehr der Vorstoß für grüne Technologien zur „Bekämpfung desselben“, für den Kinderarbeit ausgeweitet und Kinder unter gefährlichen Bedingungen ausgebeutet werden.
Der Autor von Bloomberg räumt ein, dass die für grüne Energietechnologien notwendigen Materialien auf Kinderarbeit beruhen, und schreibt: „Ein Vermögensverwalter ist sich möglicherweise des wahren Ausmaßes des Risikos von Kinderarbeit bei bestimmten Rohstoffen für den Klimawandel nicht bewusst, wie z. B. bei Zinn, das in Solarpaneelen verwendet wird, bei Lithium für Batterien oder sogar bei Zuckerrohr, das für einige Formen der erneuerbaren Energie verwendet wird.“ Da haben wir es: Nicht der Klimawandel, sondern „klimafreundliche“ Technologien zwingen kleine Kinder in die Minen, auf Müllhalden und in Fabriken.
Warum verwenden die Mainstream-Medien so oft irreführende Schlagzeilen, die ein Problem mit dem Klimawandel in Verbindung bringen, obwohl es in Wirklichkeit fast ausschließlich um andere Themen geht? Vielleicht, weil, wie ich schon früher geschrieben habe, ein großer Teil der Berichterstattung über Klimafragen das Äquivalent von gekaufter und bezahlter politischer Werbung im Namen von großdotierten Klimawandel-Gruppen ist, die das Narrativ propagieren: Der Klimawandel verursacht alles Schlechte.
Wenn man dafür bezahlt wird, über den Klimawandel zu schreiben, schreibt man über den Klimawandel. Wie Lueken im Gespräch mit mir andeutete, bauschen sie vielleicht einfach die Zahlen auf, wenn sie ihren Klimagönnern Bericht erstatten. Je mehr Geschichten mit dem Klimawandel in der Überschrift erscheinen, desto mehr scheint ihre bisherige und künftige Unterstützung gerechtfertigt.
Vielleicht geht es ihnen nur um Klicks im Internet, denn Geschichten mit „Klimawandel“ in der Überschrift erzielen mehr Zugriffe und Öffnungen als Geschichten über Armut, Warlords oder gute Ernteerträge. Vielleicht hoffen die Autoren und ihre Redakteure, dass eine Schlagzeile, die eine komplexe Geschichte von menschlichem Interesse mit dem Klimawandel verknüpft, die Leser dazu bringt, über die Schlagzeile hinauszugehen und die Geschichte vollständig zu lesen, anstatt sie als „nicht mein Problem“ zu ignorieren.
Vielleicht ist es ruchloser. Die Medien, die den Trank zum Klimaalarm getrunken haben versuchen, bei ihrem im Allgemeinen nicht wissenschaftlich informierten Publikum starke Ängste vor dem Klimawandel zu schüren, um es dazu zu bewegen, die von den Journalisten unterstützte Klimapolitik zu fordern. Sie hoffen, dass sich wiederholende alarmierende Schlagzeilen bei den Lesern, die die Artikel nicht oder nicht aufmerksam und skeptisch lesen, von selbst Ängste und Aktionen auslösen.
Wenn man über die alarmierenden Schlagzeilen hinaus liest, dass der Klimawandel diese oder jene menschliche oder ökologische Katastrophe verursacht, zeichnet die eigentliche Geschichte allzu oft ein ganz anderes Bild. Hoffen wir, dass die meisten Leser, die über die Schlagzeilen hinausgehen erkennen, wann der Klimawandel nicht mehr als ein Ablenkungsmanöver für eine Geschichte ist, die mit diesem Thema überhaupt nichts zu tun hat.
Quelle: Climate Realism
Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

Nordirland schlachtet Rinder für „Klimaschutz“
Nordirische Landwirte werden für die frühzeitige Schlachtung von Kühen bezahlt. Damit soll (angeblich) CO2 verringert und der sogenannte Klimawandel bekämpft werden. In der herrschenden Ideologie des „Kampfes gegen den Klimawandel“ hat man es allgemein auf die Fleischproduktion und besonders auf das Rindvieh abgesehen. Die Kuh und ihre industrielle Verwertung sei besonders schädlich für das Klima. […]
Der Beitrag Nordirland schlachtet Rinder für „Klimaschutz“ erschien zuerst unter tkp.at.
