Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Globales Kochen: In dieser deutschen Stadt kamen am Freitag die Schneepflüge zum Einsatz. Video

In einer deutschen Stadt mussten am Freitag die Schneepflüge aus der Garage geholt werden. Ein heftiger Hagelsturm hat die Stadt Reutlingen mitten im Sommer in eine Winterlandschaft verwandelt. Stellenweise fielen bis zu 30 Zentimeter Hagel.

Die Bewohner der süddeutschen Stadt wurden von einer weißen Pracht überrascht. Einige Menschen wurden von den Hagelkörnern eingeschlossen. Für Autofahrer gab es kein Durchkommen mehr. Teilweise wurden Bulldozer eingesetzt, um die Straßen zu räumen.

Die Bilder zeigen Menschen, die mit Schneeschaufeln arbeiten, was zu großen Eisbergen auf den Bürgersteigen führt. Auch ein Postbote ist zu sehen, der sich seinen Weg durch die weißen Straßen bahnt.

Die Kanalisation konnte die großen Wassermengen nach dem Sturm nicht mehr aufnehmen, sodass das Wasser in Tiefgaragen und Keller floss.

Auch in Italien sind die Temperaturen am Samstag stark gefallen. Auf der Marmolada in den Dolomiten färbte der Schnee Teile des Berges komplett weiß. Die Einheimischen begannen Schneemänner zu bauen.

Auch die Niederlande können sich den schrecklichen Folgen der globalen Erwärmung nicht entziehen. Gestern konnte es der kälteste 6. August seit Beginn der Aufzeichnungen sein. „Der kälteste 6. August seit Beginn der Aufzeichnungen?“ fragt Autor und Redner Hans van Tellingen.

Koudste 6 augustus ooit? https://t.co/csbAz48LsI

— Hans van Tellingen (@hansvantelling) August 6, 2023

Ähnliche Nachrichten