Es ist wirklich erstaunlich, wie dumm die Propaganda geworden ist
Manchmal hat man das Gefühl, dass sie mit uns experimentieren, nur um zu sehen, wie dumm sie die Leute machen können.
❖
Wenn jemand versucht, Ihnen zu sagen, dass die Ablehnung eines aktiven Völkermordes eine Diskriminierung der Juden sei, sollten Sie laut lachen und alles andere für den Rest Ihres Lebens ignorieren.
❖
Jüdische Zionisten sagen: “Entschuldigen Sie, aber es ist gegen meine Religion, gegen Völkermord zu sein. Sie müssen aufhören, mich mit ihrem Friedensaktivismus religiös zu verfolgen”.
❖
Viele Westler sagen, dass sie Israel unterstützen und auch für eine Zweistaatenlösung sind, was eine absurde Position ist, wenn Israel eine Zweistaatenlösung aggressiv ablehnt. Wenn man tatsächlich die Gründung eines palästinensischen Staates unterstützt, steht man in direktem Widerspruch zu jeder wichtigen Machtstruktur in Israel.
Das ist, als würde man sagen, man unterstützt Biden, aber man will, dass er die Wahl verliert. Es ist, als würde man sagen, man unterstützt die Gewerkschaften, aber gleichzeitig ist man für eine aggressive Zerschlagung der Gewerkschaften. Das ist eine vollkommen widersprüchliche Position, die man nur dann ohne kognitive Dissonanz vereinbaren kann, wenn man nicht wirklich an einer Zweistaatenlösung interessiert ist.
❖
Nach Schätzungen der US-Geheimdienste hat Israel bisher nur 30-35 Prozent der Hamas-Kämpfer im Gazastreifen getötet, und die Hamas hat unter dem Eindruck des israelischen Angriffs inzwischen Tausende neue Kämpfer rekrutiert.
Nach mehr als sieben Monaten unvorstellbaren Grauens ist Israel seinen erklärten Zielen im Gazastreifen nicht näher gekommen. Israel muss daher zwangsläufig entweder (A) für eine sehr, sehr lange Zeit noch viel, viel, viel mehr Terror über den Gazastreifen bringen oder (B) seine offiziellen Ziele revidieren.
Und natürlich gibt es auch die Möglichkeit (C), dass Israel die ganze Zeit über seine erklärten Ziele gelogen hat und tatsächlich genau das erreicht, was es sich vorgenommen hat.
❖
Donald Trump sagte der Presse, dass die sensible Reaper-Drohne Nikki Haley “Teil unseres Teams sein wird”, weil die beiden “viele gemeinsame Ideen” hätten.
Dieser Mann sagt ganz offen, dass er sich in seiner nächsten Amtszeit wieder mit kriegstreiberischen Sumpfmonstern zusammentun wird, und er sagt ganz offen, dass er Bidens Kriegstreiberei in der Ukraine und in Gaza fortsetzen wird. Aber ich bin mir sicher, dass ich immer noch gehirngewaschene Trump-Anhänger finden werde, die mir sagen, dass er die Kriege beenden und den Tiefen Staat bekämpfen wird.
❖
Es ist wirklich erstaunlich, wie dumm die Propaganda geworden ist. Kinder und Krankenhäuser zu bombardieren ist Selbstverteidigung. Eine extrem krasse ethnische Säuberungskampagne ist in Wirklichkeit ein Krieg. Ein paar westliche zionistische Juden, die sagen, dass sie sich auf dem Campus nicht sicher fühlen, sind ein größeres Problem als ein aktiver Völkermord.
Manchmal hat man das Gefühl, dass sie mit uns experimentieren, nur um zu sehen, wie dumm sie die Leute machen können.
“Sagen wir ihnen, dass die Hamas die Israelis vollkommen unprovoziert und aus dem Nichts angegriffen hat. Lasst uns vorgeben, als ob Israel nur dagesessen und sich um seine eigenen Angelegenheiten gekümmert und ein Haufen Terroristen sie angegriffen hat, weil sie böse sind und Juden hassen”.
“Was? Komm schon, Mann, das kaufen die uns nie ab. Der ganze israelisch-palästinensische Konflikt ist öffentlich bekannt!”
“Sie werden es glauben. Man muss es nur immer wieder in den Nachrichten in einem selbstbewussten, autoritären Ton vorbringen, und schon ist es drin.”
Viele der atemberaubend dummen Dinge, die das Imperium uns glauben machen will, werden nicht einmal von denen geglaubt, die sie sagen. Wer glaubt wirklich, dass es lächerlich ist, vorzuschlagen, dass Israel ein palästinensisches Krankenhaus angreifen könnte und darüber zu lügen? Wer glaubt wirklich, dass es in unserer Gesellschaft eine erschreckende Epidemie von Antisemitismus gibt? Ich bin überzeugt, dass viele von denen, die behaupten, diese Dinge zu glauben, es in Wirklichkeit besser wissen, aber nur vorgeben, als ob sie diesen Unsinn glauben, um ihre politischen Ziele zu erreichen.
Das Imperium bringt uns Jahr für Jahr dazu, idiotische Dinge zu glauben, aber die Geschichten über das, was in Gaza passiert, sind auf einer ganz anderen Ebene. Es ist einfach ein ununterbrochener Angriff auf den Realitätssinn der Menschen.
Glücklicherweise scheinen sie die Dummheit schneller gesteigert zu haben, als sie dieses Mal davongekommen sind. Immer mehr Menschen werden durch ihre Lügen geweckt, und die Augen, die 2024 geöffnet werden, werden für den Rest ihrer Tage offen bleiben für die Propaganda des Imperiums.
Es ist weiterhin aktuell: WHO-Chef Tedros ist zuversichtlich über Pandemievereinbarung
WHO-Chef Tedros ist zuversichtlich, dass der internationale Pandemievertrag doch noch zustande kommt. Das sagte er am Montag vor der Weltgesundheitsversammlung.
Seit zwei Jahren wird vergeblich über einen neuen Pandemievertrag verhandelt. Am vergangenen Freitag konnten sich die Unterhändler nicht auf einen endgültigen Entwurf einigen, der den Mitgliedsstaaten auf der jährlichen Weltgesundheitsversammlung in dieser Woche vorgelegt werden sollte.
WHO Director-General, Tedros Adhanom Ghebreyesus, admits defeat on the WHO Pandemic Agreement.
After more than two years of negotiations, member states have failed to come up with a final draft, which—it was hoped—would be agreed upon at the 77th World Health Assembly, starting… pic.twitter.com/ciGcLa8X0t
— Wide Awake Media (@wideawake_media) May 27, 2024
“Natürlich hatten wir alle gehofft, dass wir rechtzeitig vor der Weltgesundheitsversammlung einen Konsens über die Konvention erzielen und die Ziellinie überqueren könnten”, sagte Tedros in seiner Eröffnungsrede.
“Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg”, fügte er hinzu. Tedros ist “zuversichtlich”, dass die Mitgliedsstaaten eine Einigung erzielen werden. Seiner Meinung nach benötige die Welt immer noch einen Pandemievertrag.
Mehrere WHO-Mitgliedstaaten befürchten, dass der Vertrag die nationale Souveränität untergraben könnte. Vor dem UN-Hauptquartier in Genf wurde ein Lastwagen mit der Aufschrift “NO to the Pandemic Treaty. STOP the UN Power Grab” oder “NO to the Pandemic Treaty. Stoppt die Machtergreifung der UN”.
Anfang des Monats hatten republikanische Senatoren US-Präsident Joe Biden in einem Brief aufgefordert, den Vertrag nicht zu unterzeichnen.
Ein US-Regierungsbeamter sagte, der ganze Prozess könne bis zu zwei weitere Jahre dauern. Es wird immer noch darüber diskutiert, die bestehenden Regeln für den Ausbruch von Krankheiten zu ändern.